< Thuchihbu 20 >

1 Ju kiti hi nuijat le chatvei sosah ahin, khamna thei kiti jong hi kanah le baotamna jeng ahi. Khamna theija lop chu miching ahipoi.
Der Wein ist ein Spötter, der Rauschtrank ein Lärmmacher, und keiner, der von ihm taumelt, ist weise. –
2 Lengpa lunghan kigin nahi keipi bahkai ngih tobang ahin, koi hileh lengpa phin lung hang chan chu ahinkhoa tijat umtah ahi.
Des Königs Drohen ist wie das Knurren eines Löwen; wer ihn zum Zorn reizt, frevelt gegen sein Leben. –
3 Kinah baotamna’a kon kidalse ding hi mijabolna ahin, mingol kiti chu mitoh kina’a baotamji ahi.
Ehrenvoll ist es für den Mann, vom Streit fernzubleiben; jeder Narr aber fängt Händel an. –
4 Koi hileh nipi laiya natong nom lou chun, thaset jeh’a chang-at ding amujou lou ding ahi.
Mit Eintritt des Herbstes mag der Faule nicht pflügen; wenn er dann in der Erntezeit (nach Früchten) verlangt, so ist nichts da. –
5 Mihem khat in alunggil’a angaito hi twi thuh tah tobang ahin, hinlah thil hetkhen themna nei mihem dingin; hitobang thuh tah chu twi thal’a athal ding ahi.
Ein tiefes Wasser sind die Pläne im Herzen eines Menschen, aber ein kluger Mann weiß sie doch zu schöpfen. –
6 Mihem tampin ama ama kitahna cheh aphon ding, hinlah mihem kitah mong koijin amudoh tadem?
Viele Menschen werden gütige Leute genannt, aber einen wirklich treuen Mann – wer findet den? –
7 Hitobang mi chu lungthim dihtah’a lamlha pa ahin, anungjui-ah achapa te jeng jong phatthei chang ding ahi.
Wer in seiner Unsträflichkeit als gerechter Mann wandelt: wohl seinen Kindern nach ihm! –
8 Athuthanna laltouna’a tou lengpan, ijakai amit tenin aven ase le apha atetoh jin ahi.
Ein König, der auf dem Richterstuhl sitzt, macht, mit seinen Augen sichtend, alles Böse ausfindig. –
9 Mihem koiham, “Kalung thim kasutheng in; kachonsetna kon in katheng tai,” tia sei ngam ding?
Wer darf sagen: »Ich habe mein Herz unbefleckt erhalten, ich bin rein von Sünde geblieben«? –
10 Thil tena dihlou le thil tena kitoh lou chu, Pakai dinga thet umtah ahi cheh lhon e.
Zweierlei Gewicht und zweierlei Maß, die sind alle beide dem HERRN ein Greuel. –
11 Naosen jeng jong achaloh aum chan in, itobang mi ahi aphongdoh in; hijeh chun athilbol chu adih ham athenga ham ti aseidoh theijin ahi.
Schon ein Kind gibt durch sein Tun zu erkennen, ob seine Sinnesart lauter und aufrichtig ist. –
12 Kho jahna bikol hihen chule kho muna mit hijongleh, anitah’a Pakaiyin asem ahi.
Ein hörendes Ohr und ein sehendes Auge, die hat der HERR alle beide geschaffen. –
13 Imut ding bou gel hih hel’in, ajeh chu vaichatnan nahin phah lo ding ahi; na mit teni hasah inlang vetan, chutileh an neh ding neng jeng junga nanei ding ahi.
Liebe den Schlaf nicht, sonst verarmst du; halte die Augen offen, so wirst du satt zu essen haben. –
14 Thilchoa pang pan, “Man bei ahibouve,” atin, hinlah ama chu achemang teng hoitho nan adim jitai.
»Schlecht, schlecht!« sagt der Käufer; wenn er aber weggeht, dann lacht er sich ins Fäustchen. –
15 Chihna le hetna kamsung'a kon thucheng hohi, sana le song mantam sang in aman tamjon ahi.
Mögen auch Gold und Korallen in Fülle vorhanden sein: das kostbarste Gerät sind doch einsichtsvolle Lippen. –
16 Hetkhah louhel mi kom’a thilman a kitungsa mipa chu, aponsil aboncha kichom peh a; chule hetphah louhel mite dinga hitobang mihem chu kiman jeng thei ahidem?
