< Thuchihbu 28 >

1 Migilou chu koima dellou in ajam jin, midih vang chu keipi bahkai bang in hangtah in apang jin ahi.
Die Gottlosen fliehen, ohne daß jemand sie verfolgt, die Gerechten aber sind unerschrocken wie ein junger Löwe. –
2 Namkhat in suhkhel anei tengleh achunga thunei ding atam jin, hinlah namsung dinsotna ding hin, miching hetkhen themna nei angaije.
Durch die Sündhaftigkeit eines Landes tritt häufiger Fürstenwechsel ein; aber durch einen einsichtigen, erfahrenen Mann gewinnt der Rechtsstand lange Dauer. –
3 Miphalou vaichate gim le hesoh thohsahpa chu, gobah julha tobang ahin, khenchom aneiji poi.
Ein Mann, der an der Spitze steht und die Geringen bedrückt, ist wie ein Regen, der (das Erdreich) wegschwemmt, ohne Brot zu bringen. –
4 Kivaipohna danthu nit techun migilou ho adou jing ahi.
Menschen, die das Gesetz (Gottes) verlassen, rühmen den Gottlosen; die aber das Gesetz beobachten, sind entrüstet über ihn. –
5 Mi-engsen thu adih a kitan kitihi ahethem thei pon, amavang Pakai holten phatah in ahethem un ahi.
Böse Menschen verstehen sich nicht auf das, was recht ist; die aber den HERRN suchen, verstehen es in jeder Hinsicht. –
6 Mihao lungdihlou hisang in, mivaicha lungtheng hi aphajoi.
Besser ist ein Armer, der in seiner Unschuld wandelt, als ein Mensch, der auf krummen Wegen geht und dabei reich ist. –
7 Chapa chingtah kiti chu danthu kitup tah’a juipa ahin, milungsel to kivop pan anu le apa jumna apohlut peh jin ahi.
Wer am Gesetz (Gottes) festhält, ist ein verständiger Sohn; wer sich aber zu Schlemmern gesellt, macht seinem Vater Schande. –
8 Thil veikan dinga lha’a punbe sah pa chun, vaichate khotopa sakhao sung adip peh ahibouve.
Wer sein Vermögen durch Zins und Wucher vermehrt, sammelt es für den, der sich der Armen erbarmt. –
9 Koi hileh danthu jahda jeh’a akol heimang achu, ataona jeng jong Pathen dinga thet um ahi.
Wer sein Ohr abwendet, um das Gesetz (Gottes) nicht zu hören, dessen Gebet sogar ist ein Greuel. –
10 Milungdih lamsea pui achu, amatah jong ama kokhuh sunga lhalut ding, hinlah milungdih vang chun gou phatah alo ding ahi.
Wer Rechtschaffene irreführt auf bösen Weg, wird in die eigene Grube fallen; die Unsträflichen aber werden Segen erlangen. –
11 Mihao kiti chu ama mitmun aching dan in akigel jin, hinlah hetthemna nei mivaichan achih louna amatdoh tei ding ahi.
Ein reicher Mann hält sich selbst für weise, aber ein Armer, der einsichtig ist, forscht ihn aus. –
12 Midihten goljona anei teng kipa loupina ahin, miphaloute ahung seilet tengleh mipi akidalse jin ahi.
Wenn die Gerechten frohlocken, ist die Herrlichkeit groß; wenn aber die Gottlosen hochkommen, halten sich die Menschen versteckt. –
13 Asuhkhel selmang chan chu khangtou louhel ding, chule hitobang hi chonset ahipoi ti seipa jong, mi manthah sahpa ahibouve.
Wer seine Übertretungen zu verheimlichen sucht, dem wird es nicht gelingen; wer sie aber bekennt und davon abläßt, wird Vergebung erlangen. –
14 Phattin a Pakai gingpa chu anunnom ahin, amavang milungtah pa vang chu manthahna chu tei ding ahi.
Wohl dem, der beständig in der Furcht (Gottes) bleibt! Wer aber sein Herz verhärtet, wird in Unglück geraten. –
15 Migilou vaicha chunga vaihompa chu, keipi bahkai kitumlet lut le vompi midel hamthe thu tobang ahi.
Ein brüllender Löwe und ein raubgieriger Bär: so ist ein gottloser Herrscher für ein armes Volk. –
16 Thil hetthemna neilou vaihompa chu, migenthei te engse tah a sugimpa ahin; amavang thildihlou thetpa vang chu ahinkho sotding ahi.
