< Minbu 9 >

1 Israelte chu Egypt a patna ahung kichon doh jou kum khat ahung lhing chun Sinai lhang a gamthip lah a chun Pakaiyin Mose kom a ahin seiyin,
Weiter gebot der HERR dem Mose in der Wüste Sinai im zweiten Jahr nach ihrem Auszug aus dem Lande Ägypten, im ersten Monat, folgendes:
2 Kalchuh kut kiman na ding phat kitepna a hi aman ding uvin Israel mite chu seipeh tan,
»Die Israeliten sollen das Passah zur festgesetzten Zeit feiern:
3 hichu lha masa pen nisom le nili lhina a khojin chip chep phat hiding ahi. Hiche kipathanop kibol ding dan thupeh ho leh dan umho phate a najui sah ding ahi.
am vierzehnten Tage in diesem Monat gegen Abend sollt ihr es zur festgesetzten Zeit feiern; nach allen darauf bezüglichen Bestimmungen und nach allen dafür geltenden Vorschriften sollt ihr es feiern.«
4 Mosen jong mipi henga kalchuh kut kipa golnop abol ding uvin aseipeh tan ahi,
Da befahl Mose den Israeliten, das Passah zu feiern;
5 ajeh chu Sinai lhang gamthip lah a nisomle nili ahung lhin a khovah chip chep in ahinphah den un ahitai. Pathen in Mose thu apeh bang bang chun amahon jong kipagolnop chu aboltauvin ahi.
und sie feierten es im ersten Monat, am vierzehnten Tage des Monats, gegen Abend in der Wüste Sinai; ganz wie der HERR dem Mose geboten hatte, so verfuhren die Israeliten dabei.
6 Ahinlah ama ho lah a mi phabep chun mithi long ana thamkhah jeh un, chonna ngai bang in akisuboh a ahitauvin, hiche nikho a Kalchuh kut kipa golnop a chun alha thei tapouve. Hiche nikho chun Mose leh Aaron kom a ahung un
Nun waren aber einige Männer da, die sich an einer Menschenleiche verunreinigt hatten und deshalb das Passah an jenem Tage nicht feiern konnten. Diese traten nun an jenem Tage vor Mose und Aaron
7 “keihon mithi long ka tham khah tah jeh un, chonna ngai banga atheng louva ka hi tauve. Hijong leh Israel mipin asem leng a keihon jong Pathen ang a maicham kasem mo diu ham?” ahungtiuvin ahi.
und sagten zu ihm: »Wir sind durch eine Menschenleiche unrein geworden: warum sollen wir benachteiligt werden, daß wir die Opfergabe für den HERRN nicht zur festgesetzten Zeit inmitten der Israeliten darbringen dürfen?«
8 Mose chun a donbut, “Nangho ding a Pathen a kon a hilchahna kamu kah khongai un” ati.
Mose antwortete ihnen: »Wartet, ich will hören, was der HERR euretwegen anordnet!«
9 Pakaiyin Mose ahin donbutna chu hiche hi ahi.
Der HERR aber gebot dem Mose folgendes:
10 “Hiche hilchahna ho hi Israel mipite seipeh in: Tukhang hihen lang khang hunglhung ding ho hijongleh chonna ngai bang a akisuhboh kha hihen, kholgam a chedoh ho hijongleh Kalchuh kut kipa golnop a pangthei ding u ahi.
»Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Wenn irgend jemand von euch oder von euren Nachkommen sich an einer Leiche verunreinigt hat oder sich auf einer Reise in der Ferne befindet, so soll er doch das Passah zu Ehren des HERRN feiern:
11 Kalchuhkut kipa golnop kichai lhakhat lhin teng kalchuh kut maicham thilto abol ding u ahi, hichu lhani lhinna a nisom le nili lhinna khojin chip chep phat hiding ahi. Hicheteng chuleh Kalchuh kut kelngoi sa chu anche kha le cholsolou changlhah toh aneh tha dingu ahi.
im zweiten Monat, am vierzehnten Tage, gegen Abend sollen die Betreffenden es feiern; mit ungesäuertem Brot und bitteren Kräutern sollen sie es verzehren.
12 Amahon kelngoi chu jingkah khovah geija akoi thei lou ding u, chuleh hiche agu jong asuh boh thei lou dingu ahiye. Kalchuh kut kiman na chungchang a dan umho hi ajui cheh ding u ahi.
Sie dürfen nichts davon bis zum folgenden Morgen übriglassen, auch keinen Knochen an ihm zerbrechen; nach allen für das Passah geltenden Bestimmungen sollen sie es feiern.
13 “Ahin Israelmi hiya chon na ngai a aboh jong hilou, kholche a jin doh jong hilou, ahivang a Kalchuh kut nahsah lou miho chu Israel nampi akonna kah lhah’a umding ahi. Pathen maicham jong aphat tah ahin todoh lou leh achonsetna jal a themmo chang a um ding ahiuve.
