< Ezra 4 >

1 Forsothe the enemyes of Juda and of Beniamyn herden, that the sones of caitifte bildiden a temple to the Lord God of Israel;
Als aber die Widersacher Judas und Benjamins vernahmen, daß die aus der Verbannung Zurückgekehrten dabei waren, dem HERRN, dem Gott Israels, einen Tempel zu bauen,
2 and thei neiyeden to Zorobabel, and to the princes of fadris, and seiden to hem, Bilde we with you, for so as ye, we seken youre God; lo! we han offrid sacrificis fro the daies of Assoraddon, kyng of Assur, that brouyte vs hidur.
begaben sie sich zu Serubbabel und den Familienhäuptern und sagten zu ihnen: »Wir möchten zusammen mit euch bauen; denn wir verehren euren Gott ebenso wie ihr und wir opfern ihm seit der Zeit des Assyrerkönigs Assarhaddon, der uns hierhergebracht (hier angesiedelt) hat.«
3 And Zorobabel, and Josue, and the othere princes of the fadris of Israel, seiden to hem, It is not to vs and to you, that we bilde an hows to oure God; but we vs silf aloone schulen bilde to `oure Lord God, as Cirus, the kyng of Persis, comaundide to vs.
Aber Serubbabel und Jesua und die übrigen Familienhäupter der Israeliten antworteten ihnen: »Es geht nicht an, daß ihr und wir zusammen unserm Gott einen Tempel bauen, sondern wir wollen allein dem HERRN, dem Gott Israels, (einen Tempel) bauen, wie der König Kores, der König von Persien, uns geboten hat.«
4 Forsothe it was doon, that the puple of the lond lettide the hondis of the puple of Juda, and trobliden hem in bildyng.
Da suchte die Bevölkerung des Landes dem jüdischen Volke Schwierigkeiten für sein Unternehmen zu schaffen und sie vom Bauen abzuschrecken;
5 And thei hiriden counselouris ayens the Jewis, that thei schulden destrie the counseil of the Jewis, in alle the daies of Cirus, king of Persis, and `til to the rewme of Darius, king of Persis.
auch gewannen sie durch Bestechung einflußreiche Männer (vom persischen Hofe) gegen sie, um ihr Vorhaben zu hintertreiben, solange der König Kores von Persien lebte und bis zur Regierung des Perserkönigs Darius.
6 Forsothe in the rewme of Assueris, he is Artaxersis, in the bigynnyng of his rewme, thei writiden accusing ayens the dwellers of Juda and of Jerusalem;
Als aber Ahasveros zur Herrschaft gekommen war, verfaßten sie zu Anfang seiner Regierung eine Anklageschrift gegen die Bewohner von Juda und Jerusalem;
7 and in the daies of Artaxarses, Besellam wroot, Mytridates, and Thabel, and othere, that weren in the counsel of hem, to Artaxarses, kyng of Persis. For the pistle of accusyng was writun in langage of Sirie, and was red in word of Sirie.
und unter der Regierung Arthasasthas richteten Bislam, Mithredath, Tabeel und alle seine Genossen an Arthasastha, den König von Persien, einen Bericht, der mit aramäischer Schrift geschrieben und ins Aramäische übersetzt war.
8 Reum, Beel, Theem, and Samsai, the scryuen, writen sich oon epistle fro Jerusalem to the kyng Artaxerses; Reum,
Der Statthalter Rehum und der Staatsschreiber Simsai verfaßten einen Bericht an den König Arthasastha gegen Jerusalem mit folgendem Wortlaut:
9 Beel, Theem, and Samsai, the writere, and othere counselouris of hem, Dyney, Pharsathei, and Therphalei, Arphasei, Harthuei, men of Babiloyne, Susanne, Thanei, Dacei, men of Helam,
Der Statthalter Rehum und der Staatsschreiber Simsai und alle ihre Genossen, die Dinäer [und Apharsathchäer], die Tarpeläer, Apharsachäer, Arkewäer, Babylonier, Susaniter, Dehiter und Elamiter
10 and othere of hethene men, whiche the grete and gloriouse Asennaphar translatide, and made hem to dwelle in the citees of Samarie, and in othere cuntrees biyonde the flood, `in pees.
und alle übrigen Völkerschaften, die der große und erlauchte Osnappar weggeführt und in den Ortschaften Samarias und in den übrigen Gebieten jenseits des Euphrats angesiedelt hat, und so weiter: –
11 This is the saumplere of the pistle, which thei senten to the kyng. `To Artaxerses, king, thi seruauntis, men `that ben biyende the flood, seyn helthe.
dies ist die Abschrift des Berichts, den sie an ihn sandten: »An den König Arthasastha: Deine Knechte, die Männer jenseits des Euphrats und so weiter.
12 Be it knowun to the kyng, that the Jewis, that stieden fro thee, ben comun to vs `in to Jerusalem, the rebel and worste citee, which thei bilden, and thei maken the ground wallis therof, and arayen the wallis aboue.
