< Thutan Vaihom Ho 4 >

1 Ehud thinung in, Israelten Pakai mitmun thilse jeng abolkit tauvin.
Als aber die Israeliten nach Ehuds Tode aufs neue taten, was dem HERRN mißfiel,
2 Hijeh chun Pakaiyin Canaan mi Hajor lengpa Jabin khut’ah amaho chu apelut in, ama sepai lamkai chu Haresheth-haggoyim mi Sisera ahi.
ließ der HERR sie in die Gewalt des kanaanäischen Königs Jabin fallen, der in Hazor regierte; sein Feldhauptmann war Sisera, der in Haroseth-Goim wohnte.
3 Siserah in thih sakol kangtalai jako aneiyin, kum somni sunga Israelte ana sugenthei lheh jeng in, hijeh chun Israelten Pakai koma panpi ngaiyin anakap tauvin ahi.
Da riefen die Israeliten den HERRN laut um Hilfe an; denn Jabin besaß neunhundert eiserne Kriegswagen und bedrückte die Israeliten gewaltsam zwanzig Jahre lang.
4 Hiche phatlai sunga chu Lappidoth jinu Deborah hi themgao ahin chule Israelte chunga thu anatana vai anahom ahi.
Nun wirkte damals Debora, eine Prophetin, die Frau Lappidoths, als Richterin in Israel.
5 Themgaonu chu Ephraim thinglhang gam Ramah le Bethel kikah a tumphung lim noiya ana touji ahin, hiche muna chun Israelte anache jiuvin, amanu in achungthu anatan pehjiu ahi.
Sie hatte ihren Sitz unter der Debora-Palme zwischen Rama und Bethel im Gebirge Ephraim, und die Israeliten suchten sie dort oben auf, um sich von ihr Recht sprechen zu lassen.
6 Nikhat Deborah chun, Naphtali gama Kadesh khopia cheng Abinoam chapa Barak aga kousah in, ama koma chun hitin anaseiyin, “Hiche hi Israel Pathen in nathupeh ahi, nangman Naphtali leh Zebulun phunga kon in galsat mi sangsom Tabor molchunga hinkou khom in,
Diese nun schickte hin und ließ Barak, den Sohn Abinoams, aus Kedes im Stamme Naphthali rufen und sagte zu ihm: »Wisse wohl: der HERR, der Gott Israels, gebietet dir: ›Mache dich auf, ziehe auf den Berg Thabor und nimm zehntausend Mann mit dir aus den beiden Stämmen Naphthali und Sebulon.
7 Chutengleh keiman Jabin kiti lamkaipa le athih sakol kangtalai ho, chule agalmite chengse khu Kishon vadunga kakoudoh ding; chuteng amaho chunga galjona nangma kapeh ding ahi,” ati.
Ich will dann Sisera, den Heerführer Jabins, samt seinen Wagen und seinen Heerscharen zu dir an den Bach Kison führen und ihn in deine Gewalt geben.‹«
8 Barak in jong adonbut’in “Nangman neikilhonpi dingleh che nange,” ati.
Barak antwortete ihr: »Wenn du mit mir gehst, so will ich gehen; wenn du aber nicht mit mir gehst, so gehe auch ich nicht.«
9 Hichun Deborah in adonbut in, “Aphalheh jenge keiman kalhonpi ding nahi, ahinlah tuchung kalsonna a hi nangin minphatna namu louding ahi, ajeh chu Sisera chunga Pakaiyin galjona eipeh diu hi numei khutna kona bou hiding ahi”, ati. Hiti chun Deborah in Barak chu Kadesh geiyin ahin kilhon lutpi tai.
Da erwiderte sie: »Gewiß will ich mit dir gehen; doch wird alsdann der Ruhm des Zuges, den du unternimmst, nicht dir zuteil werden, denn der HERR wird den Sisera in die Hand eines Weibes fallen lassen.« So machte sich denn Debora auf den Weg und begab sich mit Barak nach Kedes.
10 Kadesh a chun, Barak in Zebulun leh Naphtali phunga kon in galsat mi sangsom akou khom in amahon ahin juiyun, Deborah injong akilhonpin ahi.
Hierauf entbot Barak die Stämme Sebulon und Naphthali nach Kedes, und zehntausend Mann zogen unter seiner Führung (auf den Berg Thabor) hinauf; auch Debora zog mit ihm hinauf.
11 Hikoma chun Mose nupapa Hobab chilhah holah a Ken mi Heber chun ama phung lah a konin apotdoh in, achombeh in Kadesh kom Zaanannim gangpi phung koma chun aponbuh ana songin ahi.
Der Keniter Heber aber hatte sich von den übrigen Kenitern, von der Familie Hobabs, des Schwagers Moses, getrennt und schlug seine Zelte bis zur Eiche bei Zaanannim in der Nähe von Kedes auf.
12 Sisera jah a chu Abinoam chapa Barak chu Tabor mol chunga akaltoutai, tia aseiphat uvin,
Als nun Sisera die Kunde erhielt, daß Barak, der Sohn Abinoams, auf den Berg Thabor hinaufgezogen sei,
13 Aman thih sakol kangtalai jako leh a-sepai jouse akoudoh in Harosheth-haggoyim ana kon in Kishon vadung geiya ahung tou un ahi.
entbot Sisera alle seine Wagen, neunhundert eiserne Streitwagen, und das gesamte Kriegsvolk, das unter seinem Befehl stand, aus Haroseth-Goim an den Bach Kison.
