< Minbu 3 >

1 Hiche hi Sinai molchunga Pakaiyin Mose ahoupi lai a ana kijihlut Aaron le Mose insung khanggui thu chu ahi.
Dies sind die Nachkommen Aarons [und Moses] zu der Zeit, als der HERR mit Mose auf dem Berge Sinai redete.
2 Aaron chapateho min chu Nadab (atah pen), Abihu, Elezear chule Ithamar ahiuve.
Und zwar sind dies die Namen der Söhne Aarons: der Erstgeborene war Nadab, sodann Abihu, Eleasar und Ithamar.
3 Hiche Aaron chapateho chengse hin thempu kintheng atoh thei nading uva thao anu uva chule atumbeh a kilhandoh ahiuve.
Dies sind die Namen der Söhne Aarons, der gesalbten Priester, die in ihr Amt eingesetzt worden waren, um den Priesterdienst zu verrichten.
4 Ahinlah Nadab le Abihu chu Pathen umpet a Sinai gamthip a maicham asemlai uva Pathen thupeh toh kikal a meikong dihlou ahal lhon jeh chun, ani lhonin hiche muna chun athilhon tan ahi. Chapa dang aneitahlou jeh in kintheng natong ding chu adalhahlhon Eleazer le Ithamar chutoh apalhon Aaraon chubou ahitauve.
Aber Nadab und Abihu starben (im Dienst) vor dem HERRN, als sie in der Wüste Sinai ein ungehöriges Feueropfer vor dem HERRN darbrachten, und hatten keine Söhne. So versahen denn Eleasar und Ithamar den Priesterdienst unter der Aufsicht ihres Vaters Aaron.
5 Hichun Pakaiyin Mose henga thu aseiyin,
Der HERR gebot aber dem Mose folgendes:
6 Levi phung le changho chu koukhom min lang, Aaron kintheng natoh ga kithopi ding in gapuiyin.
»Laß den Stamm Levi herantreten und stelle ihn vor den Priester Aaron, damit sie ihm Dienste leisten;
7 Amaho chu Aaron leh mipijenlea pang ding u, houbuh leh akimvel a kintheng natong a pang ding ahiuve.
denn sie sollen alles das besorgen, was ihm und was der ganzen Gemeinde vor dem Offenbarungszelt zu beobachten obliegt, so daß sie den Dienst an der heiligen Wohnung verrichten.
8 Levite jousen hiche ponbuh theng chu avettup dingu Israel mipite thalheng a ponbuh maicham a chu kin thengna atoh diu ahi.
Sie sollen also die sämtlichen Geräte des Offenbarungszeltes und alles besorgen, was den Israeliten zu besorgen obliegt, und so den Dienst an der heiligen Wohnung versehen.
9 Levi chilhahho jouse chun Aaron leh achapate vaihomna noi a umsah in. Amaho chu Israel mipiho jouse lah a kon a Aaron le achapate jenle ding leh kithopi ding a kipehdoh ah ahitauvin ahi.
Du sollst also die Leviten dem Aaron und seinen Söhnen beigeben; ganz zu eigen sollen sie ihm von seiten der Israeliten überwiesen sein.
10 Aaron le achapateho jouse chun thempu kintheng na atoh ding uvin seipeh in. Koi hijongleh nganse changlou a muntheng ganailut hochu thitei teidiu ahi.
Aaron aber und seine Söhne sollst du dazu bestellen, daß sie ihres Priesteramts warten; ein Unbefugter aber, der das Amt ausübt, soll sterben.«
11 Chuin Pakaiyin Mose kom a asei in,
Weiter sagte der HERR zu Mose folgendes:
12 “Ven, Levite hi Israel japi lah kon a Israel chapate apengmasa jouse thalheng a natong ding a kalhendoh ahitai. Leviteho jouse keiya ahi.
»Wisse wohl: ich selbst habe die Leviten aus der Mitte der Israeliten herausgenommen als Ersatz für alle Erstgeborenen, als Ersatz für alle Kinder, die unter den Israeliten zuerst zur Welt gekommen sind, damit die Leviten mir gehören.
13 Ajehchu chapa tahpen jouse keima a ahi. Egypt chapate lah a apeng masa jouse kanasuhgam nikho apatna keima Israel chapa tahpen jouse hi keidia atumbeh a ka lhendohsa ahin, mihem a hihen gancha a hi jongleh amaho jouse chu keia ahiuve; Keima Pakai chu kahi.”
