< 1 Korinterne 14 >

1 Higer efter Kærligheden, og tragter efter de åndelige Gaver men mest efter at profetere.
Jagt der Liebe nach! Strebt auch nach den Geistesgaben, vor allem nach der Weissagung!
2 Thi den; som taler i Tunger, taler ikke for Mennesker, men for Gud; thi ingen forstår det, men han taler Hemmeligheder i Ånden.
Wer in Zungen redet, der redet nicht für Menschen, sondern für Gott. Es kann ihn ja niemand verstehen; durch die Eingebung des Geistes redet er Geheimnisse.
3 Men den, som profeterer, taler Mennesker til Opbyggelse og Formaning og Trøst.
Der Weissager aber wendet sich mit seiner Rede an die Menschen: er erbaut, ermahnt und tröstet sie.
4 Den, som taler i Tunger, opbygger sig selv; men den, som profeterer, opbygger en Menighed.
Der Zungenredner erbaut sich selbst, der Weissager erbaut die Gemeinde.
5 Men jeg ønsker, at I alle måtte tale i Tunger, men endnu hellere, at I måtte profetere; den, som profeterer, er større end den, som taler i Tunger, med mindre han udlægger det, for at Menigheden kan få Opbyggelse deraf.
Ich wollte, ihr könntet alle in Zungen reden. Doch noch viel lieber wäre es mir: ihr weissagtet. Denn der Weissager steht höher als der Zungenredner, außer wenn der Zungenredner seine Worte auch auslegt und so die Gemeinde erbaut wird.
6 Men nu, Brødre! dersom jeg kommer til eder og taler i Tunger, hvad vil jeg da gavne eder, hvis jeg ikke taler til eder enten ved Åbenbaring eller ved Kundskab, enten ved Profeti eller ved Lære?
Käme ich nun, liebe Brüder, zu euch und redete in Zungen, was nützte euch das, wenn ich nicht auch zu euch spräche in Offenbarung, Erkenntnis, Weissagung oder Lehre?
7 Selv de livløse Ting, som give Lyd, være sig en Fløjte eller en Harpe, når de ikke gøre Skel imellem Tonerne, hvorledes skal man så kunne forstå, hvad der spilles på Fløjten eller Harpen?
Es ist hier ebenso wie bei leblosen Musikwerkzeugen: Sind zum Beispiel auf einer Flöte oder Zither die Töne nicht ganz deutlich, wie kann man dann wissen, welche Weise darauf gespielt wird?
8 Ja, også når en Basun giver en utydelig Lyd, hvem vil da berede sig til Krig?
Oder: gibt die Trompete (im Krieg) ein unklares Zeichen, wer wird sich dann zum Kampf rüsten?
9 Således også med eder: dersom I ikke ved Tungen fremføre tydelig Tale, hvorledes skal man da kunne forstå det, som tales? I ville jo tale hen i Vejret.
So ist's nun auch mit euch: redet ihr mit eurer Zunge nicht klar und deutlich, so kann man nicht verstehen, was ihr sprecht. Ihr redet dann in den Wind.
10 Der er i Verden, lad os sige, så og så mange Slags Sprog, og der er intet af dem, som ikke har sin Betydning.
Es gibt in der Welt so viele verschiedene Sprachen, und jede hat ihre ganz bestimmten Laute.
11 Dersom jeg nu ikke kender Sprogets Betydning, bliver jeg en Barbar for den, som taler, og den, som taler, bliver en Barbar for mig.
Ist mir aber eine Sprache so fremd, daß ich den Sinn ihrer Worte nicht kenne, so bleibe ich dem, der sie redet, unverständlich, und er versteht mich nicht.
12 Således også med eder: når I tragte efter åndelige Gaver, da lad det være til Menighedens Opbyggelse, at I søge at blive rige derpå
Genau so ist's in euerm Fall. Ihr trachtet nach geistlichen Gaben. Sucht nun an den Gaben reich zu werden, die der Erbauung der Gemeinde dienen!