14 Hichun Deborah in Barak koma aseiyin, “Kigosadem’in um'in tunia hi Pakaiyin Sisera chunga galjona napeh ding ahi, ajeh chu Pakai hi namasanga akalsong tan ahi,” ati. Hiti chun Barak in galsat ding mi sangsom chu alamkaiyin Tabor mola konchun akum suh tauvin galmun chu ajonlut tauve.
Da sagte Debora zu Barak: »Auf! Denn dies ist der Tag, an dem der HERR den Sisera in deine Hand gibt! Der HERR ist (selbst) schon vor dir her ausgezogen!« So stieg denn Barak an der Spitze seiner zehntausend Mann vom Berge Thabor hinab,
15 Barak’in ahin nokhum phat chun Pakaiyin Sisera leh asakol kangtalai jouse leh agalsat ding jouse chu asuh nohphah pehtan, Sisera chu asakol kangtalai akon in aki chomlhan akengin ajamdoh tan ahi.
und der HERR setzte Sisera und alle seine Wagen und sein ganzes Heer durch die Ankunft und den wilden Schwertangriff Baraks in solche Verwirrung, daß Sisera vom Wagen stieg und zu Fuß floh.
16 Hichun Barak in sakol kangtalai holeh agalmiho chu Harosheth-haggoyim changei chun adel lut in, Sisera galmi jouse chu athatgam soh hel'in khatcha ahing hoi tapon ahi.
Barak aber verfolgte die Wagen und das Heer bis Haroseth-Goim, und das ganze Heer Siseras wurde mit dem Schwert niedergemacht: auch nicht ein einziger blieb übrig.
17 Hiche kahlah chun Sisera chu Ken mi Heber jinu Ja’el ponbuh a anajam lut’in ahi, ajeh chu Heber insung mite leh Hazor lengpa Jabin chu jolle gol hina a ana kihou thei ahiuve.
Sisera aber war zu Fuß nach dem Zelte Jaels, der Frau des Keniters Heber, geflohen; denn zwischen Jabin, dem Könige von Hazor, und der Familie des Keniters Heber herrschte Friede.
18 Jael chu apotdoh in Sisera chu akimu pin akoma hitin anaseiye, “Kaponbuh sunga hunglut’in, kapu kichalou hel'in hung lut in ati. Hiti chun aponbuh sunga ana lut’in aman ponsil ponkhat in ana khu khum’in ahi.
Da trat Jael aus dem Zelte hinaus Sisera entgegen und sagte zu ihm: »Kehre ein, Herr, kehre ein bei mir: fürchte dich nicht!« Da trat er zu ihr ins Zelt, und sie deckte ihn mit einer Schlafdecke zu.
19 Hichun Sisera in Jael hengah chun, “Twidon ding themkhat neihinpen kadang achah behseh e,” ati. Hiti chun amanun savun peng sunga bongnoi themkhat chu anapen pon chu akhu khum kit in ahi.
Dann bat er sie: »Gib mir doch ein wenig Wasser zu trinken, denn ich bin durstig!« Da öffnete sie den Milchschlauch, gab ihm zu trinken und deckte ihn wieder zu.
20 Hichun Sisera’n amanu koma chun, “Ponbuh kot phung koma chun ding inlang koitobang hamkhat ahunga na-in sung’a mi khattou um am tia ahung holleh aumpoi tin,” ati.
Darauf bat er sie: »Stelle dich in den Eingang des Zeltes, und wenn jemand kommt und dich fragt, ob jemand hier sei, so antworte: ›Nein, kein Mensch!‹«
21 Ahinlah Sisera chu athachol behseh jeh a a-imut mil hel phat chun Jael chun, thih hemkhat akhutna achoijin ama koma chun guhthim chan alut in hichun ponbuh thih hemchu achalpanga akhen lut in toltoh akhen mat jengin ahileh ama athitan ahi.
Nun holte Jael, Hebers Frau, einen Zeltpflock, nahm einen Hammer in die Hand, trat leise an ihn heran, während er vor Erschöpfung eingeschlafen war, und schlug ihm den Pflock durch die Schläfe, so daß er noch in den Erdboden eindrang; so starb er.
22 Barak chu Sisera hola ahung chun Jael chu apotdoh in akimupin hitin aseiye, “Hungin namihol chu keiman navetsah inge” ati. Hiti chun aman ponbuh sunga chun ajuilut in ahileh, Sisera chu achalpanga ponbuh thih kikhenlutna athisa alupchu agamu in ahi.
In diesem Augenblick kam Barak, der den Sisera verfolgte; Jael trat hinaus ihm entgegen und rief ihm zu: »Komm, ich will dir den Mann zeigen, den du suchst!« Als er dann bei ihr eintrat, fand er wirklich Sisera als Leiche am Boden liegen, und der Pflock steckte ihm noch in der Schläfe.
23 Hiche nikho chun Canaan lengpa Jabin chu Pakaiyin ajopeh tauve ti Israel ten amuchen tauvin ahi.
So demütigte Gott an jenem Tage den Kanaanäerkönig Jabin vor den Israeliten,
24 Hiche nikhoa pat chun Israelte chu Jabin lengpa dounan ahung hatdoh un ajonan asumang hel tauvin ahi.
deren Hand dann immer schwerer auf Jabin, dem Kanaanäerkönige, lastete, bis sie ihn völlig vernichtet hatten.

< Thutan Vaihom Ho 4 >