Ein Fürst, arm an Einsicht, ist oft reich an Erpressungen; aber nur ein den unrechtmäßigen Gewinn hassender Fürst wird es zu langem Leben bringen. –
17 Tol thatpa chonset chung gihna chu, athi kahsea kichou mahthah ding, chule koiman adonlou ding ahi.
Ein Mensch, der Blutschuld auf dem Gewissen hat, ist bis zur Grube ein unsteter Flüchtling: niemand helfe ihm auf! –
18 Lung dettah’a lampi jotpa chu huhdoh a um tei ding, hinlah achena jousea akaleh akalouva chonpa vang chu hetman louva kisumang ding ahi.
Wer unsträflich wandelt, wird gerettet werden; wer aber krumme Wege einschlägt, fällt in die Grube. –
19 Koi hileh ama gam leiset lhoupa chun, neh le chah kimsel a anei ding; hinlah phatchomna beija donva lepa vang chu vaicha tei ding ahi.
Wer seinen Acker bestellt, wird reichlich Brot haben; wer aber nichtigen Dingen nachjagt, wird reichlich Armut haben. –
20 Tahsan umtah pachu phattheina chang jing ding, hinlah gangtah’a haodoh ding ngaito pan gimna ato lo ding ahi.
Ein treuer Mann wird reich gesegnet; wer aber möglichst schnell reich werden will, wird nicht schuldlos bleiben. –
21 Langneina kiti hi apha ahipoi, hinlah mihem in thil neochan jong adihlou abol jeng theije.
Parteiisch sein ist ein übel Ding, aber mancher läßt sich schon durch ein Stück Brot zum Bösen verführen. –
22 Mi kikhit them chu gangtah’a haoding mano ahin, hinlah hetman louva vaichatnan ahin lhun den ding ahepha jipoi.
Ein scheelblickender Mensch trachtet gierig nach Reichtum und bedenkt nicht, daß Mangel über ihn kommen wird. –
23 Lei kileh pil’a thu alhem-a sei sang in, lung thengsel’a miphoh pan lung lhaina ahin mujoh ding ahi.
Wer einen andern zurechtweist, wird schließlich mehr Dank ernten, als wer mit glatter Zunge schmeichelt. –
24 Koi hileh anu le apa thilgua “Hiche hi chon dihlou akitipoi,” tia seija chu mi manthah sahpa ahibouve.
Wer seinem Vater und seiner Mutter das Ihre nimmt und behauptet, das sei keine Sünde, der ist ein Genosse des Verderbers. –
25 Neipap kiloset hin kinahna asodoh sahjin, hinlah Pakaija kingaipa vang chu haodoh tei ding ahi.
Der Habgierige erregt Streit; wer aber auf den HERRN vertraut, wird reichlich gesättigt. –
26 Ama lungthim jenga kisongpa chu angol ahin, hinlah chihna thua lamlha jingpa vang hoidoh ding ahi.
Wer sich auf seinen Verstand verläßt, der ist ein Tor; wer aber in Weisheit wandelt, der wird (dem Unglück) entrinnen. –
27 Koi hileh vaicha khotona’a dimpa chu lhasam louhel ding, amavang mivaichate khoto lou chu sapset chang ding ahi.
Wer dem Armen gibt, wird keinen Mangel leiden; wer aber seine Augen verhüllt, wird mit Flüchen überhäuft werden. –
28 Migilouten vai ahomteng, mihem amacham cham in akidalse jin, hinlah hitobang miho chu abeiteng; adih akhang in apung jitai.
Wenn die Gottlosen hochkommen, verbergen sich die Leute; wenn sie aber umkommen, werden die Gerechten mächtig.

< Thuchihbu 28 >