< Minbu 28 >

1 Pakaiyin Mose henga thu aseipeh tan ahi.
Und der HERR redete mit Mose und sprach:
2 Israel mite henga hiti hin seijin, keima dinga govam thilto keima neh ding, hochu kipel lou hela aphat cha ka henga na hin lhut jing diu ahi.
Gebeut den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Die Opfer meines Brots, welches mein Opfer des süßen Geruchs ist, sollt ihr halten zu seinen Zeiten, daß ihr mir's opfert.
3 Chule amaho henga hitia hi naseipeh ding, nanghon Pakai dinga govam thilto nabol diu chu hiche hi ahi. Nisih le abei theilou ding thiltoa pang ding, kumkhat lhingsa, kelngoichal nolna bei natodoh jing diu ahi.
Und sprich zu ihnen: Das sind die Opfer, die ihr dem HERRN opfern sollt: jährige Lämmer, die ohne Wandel sind, täglich zwei zum täglichen Brandopfer;
4 Hitia chu kelngoi khatpen chu jingkah lama nato doh diu, khatma chu nilhah lama na todoh diu ahi.
ein Lamm des Morgens, das andere zwischen Abends;
5 Chule lhosohga thilto a pangdia chang bong neldisel ephah dim khat hopsomma hopkhat le thaotui kiheh lhasa Hin dim khat, hopsomma hopsom a hopli toh kihelsa jaona natodoh ding ahi.
dazu einen Zehnten Epha Semmelmehls zum Speisopfer, mit Öl gemenget, das gestoßen ist, eines vierten Teils vom Hin.
6 Hiche thilto hi beitih neilou pumgo thiltoa pang jing dinga Sinai molchunga thupeh anahitai.
Das ist ein täglich Brandopfer, das ihr am Berge Sinai opfertet zum süßen Geruch, ein Feuer dem HERRN.
7 Lengpitwi jaona to ding chu kengoi khat cheh jaona to ding ahi jeh chun Hin dimkhat hoplia hopkhat jaona hi ding ahi. Muntheng laiya hiche lengpitwi thengsel hi Pakai dinga nasun lhah ding ahi.
Dazu sein Trankopfer, je zu einem Lamm ein Vierteil vom Hin. Im Heiligtum soll man den Wein des Trankopfers opfern dem HERRN.
8 Chule kelngoi khatpen jong chu nilhah lam teng natodoh ding, jingkah lama na thilto banga lhosoh leh lengpi twi ki bolna banga, meiya govam thiltoa nabol ding Pakai dinga gim namtui tah naso ding ahi.
Das andere Lamm sollst du zwischen Abends machen, wie das Speisopfer des Morgens, und sein Trankopfer zum Opfer des süßen Geruchs dem HERRN.
9 Cholngah nikho seh le kelngoi achal ni kumkhat lhingsa nolna bei na todoh diu, lhosohga thilto dinga jong changbong neldisel Ephah dim khat hopsom ma hopkhat thaotui toh helsa hi ding, lengpitwi jaona hi ding ahi.
Am Sabbattag aber zwei jährige Lämmer ohne Wandel und zwo zehnten Semmelmehls zum Speisopfer, mit Öl gemenget, und sein Trankopfer.
10 Hichu bei tih nei louva pumgo thilto kitoh le lengpitwi sim louva jong, hichu cholngah nikho seh a thilto ding chengse ahi.
Das ist das Brandopfer eines jeglichen Sabbats über das tägliche Brandopfer samt seinem Trankopfer.
11 Kum sunga lha na sim nau lha kipat na jong chu Pakai dinga thilto na bol diu ahi. Kumkhat lhingsa bongchal ni nolna bei hel leh kengoi chal khat toh kelngoi achal sagi jaona hi ding ahi.
Aber des ersten Tages eurer Monden sollt ihr dem HERRN ein Brandopfer opfern: zween junge Farren, einen Widder, sieben jährige Lämmer ohne Wandel;
12 Chule bongchal khat cheh toh to tha dinga lhosohga thilto ding changbong neldisel Ephah dim khat hopsom ma hop thum thaotui jaona hi ding ahi. Kelngoi chal khat toh totha ding changbong neldisel ephah dim khat hopsomma hopni thaotui toh helsa hi ding ahi.
und je drei Zehnten Semmelmehls zum Speisopfer, mit Öl gemenget, zu einem Farren, und zwo Zehnten Semmel-mehls zum Speisopfer, mit Öl gemenget, zu einem Widder;
13 Kelngoi chal khat cheh toh totha dinga lhosohga thilto jaona ephah hopsomma hop khat thaotui jaona hiding, hichengse chu gimnam tuitah pumgo thiltoa pang ding, Pakai dinga meiya govam thilto ding ahi.
und je einen Zehnten Semmel mehls zum Speisopfer, mit Öl gemenget, zu einem Lamm. Das ist das Brandopfer des süßen Geruchs, ein Opfer dem HERRN.
14 Lengpitwi thilto ding chu bongchal khat dinga lengpitwi Hin khat hopthumma hopkhat dim hiding, chule kengoi khat jaona toding chu Hin dimkhat hoplia hop khat hiding, hichengse hi kumkhat sunga lhaseh le pumgo thiltoa pang ding ahi.
Und ihr Trankopfer soll sein: ein halb Hin Weins zum Farren, ein Dritteil Hin zum Widder, ein Vierteil Hin zum Lamm. Das ist das Brandopfer eines jeglichen Monden im Jahr.
