< Job 4 >

1 Forsothe Eliphat Themanytes answeride, and seide,
Da hob Eliphas von Theman an und sagte:
2 If we bigynnen to speke to thee, in hap thou schalt take it heuyli; but who may holde a word conseyued?
»Wird es dich verdrießen, wenn man ein Wort an dich zu richten wagt? Doch wer vermöchte die Worte zurückzuhalten?
3 Lo! thou hast tauyt ful many men, and thou hast strengthid hondis maad feynt.
Hast du doch selbst vielen (Leidenden) Mut zugesprochen und erschlaffte Hände gestärkt;
4 Thi wordis confermyden men doutynge, and thou coumfortidist knees tremblynge.
manchen Wankenden haben deine Worte aufrecht gehalten, und niedersinkenden Knien hast du neue Kraft verliehen.
5 But now a wounde is comun on thee, and thou hast failid; it touchide thee, and thou art disturblid.
Nun aber, da die Reihe an dich gekommen, bist du verzagt; nun es dich selbst trifft, verlierst du den Halt!«
6 Where is thi drede, thi strengthe, and thi pacience, and the perfeccioun of thi weies?
»Ist deine Gottesfurcht nicht deine Zuversicht und dein unsträflicher Wandel deine Hoffnung?
7 Y biseche thee, haue thou mynde, what innocent man perischide euere, ethir whanne riytful men weren doon awei?
Bedenke doch: Wo ist je ein Unschuldiger zugrunde gegangen, und wo sind Rechtschaffene vernichtet worden?
8 Certis rathir Y siy hem, that worchen wickidnesse, and sowen sorewis,
Soweit meine Erfahrung reicht: die Unheil gepflügt und Frevel gesät hatten, die haben es auch geerntet.
9 and repen tho, to haue perischid bi God blowynge, and to be wastid bi the spirit of his ire.
Durch Gottes Odem kommen sie um, und durch den Hauch seines Zornes vergehen sie.
10 The roryng of a lioun, and the vois of a lionesse, and the teeth of `whelpis of liouns ben al to-brokun.
Des Löwen Gebrüll und die Stimme des Leuen (sind verstummt), und den jungen Löwen sind die Zähne ausgebrochen;
11 Tigris perischide, for sche hadde not prey; and the whelpis of a lioun ben distried.
da kommt auch ein Löwe um aus Mangel an Raub, und die Jungen der Löwin müssen sich zerstreuen.«
12 Certis an hid word was seid to me, and myn eere took as theueli the veynes of priuy noise therof.
»Zu mir ist aber ein Wort verstohlen gedrungen, und mein Ohr hat einen flüsternden Laut davon vernommen
13 In the hidousnesse of `nyytis siyt, whanne heuy sleep is wont to occupie men,
beim Spiel der durch Traumbilder erregten Gedanken, in der Zeit, wo tiefer Schlaf sich auf die Menschen senkt:
14 drede and tremblyng helde me; and alle my boonys weren aferd.
ein Grauen überfiel mich und ein Zittern, durch alle meine Gebeine ging ein Schauder;
15 And whanne the spirit `yede in my presence, the heiris of `my fleisch hadden hidousnesse.
ein Lufthauch strich leise an meinem Antlitz vorüber; es sträubte sich mir das Haar am Leibe empor!
16 Oon stood, whos chere Y knewe not, an ymage bifor myn iyen; and Y herde a vois as of softe wynd.
Da stand – ihr Aussehen konnte ich nicht erkennen – eine Gestalt vor meinen Augen, und eine Stimme hörte ich flüstern:
17 Whether a man schal be maad iust in comparisoun of God? ethir whethir a man schal be clennere than his Makere?
›Kann wohl ein Mensch gerecht vor Gott sein oder ein Sterblicher rein vor seinem Schöpfer?
18 Lo! thei that seruen hym ben not stidefast; and he findith schrewidnesse in hise aungels.
Bedenke: seinen Dienern kann er nicht trauen, und seinen Engeln legt er Mängel zur Last:
19 Hou myche more thei that dwellen in housis of cley, that han an ertheli foundement, schulen be wastyd as of a mouyte.
wieviel mehr denen, die Lehmhütten bewohnen, deren Grundbau im Staube liegt! Sie werden zerdrückt, als wären sie Motten;
20 Fro morewtid til to euentid thei schulen be kit doun; and for no man vndurstondith, thei schulen perische with outen ende.
vom Morgen bis zum Abend werden sie zerschmettert; unbeachtet vergehen sie auf ewig.
21 Sotheli thei, that ben residue, schulen be takun awei; thei schulen die, and not in wisdom.
Nicht wahr, so ist es: wird das Haltseil ihres Zeltes bei ihnen ausgerissen, so sterben sie und wissen nicht wie.‹«

< Job 4 >