< Lukas 20 >

1 Og det skete paa en af de Dage, medens han lærte Folket i Helligdommen og forkyndte Evangeliet, da traadte Ypperstepræsterne og de skriftkloge tillige med de Ældste hen til ham.
Und es geschah an einem der Tage, als er das Volk im Tempel lehrte und das Evangelium verkündigte, da traten die Hohenpriester und die Schriftgelehrten mit den Ältesten herzu
2 Og de talte til ham og sagde: „Sig os, af hvad Magt gør du disse Ting, eller hvem er det, som har givet dig denne Magt?‟
und sprachen zu ihm und sagten: Sage uns, in welchem Recht tust du diese Dinge? Oder wer ist es, der dir dieses Recht gegeben hat?
3 Men han svarede og sagde til dem: „Ogsaa jeg vil spørge eder om en Ting, siger mig det:
Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Auch ich will euch ein Wort fragen, und saget mir:
4 Johannes's Daab, var den fra Himmelen eller fra Mennesker?‟
Die Taufe Johannes', war sie vom Himmel oder von Menschen?
5 Men de overvejede med hverandre og sagde: „Sige vi: Fra Himmelen, da vil han sige: Hvorfor troede I ham ikke?
Sie aber überlegten miteinander und sprachen: Wenn wir sagen: Vom Himmel, so wird er sagen: Warum habt ihr ihm nicht geglaubt?
6 Men sige vi: Fra Mennesker, da vil hele Folket stene os; thi det er overbevist om, at Johannes var en Profet.‟
Wenn wir aber sagen: von Menschen, so wird das ganze Volk uns steinigen, denn es ist überzeugt, daß Johannes ein Prophet ist.
7 Og de svarede, at de vidste ikke, hvorfra.
Und sie antworteten, sie wüßten nicht, woher.
8 Og Jesus sagde til dem: „Saa siger ikke heller jeg eder, af hvad Magt jeg gør disse Ting.‟
Und Jesus sprach zu ihnen: So sage auch ich euch nicht, in welchem Recht ich diese Dinge tue.
9 Men han begyndte at sige denne Lignelse til Folket: „En Mand plantede en Vingaard og lejede den ud til Vingaardsmænd og drog udenlands for lange Tider.
Er fing aber an, zu dem Volke dieses Gleichnis zu sagen: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und verdingte ihn an Weingärtner und reiste für lange Zeit außer Landes.
10 Og da Tiden kom, sendte han en Tjener til Vingaardsmændene, for at de skulde give ham af Vingaardens Frugt; men Vingaardsmændene sloge ham og sendte ham tomhændet bort.
Und zur bestimmten Zeit sandte er einen Knecht zu den Weingärtnern, auf daß sie ihm von der Frucht des Weinbergs gäben; die Weingärtner aber schlugen ihn und schickten ihn leer fort.
11 Og han sendte fremdeles en anden Tjener; men de sloge ogsaa ham og forhaanede ham og sendte ham tomhændet bort.
Und er fuhr fort und sandte einen anderen Knecht; sie aber schlugen auch den und behandelten ihn verächtlich und schickten ihn leer fort.
12 Og han sendte fremdeles en tredje; men ogsaa ham saarede de og kastede ham ud.
Und er fuhr fort und sandte einen dritten; sie aber verwundeten auch diesen und warfen ihn hinaus.
13 Men Vingaardens Herre sagde: Hvad skal jeg gøre? Jeg vil sende min Søn, den elskede; de ville dog vel undse sig for ham.
Der Herr des Weinbergs aber sprach: Was soll ich tun? Ich will meinen geliebten Sohn senden; vielleicht, wenn sie diesen sehen, werden sie sich scheuen.
14 Men da Vingaardsmændene saa ham, raadsloge de indbyrdes og sagde: Det er Arvingen; lader os slaa ham ihjel, for at Arven kan blive vor.
Als aber die Weingärtner ihn sahen, überlegten sie miteinander und sagten: Dieser ist der Erbe; [kommt, ] laßt uns ihn töten, auf daß das Erbe unser werde.
