< Job 21 >

1 Chuphat in Job in asei kit in:
Darauf antwortete Hiob folgendermaßen:
2 Kathusei hohi ipi ham ti naichan hin ngai uvin, hichu kilhamonna neipeh thei sun u chu ahi.
»Hört, o höret an, was ich zu sagen habe! Das soll mir eure Tröstungen ersetzen!
3 Neithoh piuvin chule ken thu sei inge, keiman thu kasei jou teng leh nanghon nei nuisat pan kit nauvin nate.
Erlaubt mir, daß ich rede, und nachdem ich gesprochen habe, magst du es bespötteln!
4 Pathen koma kiphin kahin, mihem ho koma ahipoi, kanga sot joulou nau ajeh hoitah kaneije.
Richtet sich meine Klage etwa gegen Menschen? Oder warum sollte ich nicht ungeduldig werden?
5 Nei veuvin chule thipchet in um un, nakhut uvin nakam kisip cheh uvin,
Wendet euch her zu mir, so werdet ihr euch entsetzen und euch die Hand auf den Mund legen!
6 Ken ipi kasei ding ham tia kagel teng, kaki thing tuntun in katahsa akihot hot e.
Wenn ich bloß daran denke, gerate ich in Bestürzung, und ein Schauder überläuft meinen Leib!«
7 Ipi dinga migiloute hi khang tou touva ateh gei uva khang uva chule thahat hiuvem?
»Warum bleiben die Frevler am Leben, werden alt, nehmen sogar an Kraft zu?
8 Chule amahohi achateu khantou leh a inchen uve dinga hing ahiuvin chule atuteu chunga akipah uve.
Ihr Nachwuchs steht bei fester Gesundheit vor ihnen, ja neben ihnen, und deren Sprößlinge vor ihren Augen.
9 A in hou jong kichat tijat na a konin a ongdoh un chule Pathen in agimbol poi.
Ihre Häuser stehen ungefährdet da, ohne Furcht vor Schrecknis, und Gottes Zuchtrute fährt nicht auf sie nieder.
10 Abongchal hou jong nou neilou vin aum pouvin, abongpi houvin nou aneijun athollha jong aumpoi.
Sein Stier belegt und befruchtet sicher, seine Kuh kalbt leicht und tut keine Fehlgeburt.
11 Kelngoite bangin achateu akichop le sah uvin, achapang hou chu akichom un chule alam lam uve.
Ihre Buben lassen sie wie eine Herde Lämmer ausziehen, und ihre kleineren Kinder hüpfen tanzend umher;
12 Amahon semjang saigin leh selang dah toh lhonin la a asauvin, theile kimut gin in kipa golnop abol'uve.
sie singen laut zur Pauke und Zither und sind vergnügt beim Klang der Schalmei.
13 Amahon ahin nikho hou nopsah nan amangun, chuti chun lungmong tah in lhankhuh ajon ji tauve. (Sheol h7585)
Sie verbringen im Wohlergehen ihre Tage und fahren in Ruhe zum Totenreich hinab. (Sheol h7585)
14 Amahon chemangin nathil imacha kadei pouvin, nalam lhah jong kadei pouve tin PAthen koma aseijuve.
Und doch haben sie zu Gott gesagt: ›Bleibe fern von uns; denn nach der Erkenntnis deiner Wege tragen wir kein Verlangen.
15 Hatchungnung kitipa chu koi hija chule ipi dinga athu kangai diu ham?
Was ist der Allmächtige, daß wir ihm dienen sollten? Und könnte es uns nützen, daß wir ihn mit Bitten angehen?‹«
16 Amahon ahausat najouseu hi amaho thahat a kilam doh danin agel un, ahinlah hitobang lunggel na a chu keiman imacha bol ding kanei lou ding ahi.
»Seht, ihr Wohlergehen liegt allerdings nicht in ihrer Hand – die Denkweise der Frevler steht mir fern! –,
17 Ahijeng vang'in migilou thaomei jong akimumit peh khapoi. Amaho hin hahsatna anei khah uvem? Pathen in lunghang tah a lung genthei nahi amaho ana hoppeh khah em?
aber wie oft kommt es denn vor, daß die Leuchte der Frevler erlischt und ihr Verderben über sie hereinbricht? Daß Gott ihnen die Lose gemäß seinem Zorn zuteilt?
