< Acts 10 >

1 A man was in Cesarie, Cornelie bi name, a centurien of the cumpanye of knyytis, that is seid of Italie;
In Cäsarea lebte ein Mann namens Kornelius, Hauptmann in der so genannten Italischen Kohorte.
2 a religious man, and dredinge the Lord, with al his meyne; doynge many almessis to the puple, and preynge the Lord euere more.
Er war samt seinem ganzen Hause fromm und gottesfürchtig, gab dem Volke reichlich Almosen und betete unablässig zu Gott.
3 This say in a visioun opinli, as in the nynthe oure of the dai, an aungel of God entringe in to hym, and seiynge to hym, Cornelie.
Es war um die neunte Tagesstunde, da sah er ganz deutlich in einem Gesichte, wie ein Engel Gottes zu ihm hereinkam und zu ihm sprach: "Kornelius!"
4 And he bihelde hym, and was a dred, and seide, Who art thou, Lord? And he seide to hym, Thi preieris and thin almesdedis han stied vp in to mynde, in the siyt of the Lord.
Er aber schaute ihn starr an und fragte voll Furcht: "Was, o Herr?" Er antwortete ihm: "Deine Gebete und deine Almosen sind emporgestiegen zu Gott als Gedächtnisopfer.
5 And now sende thou men in to Joppe, and clepe oon Symount, that is named Petre.
Doch jetzt sende Männer nach Joppe und laß den Simon holen, der auch Petrus heißt.
6 This is herborid at a man Symount, curiour, whos hous is bisidis the see. This schal seie to thee, what it bihoueth thee to do.
Er ist zu Gast bei einem Gerber namens Simon, der am Meer ein Haus besitzt" Der wird dir sagen, was du tun sollst.
7 And whanne the aungel that spak to hym, was gon awei, he clepide twei men of his hous, and a knyyt that dredde the Lord, whiche weren at his bidding.
Der Engel, der mit ihm geredet hatte, verschwand. Er rief zwei seiner Sklaven und einen gottesfürchtigen Soldaten aus seiner ständigen Umgebung,
8 And whanne he hadde told hem alle these thingis, he sente hem in to Joppe.
setzte ihnen alles auseinander und schickte sie nach Joppe.
9 And on the dai suynge, while thei maden iournei, and neiyeden to the citee, Petre wente vp in to the hiest place of the hous to preie, aboute the sixte our.
Am anderen Tag, während jene noch unterwegs waren und sich der Stadt näherten, stieg Petrus auf das Dach, um zu beten. Es war um die sechste Stunde.
10 And whanne he was hungrid, he wolde haue ete. But while thei maden redi, a rauysching of spirit felde on hym;
Er war hungrig und wünschte zu essen. Während man zurichtete, kam über ihn eine Verzückung:
11 and he say heuene openyd, and a vessel comynge doun, as a greet scheet with foure corneris, to be lette doun fro heuene in to erthe,
Er schaute den Himmel offen und ein Behältnis wie ein großes Linnentuch herabkommen, das an den vier Enden auf die Erde herabgelassen wurde.
12 in which weren alle foure footid beestis, and crepinge of the erthe, and volatilis of heuene.
In ihm befanden sich alle vierfüßigen und kriechenden Tiere der Erde und Vögel des Himmels.
13 And a vois was maad to hym, Rise thou, Petre, and sle, and ete.
Eine Stimme rief ihm zu: "Steh auf, Petrus, schlachte und iß!"
14 And Petre seide, Lord, forbede, for Y neuer ete ony comun thing and vnclene.
Petrus erwiderte: "Nein, Herr! Noch nie habe ich etwas Gemeines und Unreines gegessen."
15 And eft the secounde tyme the vois was maad to him, That thing that God hath clensid, seye thou not vnclene.
Zum zweitenmal rief es ihm zu: "Was Gott gereinigt hat, sollst du nicht gemein heißen."
16 And this thing was don bi thries; and anoon the vessel was resseyued ayen.
Das geschah dreimal. Gleich darauf wurde das Behältnis wieder in den Himmel emporgehoben
17 And while that Petre doutide with ynne hym silf, what the visioun was that he say, lo! the men, that weren sent fro Corneli, souyten the hous of Symount, and stoden at the yate.
Während Petrus noch überlegte, was das Gesicht, das er gesehen hatte, zu bedeuten habe, standen die Leute, die Kornelius abgesandt und die sich zum Hause des Simon bereits durchgefragt hatten, am Tore.