Es sei dem König zu wissen getan, daß die Juden, die von dir zu uns heraufgezogen (und) nach Jerusalem gekommen sind, die aufrührerische und böse Stadt wieder aufbauen und ihre Mauern wieder herstellen und die Grundlagen ausbessern.
13 Nou therfor be it knowun to the kyng, that if thilke citee be bildid, and the wallis therof be restorid, thei schulen not yyue tribut, and tol, and annuel rentis, and this trespas schal come `til to the kyng.
Darum sei dem Könige kundgetan, daß, wenn diese Stadt wieder aufgebaut wird und deren Mauern wiederhergestellt werden, sie keine Abgaben, keine Steuern und Zölle mehr entrichten werden, so daß schließlich das Königshaus Schaden davon haben wird.
14 Therfor we ben myndeful of the salt, which we eeten in the paleis, and for we holden it vnleueful to se the harmes of the kyng, therfor we han sent and teld to the kyng;
Weil wir nun in Amt und Sold des königlichen Hofes stehen und es uns nicht geziemt, eine Schädigung des Königs ruhig mitanzusehen, deswegen senden wir diesen Bericht an den König,
15 that thou acounte in the bokis of stories of thi fadris, and thou schalt fynde writun in cronyclis, and thou schalt wite, that thilke citee is a rebel citee, and that it anoieth kyngis and prouynces, and batels ben reisid therynne of elde daies; wherfor also thilke citee was distried.
damit man im Buche der Denkwürdigkeiten deiner Väter nachforsche. Du wirst dann im Buche der Denkwürdigkeiten finden und dich überzeugen, daß diese Stadt eine aufrührerische und für die Könige und Länder unheilvolle Stadt gewesen ist und daß seit den ältesten Zeiten Empörungen in ihr stattgefunden haben, weshalb diese Stadt ja auch zerstört worden ist.
16 We tellen to the kyng, that if thilke citee be bildid, and the wallis therof be restorid, thou schalt not haue possessioun biyende the flood.
Wir machen also den König darauf aufmerksam, daß, wenn diese Stadt wieder aufgebaut wird und ihre Mauern wiederhergestellt werden, du infolgedessen nicht im Besitz der Länder jenseits des Euphrats verbleiben wirst.«
17 The kyng sente word to Reum, Beel, Theem, and to Samsai, the scryuen, and to othere that weren in the counsel of hem, to the dwelleris of Samarie, and to othere biyendis the flood, and seide, Helthe and pees.
Da sandte der König folgende Antwort: »An den Statthalter Rehum und den Staatsschreiber Simsai und alle ihre Genossen, die in Samaria und den übrigen Gegenden jenseits des Euphrats ansässig sind: »Gruß euch! und so weiter.
18 The accusyng, which ye senten to vs, was red opynli bifor me;
Das Schreiben, das ihr uns habt zugehen lassen, ist mir Wort für Wort vorgelesen worden;
19 and it was comaundid of me, and thei rekenyden, and thei foundun, that thilke citee rebellith of elde daies ayens kyngis, and dissenciouns and batels ben reisid therynne;
und nachdem Befehl von mir erteilt worden war, nachzuforschen, hat es sich herausgestellt, daß die betreffende Stadt sich seit den ältesten Zeiten gegen die Könige aufgelehnt hat und daß Aufruhr und Empörungen in ihr angestiftet worden sind.
20 for whi `and ful stronge kyngis weren in Jerusalem, which also weren lordis of al the cuntrei which is biyende the flood; also thei token tribut, and tol, and rentis.
Auch haben mächtige Könige in Jerusalem regiert und über alle Länder jenseits des Euphrats geherrscht, und Abgaben, Steuern und Zölle sind ihnen entrichtet worden.
21 Now therfor here ye the sentence, that ye forbede tho men, and that thilke citee be not bildid, til if perauenture it be comaundid of me.
So erlaßt nun den Befehl, daß jenen Männern der Wiederaufbau ihrer Stadt untersagt werde, bis von mir die Erlaubnis dazu erteilt wird;
22 Se ye, that this be not fillid necgligentli, and yuel encreesse litil `and litil ayens kyngis.
und seid auf der Hut, eine Nachlässigkeit in dieser Sache vorkommen zu lassen, damit nicht große Schädigung zum Nachteil des Königshauses daraus erwächst!«
23 Therfor the saumple of the comaundement of kyng Artaxarses was red bifor Reum, Beel, Theem, and Samsai, the scryueyn, and her counseleris; and thei yeden hastili in to Jerusalem to the Jewis, and forbediden hem with arm and myyt.
Sobald hierauf die Abschrift des Erlasses des Königs Arthasastha vor Rehum und dem Staatsschreiber Simsai und ihren Genossen verlesen worden war, begaben sie sich eiligst nach Jerusalem zu den Juden und zwangen sie unter rücksichtsloser Anwendung von Gewalt zur Einstellung des Baues.
24 Thanne the werk of Goddis hows in Jerusalem was left, and it was not maad til to the secounde yeer of Darius, king of Persis.
Damals hörte die Arbeit am Hause Gottes in Jerusalem auf und blieb eingestellt bis zum zweiten Regierungsjahr des Königs Darius von Persien.

< Ezra 4 >