< Esther 5 >

1 Forsothe in the thridde dai Hester was clothid in `the kyngis clothis, and stood in the porche of the kyngis hows, that was `the ynnere ayens the kyngis halle; and he sat on his trone, in the consistorie of the paleis, ayens the dore of the hows.
Am dritten Tage nun legte Esther königliche Gewandung an und trat in den inneren Vorhof des königlichen Palastes, dem Palast des Königs gegenüber, während der König eben im königlichen Palast, dem Eingang zum Palast gegenüber, auf seinem Königsthrone saß.
2 And whanne he hadde seyn Hester, the queen, stondynge, sche pleside hise iyen, and he helde forth ayens hir the goldun yerde, which he helde in the hond; and sche neiyide, and kisside the hiynesse of his yerde.
Als nun der König die Königin Esther im Vorhofe stehen sah, fand sie Gnade vor ihm, so daß er ihr das goldene Zepter entgegenstreckte, das er in der Hand hielt. Da trat Esther hinzu und berührte die Spitze des Zepters.
3 And the king seide to hir, Hester, the queen, what `wolt thou? what is thin axyng? Yhe, thouy thou axist the half part of my rewme, it schal be youun to thee.
Darauf sagte der König zu ihr: »Was ist mit dir, Königin Esther, und was ist dein Begehr? Wäre es auch die Hälfte des Königreichs – sie sollte dir gegeben werden!«
4 And sche answeride, If it plesith the kyng, Y biseche, that thou come to me to dai, and Aaman with thee, to the feeste, which Y haue maad redi.
Da antwortete Esther: »Wenn es dem König genehm ist, so wolle der König sich heute mit Haman zu dem Gastmahl einfinden, das ich für ihn bereitet habe!«
5 And anoon the king seide, Clepe ye Aaman soone, that he obeie to the wille of Hester. Therfor the kyng and Aaman camen to the feeste, which the queen hadde maad redi to hem.
Da befahl der König: »Ruft sofort Haman herbei, damit wir den Wunsch Esthers erfüllen!« Als dann der König sich mit Haman zu dem Mahl eingefunden hatte, das von Esther zugerichtet worden war,
6 And the king seide to hir, aftir that he hadde drunk wiyn plenteuousli, What axist thou, that it be youun to thee, and for what thing axist thou? Yhe, thouy thou axist the half part of my rewme, thou schalt gete.
sagte der König zu Esther beim Weintrinken: »Was ist deine Bitte? Sie soll dir gewährt werden! Und was ist dein Wunsch? Wäre es auch die Hälfte des Königreichs – es soll geschehen!«
7 To whom Hester answeride, My axyng and preieris ben these.
Da antwortete Esther mit den Worten: »Meine Bitte und mein Wunsch ist:
8 If Y haue founde grace in the siyt of the kyng, and if it plesith the kyng, that he yyue to me that, that Y axe, and that he fille myn axyng, the kyng and Aaman come to the feeste, which Y haue maad redi to hem; and to morewe Y schal opene my wille to the kyng.
Wenn ich beim König Gnade gefunden habe und wenn es dem König genehm ist, mir meine Bitte zu gewähren und meinen Wunsch zu erfüllen, so wolle der König mit Haman (auch morgen) zu dem Gastmahl kommen, das ich für sie herrichten will: morgen werde ich dann der Aufforderung des Königs nachkommen.«
9 Therfor Aaman yede out glad and swift `in that dai. And whanne he hadde seyn Mardochee sittynge bifor the yatis of the paleys, and not oneli to haue not rise to hym, but sotheli nether moued fro the place of his sittyng, he was ful wrooth;
Haman nun begab sich an diesem Tage in fröhlicher Stimmung und guten Mutes auf den Heimweg; als er aber Mardochai im Tor des Königs(palastes) erblickte und dieser sich weder erhob noch ihn überhaupt beachtete, geriet er in volle Wut über Mardochai;
10 and `whanne the ire was dissymelid, he turnede ayen in to his hows, and he clepide togidire `to him silf frendis, and Zares, his wijf;
doch er bezwang sich. Als er aber nach Hause gekommen war, ließ er seine Freunde und seine Gattin Seres holen.
11 and he declaride to hem the greetnesse of his richessis, and the cumpeny of children, and with hou greet glorie the kyng hadde enhaunsid hym aboue alle hise princis and seruauntis.
Diesen erzählte er von seinem großartigen Reichtum und von seinen vielen Söhnen und besonders davon, wie der König ihn ausgezeichnet und ihn über die Fürsten und Beamten des Königs erhoben habe.
12 And he seide after these thinges, Also the queen Hester clepide noon other man with the kyng to the feeste, outakun me, anentis `which queen Y schal ete also to morewe with the kyng.
Dann fuhr er fort: »Auch hat die Königin Esther zu dem Gastmahl, das sie ausgerichtet hatte, keinen mit dem König geladen als nur mich; und auch für morgen bin ich mit dem König von ihr eingeladen.
13 And whanne Y haue alle these thingis, Y gesse that Y haue no thing, as long as Y se Mardochee, Jew, sittynge bifor the `kyngis yatis.
Aber das alles befriedigt mich nicht, solange ich noch den Juden Mardochai im Tor des Königs(palastes) sitzen sehen muß!«
14 And Zares, his wijf, and othere frendis answeriden to hym, Comaunde thou an hiy beem to be maad redi, hauynge fifti cubitis of heiythe; and seie thou eerly to the kyng, that Mardochee be hangid theronne; and so thou schalt go glad with the kyng to the feeste. And the counsel plesyde him, and he comaundide an hiy cros to be maad redi.
Da sagten seine Frau Seres und alle seine Freunde zu ihm: »Man richte doch einen Pfahl von fünfzig Ellen Höhe auf; dann sprich morgen früh mit dem König, daß man Mardochai daran aufhängen möge; danach kannst du vergnügt mit dem König zum Gastmahl gehen.« Dieser Vorschlag gefiel dem Haman so, daß er den Pfahl aufrichten ließ.

< Esther 5 >