< Thutan Vaihom Ho 5 >

1 Hiche nichun Deborah leh Abinoam chapa Barak hin vahchoila hi ana sa lhon in ahi.
Und Debora und Barak, der Sohn Abinoams, sangen an selbigem Tage und sprachen:
2 “Israel lamkai hon alamkaiyun chule mipin kipah tah in anung’u ajuiyun, Pakai chu thangvah in umhen!
Weil Führer führten in Israel, weil freiwillig sich stellte das Volk, preiset Jehova!
3 “Leng teho ngaitem un! Nangho vaihom mithupiho phaten ngaitem uvin! Keiman Pakai thangvahna la kasah ding, Pakai Israel Pathen koma tumging tumpum’a keiman la kasah ding ahi.
Höret, ihr Könige; horchet auf, ihr Fürsten! Ich will, ja, ich will Jehova singen, will singen und spielen [Eig. will singspielen] Jehova, dem Gott Israels!
4 “Pakai nangma Sier muna kon nahung kipatdoh a Edom phai nahin lonkhup chun, leiset pumpi akithing jeng in, chule vanlai jola meilhang jeng jong ajunlhan, gotwi juh’in ahung julha jeng in ahi.
Jehova! als du auszogest von Seir, als du einherschrittest vom Gefilde Edoms, da erzitterte die Erde; auch troffen die Himmel, auch troffen die Wolken von Wasser.
5 Pakai Sinai mol Pathen chu nahung kilandoh phat in, mol hochu Israel Pakai, Pathen masang ah apohkeh jeng in ahi.
Die Berge erbebten [O. zerflossen] vor Jehova, jener Sinai vor Jehova, dem Gott Israels.
6 Anath chapa Shamgar nikholai leh Jael nikho laijin mipiten lamlen jeng jong apelun, kholjin ho jeng in jong lampellang ajotjji tauve.
In den Tagen Schamgars, des Sohnes Anaths, in den Tagen Jaels feierten die Pfade, und die Wanderer betretener Wege [O. und die auf Wegen zogen] gingen krumme Pfade.
7 Israel te minu banga Deborah ahung kipat tokah chun Israel thinglhang khoho’a mihem themkhat bou ana kidalha tan ahi.
Es feierten die Landstädte [Eig. das offene Land. O. die Anführer] in Israel, sie feierten, bis ich, Debora, aufstand, bis ich aufstand, eine Mutter in Israel.
8 Israel ten pathen thah thahho ahin kilhen phat nun khopi kelkot phungho’a gal ahung pohjal jengin ahi. Ahinlah Israel galmi sang-somli ho lah a chun tengchale lum hin kipatna akimudoh pon ahi.
Es [d. h. Israel; and.: Man] erwählte neue Götter; da war Streit an den Toren! Ward wohl Schild und Lanze gesehen unter 40000 in Israel?
9 Kalungthim pumpihi Israel gal lamkai galsat dinga hung kipedoh hochung achengin ahi. Pakai chu thangvah in umhen!
Mein Herz gehört den Führern Israels, denen, die sich freiwillig stellten im Volke. Preiset Jehova!
10 “Nangho sangan hoitah tah chunga kampol pon hoitah tah toupha-a lhaiho leh lamlen dunga vahlehon ngaito uvin!
Die ihr reitet auf weißroten [Eig. weiß- und rotgefleckten] Eselinnen, die ihr sitzet auf Teppichen, und die ihr wandelt auf dem Wege, singet! [O. sinnet]
11 Thinglhang’a la a sathem tahtah ho tuilonlhah na vadung panghoa akikhom’un Pakai chonphatna galjona loupitah tah asamphong uve. Hiche jouchun Pakai mipiten khopi kelkotphung lang jonnin ahung konsuh tauve.
Fern von [O. Wegen] der Stimme der Bogenschützen, [And.: Lauter als die [oder: Wegen der] Stimme der Beuteverteilenden] zwischen den Schöpfrinnen, dort sollen sie preisen die gerechten Taten Jehovas, die gerechten Taten an seinen Landstädten [O. seiner Führung] in Israel. Da zog das Volk Jehovas hinab zu den Toren.
