< 2 Corinthians 5 >

1 And we witen, that if oure ertheli hous of this dwellynge be dissoluyd, that we han a bildyng of God, an hous not maad bi hondis, euerlastynge in heuenes. (aiōnios g166)
Wir wissen, wenn unsere irdische Zeltwohnung abgebrochen wird, haben wir ein Haus von Gott, eine nicht von Händen hergestellte ewige Wohnung in den Himmeln. (aiōnios g166)
2 For whi in this thing we mornen, coueitynge to be clothid aboue with oure dwellyng, which is of heuene; if netheles we ben foundun clothid,
Wir seufzen in der Tat voll Verlangen, unsere himmlische Behausung darüber anzuziehen. -
3 and not nakid.
Nur wenn wir diese angezogen haben, dann werden wir nicht nackt erfunden werden. -
4 For whi and we that ben in this tabernacle, sorewen with ynne, and ben heuyed, for that we wolen not be spuylid, but be clothid aboue; that the ilke thing that is deedli, be sopun vp of lijf.
Solange wir also in diesem Zelt sind, seufzen wir beklommen, weil wir nicht entkleidet, sondern überkleidet werden möchten, damit das Sterbliche vom Leben verschlungen werde.
5 But who is it that makith vs in to this same thing? God, that yaf to vs the ernes of the spirit.
Gott, der uns gerade dazu instand setzt, ist es auch, der uns als Unterpfand den Geist gibt.
6 Therfor we ben hardi algatis, and witen that the while we ben in this bodi, we goen in pilgrymage fro the Lord;
Wir sind darum stets guten Mutes, obschon wir wissen, daß, solange wir im Leibe weilen, wir fern vom Herrn sind.
7 for we walken bi feith, and not bi cleer siyt.
Denn noch wandeln wir im Glauben, nicht im Schauen.
8 But we ben hardi, and han good wille, more to be in pilgrymage fro the bodi, and to be present to God.
Wir sind aber guten Mutes und wünschen, lieber aus unserem Leib auszuziehen und beim Herrn daheim zu sein.
9 And therfor we stryuen, whether absent, whether present, to plese hym.
Darum setzen wir auch unsere Ehre darein, ihm zu gefallen, sei es im Leib oder außerhalb des Leibes.
10 For it bihoueth vs alle to be schewid bifor the trone of Crist, that euery man telle the propre thingis of the bodi, as he hath don, ethir good, ether yuel.
Wir alle müssenja vor dem Richterstuhl Christi erscheinen, damit jeder empfange, was er, sei es Gutes oder Böses, in seinem Leibesleben getan hat.
11 Therfor we witynge the drede of the Lord, councelen men, for to God we ben opyn; and Y hope, that we ben opyn also in youre consciencis.
Durchdrungen also von der Furcht des Herrn, versuchen wir, die Menschen zu gewinnen. Von Gott sind wir ganz klar durchschaut, und so hoffe ich, daß wir auch in eurem Gewissen klar durchschaut sind.
12 We comenden not vs silf eftsoone to you, but we yyuen to you occasioun to haue glorie for vs, that ye haue to hem that glorien in the face, and not in the herte.
Wir wollen damit nicht uns wieder selbst empfehlen, vielmehr euch nur Gelegenheit verschaffen, unseretwegen euch zu rühmen, damit ihr jenen entgegnen könnt, die sich ins Antlitz nur und nicht im Herzen rühmen.
13 For ethir we bi mynde passen to God, ether we ben sobre to you.
Wenn wir von Sinnen sind, dann ist es für Gott; sind wir bei Verstand, so ist es für euch.
14 For the charite of Crist dryueth vs; gessynge this thing, that if oon died for alle, thanne alle weren deed.
Die Liebe Christi hält uns fest in der Erwägung: daß, wenn einer für alle gestorben ist, alle gestorben sind.
15 And Crist diede for alle, that thei that lyuen, lyue not now to hem silf, but to hym that diede for hem, and roos ayen.
Und er ist für alle gestorben, damit die Lebenden nicht mehr für sich selber leben, vielmehr für den, der für sie gestorben ist und auferweckt wurde.
16 Therfor we fro this tyme knowen no man aftir the fleische; thouy we knowun Crist aftir the fleisch, but nowe we knowun not.
So kennen wir von jetzt an niemand mehr dem Fleische nach. Und wenn wir früher Christus dem Fleische nach gekannt haben, so kennen wir ihn jetzt nicht mehr so.
17 Therfor if ony newe creature is in Crist, the elde thingis ben passid.
Wer in Christus ist, ist eine neue Schöpfung; das Alte ist dahin; seht, es wurde Neues.
18 And lo! alle thingis ben of God, which recounselide vs to hym bi Crist, and yaf to vs the seruyce of recounselyng.
Das alles aber kommt von Gott, der uns durch Christus mit sich versöhnt und den Dienst der Versöhnung uns verliehen hat.
19 And God was in Crist, recounselynge to hym the world, not rettynge to hem her giltes, and puttide in vs the word of recounselyng.
Gott war es, der durch Christus die Welt mit sich versöhnt und ihre Sünden ihr nicht angerechnet und das Wort der Versöhnung in uns gelegt hat.
20 Therfor we vsen message for Crist, as if God monestith bi vs; we bisechen for Crist, be ye recounselid to God.
Wir sind also Gesandte Christi; denn Gott mahnt durch uns; an Christi Stelle bitten wir: Versöhnet euch mit Gott!
21 God the fadir made hym synne for vs, which knewe not synne, that we schulden be maad riytwisnesse of God in hym.
Er machte den, der von der Sünde nichts gewußt hat, für uns zur Sünde, auf daß wir durch ihn vor Gott Gerechte würden.

< 2 Corinthians 5 >