18 And whanne thei hadden clepid, thei axiden if Symount, that is named Petre, hadde there herbore.
Sie riefen und fragten, ob hier ein Simon mit dem Beinamen Petrus wohne.
19 And while Petre thouyte on the visioun, the spirit seide to hym, Lo! thre men seken thee.
Petrus dachte immer noch über das Gesicht nach. Da sprach der Geist zu ihm: "Drei Männer suchen dich.
20 Therfor ryse thou, and go doun, and go with hem, and doute thou no thing, for Y sente hem.
Steh auf und geh hinab und zieh mit ihnen ohne irgendein Bedenken; denn ich habe sie gesandt."
21 And Petre cam doun to the men, and seide, Lo! Y am, whom ye seken; what is the cause, for which ye ben come?
Da ging Petrus zu den Leuten hinunter und sprach zu ihnen: "Ich bin es, den ihr suchet. Was führt euch hierher?"
22 And thei seiden, Cornelie, the centurien, a iust man, and dredinge God, and hath good witnessyng of alle the folc of Jewis, took aunswere of an hooli aungel, to clepe thee in to his hous, and to here wordis of thee.
Sie antworteten ihm: "Kornelius, der Hauptmann, ein rechtlicher und gottesfürchtiger Mann, der bei der ganzen jüdischen Bevölkerung in gutem Rufe steht, ward von einem heiligen Engel angewiesen, dich in sein Haus zu holen und von dir Belehrung zu empfangen."
23 Therfor he ledde hem inne, and resseyuede in herbore; and that nyyt thei dwelliden with hym. And in the dai suynge he roos, and wente forth with hem; and sum of the britheren folewiden hym fro Joppe, that thei be witnessis to Petre.
Da lud er sie ein und beherbergte sie. Am folgenden Tage machte er sich auf und zog mit ihnen fort; einige der Brüder aus Joppe begleiteten ihn.
24 And the other dai he entride in to Cesarie. And Cornelie abood hem, with hise cousyns, and necessarie freendis, that weren clepid togidere.
Am anderen Tag langte er in Cäsarea an. Kornelius erwartete sie und hatte seine Verwandten und vertrauten Freunde eingeladen.
25 And it was don, whanne Petre was come ynne, Corneli cam metynge hym, and felle doun at hise feet, and worschipide him.
Als Petrus eintrat, ging ihm Kornelius entgegen, fiel ihm zu Füßen und begrüßte ihn.
26 But Petre reiside hym, and seide, Aryse thou, also Y my silf am a man, as thou.
Petrus aber hob ihn auf und sprach: "Steh auf! Auch ich bin nur ein Mensch."
27 And he spak with hym, and wente in, and foonde many that weren come togidere.
Im Gespräch mit ihm trat er ein und fand viele Leute versammelt.
28 And he seide to hem, Ye witen, how abhomynable it is to a Jewe, to be ioyned ether to come to an alien; but God schewide to me, that no man seye a man comyn, ethir vnclene.
Da sprach er zu ihnen: "Ihr wisset wohl, daß es einem Juden nicht erlaubt ist, mit einem Nichtjuden näher zu verkehren oder zu ihm zu gehen. Doch mir hat Gott gezeigt, daß man keinen Menschen gemein und unrein nennen darf.
29 For which thing Y cam, whanne Y was clepid, with out douting. Therfor Y axe you, for what cause han ye clepid me?
Ich bin deshalb ohne irgendein Bedenken mitgegangen, als ihr mich rufen ließet. Ich möchte aber doch nun wissen, warum ihr mich habt rufen lassen."
30 And Cornelie seide, To dai foure daies in to this our, Y was preiynge and fastynge in the nynthe our in myn hous. And lo! a man stood bifore me in a whijt cloth, and seide,
Kornelius erwiderte: "Gerade vor vier Tagen, auf die Stunde hin, da betete ich in meinem Hause um die neunte Stunde. Und siehe, da stand ein Mann vor mir in glänzend weißem Kleide
31 Cornelie, thi preier is herd, and thin almesdedis ben in mynde in the siyt of God.
und sprach: 'Kornelius! Dein Gebet ist erhört und deiner Almosen ward vor Gott gedacht.
32 Therfor sende thou in to Joppe, and clepe Symount, that is named Petre; this is herborid in the hous of Symount coriour, bisidis the see. This, whanne he schal come, schal speke to thee.
Schick hin nach Joppe und laß Simon rufen, der auch Petrus heißt; er weilt als Gast im Hause des Gerbers Simon dicht am Meer.'