12 “Thouvin Deborah thouvin! Thouvin, thouvin la saovin! Thovin Barak! Abinoam chapa nagal hing mat ho hinkaijin!
Wache auf, wache auf, Debora! Wache auf, wache auf, sprich ein Lied! Mache dich auf, Barak, und führe gefangen deine Gefangenen, Sohn Abinoams!
13 Tabor molla kon in milen milal ho nokhum dingin mi themchabou ahung kijot suh un ahi. Pakai mipite chu gal-hat tah tah ho nokhum dingin ahung kijot suh un ahi.
Da zog hinab ein Überrest der Edlen und des Volkes; [O. ein Überrest des Volkes zu den Edlen] Jehova zog zu mir herab unter den Helden. [O. wider die Starken]
14 Amalek mite’a konna kilah peh Ephraim ma kon in ahung suh un Benjamin nangma le nasepaite nahin juijuve. Makir a kon in gallamkai ho ahungsuh uva Zebullun na kon in gallam kaiho manchahchoi ho ahungun ahi.
Von Ephraim zogen hinab, deren Stammsitz [W. Wurzel; vergl. Kap. 12,15] unter Amalek ist; hinter dir her Benjamin, unter deinen Völkern; von Makir zogen hinab die Führer, und von Sebulon, die den Feldherrnstab halten.
15 Issachar-a leng chapate chu Deborah leh Barak lam’ah apangun ahi. Amahon Barak ahinjui un phaicham langa ahung lhailut un ahi. Ahinla Reuben phungsung’a vang lungkhat ahitheipouve.
Und die Fürsten in Issaschar waren mit Debora; und Issaschar gleich Barak; er wurde seinen Füßen nach ins Tal gesandt. An den Bächen Rubens waren große Beschlüsse des Herzens.
16 Ibola nangho kelngoi hon holah a nomsatah a natouthim uva kelngoi chingho saisip sapchu namoh ngai ngai uham? Ahinla Reuben phung sunga vang kilungkhatna aneithei pouve.
Warum bliebest du zwischen den Hürden, das Flöten bei den Herden [Eig. der Herden] zu hören? An den Bächen Rubens waren große Beratungen des Herzens.
17 Gilead vang Jordan solamma aumden tan chule Dan chu ipi dinga inmunna umnalai ham? Asher vang twikhanglen panga kongkai munna achengden tan ahi.
Gilead ruhte jenseit des Jordan; und Dan, warum weilte er auf Schiffen? Aser blieb am Gestade des Meeres, [Eig. der Meere] und an seinen Buchten ruhte er.
18 Ahinlah Zebulun vang Naphtali teho bolbang’in galkisat khoh laitah a chun ahinkhou phal ngam’in pan alauvin ahi.
Sebulon ist ein Volk, das seine Seele dem Tode preisgab, auch Naphtali auf den Höhen des Gefildes.
19 Canaan lengte ahungun Megiddo twinah phung komma chun Taanach munnah gal asatnin imacha alemlo pon ahi.
Könige kamen, sie stritten; da stritten die Könige Kanaans zu Taanak an den Wassern Megiddos: Beute an Silber trugen sie nicht davon.
20 Chunga ahsiten vanna kon in gal asatnin, ahsiten akikhai khumnao munna kon in Sisera dounan gal ahin sat’un ahi.
Vom Himmel her stritten, [O. wurde gestritten] von ihren Bahnen aus stritten die Sterne mit Sisera.
21 Kishon vadungin alhohmang gamtaove. Kishon kiti golluilaija tuihattah chutoh kalhagao hangsantah in kijotkhom lhontan.
Der Bach Kison riß sie hinweg, der Bach der Urzeit, der Bach Kison. Du, meine Seele, tratest die Starken nieder! [O. schrittest einher in Kraft]
22 Hiche jouchun sakol kengin leiset achon in, Sesira sakol thupitah chu akinunkho jing jengin ahi.
Da stampften die Hufe der Rosse vom Rennen, dem Rennen ihrer Gewaltigen.
