< Bawknae 5 >

1 Tami buetbuet touh ni a hmu e hoi a panue e hno dawk, kapanuekkhaikung lah ao teh, a pathang e thoebonae a thai nahlangva, dei laipalah awm pawiteh, yonpennae teh ama ni a khang han.
Wenn jemand also sündigen würde, daß er den Fluch aussprechen hört und Zeuge ist, weil er's gesehen oder erfahren hat, es aber nicht ansagt, der ist einer Missetat schuldig.
2 Tami buetbuet touh ni kathounghoehe sarang, saring, vonpui hoi kâva e saring kathoung hoeh e kadout e ro tek pawiteh yonpen lah ao han.
Oder wenn jemand etwas Unreines anrührt, es sei ein Aas eines unreinen Tieres oder Viehs oder Gewürms, und wüßte es nicht, der ist unrein und hat sich verschuldet.
3 Hot hnukkhu hoi, tami hanelah kathounghoehe, kakhin e lah kaawm e hno, a kâbet payon e hah bout a panue torei teh yon pen lah ao han.
Oder wenn er einen unreinen Menschen anrührt, in was für Unreinigkeit der Mensch unrein werden kann, und wüßte es nicht und wird's inne, der hat sich verschuldet.
4 Tami buetbuet touh ni kahawi hno thoseh, kathout hno thoseh, sut pouk laipalah lawkkamnae a sak teh, thoe a bo. Hote lawkkamnae bout a kâpanue torei teh, yon pen lah ao han.
Oder wenn jemand schwört, daß ihm aus dem Mund entfährt, Schaden oder Gutes zu tun (wie denn einem Menschen ein Schwur entfahren mag, ehe er's bedächte), und wird's inne, der hat sich an der einem verschuldet.
5 Hetpatete yonpennae buet buet touh ao torei teh, Bangpatete nakunghai ama ni yonpâpho naseh.
Wenn's nun geschieht, daß er sich an einem verschuldet und bekennt, daß er daran gesündigt hat,
6 A sakpayon e yontha nahanlah tu thoseh, hmae thoseh, a napui ca buetbuet touh yon thueng nahanelah, Cathut koe a thokhai hnukkhu, vaihma ni hote tami hanelah yon thuengnae a sak pouh han.
so soll er für seine Schuld dieser seiner Sünde, die er getan hat, dem HERRN bringen von der Herde eine Schaf-oder Ziegenmutter zum Sündopfer, so soll ihm der Priester seine Sünden versöhnen.
7 Tuca tawn hoehpawiteh, a sak payonnae yontha nahanlah sathei buet touh hmai thueng nahanlah buet touh, bakhu kahni touh, hoeh pawiteh âbakhu kahni touh BAWIPA koe vaihma hmalah a thokhai han.
Vermag er aber nicht ein Schaf, so bringe er dem HERRN für seine Schuld, die er getan hat, zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben, die erste zum Sündopfer, die andere zum Brandopfer,
8 Vaihma ni yonthanae sathei hah hmaloe thuengnae a sak han. A lahuen a kapen vaiteh, a tâtueng han. A tak teh na sei mahoeh.
und bringe sie dem Priester. Der soll die erste zum Sündopfer machen, und ihr den Kopf abkneipen hinter dem Genick, und nicht abbrechen;
9 Hote yon thuengnae sathei thi hah, khoungroe tapang dawk a kahei vaiteh, kacawie a thi teh, khoungroe kung koe a paca han. Hethateh, yon thuengnae doeh.
und sprenge mit dem Blut des Sündopfers an die Seite des Altars, und lasse das übrige Blut ausbluten an des Altars Boden. Das ist das Sündopfer,
10 Apâhni e tava teh a lamthung patetlah hmai thuengnae patetlah thuengnae a sak han. Hottelah, Vaihma ni ahnie a sakpayon e yon hanlah yonthanae a sak pouh pawiteh, ahnie yon teh tha lah ao han.
Die andere aber soll er zum Brandopfer machen, so wie es recht ist. Und soll also der Priester ihm seine Sünde versöhnen, die er getan hat, so wird's ihm vergeben.