Nimm ihm seinen Rock, denn er hat für einen andern gebürgt; um fremder Leute willen pfände ihn aus. –
17 Koitobang khat dingin changlhah kigua kine hi atui chomdan’in angaito in, hinlah phat chomkhat jouteng akamsunga song chang tobang adim jin ahi.
Süß schmeckt dem Menschen das durch Betrug erworbene Brot, hinterdrein aber hat er den Mund voll Kies. –
18 Ki-thumop to themna jeh’in thilgon ho alolhing thei jin, chingthei tah’a kilam kaina jeh’a galsat’a kikonji ahi.
Pläne kommen durch Beratschlagung zustande; darum führe Krieg (nur) mit kluger Überlegung. –
19 Akam tam le seiding hol’a chun thuguh jouse aseidoh jin, hijeh chun ngol the thua thuseipa chutoh kivop hih in.
Geheimnisse verrät, wer als Verleumder umhergeht; darum laß dich nicht ein mit einem, der seine Lippen aufsperrt. –
20 Koi hileh anu le apa gaosap chan chu, muthim lah’a athao mei kimut mit peh tei ding ahi.
Wer seinem Vater und seiner Mutter flucht, dessen Leuchte wird zur Zeit tiefster Finsternis erlöschen. –
21 Apatna kino chenga kimuji nei le gou chu, achaina lam tengleh phattheina bei ding ahitai.
Ein Besitz, den man mit Überstürzung gleich im Anfang erlangt hat, wird schließlich ungesegnet sein. –
22 “Keiman thilse ka lethuh ding ahi,” tinjong seihih in; Pakai ngah in chule Aman na kithopi tei ding ahi.
Sage nicht: »Ich will das Böse vergelten!« Harre auf den HERRN, so wird er dir helfen. –
23 Thil tena adihlouva kimangcha chu, Pakai dinga dei-umlou tah ahi; chule thil asao le achom tena adihlou jong chu aphapoi.
Zweierlei Gewichtsteine sind dem HERRN ein Greuel, und falsche Waage ist ein übel Ding. –
24 Pakai thusah jal’a bou mihem in akal asonji ahin, achutileh mihem in amacham tah’a akalsonna ding iti ahetkhen thei ding ham?
Vom HERRN hängen die Schritte eines jeden ab; der Mensch aber – was versteht der von seinem Wege? –
25 Ama deidan tah a, “Hiche hi thil theng ahibouve,” tia sei chu; kipal lhuhna dinga thangkol kisong ahin, hiche hin Pakaija kitepna le kigahna chu amin mai maija aphondoh ahi.
Ein Fallstrick ist es für den Menschen, unbesonnen auszusprechen: »Geweiht!« und erst nach dem Geloben zu überlegen. –
26 Lengpa ching thei tah chun migilouho pum’a kijap bangin ajapdoh jin, achunga akol-in akipei lele sah jin ahi.
Ein weiser König macht die Frevler ausfindig und läßt den Dreschwagen über sie hingehen. –
27 Mihem lhagao kiti hi Pakai thaomei vah ahin, hijeh chun mihem lunggil hi ahesoh keijin ahi.
Eine vom HERRN verliehene Leuchte ist der Geist des Menschen: er durchforscht alle Kammern des Leibes. –
28 Kitahna le tantih neilouva ngailutna chun lengpa ahinso ahin, Alaltouna jeng jong ngailutnan ahendet ahibouve.
Liebe und Treue beschirmen den König, und durch Liebe stützt er seinen Thron. –
29 Gollhang ho loupina hi athahat jal-u ahin, tehseho melhoina vang hi asam kan’u hi ahi.
Der Jünglinge Ruhm ist ihre Kraft, und der Greise Schmuck ist das graue Haar. –
30 Thilse doudalna’a tahsa kijepna maha chu damdoi phatah ahin, hitobang kijepna chun mihem lung laigil geija asuhtheng ahi.
Blutige Striemen scheuern das Böse weg, und Schläge säubern die Kammern des Leibes.

< Thuchihbu 20 >