Denn mir gehören alle Erstgeborenen; an dem Tage, als ich alle Erstgeburten im Lande Ägypten sterben ließ, habe ich mir alles Erstgeborene in Israel geweiht sowohl von Menschen als auch von Tieren: mir sollen sie gehören, mir, dem HERRN.«
14 Pakaiyin Sinai molchung a chun Mose hengah thu aseikit in, hiti hin ati,
Hierauf gebot der HERR dem Mose in der Wüste Sinai folgendes:
15 “Levite chu ama ama insung leh phung kailhah in amin u jihlut cheh in. Pasal jouse lhakhat a pat chunglam se jihlut in.”
»Mustere die Leviten nach ihren Familien und nach ihren Geschlechtern; alle männlichen Personen von einem Monat an und darüber sollst du bei ihnen mustern.«
16 Hichun Mose chun Pakai thupeh bang chun minho chu ajihlut tan ahi.
Da nahm Mose nach dem Befehl des HERRN die Musterung bei ihnen vor, wie ihm geboten worden war.
17 Levi in chapa thum aneiyin, amaho chu Gershon, Kohath chule Merari ahiuve.
Und dies waren die Söhne Levis mit ihren Namen: Gerson, Kehath und Merari.
18 Gershon a kon a phungguiho chu ama chilhahte lah a kon a mini min, Libni leh Shimei a kiminsah ahiuve.
Und dies sind die Namen der Söhne Gersons nach ihren Geschlechtern: Libni und Simei;
19 Kohath akon a phungguiho chu ama chilhah a kon miliho- Amran, Izhar, Hebron chule Uzzeil a kiminsah ahiuve.
und die Söhne Kehaths nach ihren Geschlechtern: Amram und Jizhar, Hebron und Ussiel;
20 Merari a kon a phungguiho chu ama chilhahte lah a kon a mini min, Mahli le Mushi a kiminsah ahiuve.
und die Söhne Meraris nach ihren Geschlechtern: Mahli und Musi. Das sind die Geschlechter der Leviten nach ihren Familien.
21 Gershon chilhahte chu Libni le Shimei phunggui akon ahiuvin ahi.
Von Gerson stammt also das Geschlecht der Libniten und das Geschlecht der Simeiten; dies sind die Geschlechter der Gersoniten.
22 Gershonte phunggui a kon a Pasal kum khat a pat chunglam chu abonchauvin mi 7,500 aum uve.
Ihre Gemusterten, nach der Zahl aller männlichen Personen bei ihnen von einem Monat an und darüber, beliefen sich auf 7500.
23 Amaho chu houbuh akon a lhumlam lang chu angahmun kisahna ding uva kipedoh ahiuve.
Die Geschlechter der Gersoniten lagerten hinter der heiligen Wohnung gegen Westen;
24 Gershonte phungho chung a lamkai a ana pang chu Lael chapa Eliasaph ahi.
und der Fürst des Hauses der Gersoniten war Eljasaph, der Sohn Laels.
25 Hiche phung teni chung a mopohna a um chu ahileh houbuh avetsui diu, ponbuhtheng leh achung a kidal akhuna chengse ahin, maicham ponbuh lutna phung a kikhai pondal ahin,
Die Dienstleistung der Gersoniten im Offenbarungszelt betraf die heilige Wohnung und das Zeltdach, seine Überdecke und den Vorhang am Eingang des Offenbarungszeltes,
26 Maicham ponbuh leh maicham phung kimvel a ki-dah pondal chengse ahin, a khaoho ahin, chuleh manchah akimangcha ding jouse jaona a ahiye.
ferner die Umhänge des Vorhofs und den Vorhang am Eingang des Vorhofs, der die heilige Wohnung und den Altar rings umgab, sowie die zugehörigen Seile nebst allem, was es dabei zu tun gab.
27 Kohath chilhahte chu Amram, Izhar, Hebron chule Uzziel phung a kon ahiuve.
Von Kehath stammt das Geschlecht der Amramiten sowie das Geschlecht der Jizhariten, das Geschlecht der Hebroniten und das Geschlecht der Ussieliten: dies sind die Geschlechter der Kehathiten.