15 Chule Pakaija chonset thilto dinga manchah ding chu kelngoichal khat hiding, hichu tantih nei louva to jing ding pumgo thilto lengpitwi komma chu todoh ding ahiye.
Dazu soll man einen Ziegenbock zum Sündopfer dem HERRN machen über das tägliche Brandopfer und sein Trankopfer.
16 Chule lhamasa pen nisom leh nili lhin nikho hi Pakai dinga kalchuh kut ahi.
Aber am vierzehnten Tage des ersten Monden ist das Passah dem HERRN.
17 Hiche lha nisom le ninga lhinni hi kut nikho ding ahin, nisagi sunga cholsolou changlhah jeng naneh diu ahi.
Und am fünfzehnten Tage desselben Monden ist Fest. Sieben Tage soll man ungesäuert Brot essen.
18 Kut nikho masapen nile khoppi theng kibol ding, hiche nikho teng natoh nabol lou hel diu ahi.
Der erste Tag soll heilig heißen, daß ihr zusammenkommet; keine Dienstarbeit sollt ihr drinnen tun.
19 Meiya govam thilto hichu Pakaija dinga natoh doh nikhou hiding ahi. Hiche dinga chu bongchal ni leh kelngoi chal khat jaona chule kumkhat lhingsa cheh kengoichal sagi jaona hiding ahi. Hichengse chu nolna bei jing hidiu ahi.
Und sollt dem HERRN Brandopfer tun: zween junge Farren, einen Widder, sieben jährige Lämmer ohne Wandel,
20 Hichengse toh totha ding chu lhosohga thilto changbong nel disel thaotui toh Ephah dim khat hopsom ma hopthum chu bongchal khat toh nato tha diu, kelngoi chal khat dinga Ephah dim khat hopsom ma hopni jaona na to ding ahi.
samt ihren Speisopfern: drei Zehnten Semmelmehls, mit Öl gemenget, zu einem Farren, und zwo Zehnten zu dem Widder;
21 Kelngoi chal khat toh totha dinga ephah dim khat hopsomma hop khat jaona kelngoichal sagi ding ahi.
und je einen Zehnten auf ein Lamm unter den sieben Lämmern;
22 Na boncha diuva chonset ki thoidam na thilto a pang dinga kelchal khat jong hi ding ahi.
dazu einen Bock zum Sündopfer, daß ihr versöhnet werdet.
23 Jingkah seh le tantih neilouva kitoh doh thilto pumgo thilto sim louva hichengse jong hi todoh ding ahi.
Und sollt solches tun am Morgen über das Brandopfer, welches ein täglich Brandopfer ist.
24 Ni sagi sunga hitia chu nabol jing diu, nisih leh meiya govam ding, Pakai anneh ding hichu gimnam tuitah dinga natodiu, hiche jong hi tantih neilou kitoh pumgo thilto leh lengpitwi ki todoh na muna chu na todoh diu ahi.
Nach dieser Weise sollt ihr alle Tage, die sieben Tage lang, das Brot opfern, zum Opfer des süßen Geruchs dem HERRN, über das tägliche Brandopfer, dazu sein Trankopfer.
25 Ni sagi lhinni leh khoppi khat na bol diu, hiche nikho a chu na toh hahsa na bol lou hel diu ahi.
Und der siebente Tag soll bei euch heilig heißen, daß ihr zusammenkommet; keine Dienstarbeit sollt ihr drinnen tun.
26 Hapta seh le kut na bol jing diu, Pakai dinga lhosoh thilto changthah na hin todiu, lhoh sohga masa na hin to nikhou jong leh khoppi theng na nei diu, hiche nikho sih le chun natoh hahsa na bol thei lou diu ahi.
Und der Tag der Erstlinge, wenn ihr opfert das neue Speisopfer dem HERRN, wenn eure Wochen um sind, soll heilig heißen, daß ihr zusammenkommet; keine Dienstarbeit sollt ihr drinnen tun.
27 Hiche ho jouse sanga chu Pakai dinga gim namtui pumgo thilto na todoh joh diu ahi. Hichu bongchal golni kelngoi chal khattoh achal cheh sagi jaona hi ding, kelngoi hose chu aboncha kum khat lhingsa cheh hi ding ahi.
Und sollt dem HERRN Brandopfer tun zum süßen Geruch: zween junge Farren, einen Widder, sieben jährige Lämmer,
28 Lhosohga thilto toh tho ding chu bongchal khat jaona changbong neldisel thaotui toh halsa Ephah dim khat hopsom ma hop thum hi ding, kelngoi chal khat dinga hopsom ma hopni bou hi ding ahi.
samt ihrem Speisopfer: drei Zehnten Semmelmehls, mit Öl gemenget, zu einem Farren, zwo Zehnten zu dem Widder;
29 Kelngoi chal sagi hi ding chu khat cheh dinga hopsom ma hop khat hi ding ahi.
und je einen Zehnten zu einem Lamm der sieben Lämmer;
30 Na kithoi dam na diuva kelchal jong hi ding ahi.
und einen Ziegenbock, euch zu versöhnen.
31 Tantih nei louva ki bol leh lhosohga thilto kibol tai louva jong nanghon hichengse chu na todoh diu, lengpitwi thilto jaona natotha diu, thilto jouse chu nolna bei hel hi ding ahi.
Dies sollt ihr tun über das tägliche Brandopfer mit seinem Speisopfer. Ohne Wandel soll's sein, dazu ihr Trankopfer.

< Minbu 28 >