13 " Derfor, den, som taler i Tunger, han bede om, at han må kunne udlægge det.
Wer in Zungen redet, der soll deshalb auch um die Gabe der Auslegung beten.
14 Thi dersom: jeg taler i Tunger og beder, da beder. vel min Ånd, men min Forstand er uden Frugt.
Denn wenn ich in Zungenrede bete, so betet wohl mein Geist, doch mein Verstand ist dabei unbeteiligt.
15 Hvad da? Jeg vil bede med Ånden, men jeg vil også bede med Forstanden; jeg vil lovsynge med Ånden, men jeg vil også lovsynge med Forstanden.
Wie soll es denn nun sein? Ich will mit meinem Geist beten, und ich will auch mit meinem Verstand beten. Ich will lobsingen mit meinem Geist, und ich will auch lobsingen mit meinem Verstand.
16 Ellers, når du priser Gud i Ånden, hvorledes vil da den, som indtager den uindviedes Plads, kunne sige sit Amen til din Taksigelse, efterdi han ikke ved, hvad du siger?
Dankst du Gott nur mit deinem Geist (im Zungenreden), wie kann da jemand, der (das Zungenreden) nicht auszulegen weiß, zu deinem Dankgebet Amen sagen? Er versteht ja gar nicht, was du sagst.
17 Thi vel er din Taksigelse smuk, men den anden opbygges ikke.
Das Dankgebet, das du sprichst, mag noch so schön sein, der andere wird doch nicht dadurch erbaut.
18 Jeg takker Gud for, at jeg mere end I alle taler i Tunger.
Ich rede — Gott sei Dank dafür! — viel mehr in Zungen als ihr alle.
19 Men i en Menighed vil jeg hellere tale fem Ord med min Forstand, for at jeg også kan undervise andre, end ti Tusinde Ord i Tunger.
In einer Gemeindeversammlung aber will ich lieber fünf Worte mit meinem Verstand reden — um dadurch auch andere zu belehren — als zehntausend Worte in Zungen.
20 Brødre! vorder ikke Børn i Forstand, men værer Børn i Ondskab, i Forstand derimod vorder fuldvoksne!
Brüder, seid nicht Kinder an Einsicht und Verständnis! Bleibt Kinder, wenn es sich ums Böse handelt; an Einsicht und Verständnis aber werdet gereifte Menschen!
21 Der er skrevet i Loven: "Ved Folk med fremmede Tungemål og ved fremmedes Læber vil jeg tale til dette Folk, og de skulle end ikke således høre mig, siger Herren."
Im Gesetz steht geschrieben: In anderen Zungen und durch fremde Lippen will ich zu diesem Volk reden, und trotzdem werden sie nicht auf mich hören — spricht der Herr.
22 Således er Tungetalen til et Tegn, ikke for dem, som tro, men for de vantro; men den profetiske Gave er det ikke for de vantro, men for dem, som tro.
Aus diesem Wort folgt: Die Zungen sind nicht ein göttlich Zeichen, das die Hörer zum Glauben führt, sondern bei dem sie ungläubig bleiben. Die Weissagung dagegen hat zur Folge, daß die Hörer nicht ungläubig bleiben, sondern gläubig werden.
23 Når altså den hele Menighed kommer sammen, og alle tale i Tunger, men der kommer uindviede eller vantro ind, ville de da ikke sige, at I rase?
Wenn also in einer Versammlung der ganzen Gemeinde alle mit Zungen redeten, und es kämen Laien oder Ungläubige hinein, würden die nicht sagen, ihr wärt von Sinnen?
24 Men dersom alle profetere, og der kommer nogen vantro eller uindviet ind, da overbevises han af alle, han bedømmes af alle,
Wenn aber alle weissagen, und es tritt dann ein Ungläubiger oder Laie ein, der wird von allen (in seinem Gewissen) überführt und gleichsam ins Verhör genommen;
25 hans Hjertes skjulte Tanker åbenbares, og så vil han falde på sit Ansigt og tilbede Gud og forkynde, at Gud er virkelig i eder.
die verborgenen Gedanken seines Herzens werden aufgedeckt, und tief ergriffen wird er auf sein Antlitz fallen, Gott anbeten und bekennen, daß Gott wahrhaftig in eurer Mitte ist.