28 Gershonte phunggui a kon a Pasal kum khat a pat chunglam chu abonchauvin mi 8,600 aum uvin, amaho chu muntheng ventup leh vettupna mopohna kipe ahiuvin,
Ihre Gemusterten, nach der Zahl aller männlichen Personen von einem Monat an und darüber, beliefen sich auf 8600, denen der Dienst im Heiligtum oblag.
29 chuleh angahmun sahna ding uva Houbuh a kon a lhanglam kipe ahiuve.
Die Geschlechter der Kehathiten lagerten an der südlichen Längsseite der heiligen Wohnung;
30 Kohath phungho chung a lamkai a ana pang chu Uzzeil chapa Elizaphan ahi.
und das Familienoberhaupt der Geschlechter der Kehathiten war Elizaphan, der Sohn Ussiels.
31 Hiche phung li ho hin Pathen thingkhong, dokhang, thaomei khom, maicham phungho, houbuh sung a kimang thil le lo chom chomho, asung dan pondal, chuleh amaho manchah ding a angaicha jouse chung a mopohna anei ding u ahi.
Ihre Dienstleistung betraf die Lade und den Tisch, den Leuchter, die Altäre, die heiligen Geräte, die beim Dienst gebraucht wurden, ferner den Vorhang (vor dem Allerheiligsten) nebst allem, was es dabei zu tun gab.
32 Thempupa Aaron chapa Eleazer chu, Levite ho jouse chung a vaihom pipu anahin, houbuh sung a nakitong jouse vetup ding a deichom a mopohna kipe ahi
Das Oberhaupt der Levitenoberhäupter aber war Eleasar, der Sohn des Priesters Aaron; er hatte die Aufsicht über die, welche Dienste am Heiligtum zu leisten hatten.
33 Merari chilhahte chu Mushi le Mahli phung a kon ahiuve.
Von Merari stammte das Geschlecht der Mahliten und das Geschlecht der Musiten; dies sind die Geschlechter Meraris.
34 Merari phunggui a kon a Pasal kum khat a pat chunglam chu abonchauvin mi 6,200 aum uve.
Ihre Gemusterten, nach der Zahl aller männlichen Personen von einem Monat an und darüber, beliefen sich auf 6200.
35 Amaho chu houbuh akon a Sahlam lang chu angahmun kisahna ding uva kipedoh ahiuve. Merari phungho chung a lamkai a ana pang chu Abihal chapa Zuriel ahi.
Das Familienoberhaupt der Geschlechter Meraris war Zuriel, der Sohn Abihails. Sie lagerten an der nördlichen Längsseite der heiligen Wohnung;
36 Hiche phung teni hin houbuh thingkolho, ingolvaiho, akhumho, akhumdouho leh amaho manding manchah ho jouse avetup diu ahi.
und die Dienstleistung der Merariten betraf die Bretter der heiligen Wohnung sowie ihre Riegel, ihre Säulen und Füße nebst allen zugehörigen Geräten und allem, was es dabei zu tun gab,
37 Chuleh houbuh kimvel a palkhumho leh athehho ahin, akikhainaho le khaoho jouse jong avettup ding u ahi.
ferner die Säulen des Vorhofs ringsum nebst ihren Füßen, ihren Pflöcken und Seilen.
38 Maicham ponbuh mai lhang, solam niso lamkot lang sese chu, Israel mipi ho thalheng a Houbuh muntheng a natohna ding a mopohna nunungpen kipe, Mose le Aaron chapate ponbuh kisahna dinga ana kikoitup a ahi. Koi hijeng jong leh Thempu le Levite tilou Houbuh muntheng maicham lang hin nailailut tapou chu tha jeng ding ahi.
Diejenigen aber, welche vor der heiligen Wohnung nach Osten hin, vor dem Offenbarungszelt gegen Sonnenaufgang, lagerten, waren Mose und Aaron mit seinen Söhnen, die den Dienst am Heiligtum zu verrichten hatten, nämlich alles das, was den Israeliten dabei zu besorgen oblag. – Der Unbefugte aber, der den Dienst ausübte, sollte sterben.
39 Mose le Aaron chun Pakai thupeh banga Levite phunghoa a kon in pasal lhakhatna pat chunglam se chu asim lhon in ahileh mi 22,000 alhing uvin ahi.
