< Judges 18 >

1 In tho daies was no kyng in Israel; and the lynage of Dan souyte possessioun to it silf, to dwelle ther ynne; for `til to that dai it hadde not take eritage among other lynagis.
Zu jener Zeit gab es noch keinen König in Israel; und der Stamm der Daniten suchte sich damals gerade ein Gebiet zur Ansiedelung, denn es war ihm bis dahin inmitten der israelitischen Stämme noch kein Gebiet als Erbbesitz zugefallen.
2 Therfor the sones of Dan senten fyue the strongeste men of her generacioun and meynee fro Saraa and Escahol, that thei schulden aspie the lond, and biholde diligentli. And thei seiden to hem, Go ye, and biholde the lond. And whanne thei goynge hadden come in to the hil of Effraym, and hadden entrid in to the hows of Mycha, thei restiden there.
Daher schickten die Daniten fünf Männer aus der Gesamtheit ihrer Stammesgenossen ab, kriegstüchtige Männer aus Zora und Esthaol, um das Land auszukundschaften und zu erforschen, und gaben ihnen den Auftrag, sich zur Erforschung des Landes aufzumachen. So kamen diese denn auf das Gebirge Ephraim in den Wohnort Michas und übernachteten dort.
3 And thei knewen the voys of the yong wexynge dekene; and thei restiden in `the yn of hym, and seiden to hym, Who brouyte thee hidur? What doist thou here? For what cause woldist thou come hidur?
Als sie nun in der Nähe von Michas Hause waren und den jungen Mann, den Leviten, an seiner Sprache erkannten, kehrten sie dort ein und fragten ihn: »Wer hat dich hierher gebracht? Was tust du hier, und wie geht’s dir hier?«
4 Which answeride `to hem, Mychas yaf to me these and these thingis, and hiride me for meede, that Y be preest to hym.
Da antwortete er ihnen: »So und so hat Micha mit mir verhandelt und mich dann in seinen Dienst genommen, und ich bin sein Priester geworden.«
5 Forsothe thei preieden hym, that he schulde counsele the Lord, and thei myyten wite, whether thei yeden in weie of prosperite, and the thing schulde haue effect.
Da baten sie ihn: »Befrage doch Gott, damit wir erfahren, ob das Unternehmen, für das wir jetzt unterwegs sind, glücklichen Erfolg haben wird.«
6 Which answeride to hem, Go ye with pees, the Lord biholdith youre weie, and the iourney whidur ye goon.
Der Priester gab ihnen hierauf den Bescheid: »Zieht getrost hin: euer jetziges Unternehmen ist dem HERRN wohlgefällig!«
7 Therfor the fyue men yeden, and camen to Lachys; and thei siyen the puple dwellynge ther ynne with outen ony drede, bi the custom of Sidonyis, sikur and resteful, for no man outirli ayenstood hem, and `of grete richessis, and fer fro Sidon, and departid fro alle men.
Da zogen die fünf Männer weiter, gelangten nach Lais und sahen, daß die dortige Bevölkerung nach der Weise der Sidonier sorglos lebte, friedlich und in Sicherheit, und an nichts Mangel hatte, was es auf Erden gibt, vielmehr im Besitz von Reichtum war; daß sie auch von den Sidoniern entfernt wohnten und mit den Aramäern in keiner Verbindung standen.
8 And thei turneden ayen to her britheren in Saraa and Escahol; and thei answeriden to `britheren axynge what thei hadden do,
Als sie daher zu ihren Stammesgenossen nach Zora und Esthaol zurückgekehrt waren und diese sie fragten: »Welche Auskunft bringt ihr uns?«,
9 Rise ye, and stie we to hem, for we siyen the lond ful riche and plenteuous; nyle ye be necgligent, nil ye ceesse, go we, and haue it in possessioun;
antworteten sie: »Auf! Laßt uns gegen sie zu Felde ziehen! Denn wir haben uns das Land angesehen und gefunden, daß es ganz vortrefflich ist. Und da sitzt ihr noch untätig da? Säumt nicht, euch aufzumachen und hinzuziehen, um das Land in Besitz zu nehmen!
10 no trauel schal be; we schulen entre to sikir men, in to a largeste cuntrey; and the Lord schal bitake to vs a place, wher ynne is not pouert of ony thing of tho that ben brouyt forth in erthe.
