< La Bu 49 >

1 Nangho mipite’n hichehi ngaijuvin! Nangho vannoi mite jouse’n ngaicheh uvin!
Dem Sangmeister. Ein Psalm der Söhne Korahs. Höret dies, all ihr Völker, / Merket auf, all ihr Bewohner der Welt,
2 Milen le mineo, ahao avai in ngaisoh keijun!
Leutesöhne wie Herrensöhne, / Reich und arm miteinander!
3 Ajeh chu kathuseiho hi chihna thu ahin, chuleh kalung’a kagel jong hi hetgilna dimset ahi.
Mein Mund soll Weisheit reden, / Meines Herzens Sinnen ist Einsicht.
4 Keiman thuchih kaseiho chu giltah’in kegel’in hiti chun semjang sai a kitilkhou in thulem kaseiho suhlhap na kanei ji'e.
Ich will mein Ohr einem Lehrspruch neigen, / Mein Rätsel erschließen bei Zitherklang.
5 Kagalmite’n eihin umkimvel’uva boinan eihin lhunkhum teng idia kakichat ding ham?
Was soll ich mich fürchten in schlimmen Tagen, / Wenn mich meiner Feinde Frevel umringt?
6 Amahon anei agouhou atahsan un ahaotheinau a akiletsah ui.
Sie vertrauen auf ihr Vermögen, / Ihres großen Reichtums rühmen sie sich.
7 Ahijeng vang’in athina diuva kon’in amaho le amaho akihuhdoh joupouvin Pathen henga sum in ahinkhou akichoh thei pouve.
Und doch kann keiner den andern erlösen / Noch Gott ein Sühngeld für ihn zahlen.
8 Lhatdamna kitihi bailam tah a um ahipoi, ajeh chu koiman alhingset’in apejou poi;
Der Seele Sühngeld ist nicht zu erschwingen; / Es zu erlegen, bleibt ewig unmöglich.
9 tonsot’a hingjing a lhanmun’a chelou hel nading chu.
So wird denn niemand für immer leben / noch dem Schicksal entgehn, die Gruft zu schaun.
10 Michingho chu nikhat thitei diu ahi, hiche mingol le lungel neilou ho banga anei agouhou chu adalhah cheh di’u ahi.
Nein, der Reiche muß sehn: selbst Weise sterben, / Nicht minder als Toren und Narren vergehn. / Ihre Schätze müssen sie andern lassen.
11 Lhanmol chu atonsot in’u ahitan achen jingna di’u mun chu ahitai. Anei agouho’u chu amaho min putsah jeng leu.
Die Reichen, sie denken: ihre Häuser sind ewig, / Ihre Wohnungen währen für und für; / Drum nennen sie Länder mit ihrem Namen.
12 Aminthan nao chu sotlou ding ganhing ho bang’a thithou thou di’u ahi.
Doch wer in Reichtum prangt, bleibt nicht; / Er gleicht den Tieren, die man vertilgt.
13 Amaho hi min miching dan’in geljong leu mingol bang’a thina ato thou thou di’u ahi.
So geht es den Leuten voll Selbstvertraun / Und allen, die ihnen Beifall zollen. (Sela)
14 Kelngoiho bang’a lhanmun lhung thou thou di’u thina chu akelngoi chingpa’u hiding, anei agouhou a kon’a gamlatah’a lhanmun khat’a monlha thou thou diu ahi. (Sheol h7585)
Wie Schafe sinken sie in die Gruft: sie weidet der Tod. / Doch ein Morgen kommt, wo die Frommen über sie herrschen. / Ihr Fels zerreißt ja das Totenreich: / Es bleibt ihre Wohnstatt nicht. (Sheol h7585)
15 Ahin keivang Pathen’in kahinkho eilhatdoh peh’in tin, Aman lhanmun’a kon’in eihuhdoh nante. (Sheol h7585)
Fürwahr, Elohim wird meine Seele erlösen / Aus der Macht der Scheôl; denn er entrückt mich. (Sela) (Sheol h7585)
16 Hijeh chun migilou ho ahung hao ua a innchen ujong ahung hoibe cheh tengu le lunglhadah hih in.
Fürchte dich nicht, wenn einer reich wird, / Wenn seines Hauses Glanz sich mehrt.
17 Ajeh chu amaho athiteng uleh imacha akipoh di’u aumpoi anei agou’un lhan sung’ah juilut thei pouvinte.
Denn beim Sterben nimmt er das alles nicht mit, / Nicht fährt ihm nach seine Herrlichkeit.
18 Hiche lei hinkho’a hin alolhin jeh’un vangpha le ochat um’in kigel jong leu,
Wenn er sich im Leben auch glücklich preist, / Wenn man dich ob guter Tage auch rühmt —
19 Chemasa ho bang bang’a thidiu khovah amukit louhel di’u ahitai.
Du gehest doch ein in der Väter Haus, / Die nimmer das Licht erblicken.
20 Anei agou’u kiletsahpi ho chun amaho jong ganhing bang’a phat khatleh thithou thou diu ahilam akihetdoh lou’u ahi.
Wer in Reichtum prangt und ist ohne Verstand, / Der gleicht den Tieren, die man vertilgt.

< La Bu 49 >