< Leviticus 6 >

1 And the Lord spak to Moises,
Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
2 and seide, A soule that synneth, and dispisith the Lord, and denyeth to his neiybore a thing bitakun to kepyng, that was bitakun to his feith, ethir takith maisterfuli a thing bi violence, ether makith fals chaleng,
»Wenn jemand sich versündigt und sich eine Veruntreuung gegen den HERRN zu Schulden kommen läßt, indem er seinem Volksgenossen gegenüber etwas Anvertrautes oder Hinterlegtes oder Entwendetes ableugnet oder seinen Volksgenossen um etwas übervorteilt
3 ether fyndith a thing lost, and denyeth ferthermore and forswerith, and doth ony other thing of manye in whiche thingis men ben wont to do synne,
oder etwas Verlorenes gefunden hat und es verhehlt, oder wenn er falsch schwört in bezug auf irgendeine Handlung, durch die sich jemand versündigen kann –
4 `if it is conuict of the gilt,
wenn er sich also auf solche Weise vergangen hat und in Verschuldung geraten ist, so soll er das Entwendete, das er an sich gebracht, oder das Erpreßte, das er sich mit Unrecht angeeignet hat, oder das Anvertraute, das ihm in Verwahrung gegeben worden ist, oder das Verlorene, das er gefunden hat, zurückgeben
5 it schal yelde hool alle thingis whiche it wolde gete bi fraude, and ferthermore the fyuethe part to the lord, to whom it dide harm.
oder alles, in bezug worauf er falsch geschworen hat, zurückerstatten, und zwar soll er es nach seinem vollen Wert erstatten und noch ein Fünftel des Betrags dazulegen: wem es zukommt, dem soll er es erstatten am Tage, an dem er sein Schuldopfer darbringt.
6 Sotheli for his synne it schal offre a ram vnwemmed of the floc, and it schal yyue that ram to the preest, bi the valu and mesure of the trespas;
Als seine Buße für den HERRN aber soll er einen fehlerlosen Widder von seinem Kleinvieh nach deiner Schätzung als Schuldopfer zum Priester bringen.
7 and the preest schal preie for hym bifor the Lord, and it schal be foryouun to hym, for alle thingis whiche he synnede in doyng.
Wenn der Priester ihm dann Sühne vor dem HERRN erwirkt hat, wird ihm Vergebung zuteil werden für alle Handlungen, durch deren Begehung er sich eine Verschuldung zugezogen hat.«
8 And the Lord spak to Moises, and seide,
Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
9 Comaunde thou to Aaron, and to hise sones, This is the lawe of brent sacrifice; it schal be brent in the auter al nyyt til the morewe; fier that is youun fro heuene schal be of the same auter.
»Gib Aaron und seinen Söhnen folgende Weisungen: Diese Vorschriften gelten für das Brandopfer: Dieses, das Brandopfer, soll auf dem Altar da, wo es angezündet worden ist, die ganze Nacht hindurch bis zum Morgen verbleiben, und das Altarfeuer soll dadurch brennend erhalten werden.
10 The preest schal be clothid with a coote, and `pryuy lynnun clothis; and he schal take awei the aischis, which the fier deuourynge brente, and he schal putte bisidis the auter;
Der Priester soll sein linnenes Gewand anziehen und sich die linnenen Beinkleider an den Leib legen und die Fettasche, in welche das Feuer das Brandopfer auf dem Altar verbrannt hat, wegräumen und sie neben den Altar schütten.
11 and he schal be spuylid of the formere clothis, and he schal be clothid with other, and schal bere aischis out of the castels, and in a moost clene place he schal make tho to be wastid til to a deed sparcle.
Alsdann soll er seine (linnenen) Kleider ausziehen und andere (gewöhnliche) Kleider anlegen und die Asche an einen reinen Ort vor das Lager hinausschaffen.
12 Forsothe fier schal brenne euere in the auter, which fier the preest schal nurische, puttynge trees vndur, in the morewtid bi ech dai; and whanne brent sacrifice is put aboue, the preest schal brenne the ynnere fatnessis of pesible thingis.
Das Feuer aber auf dem Altar soll dadurch in Brand erhalten werden und darf nicht erlöschen: jeden Morgen soll der Priester Holzscheite auf dem Altar anzünden und das (Morgen-) Brandopfer auf ihm zurechtlegen und über ihm die Fettstücke der Heilsopfer in Rauch aufgehen lassen.
13 This is euerlastynge fier, that schal neuer faile in the auter.
Ein beständiges Feuer soll auf dem Altar unterhalten werden; es darf nie erlöschen!«
14 This is the lawe of sacrifice, and of fletynge offryngis, whiche `the sones of Aaron schulen offre bifore the Lord, and bifor the auter.
»Folgende Vorschriften aber gelten für das Speisopfer: Die Söhne Aarons sollen es vor den HERRN an die Vorderseite des Altars heranbringen.
15 The preest schal take an handful of wheete flour, which is spreynd with oile, and al the encense which is put on the wheete flour, and he schal brenne it in the auter, in to mynde of swettist odour to the Lord.
Dann nehme er eine Handvoll davon, nämlich von dem Feinmehl des Speisopfers und von dessen Öl, dazu den gesamten Weihrauch, der auf dem Speisopfer liegt, und lasse es auf dem Altar in Rauch aufgehen als ein Feueropfer lieblichen Geruchs, als den Duftteil davon für den HERRN.