15 Og de kastede ham ud af Vingaarden og sloge ham ihjel. Hvad vil nu Vingaardens Herre gøre ved dem?
Und als sie ihn aus dem Weinberg hinausgeworfen hatten, töteten sie ihn. Was wird nun der Herr des Weinbergs ihnen tun?
16 Han vil komme og ødelægge disse Vingaardsmænd og give Vingaarden til andre.‟ Men da de hørte det, sagde de: „Det ske aldrig!‟
Er wird kommen und diese Weingärtner umbringen und den Weinberg anderen geben. Als sie aber das hörten, sprachen sie: Das sei ferne!
17 Men han saa paa dem og sagde: „Hvad er da dette, som er skrevet: Den Sten, som Bygningsmændene forkastede, den er bleven til en Hovedhjørnesten?
Er aber sah sie an und sprach: Was ist denn dies, das geschrieben steht: “Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein geworden?”
18 Hver, som falder paa denne Sten, skal slaa sig sønder; men hvem den falder paa, ham skal den knuse.‟
Jeder, der auf jenen Stein fällt, wird zerschmettert werden; auf welchen irgend er aber fallen wird, den wird er zermalmen.
19 Og Ypperstepræsterne og de skriftkloge søgte at lægge Haand paa ham i den samme Time, men de frygtede for Folket; thi de forstode, at han sagde denne Lignelse imod dem.
Und die Hohenpriester und die Schriftgelehrten suchten zu derselben Stunde die Hände an ihn zu legen, und sie fürchteten das Volk; denn sie erkannten, daß er dieses Gleichnis auf sie geredet hatte.
20 Og de toge Vare paa ham og udsendte Lurere, der anstillede sig, som om de vare retfærdige, for at fange ham i Ord, saa de kunde overgive ham til Øvrigheden og Landshøvdingens Magt.
Und sie beobachteten ihn und sandten Auflaurer aus, die sich verstellten, als ob sie gerecht wären, auf daß sie ihn in seiner Rede fingen, damit sie ihn der Obrigkeit und der Gewalt des Landpflegers überliefern möchten.
21 Og de spurgte ham og sagde: „Mester! vi vide, at du taler og lærer rettelig og ikke ser paa Personer, men lærer Guds Vej i Sandhed.
Und sie fragten ihn und sagten: Lehrer, wir wissen, daß du recht redest und lehrst und die Person nicht ansiehst, sondern den Weg Gottes in Wahrheit lehrst.
22 Er det os tilladt at give Kejseren Skat eller ej?‟
Ist es uns erlaubt, dem Kaiser Steuer zu geben oder nicht?
23 Men da han mærkede deres Træskhed, sagde han til dem: „Hvorfor friste I mig?
Aber ihre Arglist wahrnehmend, sprach er zu ihnen: Was versuchet ihr mich?
24 Viser mig en Denar; hvis Billede og Overskrift bærer den?‟ Men de svarede og sagde: „Kejserens.‟
Zeiget mir einen Denar. Wessen Bild und Überschrift hat er? Sie aber antworteten und sprachen: Des Kaisers.
25 Men han sagde til dem: „Saa giver da Kejseren, hvad Kejserens er, og Gud, hvad Guds er.‟
Er aber sprach zu ihnen: Gebet daher dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist.
26 Og de kunde ikke fange ham i Ord i Folkets Paahør, og de forundrede sig over hans Svar og tav.
Und sie vermochten nicht, ihn in seinem Worte vor dem Volke zu fangen; und sie verwunderten sich über seine Antwort und schwiegen.
27 Men nogle af Saddukæerne, som nægte, at der er Opstandelse, kom til ham og spurgte ham og sagde:
Es kamen aber etliche der Sadducäer herzu, welche einwenden, es gebe keine Auferstehung, und fragten ihn und sagten:
28 „Mester! Moses har foreskrevet os: Dersom en har en Broder, som er gift, og denne dør barnløs, da skal hans Broder tage Hustruen og oprejse sin Broder Afkom.
Lehrer, Moses hat uns geschrieben: Wenn jemandes Bruder stirbt, der ein Weib hat, und dieser kinderlos stirbt, daß sein Bruder das Weib nehme und seinem Bruder Samen erwecke.