23 ‘Meroz mite chu sapsetna changhen,’ tin Pakai Vantil ten aseije nasatah in sapsetna changuhen tin asam’un ahi, ajeh chu amaho galsat hattah hotoh kisatto dingin Pakai langa pang dinga ahung pouvin ahi.
Fluchet Meros! spricht der Engel Jehovas, verfluchet seine Bewohner! Denn sie sind nicht Jehova zu Hülfe gekommen, Jehova zu Hülfe unter den Helden. [O. wider die Starken]
24 Numei lah a phatthei chang chungnung Ken mi Kaber jinu Jael ahi, amanu hi numei ponbuh sung’a chengho jouse lah a nunnom penhen,
Gesegnet vor Weibern sei Jael, das Weib Hebers, des Keniters, vor Weibern in Zelten gesegnet!
25 Sisera in twi anathum’in ahileh aman bongnoi anadon sah e. Mithupi tahho peh dinga kilom khonna chun, bongnoi ha tuitah achoipeh e.
Wasser verlangte er, Milch gab sie; in einer Schale der Edlen reichte sie geronnene Milch.
26 Hiche jouchun akhut veilamma ponbuh thih hemkhat achoijin chule akhut jet lamma natohna sehcha chu achoijin hiche sehcha chun Sisera chu akhennin, aluchang akhenchip tai. Aman hakhetnin akhennin achalpang chu akhen lhumtai.
Ihre Hand streckte sie aus nach dem Pflocke und ihre Rechte nach dem Hammer der Arbeiter; und sie hämmerte auf Sisera, zerschmetterte sein Haupt und zerschlug und durchbohrte seine Schläfe.
27 Ama alhulhop jengin, amanu kengphang komma chun akijam jengin chuleh alhuh lhopna-achun athi dentai.
Zwischen ihren Füßen krümmte er sich, fiel, lag da; zwischen ihren Füßen krümmte er sich, fiel; da, wo er sich krümmte, fiel er überwältigt.
28 Bangkotna kon chun Sisera nu ahung khodah in, hiche bangkotna konchun achapa hung kileding chu galdot jing pummin hitin aseije, “I-atile tugeijahi sakol kangtalai chu hung kilelouva ham? Itidan'a sakol kangtalai khogin tugeija kijalouva ham?” ati.
Durchs Fenster schaute aus Siseras Mutter und rief ängstlich durch das Gitter: warum zaudert sein Wagen zu kommen? Warum zögern die Tritte seiner Gespanne?
29 Numei ching theitah kilhamonna thucheng hi navel vellin hiche thucheng hin amale ama akidonbut’in ahi.
Die Klugen unter ihren Edelfrauen antworten ihr, und sie selbst erwidert sich ihre Reden:
30 Amaho hi ahin athilchomdoh uchu kihom uvah hiuvinte, numei khatle ni pasal khat cheh changun te, Sisera dingin ponjem hoitah tah gong’un tin, chule ponjem hoitah a kikhong keidingin jong hin gong’un te ati. Akichomdoh ho lah a chu alangtoa ponjem hoitah tah a kikhong ho jong jao ding ahinai.
Finden sie nicht, teilen sie nicht Beute? ein Mädchen, zwei Mädchen auf den Kopf eines Mannes? Beute an bunten Gewändern für Sisera, Beute an buntgewirkten Gewändern; zwei buntgewirkte Gewänder für den Hals der Gefangenen. - [W. der Beute. And. l.: der Königin]
31 Pakai, nagalmite ho jouse Sisera te bangin thina toh cheh-uhen! Amavang nangma ngailu jouse chu nisa bangin thanei tah’in khangtou jing taohen!” Hitichun gamsunga kum 40 geijin chamna ana ummin ahi.
Also mögen umkommen alle deine Feinde, Jehova! aber die ihn lieben, seien wie die Sonne aufgeht in ihrer Kraft! -Und das Land hatte Ruhe vierzig Jahre.

< Thutan Vaihom Ho 5 >