< 2 Chronicles 4 >

1 Also he made a brasun auter of twenti cubitis of lengthe, and of twenti cubitis of breede, and of ten cubitis of heiythe;
Weiter ließ er einen kupfernen Altar von 20 Ellen Länge, 20 Ellen Breite und 10 Ellen Höhe herstellen. –
2 he made also a yotun see of ten cubitis fro brynke til to brynke, round bi cumpas; it hadde fyue cubitis of heiythe; and a coorde of thritti cubitis cumpasside the cumpas therof.
Auch fertigte er das aus Erz gegossene Meer an, das von einem Rande bis zum andern zehn Ellen maß, ringsum gerundet und fünf Ellen hoch; eine Schnur von dreißig Ellen war erforderlich, um es ganz zu umspannen.
3 And the licnesse of oxis was vndur it, and bi ten cubitis summe grauyngis with outforth cumpassiden the brynke of the see as with tweyne ordris; sotheli the oxis weren yotun.
Unten an ihm waren Gebilde von wilden Gurken angebracht, die es rings umgaben, je zehn auf die Elle; sie bildeten einen Kranz um das Becken, zwei Reihen Gurken, die gleich bei seinem Guß mitgegossen worden waren.
4 And thilke see was set on twelue oxis, of whiche oxis thre bihelden to the north, and othere thre to the west, sotheli thre othere bihelden the south, and thre `that weren residue bihelden the eest, and hadden the see set aboue; but the hyndrere partis of the oxis weren with ynne vndur the see.
Es ruhte auf zwölf Rindern, von denen drei nach Norden, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten gewandt waren; das Becken aber lag oben auf ihnen, und die Hinterseite war bei allen Rindern nach innen gekehrt.
5 Sotheli the thicknesse therof hadde the mesure of a pawm of the hond, and the brynke therof was as the brynke of a cuppe, ethir of a lilie crokid ayen, and it took thre thousynde metretis of mesure.
Die Dicke (der Wand) des Beckens betrug eine Handbreite, und sein Rand war wie ein Becherrand geformt, nach Art einer blühenden Lilie. An Inhalt faßte es dreitausend Bath.
6 Also he made ten holowe vessels, and settide fyue at the riytside, and fyue at the leftside, that thei schulden waische in tho alle thingis, whiche thei schulden offre in to brent sacrifice; sotheli the preestis weren waischun in the see.
Er ließ auch zehn Becken anfertigen und fünf von ihnen rechts und fünf links aufstellen, damit man Waschungen darin vornähme; man spülte in ihnen die Stücke ab, die zum Brandopfer gehörten; das große Wasserbecken dagegen diente den Priestern für ihre Waschungen. –
7 Sotheli he made ten goldun candilstikis bi the licknesse which he hadde comaundid to be maad, and he settide tho in the temple, fyue at the riytside and fyue at the leftsid.
Weiter ließ er die goldenen Leuchter, zehn an der Zahl, so anfertigen, wie es der für sie geltenden Vorschrift entsprach, und stellte sie in den Tempel, fünf auf die rechte und fünf auf die linke Seite. –
8 And he made also ten boordis, and settide tho in the temple, fyue at the riytside and fyue at the leftside.
Weiter ließ er zehn Tische anfertigen und stellte sie im Tempel auf, fünf auf der rechten und fünf auf der linken Seite; auch ließ er hundert goldene Sprengschalen anfertigen. –
9 Also he made an hundrid goldun viols. `Also he made a large place of preestis, and a greet hows, and doris in the greet hows, which he hilide with bras.
Sodann stellte er den Vorhof der Priester und den großen Vorhof her und die Tore für den Vorhof; die dazugehörigen Torflügel überzog er mit Kupfer.
10 Forsothe he settide the see in the riytsyde ayens the eest at the south.
Das große Wasserbecken aber stellte er auf der Südseite (des Tempelhauses) nach Osten zu auf, an der Südostecke des Tempels.
11 Also Iram made cawdruns, and fleischokis, and viols, and he fillide al the werk of the kyng in the hows of God,
Weiter fertigte Huram die Töpfe, die Schaufeln und die Sprengschalen an und vollendete so die Arbeiten, die er für den König Salomo im Gotteshause herzustellen hatte,
12 that is, twei pilers, and pomels, and heedis, and as summe nettis, that hiliden the heedis aboue the pomels;
nämlich die zwei Säulen mit den beiden kugelförmigen Knäufen oben auf den Säulen; dazu die zwei Geflechte zur Bekleidung der beiden kugelförmigen Knäufe oben auf den Säulen;
13 also he made fourti pumgarnadis, and twei werkis lijk nettis, so that two ordris of pumgarnadis weren ioyned to ech werk like nettis, which hiliden the pomels, and heedis of the pilers.
ferner die vierhundert Granatäpfel für die beiden Flechtwerke; zwei Reihen Granatäpfel für jedes Flechtwerk [zur Bekleidung der beiden kugelförmigen Knäufe oben auf den Säulen].
14 He made also foundementis, and holow vessels, whiche he settide on the foundementis;
Auch fertigte er die (zehn) Gestühle nebst den (zehn) Kesseln auf den Gestühlen an
15 he made o see, and twelue oxis vndur the see,
sowie das eine große Wasserbecken mit den zwölf Rindern unter ihm;
16 and caudruns, and fleischookis, and viols. Iram, the fadir of Salomon, made to hym alle vessels in the hows of the Lord of clennest bras.
auch die Töpfe, die Schaufeln und die Gabeln nebst allen anderen Geräten fertigte Huram-Abiw dem König Salomo für den Tempel des HERRN aus geglättetem Kupfer an.
17 The kyng yetide tho in the cuntrey of Jordan, in cleiy lond bitwixe Socoth and Saredata.
In der Jordanaue hatte der König sie gießen lassen an der Furt von Adama, zwischen Sukkoth und Zereda.
18 Forsothe the multitude of vessels was vnnoumbrable, so that the weiyte of bras was not knowun.
Salomo ließ aber alle diese Geräte in sehr großer Anzahl herstellen; denn das Gewicht des Erzes wurde nicht festgestellt.
19 And Salomon made alle the vessels of Goddis hows, the goldun auter, `and bordis, and loouys of settyng forth on tho;
Weiter ließ Salomo alle die (Gold-) Geräte anfertigen, die zum Hause Gottes gehörten, nämlich den vergoldeten Altar und die Tische, auf denen die Schaubrote lagen;
20 and candilstikis of purest gold, with her lanternes, that tho schulden schyne bifor Goddis answering place bi the custom;
weiter die Leuchter samt den zugehörigen Lampen, damit sie vorschriftsmäßig vor dem Allerheiligsten angezündet würden, aus gediegenem Golde,
21 and he made summe werkis lijk flouris, and lanternes, and goldun tongis; alle thingis weren maad of clennest gold;
dazu die Blüten und die Lampen und Lichtscheren aus Gold, und zwar aus lauterem Gold;
22 also he made pannes for colis to brenne encense, and censeris, and viols, and morters, of pureste gold. And he grauyde doris of the ynnere temple, that is, in the hooli of hooli thingis, and the goldun doris of the temple with out forth; and so al the werk was fillid that Salomon made in the hows of the Lord.
weiter die Messer, Sprengschalen, Schüsseln und Räucherpfannen aus gediegenem Gold. Was schließlich die Türen des Tempels betrifft, so waren die inneren Türflügel am Eingang zum Allerheiligsten sowie die Flügeltüren des Tempelhauses, die in den großen Raum führten, von Gold.

< 2 Chronicles 4 >