26 Hvad da Brødre? Når I komme sammen, da har enhver en Lovsang, en Lære, en Åbenbaring, en Tungetale, en Udlægning; alt ske til Opbyggelse!
Wie soll es nun gehalten werden, Brüder? Wenn ihr zusammenkommt, so hat der eine einen Lobgesang, der andere einen Lehrvortrag, der andere eine Offenbarung, der andere ein Reden in Zungen, der andere eine Auslegung der Zungen. Alles soll der Erbauung dienen.
27 Dersom nogen taler i Tunger, da være det to, eller i det højeste tre hver Gang, og den ene efter den anden, og een udlægge det!
In Zungen sollen nur zwei oder höchstens drei reden, aber nacheinander, und einer soll auslegen.
28 Men dersom der ingen Udlægger er til Stede, da tie hin i Menigheden, men han tale for sig selv og for Gud!
Ist kein Ausleger da, so sollen die Zungenredner in der Gemeindeversammlung schweigen; sie mögen dann (still) mit sich und Gott reden.
29 Men af Profeter tale to eller tre, og de andre bedømme det;
Von den Propheten mögen zwei oder drei reden, und die anderen mögen das Gesprochene beurteilen.
30 men dersom en anden, som sidder der, får en Åbenbarelse, da tie den første!
Wird aber einem anderen, der dasitzt, eine Offenbarung zuteil, dann soll der erste schweigen.
31 Thi I kunne alle profetere, den ene efter den anden, for at alle kunne lære, og alle blive formanede,
Denn ihr könnt alle weissagen, doch nacheinander, damit alle lernen und alle ermahnt werden.
32 og Profeters Ånder ere Profeter undergivne.
Die Propheten haben ja die Herrschaft über ihren Geist.
33 Thi Gud er ikke Forvirringens, men Fredens Gud. Ligesom i alle de helliges Menigheder
Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.
34 skulle eders Kvinder tie i Forsamlingerne; thi det tilstedes dem ikke at tale, men lad dem underordne sig, ligesom også Loven siger.
Wie in allen Gemeinden der Heiligen, so sollen auch (bei euch) die Frauen in den Gemeindeversammlungen schweigen. Sie haben keine Erlaubnis zu reden; sie sollen sich vielmehr unterordnen, wie auch das Gesetz sagt.
35 Men ville de lære noget, da adspørge de deres egne Mænd hjemme; thi det er usømmeligt for en Kvinde at tale i en Menighedsforsamling.
Wünschen sie aber irgendwie Belehrung, so mögen sie daheim ihre Männer fragen. Es schickt sich nicht für eine Frau, in einer Gemeindeversammlung zu reden.
36 Eller er det fra eder, at Guds Ord er udgået? eller er det til eder alene, at det er kommet?
Ist denn das Wort Gottes von euch ausgegangen, oder ist es nur zu euch gekommen?
37 Dersom nogen tykkes, at han er en Profet eller åndelig, han erkende, at hvad jeg skriver til eder, er Herrens Bud.
Wer nun glaubt, ein Prophet oder sonst ein geistlich Begabter zu sein, der erkenne in dem, was ich euch schreibe, des Herrn Gebot.
38 Men er nogen uvidende derom, så får han være uvidende!
Wer das nicht anerkennen will, der wird auch nicht anerkannt.
39 Altså, mine Brødre! tragter efter at profetere og forhindrer ikke Talen i Tunger!
Also, meine Brüder: trachtet nach der Weissagung, und das Zungenreden hindert nicht!
40 Men alt ske sømmeligt og med Orden!
Alles aber soll mit Anstand und in Ordnung zugehen.

< 1 Korinterne 14 >