Die Kopfzahl sämtlicher Leviten, die Mose und Aaron auf Befehl des HERRN nach ihren Geschlechtern gemustert hatten, alle männlichen Personen von einem Monat an und darüber, belief sich auf 22000.
40 Hichun Pakaiyin Mose jah a aseiyin, “Tun nangman Israelte chapate apeng masa lhakhat lhingtasa apat chunglam jouse amin u jih lut in.
Weiter gebot der HERR dem Mose: »Mustere nun auch alle männlichen Erstgeborenen bei den Israeliten von einem Monat an und darüber und nimm die Zahl ihrer Namen auf.
41 Keima Pakai kahin, keima ding a Levite chu, Israel chapa tahpenho thalhelng ding a kikoitup teitei ding ahi. Chuleh Israelte pumpi a gancha apengdoh masa ho khel ding a Levite gancha ho chu kikoitup teitei ding ahi.
Du sollst aber die Leviten für mich, den HERRN, als Ersatz für alle Erstgeborenen unter den Israeliten nehmen und ebenso das Vieh der Leviten als Ersatz für alle Erstgeburten unter dem Vieh der Israeliten.«
42 Hitichun Mosen Pathen thupeh bangtah in Israel chapate lah a atahpen ho chu asimtan ahi.
So musterte denn Mose alle Erstgeborenen unter den Israeliten, wie der HERR ihm geboten hatte;
43 Lhakhat a lhingsa leh achunglam chapa tahpenho chu 22,273 anahiuve.
und es belief sich die Gesamtzahl der männlichen Erstgeborenen, nach der Zahl der Namen von einem Monat an und darüber, soviele ihrer gemustert waren, auf 22273.
44 Hichun Pakaiyin Mose jah a aseiyin,
Hierauf gebot der HERR dem Mose folgendes:
45 “Levite chu Israel chapate lah a atahpen ho thalheng chun la in. Chuleh Israelte gancha apeng masa ho khel ding a Levite gancha ho chu nalah ding ahi. Keima Pakai kahi, Levite chu keiya ahibouve.
»Nimm die Leviten als Ersatz für alle Erstgeborenen unter den Israeliten und das Vieh der Leviten als Ersatz für das Vieh jener, damit die Leviten mir gehören, mir, dem HERRN.
46 Levite sang in Israel chapate apeng masa mi 273 in atamjo uvin ahi. Amaho lhatdoh a aum thei na ding un,
Was aber den Loskauf der 273 israelitischen Erstgeborenen betrifft, welche über die Zahl der Leviten überschüssig sind,
47 mikhat cheh a ding a Sumgoi a Shekel nga nalahkhom ding, hiche shekel chu muntheng laiya shekel ho toh agihdan nakibahsah ding, gerah somnia shekel khat dungjuiya nate ding ahi.
so sollst du fünf Schekel für jeden Kopf erheben; nach dem Gewicht des Heiligtums sollst du sie erheben, den Schekel zu zwanzig Gera gerechnet.
48 Chapa pengmasa avahdoh ho lhatdoh na ding in hiche sum chu Aaron le achapate petan.”
Dies Geld sollst du als Lösegeld für die, welche überzählig bei ihnen sind, Aaron und seinen Söhnen übergeben.«
49 Hiti chun Levite jat sang a hung tamjo Israel chapa tahpen ho lhatdoh a aum nading uvin Mosen in sum ho chu achom khom in ahi.
So erhob denn Mose das Loskaufgeld von denen, welche über die durch die Leviten Ausgelösten überzählig waren;
50 Aman Israel chapate lah a apengmasa ho thalheng chun sum pum 1,365 achomdoh in ahi. Hiche ho khat cheh hi muntheng a Shekel khat cheh toh agihdan kibang cheh ahiuve.
von den Erstgeborenen der Israeliten erhob er das Geld, 1365 Schekel, nach dem Gewicht des Heiligtums.
51 Chuin Pathen in thu apeh bang bang chun, akilhatdoh thei nadiuvin Mose in hiche sumho chu Aaron le achapate apetan ahi.
Dann übergab Mose das Lösegeld dem Aaron und seinen Söhnen nach dem Befehl des HERRN, wie der HERR dem Mose geboten hatte.

< Minbu 3 >