< Thempu Dan 2 >

1 Nangman lhosohga Pathen maichama napeh tengleh, hiche lhosohga changbong neldisel chu nalhen doh ding, hiche changbong chunga chu Olive thao nasunkhuma, Bego toh nachap khum ding ahi.
Wenn eine SeeLE dem HERRN ein Speisopfer tun will, so soll es von Semmelmehl sein; und soll Öl drauf gießen und Weihrauch drauf legen
2 Hichu Aaron chapate, Thempu ho koma nahin choi ding, Thempu ho chun changbong thaotwi toh kihalsa chu, khut a sip-kham khat ahamdoh ding, Bego namthei toh kihalsa changbong ho chengse chu maicham phunga ahal diu ahi. Hichu Pakaiya dia thilpeh pha leh gimnamtui tah hiding ahi.
und also bringen zu den Priestern, Aarons Söhnen. Da soll der Priester seine Hand voll nehmen von demselben Semmelmehl und Öl samt dem ganzen Weihrauch und anzünden zum Gedächtnis auf dem Altar. Das ist ein Feuer zum süßen Geruch dem HERRN.
3 Gasoh maicham amoh chengse chu Aaron leh achapate jouse na hoppeh ding, hiche maicham thilpeh hi Pakai adia thilpeh athengpen leh aman lupen hiding ahi.
Das Übrige aber vom Speisopfer soll Aarons und seiner Söhne sein. Das soll das Allerheiligste sein von den Feuern des HERRN.
4 Na lhosohga thilto changlhah chu lhummeiya kisang minsa ahileh changlhah chu thao thengsel'a kikeng hi ding, chol kiso lou hi ding ahi.
Will er aber kein Speisopfer tun vom Gebackenen im Ofen, so nehme er Kuchen von Semmelmehl ungesäuert mit Öl gemenget, und ungesäuerte Fladen, mit Öl bestrichen.
5 Na lhosohga maicham chu khangbela naken min ahijong leh changbong lah’a anel pen hiding, chule Olive thao naloi ding, hijong chu chol jao lou hiding ahi.
Ist aber dein Speisopfer etwas vom Gebackenen in der Pfanne, so soll's von ungesäuertem Semmelmehl, mit Öl gemenget, sein.
6 Hiche chang bong hose chu, atum tum in homkhen inlang chuteng Olive thao toh nuhel in, hichu lhosohga maicham ahi.
Und sollst es in Stücke zerteilen und Öl drauf gießen, so ist's ein Speisopfer.
7 Nangman lhosohga maicham anbela nahon teng, hiche changbong chu anelpen leh Olive thao ahoi pen toh kihel hi ding ahi.
Ist aber dein Speisopfer etwas auf dem Rost geröstet, so sollst du es von Semmelmehl mit Öl machen.
8 Ipi lhosohga maicham hijong leh, iti kisem hijong leh thempupa koma hinpuiyun amapa chun maichama akatdoh ding ahi.
Und sollst das Speisopfer, das du von solcherlei machen willst dem HERRN, zu dem Priester bringen; der soll's zu dem Altar bringen
9 Thempupa chun lhosohga maicham akatdoh chu, maicham chunga agovam ding ahi.
und desselben Speisopfer heben zum Gedächtnis und anzünden auf dem Altar. Das ist ein Feuer zum süßen Geruch dem HERRN.
10 Hiche lhosohga maicham amoh chengse chu Aaron le achapate kipe ding amahon anneh chohnaa anei diu, hiche maicham chu atheng pen, ahoipen leh lunglhaina dimset Pakaiya dia kikat doh hiding ahi.
Das Übrige aber soll Aarons und seiner Söhne sein. Das soll das Allerheiligste sein von den Feuern des HERRN.
11 Nanghon lhosohga maicham nabol teng uleh chol kisolou changlhah jeng hiding, Pathen henga na pehdoh jouseu chu khoiju leh chol jaona ho chu maicham phunga na halvam theilou hel diu ahi.
AlLE Speisopfer, die ihr dem HERRN opfern wollt, sollt ihr ohne Sauerteig machen; denn kein Sauerteig noch Honig soll darunter dem HERRN zum Feuer angezündet werden.
12 Theichang gathah ho jouse jong, Pakai angsunga thilto dia nahin choi thei ahinai, hinlah hiche ho vang chu maicham phunga ki gouvam theilou hel ding ahi.
Aber zum Erstling sollt ihr sie dem HERRN bringen; aber auf keinen Altar sollen sie kommen zum süßen Geruch.
13 Na lousohga maicham todoh ding jouse chu chi-al toh na haltha cheh ding ahi. Hichu Pathen tonsot'a dia na kiteppi nau na geldoh jing nau hiding ahi.
AlLE deine Speisopfer sollst du salzen, und dein Speisopfer soll nimmer ohne Salz des Bundes deines Gottes sein; denn in alLE deinem Opfer sollst du Salz opfern.
14 Na lousohga amasa pen maicham nasem tengleh, changvui lah a ahinhoi apumchep ho chu meiya na hulgot a, Pakaiya dia nahin todoh thei ahi.
Willst du aber ein Speisopfer dem HERRN tun von den ersten Früchten, sollst du die Sangen, am Feuer gedörret, klein zerstoßen und also das Speisopfer deiner ersten Früchte opfern;
15 Na anchang ho chu Olive thao sunkhum inlang Bego namthei toh hal in.
und sollst Öl drauf tun und Weihrauch drauf legen, so ist's ein Speisopfer.
16 Thempu pan lousohga phasah khat chu alah a Olive thao asunkhuma, Bego toh ahal ding, chu teng Pathen adia thilto loupi hi ding meiya ahal vam ding ahi.
Und der Priester soll von dem Zerstoßenen und vom Öl mit dem ganzen Weihrauch anzünden zum Gedächtnis. Das ist ein Feuer dem HERRN.

< Thempu Dan 2 >