< Thempu Dan 3 >

1 Nangman gancha akul apat maicham nasem teng, achal hihen anu hijong leh nato thei ding, amavang nolna bei hi ding ahi.
»Soll aber seine Opfergabe ein Heilsopfer sein, so soll er, wenn er sie von den Rindern darbringen will, mag es ein männliches oder ein weibliches Tier sein, ein fehlerloses Tier vor den HERRN bringen.
2 Gancha luchunga chun nakhut ngam inlang, chule Houbuh lutna a chun that in. Chutengle Aaron chapate, thempu ho chun, thisan chu maicham ning jousea chu athe khum diu ahi.
Dann lege er seine Hand fest auf den Kopf seines Opfertieres, und man schlachte es am Eingang des Offenbarungszeltes; die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen das Blut ringsum an den Altar sprengen.
3 Thempu pa chun chamna thilto phabep chu Pakaiya dinga thilpeh lutah a apeh dingu ahi. Hichea hi athao jouse le asung ho jouse ahin,
Hierauf soll er von dem Heilsopfer dem HERRN ein Feueropfer darbringen, nämlich das Fett, das die Eingeweide bedeckt, und alles Fett, das an den Eingeweiden sitzt,
4 Akongbuh toh kinaiya um akal teni le akimvela beh athao chengse, chule athin chunga beh athao jouse jong jaoding ahi. Hichengse hi akal toh kiladoh khoma,
ferner die beiden Nieren samt dem Fett, das an ihnen, an den Lendenmuskeln sitzt, und den Lappen an der Leber – bei den Nieren soll er es ablösen.
5 Chule Aaron chapaten hichengse chu pumgo thilto dinga maicham chunga meikonga chu ahal vam diu ahi. Hichu Pakaiya dinga lunglhai um gimnam tuitah, thilpeh lupen hiding ahi
Wenn die Söhne Aarons es dann auf dem Altar über dem Brandopfer, das auf dem Holz über dem Feuer liegt, in Rauch aufgehen lassen, so ist es ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.«
6 Nangman gancha kul sunga kona gancha chu Pakaiya chamna thilto a naton ding tengle, hichu achal ahiloule anu hiding, amavang nolnabei hiding ahi.
»Wenn aber seine Opfergabe, die er dem HERRN als Heilsopfer darbringen will, dem Kleinvieh entnommen ist, so muß es ein fehlerloses männliches oder weibliches Tier sein, das er opfert.
7 Nangman nato ding thilto chu kelngoi ahile, Pakai henga nahin kailut na,
Bringt er ein Schaf als seine Opfergabe dar, so bringe er es vor den HERRN,
8 aluchunga nakhut nangapma, chule Houbuh maiya chu natha ding ahi. Chutengle Aaron chapaten kelngoi thisan chu maicham ning jousea chu athekhum soh kei dingu ahi.
lege seine Hand fest auf den Kopf seines Opfertieres, und man schlachte es dann vor dem Offenbarungszelt; die Söhne Aarons aber sollen sein Blut ringsum an den Altar sprengen.
9 Thempupa chun hiche chamna thilto a athao jouse chu Pakaiya dinga thilpeh lutah a apeh ding ahi. Hiche lah a chu atingpigu amei kitanlhah na geiya beh athao ho, agila beh athao jouse,
Hierauf soll er dem HERRN von dem Heilsopfer ein Feueropfer darbringen, nämlich das Fett des Tieres: den ganzen Fettschwanz, den man dicht am Steißbein ablösen muß, ferner das Fett, das die Eingeweide bedeckt, und alles Fett, das an den Eingeweiden sitzt,
10 akongbuh toh kinaiya um akal teni le akimvela beh athao chengse, chule athin chunga beh athao jouse jong jaoding ahi. Hichengse hi akal toh kiladoh khoma,
ferner die beiden Nieren samt dem Fett, das an ihnen, an den Lendenmuskeln sitzt, und den Lappen an der Leber – bei den Nieren soll man es ablösen.
11 Chule Thempu pan hichengse hi maicham chunga ahal vam ding ahi. Hichu Pakai anneh dinga kipe thilpeh lutah hiding ahi.
Wenn der Priester es dann auf dem Altar in Rauch aufgehen läßt, so ist es eine Feueropferspeise für den HERRN.
12 Nangman nato ding thilto chu kelcha ahile, Pakai henga nahin kailut na,
Wenn aber seine Opfergabe in einer Ziege besteht, so soll er sie vor den HERRN bringen,
13 aluchunga nakhut nangapma, chule Houbuh maiya chu natha ding ahi. Chutengle Aaron chapaten kelcha thisan chu maicham ning jousea chu athekhum soh kei dingu ahi.
dann seine Hand fest auf ihren Kopf legen, und man schlachte sie dann vor dem Offenbarungszelt; die Söhne Aarons aber sollen ihr Blut ringsum an den Altar sprengen.
14 Thempu pan hiche thilto lah a kona phabeh khat chu Pakaiya dinga thilpeh lutah a apeh ding ahi. Hiche ho lah a chu sunga um athao jouse,
Hierauf soll er dem HERRN von ihr seine Gabe als Feueropfer darbringen, nämlich das Fett, das die Eingeweide bedeckt, und alles Fett, das an den Eingeweiden sitzt,
15 akongbuh toh kinaiya um akal teni le akimvela beh athao chengse, chule athin chunga beh athao jouse jaoding ahi. Hichengse hi akal teni toh kiladoh khoma,
ferner die beiden Nieren samt dem Fett, das an ihnen, an den Lendenmuskeln sitzt, und den Lappen an der Leber – bei den Nieren soll man es ablösen.
16 chule thempu pan maicham chunga ahalvam ding ahi. Hichu Pakai anneh dinga kipe thilpeh lutah, lunglhai um gimnamtui tah ahi. Athao jouse chu Pakaiya ahi.
Wenn der Priester es dann auf dem Altar in Rauch aufgehen läßt, so ist es eine Feueropferspeise zu lieblichem Geruch für den HERRN. Alles Fett gehört dem HERRN.
17 Nangman athao hihen athisan hileh naneh louhel ding ahi. Hiche hi nanga dinga aumjing ding dathupeh ahin, chule hoilai muna cheng jong leuchun, akhang khanga nanit jing jeng dingu ahi.
Das ist eine ewiggültige Satzung für eure Geschlechter, wo ihr auch wohnen mögt: keinerlei Fett und keinerlei Blut dürft ihr genießen!«

< Thempu Dan 3 >