Wenn ihr hinkommt, werdet ihr ein sorgloses Volk antreffen, dessen Land sich nach allen Seiten hin weit ausdehnt. Ja, Gott hat es in eure Hand gegeben, eine Gegend, die an nichts Mangel hat, was es auf Erden gibt.«
11 Therfor sixe hundrid men gird with armeris of batel yeden forth `of the kynrede of Dan, that is, fro Saraa and Escahol.
Da brachen sechshundert wohlbewaffnete Männer von dort aus dem Stamme der Daniten, aus Zora und Esthaol, auf;
12 And thei stieden, and dwelliden in Cariathiarym of Juda, which place took fro that tyme the name of Castels of Dan, and is bihyndis the bak of Cariathiarym.
sie zogen hinauf und lagerten bei Kirjath-Jearim in Juda; daher führt der betreffende Platz den Namen ›Dans Lager‹ bis auf den heutigen Tag; er liegt bekanntlich westlich von Kirjath-Jearim.
13 Fro thennus thei passiden in to the hil of Effraym; and whanne thei hadden come to the hows of Mychas, the fyue men,
Von dort zogen sie weiter in das Gebirge Ephraim und kamen in den Wohnort Michas.
14 that weren sent bifore to biholde the lond of Lachis, seiden to her other britheren, Ye knowen, that ephod, and theraphyn, and a grauun ymage and yotun is in these housis; se ye what plesith you.
Da machten die fünf Männer, die vordem zur Auskundschaftung des Gebietes der Stadt Lais ausgezogen waren, ihren Stammesgenossen die Mitteilung: »Wißt ihr wohl, daß sich in den Gehöften hier ein kostbares Priestergewand und ein Hausgott sowie ein geschnitztes und gegossenes Gottesbild befinden? Bedenkt also, was ihr zu tun habt!«
15 And whanne thei hadden bowid a litil, thei entriden in to the hows of the yong dekene, that was in the hows of Mychas, and thei gretten hym with pesible wordis.
Da bogen sie vom Wege dorthin ab, traten in die Wohnung des jungen Leviten, in das Haus Michas ein, und begrüßten ihn.
16 Forsothe sixe hundrid men stoden bifore the dore, so as thei weren armed. And thei, that entriden in to the `hows of the yong man, enforsiden to take awey the grauun ymage, and the ephod, and theraphin, and the yotun ymage; and the preest stood bifore the dore,
Während dann die sechshundert bewaffneten Männer, die zu den Daniten gehörten, draußen am Eingang des Tores blieben,
17 while sixe hundrid strongeste men abideden not fer.
stiegen die fünf Männer, die vordem zur Auskundschaftung des Landes hergekommen waren, hinauf, gingen in das Haus hinein und nahmen das geschnitzte Bild sowie das Priestergewand, den Hausgott und das gegossene Bild an sich, während der Priester draußen am Toreingang bei den sechshundert bewaffneten Kriegern stand.
18 Therfor thei that entriden token the grauun ymage, ephod, and idols, and the yotun ymage; to whiche the preest seide, What doen ye?
Als jene nämlich in das Haus Michas eingetreten waren und das Schnitzbild sowie das Priestergewand, den Hausgott und das Gußbild wegnahmen, sagte der Priester zu ihnen: »Was macht ihr da?«
19 To whom thei answeriden, Be thou stille, and putte the fyngur on thi mouth, and come with vs, that we haue thee fadir and preest. What is betere to thee, that thou be preest in the hows of o man, whether in o lynage and meynee in Israel?
Sie antworteten ihm: »Schweige still, lege dir die Hand auf den Mund, komm mit uns und werde unser Vater und Priester! Ist es besser für dich, Priester für das Haus eines einzelnen Mannes zu sein oder Priester für einen ganzen Stamm und für ein Geschlecht in Israel?«
20 And whanne he hadde herd this, he assentide to `the wordis of hem, and he took the ephod, and ydols, and the grauun ymage, and yede forth with hem.
Da erklärte sich der Priester mit Freuden einverstanden: er nahm das Priestergewand, den Hausgott und das geschnitzte Bild und trat mitten unter die Kriegsleute.