11 Bakhu kahni touh thoseh, âbakhu kahni touh thoseh, buetbuet touh coung thai hoehpawiteh, yon ka sak e tami ni yon thuengnae sathei yueng lah tavai ephah pung hra pung touh a thokhai han. Yon thuengnae lah ao dawkvah satui hoi frankinsen na awi mahoeh.
Vermag er aber nicht zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben, so bringe er für seine Sünde als ein Opfer ein zehntel Epha Semmelmehl zum Sündopfer. Er soll aber kein Öl darauf legen noch Weihrauch darauf tun; denn es ist ein Sündopfer.
12 Vaihma koe na thokhai hnukkhu, vaihma ni tavai vai touh kasum a la vaiteh, BAWIPA koe hmai thuengnae hoi cungtalah khoungroe van hmai a sawi han. Hethateh, yon thuengnae lah ao.
Und soll's zum Priester bringen. Der Priester aber soll eine Handvoll davon nehmen zum Gedächtnis und anzünden auf dem Altar zum Feuer dem HERRN. Das ist ein Sündopfer.
13 Hettelah, vaihma ni hote tami ni a sakpayon e yon hanelah yon thuengnae sak pawiteh ahnie yontha lah ao han. Kacawie teh tavai thuengnae patetlah vaihma hanelah ao han telah Mosi koe atipouh.
Und der Priester soll also seine Sünde, die er getan hat, ihm versöhnen, so wird's ihm vergeben. Und es soll dem Priester gehören wie ein Speisopfer.
14 BAWIPA ni Mosi koe bout a dei pouh e teh,
Und der HERR redete mit Mose und sprach:
15 Tami buetbuet touh ni phunglawk panuek laipalah BAWIPA hoi kâkuen e hno dawk payon pawiteh, hote payonnae hanlah yonthanae sathei tie tutan hmuen kathoung koe e patetlah ngun tangka a to vaiteh, BAWIPA koe a thokhai han.
Wenn sich jemand vergreift, daß er es versieht und sich versündigt an dem, das dem HERRN geweiht ist, soll er ein Schuldopfer dem HERRN bringen, einen Widder ohne Fehl von der Herde, der zwei Silberlinge wert sei nach dem Lot des Heiligtums, zum Schuldopfer.
16 Hottelah, BAWIPA hoi kâkuen e hno dawk, a sakpayon e hanlah, panga touh dawk buet touh a thapsin vaiteh, vaihma koe a poe han. Vaihma ni hai yonthanae sathei lah kaawm e tu hoi hote tami hanelah yonthanae sak pouh pawiteh, ahnie yon teh tha lah ao han.
Dazu was er gesündigt hat an dem Geweihten, soll er wiedergeben und den fünften Teil darüber geben, und soll's dem Priester geben; der soll ihn versöhnen mit dem Widder des Schuldopfers, so wird's ihm vergeben.
17 Tami buetbuet touh ni BAWIPA ni kâ a poe e sakpayon pawiteh, a sak payonnae ama ni a panue hoeh nakunghai a sak hno teh ama ni a khang han.
Wenn jemand sündigt und tut wider irgend ein Gebot des HERRN, was er nicht tun sollte, und hat's nicht gewußt, der hat sich verschuldet und ist einer Missetat schuldig
18 Yonnae ngaithoum nahanelah, kacueme tutan, vaihma koe a thokhai han. Phunglawk panuek laipalah, a sakpayon nakunghai, amahoima yonnae kâpanuek hoeh e tami hanelah vaihma ni yonthanae sak pouh pawiteh, ahnie yon teh tha lah ao han.
und soll bringen einen Widder von der Herde ohne Fehl, der eines Schuldopfers wert ist, zum Priester; der soll ihm versöhnen, was er versehen hat und wußte es nicht, so wird's ihm vergeben.
19 Hettelah, BAWIPA ka taran niteh, kâ kaek katang e kâtapoe thuengnae doeh telah ati.
Das ist das Schuldopfer; verschuldet hat er sich an dem HERRN.

< Bawknae 5 >