18 Changpol banga amaho huijin amasang amutmang khah hitam? Huipi hat in changvai alhohmang banga alhoh mang khah hitam?
Daß es ihnen ergeht wie dem Strohhalm vor dem Wind und wie der Spreu, die der Sturm entführt hat?
19 Aphai Pathen in achateu beh agimbol ding ahi tin nasei juvin ahinlah chonset bol pen pen vang chu agim bol ding ahi tin kaseije. Chutile ama thutanna chu ahet thei diu ahi.
›Gott spart‹, sagt ihr, ›sein Unheil für die Kinder des Frevlers auf‹ – doch ihm selber sollte er vergelten, daß er es fühlte!
20 Amanthah nau amahon amit tah uvin veu hen hatchungnung pa lunghanna thuhtah chu twidon in don uhen.
Sehen müßten seine eigenen Augen das Verderben, und er selbst sollte von der Zornglut des Allmächtigen trinken!
21 Ijeh inem itile ama athi nung teng le ainkoteu iti dingu ham ti angaito pouve.
Denn was wird er sich noch um seine Familie nach seinem Tode kümmern, nachdem die Zahl seiner Monde abgeschnitten ist?
22 Ahinlah koipen in Pathen chu ahil thei ding ham? Mithahat chung thu jeng jong atan ji ahi.
Doch – darf man Gott Erkenntnis lehren, ihn, der die himmlischen (Geister) richtet?
23 Mikhat chu hausa tah le lungmong tah hin boina beihel in athi jin ahi.
Der eine stirbt im Vollbesitz des Glücks, ganz sorgenfrei und in Ruhe:
24 Mithahat misalhing hole tahsa damthei ho lim chu ahi.
seine Kufen sind mit Milch gefüllt, und so ist das Mark in seinen Knochen wohlversorgt;
25 Mikhat kit chu nopsahna hepha louhel in vaichatna khonteh in athi jin ahi.
der andere aber stirbt in bitterem Herzeleid, ohne je vom Glück etwas geschmeckt zu haben:
26 Ahinlah ani honna chu leivui lah a kivui cheh ahi lhonin, ani lhonna than hon aneh cheh lhon ding ahi.
gleicherweise liegen sie in der Erde, und Gewürm legt sich als Decke über beide.«
27 Ven nangin ipi nagel kahen nangin kei douna a nathilgon kahen ahi.
»Seht, ich kenne eure Gedanken wohl und die Anschläge, mit denen ihr mir Gewalt antut.
28 Achonset jeh uva ain u mang hella migilou leh mihausatah thu neihin seipeh ding ahi.
Wenn ihr sagt: ›Wo ist das Haus des Gewaltmenschen geblieben und wo das Zelt, in welchem die Frevler wohnten?‹ –
29 Ahinlah akimvella um hohi dong le chun amahon adihtah chu naseipeh dingu ahi.
habt ihr euch denn noch nie bei den weitgereisten Leuten erkundigt, deren beweiskräftige Aussagen ihr doch nicht verwerfen könnt:
30 Vangset phat laileh amaho chu aki hing hoijin chule manthah na a konna ajamdoh diu jong akiphal peh e.
daß am Unglückstage der Böse verschont bleibt und am Tage des (göttlichen) Zorngerichts heil davonkommt?
31 Koima chan amaho hi lhangphong tah in aseise ngam pouvin ahiloule anatoh athilbol hou jeh in jong lethuhna akipe pouve.
Wer hält ihm auch nur seinen Lebenswandel unverhohlen vor? Und hat er etwas verübt, wer vergilt es ihm?
32 Lhankhuh jonna amaho akiput tengu le alhan u chu mihon nidan kah khat bep bou anga peh jiuve.
Nein, man gibt ihm noch das feierliche Geleit zur Gräberstätte und hält über seinem Grabhügel noch Wache.
33 Lhanmol a chun mithi kivuina kin akimang in atahsa choldo dinga akilupsah namun a chun mihon ajanau apeuve, chule leiset in kicholdo na nomtah in apei.
Sanft liegen auf ihm die Schollen des Tales, und hinter ihm her zieht alle Welt, wie Unzählige ihm vorangegangen sind.
34 Nanghon keihi iti dan a thu hom keuva nei lhamon diu ham? Nahil chet najouseu jong jou ahi.
Wie mögt ihr mir da so nichtigen Trost bieten? Und eure Entgegnungen – von denen bleibt nur Treubruch übrig!«

< Job 21 >