16 Forsothe Aaron with hise sones schal ete the tother part of wheete flour, without sour dow; and he schal ete in the hooli place of the greet street of the tabernacle.
Was dann (von dem Speisopfer) noch übrig ist, sollen Aaron und seine Söhne essen; ungesäuert soll es an heiliger Stätte verzehrt werden; im Vorhof des Offenbarungszeltes sollen sie es essen.
17 Sotheli herfor it schal not be `diyt with sour dow, for a part therof is offrid in to encense of the Lord; it schal be hooli `of the noumbre of holi thingis, as for synne and for trespas.
Es darf nicht mit Sauerteig gebacken werden; es ist ihr Anteil, den ich ihnen von meinen Feueropfern zugewiesen habe: hochheilig ist es wie das Sündopfer und wie das Schuldopfer.
18 Malis oonli of the kynrede of Aaron schulen ete it; it is a lawful thing and euerlastynge in youre generaciouns, of the sacrifice of the Lord; ech man that touchith tho schal be halewyd.
Alle männlichen Personen unter den Nachkommen Aarons dürfen es genießen; eine für ewige Zeiten festgesetzte Gebühr von den Feueropfern des HERRN soll es von Geschlecht zu Geschlecht sein. Jeder (Unbefugte), der diese Dinge berührt, soll dem Heiligtum verfallen sein.«
19 And the Lord spak to Moises,
Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
20 and seide, This is the offryng of Aaron, and of hise sones, which thei owen offre to the Lord in the day of her anoyntyng; thei schulen offre the tenthe part of ephi of wheete flour, in euerlastynge sacrifice, the myddis therof in the morewtid, and the myddis therof in the euentid;
»Dies soll die Opfergabe Aarons und seiner Söhne sein, die sie dem HERRN darzubringen haben an dem Tage, an welchem er gesalbt wird: ein Zehntel Epha Feinmehl als regelmäßiges Speisopfer, die eine Hälfte davon am Morgen, die andere Hälfte am Abend.
21 which schal be spreynt with oile in the friyng panne, and schal be fried.
Auf einer Platte soll es mit Öl zubereitet werden; zusammengerührt sollst du es darbringen; zerbröckelt zu einem Brockenspeisopfer sollst du es darbringen als einen lieblichen Geruch für den HERRN.
22 Sotheli the preest which is successour to the fadir `bi riyt, schal offre it hoot, in to sweteste odour to the Lord; and al it schal be brent in the auter.
Auch der Priester, der an Aarons Statt aus der Zahl seiner Söhne gesalbt ist, soll es als eine auf ewige Zeiten festgesetzte Gebühr für den HERRN herrichten: als Ganzopfer soll es verbrannt werden;
23 For al the sacrifice of preestis schal be wastid with fier, nether ony man schal ete therof.
denn jedes Speisopfer eines Priesters soll ein Ganzopfer sein: es darf nichts davon gegessen werden.«
24 And the Lord spak to Moises, and seide,
Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
25 Spek thou to Aaron and to hise sones, This is the lawe of sacrifice for synne; it schal be offrid bifor the Lord, in the place where brent sacrifice is offrid; it is hooli `of the noumbre of hooli thingis.
»Rede mit Aaron und seinen Söhnen und gebiete ihnen: Folgende Vorschriften gelten für das Sündopfer: An dem Orte, wo das Brandopfer geschlachtet wird, soll auch das Sündopfer vor dem HERRN geschlachtet werden: es ist hochheilig.
26 The preest that offrith it, schal ete it in the hooli place, in the greet street of the tabernacle.
Der Priester, der das Sündopfer darbringt, soll es verzehren; an heiliger Stätte soll es gegessen werden, nämlich im Vorhof des Offenbarungszeltes.
27 What euer thing schal touche the fleischis therof, it schal be halewid; if a cloth is bispreynt of the blood therof, it schal be waischun in the hooli place.
Jeder (Unbefugte), der sein Fleisch berührt, soll dem Heiligtum verfallen sein; und wenn etwas von seinem Blut an ein Kleid spritzt, so mußt du das Kleidungsstück, an das es gespritzt ist, an heiliger Stätte waschen.
28 Sotheli the erthun vessel, in which it is sodun, schal be brokun; that if the vessel is of bras, it schal be scourid, and `schal be waischun with watir.
Ein irdenes Gefäß, in dem man es gekocht hat, muß zerbrochen werden; ist es aber in einem kupfernen Gefäß gekocht worden, so muß dieses gescheuert und mit Wasser ausgespült werden.
29 Ech male of preestis kyn schal ete of the fleischis therof; for it is hooli `of the noumbre of hooli thingis.
Alle männlichen Personen der Priesterschaft dürfen davon essen: es ist hochheilig.
30 Sotheli the sacrifice which is slayn for synne, whos blood is borun in to the tabernacle of witnessyng to clense in the seyntuarie, schal not be etun, but it schal be brent in fier.
Aber von allen Sündopfern, von deren Blut ein Teil in das Offenbarungszelt gebracht worden ist, (damit) im Heiligtum die Sühnung zu vollziehen, darf nichts gegessen werden, sondern sie sind im Feuer zu verbrennen.«

< Leviticus 6 >