33 Therfor anoon Y sente to thee, and thou didist wel in comynge to vs. `Now therfor we alle ben present in thi siyt, to here the wordis, what euer ben comaundid to thee of the Lord.
Und sogleich sandte ich zu dir, und du hast recht getan, daß du gekommen bist. Jetzt sind wir alle hier vor Gott versammelt, um zu hören, was dir vom Herrn aufgetragen ist."
34 And Petre openyde his mouth, and seide, In trewthe Y haue foundun, that God is no acceptor of persoones;
Da tat Petrus seinen Mund auf und sprach: "Nunmehr begreife ich in Wahrheit, daß Gott nicht auf die Person sieht,
35 but in eche folk he that dredith God, and worchith riytwisnesse, is accept to hym.
daß ihm vielmehr in jedem Volke der angenehm ist, der ihn fürchtet und Gerechtigkeit übt.
36 God sente a word to the children of Israel, schewinge pees bi Jhesu Crist; this is Lord of alle thingis.
Das Wort hat er den Kindern Israels gesandt, indem er Frieden verkündigte durch Jesus Christus; dieser ist der Herr aller.
37 Ye witen the word that is maad thorou al Judee, and bigan at Galile, aftir the baptym that Joon prechide, Jhesu of Nazareth;
Ihr kennt die Begebenheiten, die sich im ganzen Judenland zugetragen haben: In Galiläa fing er an nach der Taufe, die Johannes verkündete;
38 hou God anoyntide hym with the Hooli Goost, and vertu; which passide forth in doynge wel, and heelynge alle men oppressid of the deuel, for God was with hym.
ich meine Jesus von Nazareth, den Gott mit dem Heiligen Geist und mit Wunderkraft gesalbt hat, der dann umhergezogen ist, Wohltaten spendete und alle vom Teufel Besessenen geheilt hat; Gott war ja mit ihm.
39 And we ben witnessis of alle thingis, whiche he dide in the cuntrei of Jewis, and of Jerusalem; whom thei slowen, hangynge in a tre.
Wir sind von all dem Zeugen, was er im Judenland und in Jerusalem gewirkt hat. Man hat ihn zwar getötet, indem man ihn ans Holz gehängt hat.
40 And God reiside this in the thridde dai, and yaf hym to be maad knowun,
Gott aber hat ihn am dritten Tag auferweckt und sichtbar werden lassen,
41 not to al puple, but to witnessis bifor ordeyned of God; to vs that eeten and drunken with hym, after that he roos ayen fro deth.
zwar nicht dem ganzen Volke, doch den von Gott vorbestimmten Zeugen, uns, die wir nach seiner Auferstehung von den Toten mit ihm zusammen gesessen und getrunken haben.
42 And he comaundide to vs to preche to the puple, and to witnesse, that he it is, that is ordeyned of God domesman of the quyk and of deede.
Er hat uns aufgetragen, dem Volke zu verkünden und zu bezeugen, daß er der von Gott bestellte Richter über Lebendige und Tote ist.
43 To this alle prophetis beren witnessing, that alle men that bileuen in hym, schulen resseyue remyssioun of synnes bi his name.
Von ihm bezeugen alle Propheten, daß jeder, der an ihn glaubt, durch seinen Namen Nachlaß der Sünden empfangen wird."
44 And yit while that Petre spak these wordis, the Hooli Goost felde on alle that herden the word.
Während Petrus noch so redete, kam der Heilige Geist auf alle herab, die die Predigt hörten.
45 And the feithful men of circumcisioun, that camen with Petre, wondriden, that also in to naciouns the grace of the Hooli Goost is sched out.
Die Gläubigen aus der Beschneidung, die mit Petrus gekommen waren, wunderten sich, daß auch über die Heiden die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen wurde;
46 For thei herden hem spekynge in langagis, and magnyfiynge God.
denn sie hörten, wie sie in Sprachen redeten und Gott lobpriesen. Da sprach Petrus:
47 Thanne Petre answeride, Whether ony man may forbede watir, that these ben not baptisid, that han also resseyued the Hooli Goost as we?
"Kann man das Wasser der Taufe denen versagen, die gleich uns den Heiligen Geist empfangen haben?"
48 And he comaundide hem to be baptisid in the name of the Lord Jhesu Crist. Thanne thei preieden hym, that he schulde dwelle with hem sum daies.
So ließ er sie denn im Namen Jesu Christi taufen. Hierauf baten sie ihn, noch einige Tage dazubleiben.

< Acts 10 >