Wer aber rein ist und sich auf keiner Reise befindet und die Passahfeier trotzdem unterläßt, ein solcher Mensch soll aus seinen Volksgenossen ausgerottet werden, weil er dem HERRN die Opfergabe nicht zur festgesetzten Zeit dargebracht hat: ein solcher Mensch soll für seine Sünde büßen! –
14 Nangho lah a nam dangmi Kalchuh kut golnop a jaonom aumleh, nit ding leh jui ding a kipe jouse hi anit ngaiyin, hiche dan hin Israel nam chilhah a kon hihenlang, gamdang chilhah a kon a koi hijongle akan soh kei ding ahi.
Wenn ferner ein Fremdling sich unter euch aufhält und dem HERRN das Passah feiern will, so soll er es nach den für das Passah geltenden Bestimmungen und Vorschriften feiern; die gleichen Bestimmungen sollen für euch gelten, sowohl für den Fremdling als auch für den im Lande Geborenen.«
15 Houbuh ahin phudoh nikho uchun, meilom in Houbuh chu atom tan ahi. Houbuh chung nga meilom nilhah apat jingkah geiya umchu meikong lomtoh abang jeng in ahi.
An dem Tage aber, an welchem man die heilige Wohnung aufgeschlagen hatte, bedeckte die Wolke die Wohnung, nämlich das Zelt mit dem Gesetz; doch am Abend lag sie über der Wohnung wie ein Feuerschein bis zum Morgen.
16 Hiche meilom houbuh chung a um, jan tengle meikong alom a hung kilah ji tobang chun aum jing tan ahi.
So blieb es die ganze Folgezeit hindurch: die Wolke bedeckte die Wohnung, und zwar nachts als ein Feuerschein.
17 Houbuh chunga meilom chu akihohdal ji teng, Israel mipiten hiche amaicham ponbuh chu aphet lhah jiuvin meibol lom chu ajui ji uvin ahi. Chuleh hiche meilom akingah ngah na a chun Israel mipi ten ngahmun akisemkit jiuvin ahi.
Sobald sich nun die Wolke von dem Zelt erhob, brachen die Israeliten alsbald danach auf; und an dem Orte, wo die Wolke sich wieder niederließ, da lagerten die Israeliten:
18 Hitichun che ding a Pathen thupeh amu dung juiyin lam ajot un, ngahmun asa jiuvin ahi. chuleh houbuh chung a meilom aum chan chun ngahmun dalhalouvin aum jiuvin ahi.
nach dem Befehl des HERRN brachen die Israeliten auf, und nach dem Befehl des HERRN lagerten sie; solange die Wolke ruhig über der Wohnung lag, so lange blieben sie gelagert.
19 Hiche meilom chu Houbuh chung nga nisot tah aum ji teng Israel techu akichol jiuvin Pathen Houna dinga atoh ding umho chu atong jiuvin ahi.
Auch wenn die Wolke viele Tage lang über der Wohnung stehen blieb, beobachteten die Israeliten die Weisung des HERRN und zogen nicht weiter.
20 Phatkhat khat teng Pathen thupeh dungjui in meilom chu Houbuh chung nga ni chom chacha bou akingaji in, amaho jong ni chomcha bou akichol jiuve. Chuteng Pathen thupeh dung in ngahmun chu aphet lha uvin ache jomkit jitauvin ahi.
Es kam aber auch vor, daß die Wolke nur wenige Tage über der Wohnung stehen blieb – nach dem Befehl des HERRN lagerten sie, und nach dem Befehl des HERRN brachen sie auf.
21 Phat chomkhat kit teng Meilom chu jankhovah in aum in Jingkah teng akichon doh jin ahi. Ahinlah sun hihen jan hita jong leh hiche meilom chu ahung ki hohdoh teng ngahmun chu aphetlha jiuvin ache jom jingji un ahi.
Es kam auch vor, daß die Wolke nur vom Abend bis zum Morgen blieb; wenn sie sich dann am Morgen erhob, so brach man auf; oder wenn die Wolke einen Tag und eine Nacht blieb und sich dann erhob, so brach man auf;
22 Houbuh maicham chunga meilom chu ni ni umhen, lhakhat umhen, ahilouleh kumkhat umjong leh, Israel mipite chu ngahmun na chun aki chol jing jiuvin apotdoh jipouvin ahi. Amavang Meilom chu Houbuh chunga ahung kihoh dal teng ngahmun chu aphet un achejom kit jitauvin ahi.
oder wenn die Wolke zwei Tage oder einen Monat oder noch längere Zeit blieb, indem die Wolke über der Wohnung Halt machte und auf ihr ruhte, so blieben die Israeliten gelagert und brachen nicht auf; sobald sie sich aber erhob, brachen sie auf:
23 Hitichun Pakai thupeh bangtah in akichol un, akalsong jing un ahi, chule Pathen in Mose a kon a athupeh jouse chu abolkim soh jing un ahi.
nach dem Geheiß des HERRN blieben sie gelagert, und nach dem Geheiß des HERRN brachen sie auf: sie beobachteten die Weisung des HERRN nach dem durch Mose übermittelten Geheiß des HERRN.

< Minbu 9 >