< 1 John 2 >

1 Mi litle sones, Y write to you these thingis, that ye synnen not. But if ony man synneth, we han an aduocat anentis the fadir,
Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt. Und wenn einer trotzdem gesündigt hätte, dann ist uns Jesus Christus, der Gerechte, Fürsprecher beim Vater.
2 Jhesu Crist, and he is the foryyuenes for oure synnes; and not oneli for oure synnes, but also for the synnes of al the world.
Er ist die Sühne für unsere Sünden, und nicht nur für die unsrigen allein, nein, auch für die ganze Welt.
3 And in this thing we witen, that we knowen hym, if we kepen hise comaundementis.
Das ist ja der Beweis, daß wir ihn erkannt haben, wenn wir seine Gebote halten.
4 He that seith that he knowith God, and kepith not hise comaundementis, is a liere, and trewthe is not in hym.
Wer sagt: "Ich kenne ihn", doch seine Gebote nicht hält, der ist ein Lügner; in einem solchen ist die Wahrheit nicht.
5 But the charite of God is perfit verili in hym, that kepith his word. In this thing we witen, that we ben in hym, if we ben perfit in hym.
Doch wer sein Wort hält, in dem ist wahrhaft Gottes Liebe vollendet; dies ist auch das Zeichen, daß wir in ihm sind.
6 He that seith, that he dwellith in hym, he owith for to walke, as he walkide.
Wer sagt: "Ich bleibe in ihm", dem ist es heilige Pflicht, gerade so zu wandeln, wie auch er gewandelt ist.
7 Moost dere britheren, Y write to you, not a newe maundement, but the elde maundement, that ye hadden fro the bigynnyng. The elde maundement is the word, that ye herden.
Geliebteste! Kein neues Gebot ist es, was ich euch schreibe, sondern ein altes, und ihr hattet es von Anfang an: Das Wort, das ihr vernommen habt, ist dieses alte Gebot.
8 Eftsoone Y write to you a newe maundement, that is trewe bothe in hym and in you; for derknessis ben passid, and veri liyt schyneth now.
Und doch ist es auch ein neues Gebot, was ich euch schreibe, wahr in ihm und in euch: Die Finsternis geht vorüber; es leuchtet schon das wahre Licht.
9 He that seith, that he is in liyt, and hatith his brother, is in derknesse yit.
Wer sagt, er sei im Lichte, doch seinen Bruder haßt, der ist noch immer in der Finsternis.
10 He that loueth his brothir, dwellith in liyt, and sclaundre is not in hym.
Wer aber seinen Bruder liebt, der bleibt im Licht ohne Anstoß.
11 But he that hatith his brother, is in derknessis, and wandrith in derknessis, and woot not whidir he goith; for derknessis han blindid hise iyen.
Jedoch, wer seinen Bruder haßt, der ist noch immer in der Finsternis; er wandelt in der Finsternis und weiß nicht, wohin er geht; denn die Finsternis hat ihm die Augen verdunkelt.
12 Litle sones, Y write to you, that youre synnes ben foryouun to you for his name.
Ich schreibe euch, ihr Kinder: Euch sind die Sünden nachgelassen um seines Namens willen.
13 Fadris, Y write to you, for ye han knowun hym, that is fro the bigynnyng. Yonge men, Y write to you, for ye han ouercomun the wickid.
Ich schreibe euch, ihr Väter: Ihr habt ja den erkannt, der von Anfang ist. Ich schreibe euch, ihr Jünglinge: Ihr habt den Bösen überwunden.
14 Y write to you, yonge children, for ye han knowe the fadir. Y write to you, britheren, for ye han knowen hym, that is fro the bigynnyng. Y write to you, yonge men, for ye ben stronge, and the word of God dwellith in you, and ye han ouercomun the wickid.
Ich habe euch geschrieben, ihr Kinder; denn ihr versteht den Vater. Ich habe euch geschrieben, ihr Väter; denn ihr habt den erkannt, der von Anfang ist. Ich habe euch geschrieben, ihr Jünglinge; denn ihr seid stark, und Gottes Wort wohnt in euch; ihr habt den Bösen überwunden.
15 Nyle ye loue the world, ne tho thingis that ben in the world. If ony man loueth the world, the charite of the fader is not in hym.
Liebt nicht die Welt, noch was sich in der Welt befindet. Wenn jemand die Welt liebt, ist die Liebe des Vaters nicht in ihm.