21 And whanne thei yeden, and hadden maad the litle children, and werk beestis, and al thing that was preciouse, to go bifor hem;
Darauf wandten sie sich zum Abzug, nachdem sie noch die Frauen mit den Kindern sowie das Herdenvieh und die wertvollen Gegenstände an ihre Spitze gestellt hatten.
22 and whanne thei weren now fer fro `the hows of Mychas, men that dwelliden in the housis of Mychas, crieden togidere, and sueden,
Kaum hatten sie sich aber eine Strecke vom Hause Michas entfernt, als sich die Männer, die in den Gehöften beim Hause Michas wohnten, zusammenscharten und die Daniten einholten.
23 and bigunnun to crye `aftir the bak. Whiche whanne thei hadden biholde, seiden to Mychas, What wolt thou to thee? whi criest thou?
Als sie dann den Daniten zuriefen, wandten diese sich um und fragten Micha: »Was soll dieser Auflauf bedeuten?«
24 Which answeride, Ye han take awey my goddis whiche Y made to me, and the preest, and alle thingis whiche Y haue; and ye seien, What is to thee?
Er antwortete: »Meinen Gott, den ich mir gemacht habe, habt ihr mit euch genommen samt dem Priester und seid weggezogen: was bleibt mir da noch? Wie könnt ihr mich nur fragen, was ich hier will?«
25 And the sones of Dan seiden to hym, Be war, lest thou speke more to vs, and men styrid in soule come to thee, and thou perische with al thin hows.
Aber die Daniten erwiderten ihm: »Laß dein Geschrei uns hier nicht länger hören, sonst könnten erbitterte Männer über euch herfallen, und es könnte dich und deine Angehörigen das Leben kosten!«
26 And so thei yeden forth in the iourney bigunnun. Forsothe Mychas siy, that thei weren strongere than he, and turnede ayen in to his hows.
Darauf zogen die Daniten ihres Weges, und Micha, der wohl einsah, daß sie stärker waren als er, wandte sich um und kehrte nach Hause zurück.
27 Forsothe sixe hundrid men token the preest, and the thingis whiche we biforseiden, and camen in to Lachis to the puple restynge and sikur; and thei smytiden hem bi the scharpnesse of swerd, and bitoken the citee to brennyng,
Nachdem aber die Daniten das Gottesbild, das Micha sich angefertigt hatte, samt dem Priester, der bei ihm gewesen war, mitgenommen hatten, überfielen sie Lais, dessen Bevölkerung friedlich und sorglos war, machten alle Einwohner mit dem Schwert nieder und ließen die Stadt in Flammen aufgehen,
28 while no man outirli yaf help, for thei dwelliden fer fro Sydon, and hadden not ony thing of felouschipe and cause with ony of men. Forsothe the citee was set in the cuntrei of Roob; which citee thei bildiden eft, and dwelliden ther ynne;
ohne daß ihr jemand zu Hilfe gekommen wäre; denn der Ort lag von Sidon weit entfernt und stand auch mit den Aramäern in keiner Verbindung; er lag nämlich in dem Tal, das sich nach Beth-Rehob hin erstreckt. Sie bauten dann die Stadt wieder auf und siedelten sich in ihr an,
29 while the name of the citee was clepid Dan, bi the name of her fadir, whom Israel hadde gendrid, which citee was seid Lachis bifore.
nannten aber die Stadt ›Dan‹ nach dem Namen ihres Ahnherrn Dan, dem Sohne Israels, während der Ort früher Lais geheißen hatte.
30 And `thei settiden there the grauun ymage, and Jonathas, sone of Jerson, sone of Moises, and `Jonathas sones, preestis, in the lynage of Dan, til in to the dai of her caitifte.
Sodann stellten die Daniten das geschnitzte Gottesbild bei sich auf, und Jonathan, der Sohn Gersoms, des Sohnes Moses, er und seine Nachkommen, waren Priester bei dem Stamme der Daniten bis zu der Zeit, wo die Bevölkerung in die Verbannung ziehen mußte.
31 And the idol of Mychas dwellide at hem, in al the tyme `in which the hows of God was in Silo. In tho daies was no kyng in Israel.
Das geschnitzte Bild aber, das Micha hatte anfertigen lassen, war bei ihnen aufgestellt die ganze Zeit hindurch, solange das Haus Gottes sich in Silo befand.

< Judges 18 >