< Job 24 >

1 Ipi dinga Hatchungung pan migiloute khu thutanna munna dinga ahin pui lou ham? Ipi dinga Pathen ging ten panna beija ama anga nga diu ham?
»Warum sind vom Allmächtigen nicht Zeiten für Strafgerichte vorgesehen worden, und warum bekommen seine Getreuen nicht seine Gerichtstage zu sehen?
2 Miphalou ten gamgi melchihna achonun gam leiset agu jiuve. Amahon gancha akiguh uvin chuleh amaho gamsunga hamhing lah a alhalut uve.
Man verrückt die Grenzsteine, raubt Herden samt den Hirten;
3 Amahon chagate sangan akilah un meithai ho bangchal bat man na apeh diuvin angeh jiuve.
den Esel der Verwaisten treibt man weg, nimmt die Kuh der Witwe als Pfand;
4 Mivaichate chu lampam ah asondoh un migiloute chu ahoidoh nadiuvin akisel khom jiuve.
die Armen drängt man vom Wege ab; allesamt müssen die Elenden des Landes sich verkriechen.
5 Gamlah sangan ho gammang lah a aum bangin mivaichaten aphat jouseu neh ding holnan amangun achateu neh ding nelgam sanna aga hol uve.
Seht nur! Wie Wildesel in der Wüste ziehen sie früh zu ihrem Tagewerk aus, nach Beute ausspähend; die Steppe liefert ihnen Brot für die Kinder;
6 Amaho a hilou loujau lah a chang a-at jiuvin chule migiloute lengpilei lah a akhai achomkhom uve.
auf dem Felde des Gottlosen müssen sie den Sauerampfer abernten und Nachlese in seinem Weinberge halten;
7 Jan khovah vah'in daplah ah akeuvun ponbeijin ahiloule kikhukhum ding neilouvin alum jiuve.
nackt bringen sie die Nacht zu, ohne Gewand, und haben keine Decke in der Kälte.
8 Amaho chun molla konna hung phinlha gotwijin akot soh jiuvin chule chenna in ngaichan songpi bel din alhai khom jiuve.
Von den Regengüssen der Berge triefen sie und schmiegen sich obdachlos an die Felsen.
9 Migilou ten meithai ho chasen chu anu oplhanga konin aloilhah peh un nausen ho chu thil manna tun din alahpeh jiuve.
Man reißt die Waise von der Mutterbrust weg, und was der Elende an hat, nimmt man zum Pfande.
10 Mivaichate chu ponsil beijin akeuvun acheleuvin amaho tah anngol pumin midang ding chang a atkhom peh uve.
Nackt gehen sie einher, ohne Kleidung, und hungernd schleppen sie Garben (im Dienst der Reichen);
11 Amahon Olive thau achil lhauvin ahinlah atep diu jong akiphal peh pouve, chule dangchah thohpum pumin lengpi thei hehna khol ah na atohsah uve.
innerhalb der Mauern der Gottlosen pressen sie Öl, treten die Keltern und leiden Durst dabei.
12 Khopi a konin mithi ding kon ho ahung pengdoh uvin chule maha pu hon kithopi ngaichan akap uve. Ahivangin Pathen in ataonau imachan agelpeh poi.
Aus den Städten heraus lassen Sterbende ihr Ächzen hören, und die Seele von Erschlagenen schreit um Rache; aber Gott rechnet es nicht als Ungebühr an!
13 Migiloute chun khovah adouvun, amahon alampi hetpeh ding anom pouvin ahiloule alampi a jong aum pouve.
Andere (Gottlose) gehören zu den Feinden des Tageslichts: sie wollen von Gottes Wegen nichts wissen und bleiben nicht auf seinen Pfaden.
14 Mivaicha ho leh mi genthei ho that dingin tolthat ho chu jingpi phal vah'in athou jiuvin jan teng amapa chu guchan apang jin ahi.
Ehe es hell wird, steht der Mörder auf, tötet den Elenden und Armen; und in der Nacht treibt der Dieb sein Wesen.
15 Numei jon pipan khomut chip chep angah jin hiche phat chuleh koiman eimu taponte atin koiman ahetdoh louna dingin amai asel jin ahi.
Das Auge des Ehebrechers aber lauert auf die Abenddämmerung, indem er denkt: ›Kein Auge soll mich erblicken!‹, und er legt sich eine Hülle vors Gesicht.
16 Migucha ho chun jan tengle mi in asuse jiuvin chuleh sun leh a ihmu jiuve. Amaho chu khovah toh kihekha lou ahiuve.
In der Finsternis bricht man in die Häuser ein, bei Tage halten sie sich eingeschlossen: sie wollen vom Licht nichts wissen.
17 Jan muthim chu amaho din jingkah ahin amaho tah hi khojin kichatna toh kijopmat ahiuve.
Denn als Morgenlicht gilt ihnen allesamt tiefe Nacht, weil sie mit den Schrecknissen der tiefen Nacht wohlvertraut sind.
18 Ahinlah amaho hi twinoi langa twihu bangin amang ji tauve, athilnei jouseu hi gaosapna ahi chule amaho alengpi lei uva alut diu jong akichauve.
Im Fluge fährt er über die Wasserfläche dahin; mit dem Fluch wird ihr Erbteil im Lande belegt; er schlägt nicht mehr den Weg zu den Weinbergen ein.
19 Nichangsat leh sat in buhbang twi amanchah banga lhankhuh in jong michonse ho amanchah ahi. (Sheol h7585)
Wie Dürre und Sonnenglut die Schneewasser wegraffen, ebenso das Totenreich die, welche gesündigt haben. (Sheol h7585)
20 Ahingnu tah'un jong hin sumil untin than hon amaho chu twitah in hin neuvin tin, koima chan amaho chu geldoh tapouvin te. Migiloute chu huipi gopin thingphung amutlhuh tobang hiuvinte.
Selbst der Mutterschoß vergißt ihn, das Gewürm labt sich an ihm; nicht mehr wird seiner gedacht, und wie ein Baum wird der Frevler abgehauen,
21 Kithopi ding chapa neilou meithai ho alhemlha jiuvin meithai gentheiho kithopi ding amaho anom pouve.
er, der die einsam dastehende, kinderlose Frau ausgeplündert und keiner Witwe Gutes getan hat.
22 Pathen thanei nan miho chu akaimang jin amaho chu kichoisang maithei unte, ahinlah ahinkhou iti ding ham ti hetchetna anei pouve.
Ebenso erhält Gott Gewalttätige lange Zeit durch seine Kraft: mancher steht wieder auf, der schon am Leben verzweifelte.
23 Amahohi lungmong tah a ahin diu kiphal peh jeng jongleh Pathen in amaho chu avelhi jing jenge.
Er verleiht ihm Sicherheit, so daß er gestützt dasteht, und seine Augen wachen über ihren Wegen.
24 Chuleh tuhin amaho hi oupe lheh jong leu mitphet kah louvin adangho bangin che mang tauvin tin, changvui bangin satlhah in um uvinte.
Wenn sie hoch gestiegen sind – ein Augenblick nur, so sind sie nicht mehr da; sie sinken hin, werden hinweggerafft wie alle anderen auch; wie eine Ährenspitze werden sie abgeschnitten.
25 Ahilou jongleh khat touvin achu thei ham? Koipen in kadih louna aphotchet thei ding ham?
Ist’s etwa nicht so? Wer will mich Lügen strafen und meine Rede als nichtig erweisen?«

< Job 24 >