< Ezekiel 42 >

1 Hathnukkhu hoi atunglae lam lahoi thongma koe lah, na tâcokhai teh, im e atunglah ka houng e hmuen e hmalah kaawm e rakhannaw hah na patue.
Darnach führte er mich in den äußern Vorhof hinaus in der Richtung nach Mitternacht und brachte mich zu den Kammern, welche gegenüber dem abgegrenzten Raum und gegenüber dem Gebäude gegen Norden lagen,
2 Hahoi atunglae im takhangnaw teh, ayung dong 100 touh asaw teh, adangka dong 50 touh akaw.
vor die hundert Ellen betragende Längsseite mit Eingang gegen Norden; die Breite betrug fünfzig Ellen.
3 Athung patuen e thongma hmuen ka houng e dong 20 touh koe lah kangvawi e hoi, alawilae thongma talung phai e koe lah kangvawi lahoi imrakhan dot thum touh ao.
Gegenüber den zwanzig Ellen des innern Vorhofs und gegenüber dem Steinpflaster, das zum äußern Vorhof gehörte, ragte eine Galerie unter der andern hervor, dreifach übereinander.
4 Im rakhannaw e a rahak dawk dong touh ka kaw e, dong 10 touh ka saw e takannae ao. Takhangnaw ni atunglah a kangvawi awh.
Vor den Kammern war ein zehn Ellen breiter Gang; in das Innere aber führte ein Weg von einer Elle, und ihre Türen waren auf der Nordseite.
5 Lathueng patuen e rakhannaw teh abuenghnawn, bangkongtetpawiteh, a dot rahim e hoi a lungui e naw hlak rakhannaw ni hmuen ka paphnawn a la dawk doeh.
Die obersten Kammern aber waren schmäler als die untern und mittleren des Baues, weil die Galerien ihnen einen Teil vom Raum wegnahmen.
6 Bangkongtetpawiteh, dot thum touh lah sak e lah ao teh, thongma e khomnaw patetlah khom hah tawn awh hoeh, hottelah a lungui e dot hlak a lathueng lae dot bet abuenghnawn.
Denn sie standen dreifach übereinander und hatten nicht Säulen wie die Säulen der Vorhöfe, darum waren sie schmäler als die untern und mittleren, vom Boden an.
7 Hote rakhan avangvanglah, alawilae thongma koe lah, rakhannaw e hmalah, a dum awh e tapang teh, ayung dong 50 touh a pha.
Und die äußere Mauer, welche (den Kammern entsprechend) gegen den äußern Vorhof hinlief, war fünfzig Ellen lang.
8 Alawilae thongma teng e rakhannaw teh, ayung dong 50 touh a pha. Bawkim e hmalah ayung teh dong 100 touh a pha.
Denn die Länge der Kammern, die nach dem äußern Vorhof zu lagen, betrug fünfzig Ellen; und siehe, gegenüber dem Tempel waren es hundert Ellen.
9 Alawilae thongma hoi athunglah kanae patetlah kanîtho lahoi kâennae lamthung ao.
Und unterhalb dieser Kammern befand sich der östliche Eingang, wenn man vom äußern Vorhof her zu ihnen kam.
10 Imka lah ka houng e hmuen hah atunglae dum e thongma e tapang dawk hai rakhannaw ao.
An der Breitseite der Mauer des Vorhofs gegen Osten, vor dem Hofraum und dem Gebäude, waren auch Kammern.
11 Hote rakhannaw e hmalah kaawm e takannae koehoi rakhan ayung adangka, tâconae kâennae takhang kaawm e pueng teh, atunglae rakhan hoi mei rei a kâvan awh.
Und ein Weg war vor ihnen, gleich demjenigen bei den Kammern gegen Norden, von gleicher Länge und gleicher Breite, und alle ihre Ausgänge, Einrichtungen und Türen waren gleich.
12 Akalae rakhan takhang hai, atunglae rakhan takhangnaw hoi a kâvan awh teh, thongma avangvanglah kanîtholah kangvawi e takannae tapang apasueke koe kâennae takhang ao.
Und gleich den Türen der Kammern, welche gegen Mittag lagen, war eine Tür am Anfang des Weges, nämlich des Weges der geraden Mauer entlang, gegen Osten, wo man hineinkam.
13 Ka bangnue e ni hai ka houng e hmuen koe e hmalah, atunglae rakhan hoi akalae rakhannaw teh kathounge rakhan, Bawipa Jehovah koe rek kahnai e vaihmanaw ni kathoungpounge hnonaw hah a canae rakhannaw doeh. Hote a hmuen teh, a thoung dawkvah, kathoungpounge hno yon thuengnae, tavai thuengnae, yontha thuengnae hrueknae hmuen doeh.
Und er sprach zu mir: Die Kammern gegen Norden und die Kammern gegen Süden, gegenüber dem Hofraum, sind heilige Kammern, in welchen die Priester, die vor dem HERRN dienen, das Hochheilige essen sollen; daselbst sollen sie das Hochheilige und das Speisopfer und das Sündopfer und das Schuldopfer niederlegen; denn es ist ein heiliger Ort.
14 Vaihmanaw ni a kâen toteh, thaw a tawknae angki a khohna awh teh, kathounge hmuen koehoi, alawilae thongma koe lah tâcawt mahoeh, hote khohna a thoung dawkvah, a rading teh alouke khohna hah a kho hnukkhu, taminaw a onae koe a cei ao thai han telah kai ni ka dei, telah ati.
Wenn die Priester hineingegangen sind, sollen sie nicht aus dem Heiligtum in den äußern Vorhof hinaustreten, sondern sollen daselbst ihre Kleider, in denen sie gedient haben, ablegen, weil sie heilig sind, und sie sollen andere Kleider anziehen, um sich mit dem zu befassen, was das Volk angeht.
15 Athung e bawkim be a bangnue hnukkhu, kanîtholah kangvawi e, kâen tâconae lamthung koe na tâcokhai teh, petkâkalup lah a bangnue.
Als er nun das innere Haus fertig ausgemessen hatte, führte er mich durch das Tor gegen Osten hinaus und maß [den Bau] von außen, den ganzen Umfang.
16 Bangnuenae cakui hoi Kanîtholae a bangnue teh, a bangnuenae hoi a bangnue teh dong 500 touh a pha.
Er maß die Ostseite mit der Meßrute: 500 Ruten, nach der Meßrute, ringsum.
17 Atunglae hah a bangnuenae cakui hoi a bangnue teh dong 500 touh a pha.
Er maß die Nordseite: 500 Ruten, mit der Meßrute, ringsum.
18 Akalae bout a bangnue teh bangnuenae cakui hoi a bangnue teh dong 500 touh a pha.
Er maß die Südseite mit der Meßrute: 500 Ruten.
19 kanîloumlah hoi bout a bangnue teh, a bangnuenae cakui hoi a bangnue teh dong 500 touh a pha.
Dann ging er herum nach der Westseite und maß 500 Ruten mit der Meßrute.
20 Avoivang lahoi a bangnue teh, ayung 500 touh a pha, adangka dong 500 touh a pha. Petkâkalup lah tapang ao teh, hmuen kathoung hoi hmuen kathounghoehe kapeknae lah ao.
Also maß er nach allen vier Winden. Und es war eine Mauer ringsherum: 500 Meßruten lang und 500 Meßruten breit, um das Heiligtum vom Gemeinen zu trennen.

< Ezekiel 42 >