29 Nu var der syv Brødre; og den første tog en Hustru og døde barnløs.
Es waren nun sieben Brüder. Und der erste nahm ein Weib und starb kinderlos;
30 Ligesaa den anden.
und der zweite [nahm das Weib, und dieser starb kinderlos; ]
31 Og den tredje tog hende, og saaledes ogsaa alle syv; de døde uden at efterlade Børn.
und der dritte nahm sie; desgleichen aber auch die sieben hinterließen keine Kinder und starben.
32 Men til sidst døde ogsaa Hustruen.
Zuletzt aber [von allen] starb auch das Weib.
33 Hvem af dem faar hende saa til Hustru i Opstandelsen? thi de have alle syv haft hende til Hustru.‟
In der Auferstehung nun, wessen Weib von ihnen wird sie? Denn die sieben hatten sie zum Weibe.
34 Og Jesus sagde til dem: „Denne Verdens Børn tage til Ægte og bortgiftes; (aiōn g165)
Und Jesus sprach zu ihnen: Die Söhne dieser Welt heiraten und werden verheiratet; (aiōn g165)
35 men de, som agtes værdige til at faa Del i hin Verden og i Opstandelsen fra de døde, tage hverken til Ægte eller bortgiftes. (aiōn g165)
die aber würdig geachtet werden, jener Welt teilhaftig zu sein und der Auferstehung aus den Toten, heiraten nicht, noch werden sie verheiratet; (aiōn g165)
36 Thi de kunne ikke mere dø; thi de ere Engle lige og ere Guds Børn, idet de ere Opstandelsens Børn.
denn sie können auch nicht mehr sterben, denn sie sind Engeln gleich und sind Söhne Gottes, da sie Söhne der Auferstehung sind.
37 Men at de døde oprejses, har ogsaa Moses givet til Kende i Stedet om Tornebusken, naar han kalder Herren: Abrahams Gud og Isaks Gud og Jakobs Gud.
Daß aber die Toten auferstehen, hat auch Moses angedeutet “in dem Dornbusch”, wenn er den Herrn “den Gott Abrahams und den Gott Isaaks und den Gott Jakobs” nennt.
38 Men han er ikke dødes, men levendes Gud; thi for ham leve de alle.‟
Er ist aber nicht Gott der Toten, sondern der Lebendigen; denn für ihn leben alle.
39 Men nogle af de skriftkloge svarede og sagde: „Mester! du talte vel.‟
Einige der Schriftgelehrten aber antworteten und sprachen: Lehrer, du hast wohl gesprochen.
40 Og de turde ikke mere spørge ham om noget.
Denn sie wagten nicht mehr, ihn über irgend etwas zu befragen.
41 Men han sagde til dem: „Hvorledes siger man, at Kristus er Davids Søn?
Er aber sprach zu ihnen: Wie sagen sie, daß der Christus Davids Sohn sei,
42 David selv siger jo i Psalmernes Bog: Herren sagde til min Herre: Sæt dig ved min højre Haand,
und David selbst sagt im Buche der Psalmen: “Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten,
43 indtil jeg faar lagt dine Fjender som en Skammel for dine Fødder.
bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße”?
44 Altsaa kalder David ham en Herre, hvorledes er han da hans Søn?‟
David also nennt ihn Herr, und wie ist er sein Sohn?
45 Men i hele Folkets Paahør sagde han til Disciplene:
Während aber das ganze Volk zuhörte, sprach er zu seinen Jüngern:
46 „Vogter eder for de skriftkloge, som gerne ville gaa i lange Klæder og holde af at lade sig hilse paa Torvene og at have de fornemste Pladser i Synagogerne og at sidde øverst til Bords ved Maaltiderne,
Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die in langen Gewändern einhergehen wollen und die Begrüßungen auf den Märkten lieben und die ersten Sitze in den Synagogen und die ersten Plätze bei den Gastmählern;
47 de, som opæde Enkers Huse og paa Skrømt bede længe; disse skulle faa des haardere Dom.‟
welche die Häuser der Witwen verschlingen und zum Schein lange Gebete halten. Diese werden ein schwereres Gericht empfangen.

< Lukas 20 >