16 For al thing that is in the world, is coueitise of fleisch, and coueitise of iyen, and pride of lijf, which is not of the fadir, but it is of the world.
Denn alles, was in der Welt sich findet: Lust des Fleisches, Lust der Augen, Hoffart des Lebens, kommt nicht vom Vater her, vielmehr kommt es von der Welt.
17 And the world schal passe, and the coueitise of it; but he that doith the wille of God, dwellith with outen ende. (aiōn g165)
Allein, die Welt vergeht samt ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit. (aiōn g165)
18 My litle sones, the laste our is; and as ye han herd, that antecrist cometh, now many antecristis ben maad; wherfor we witen, that it is the laste our.
Kinder, es ist die letzte Stunde: Ihr habt gehört: Es kommt der Antichrist. Jetzt sind schon viele Antichristi aufgestanden. Daran mögen wir erkennen, daß es letzte Stunde ist.
19 Thei wenten forth fro vs, but thei weren not of vs; for if thei hadden be of vs, thei hadden dwelte with vs; but that thei be knowun, that thei ben not of vs.
Aus unseren Reihen sind sie ausgegangen; doch sie gehörten nicht zu uns. Denn hätten sie zu uns gehört, so wären sie bei uns geblieben. Allein, es sollte an ihnen sich klar zeigen, daß nicht alle zu uns gehören.
20 But ye han anointyng of the Hooli Goost, and knowen alle thingis.
Ihr aber habt die Salbung von dem Heiligen, und ihr alle wisset es.
21 Y wroot not to you, as to men that knowen not treuthe, but as to men that knowen it, and for ech leesing is not of treuthe.
Ich schreibe euch nicht deshalb, weil ihr die Wahrheit nicht erkennet, sondern weil ihr sie kennet und wisset, daß aus der Wahrheit niemals Lüge kommt.
22 Who is a liere, but this that denyeth that Jhesu is not Crist? This is antecrist, that denyeth the fadir, and the sone.
Wer anders aber ist der Lügner, wenn nicht der, der leugnet, daß Jesus der Christus ist? Das ist der Antichrist, der den Vater samt dem Sohne leugnet.
23 So ech that denyeth the sone, hath not the fadir; but he that knowlechith the sone, hath also the fadir.
Denn wer den Sohn leugnet, der hat auch nicht den Vater. Nur wer den Sohn bekennt, hat auch den Vater.
24 That thing that ye herden at the bigynnyng, dwelle it in you; for if that thing dwellith in you, which ye herden at the bigynnyng, ye schulen dwelle in the sone and in the fadir.
Was ihr von Anfang an vernommen habt, das soll in euch bleiben. Wenn in euch bleibt, was ihr von Anfang an vernommen habt, dann bleibt auch ihr im Sohn und im Vater.
25 And this is the biheeste, that he bihiyte to vs euerlastinge lijf. (aiōnios g166)
So heißt ja die Verheißung, die er selber uns gegeben hat: das ewige Leben. (aiōnios g166)
26 Y wroot these thingis to you, of hem that disseyuen you,
Soviel wollte ich euch über jene schreiben, die euch zu verführen suchen.
27 and that the anoyntyng which ye resseyueden of hym, dwelle in you. And ye han not nede, that ony man teche you, but as his anoyntyng techith you of alle thingis, and it is trewe, and it is not leesyng; and as he tauyte you, dwelle ye in hym.
In euch hingegen bleibt die Stellung, die ihr von ihm empfangen habt; ihr habt nicht nötig, daß euch jemand belehre. Also, wie seine Salbung euch über alles aufgeklärt hat, so ist es wahr, und keine Lüge gibt es. Bleibt so in ihm, wie er es euch gelehrt hat.
28 And now, ye litle sones, dwelle ye in hym, that whanne he schal appere, we haue a trist, and be not confoundid of hym in his comyng.
Und jetzt, o Kinder, bleibt in ihm! Damit wir, wenn er erscheint, von froher Zuversicht erfüllt sind und bei seiner Ankunft nicht mit Beschämung von ihm zu weichen brauchen.
29 If ye witen that he is iust, wite ye that also ech that doith riytwisnesse, is borun of hym.
Ihr wißt, daß er gerecht ist, so wisset ihr auch, daß jeder, der Gerechtigkeit tut, aus ihm geboren ist.

< 1 John 2 >