< Semtilbu 41 >

1 Kum ni nungin Pharaoh in mang anei in ahile, vetan ama Nile vadung panga ana ding in ahi.
Zwei Jahre darauf träumte einmal dem Pharao und zwar, er stehe am Nil.
2 Amanga chun bongchal sagi athao a thao cheh ahung kal doh un hamhing lah a chun alhaovin ahi.
Aus dem Nil aber stiegen sieben Kühe herauf von stattlichem Aussehen und fetten Leibes; die weideten im Riedgras.
3 Chujou in ama ho nunga chun bongchal sagi ma agon a gong cheh Nile vadunga kon chun ahung doh un, vadung panga bongchal sagi dangho koma chun ading uvin ahi.
Nach ihnen aber stiegen sieben andere Kühe aus dem Nil herauf, von häßlichem Aussehen und mageren Leibes; die stellten sich neben die ersten Kühe am Ufer des Nil.
4 Hichun bongchal agong ho chun bongchal athao sagi ho chu aval lhum tauvin ahi. Hiche mang anei pet tah chun Pharaoh chu ahung khang doh tai.
Hierauf fraßen die häßlich aussehenden und mageren Kühe die sieben schönen und fetten Kühe - da erwachte der Pharao.
5 Ahin Pharaoh a imulhu kit in mang anivei na aneiyin, hiche amanga hin changphal sagi hoitah vetnom nom um phungkhat a kona hung kikhai lha amun ahi.
Als er wieder eingeschlafen war, träumte ihm abermals und zwar, es wüchsen sieben Ähren an einem Halme, dick und schön.
6 Hichun changphal sagi amanga amu kit'in ahin hiche changphal ho chu ageo cheh chuh jeng in, solam huijin amut geo lheh jeng ahi.
Nach ihnen aber sproßten sieben dürre und vom Ostwind versengte Ähren auf;
7 Chuin hiche geo chih banga changphal ho chun changphal lom sagi ahoi phungkhat a kikhai lha ho chu aval lhum kittai. Hichun Pharaoh ahung doh kit'in ahile ajan mang ahichu agel doh in ahi.
diese dürren Ähren verschlangen die sieben dicken und vollen Ähren. Da erwachte der Pharao und merkte, daß er geträumt habe.
8 Hiche ni ajingkah apat'in Pharaoh chu amang ho jeh chun a suboi lheh in aum thei tapoi. Hichun Pharaoh in amaho jouse koma amang chu asei tan, ahin amaho lah a khat beh in jong ipi kiseina ham tia chu a donbut thei aum pouve.
Frühmorgens aber ließ es ihm keine Ruhe, da sandte er aus und ließ alle Schriftkundigen und Weisen Ägyptens herbeirufen; denen erzählte der Pharao seine Träume. Aber da war keiner, der sie dem Pharao deuten konnte.
9 Phat achaina langtah chun lengpa jukhon doma lamkai pachu ahung ding doh in, “Tunia keiman geldoh khat kaneiye phat masa a kana chatvai na atin Pharaoh koma aseitan ahi.
Da nahm der Obermundschenk das Wort und sprach zum Pharao: Ich muß heute meine Verschuldung in Erinnerung bringen.
10 Nangman nasoh teni chunga nana lunglhai pon changlhah hom lamkaipa le keima chunga, hijeh chun keini hi lengpa songkul'a neina koijin ahi.
Der Pharao war zornig auf seine Diener und ließ sie ins Haus des Anführers der Leibwächter gefangen setzen, mich und den Oberbäcker.
11 Nikhat chu changlhah hompa le keiman mang chom cheh kanei lhon in ka mang lhon jong chu thusim chom cheh kanei lhon in,
Da hatten wir beide in einer und derselben Nacht einen Traum, und zwar jeder einen Traum von besonderer Bedeutung.
12 Hiche laiphat chun Hebrew khangthah khat lengpa songkul'a chun keiho toh ana um'in, ama chu lengpa semang pachong pa soh a jong ana pang ahi, kamang nei lhon chu kasei lhon in ahile chu'in aman kamang lhon chu eile doh peh lhon e ati.
Nun war da bei uns ein hebräischer Jüngling, ein Sklave des Anführers der Leibwächter; dem erzählten wir unsere Träume, und er deutete sie uns und offenbarte uns genau, was eines jeden Traum bedeutete.
13 Chule aman eiledoh peh lhon bang bang chun ahung guilhung cheh in ahi, keiman kana toh ngai ngai eikitohsah in an vaihompa akikhai lihtan ahi.”
Und wie er uns vorhergesagt, so ist's geschehen: mich hat man wieder auf meinen Posten gesetzt, und ihn hat man gehenkt.
14 Pharaoh in Joseph chu ahol in mi asol paijeng tan ama chu agan a gang in songkul'a kon in ahin puidoh jeng uvin, chuin avon ho akikhel in chule akhamul ho a kisuhtheng in, hichun ama Pharaoh toh kimuto din alut tai.
Da sandte der Pharao hin und ließ Joseph rufen. Da entließen sie ihn schleunigst aus dem Gefängnis, und er ließ sich scheren, wechselte seine Kleider und begab sich hinein zum Pharao.
15 Hichun Pharaoh in Joseph koma aseitai, “Keiman janlhah in mang ka neijin koima chan ale doh theipon ahin keiman ka jah chu ahile mang kiti hohi nang man hetthei na nanei chu kana jai.”
Da sprach der Pharao zu Joseph: Ich habe einen Traum gehabt, und es ist niemand da, der ihn zu deuten vermöchte. Nun habe ich aber von dir gehört: du brauchst einen Traum nur zu hören, um ihn alsbald zu deuten.
16 Joseph in adonbut in, “Hiche ho chu keima adinga thil hahsa ahi ati. Amavang Pathen in hiche ipi tina ham chu nahetsah theiye,” ati.
Da erwiderte Joseph dem Pharao: O nein, ich nicht; aber Gott wird etwas offenbaren, was dem Pharao zum Heile gereicht.
17 Chuin Pharaoh mang chu Joseph koma aseitai, aman hitin aseiye, “Ka mang in Nile vadung panga kana ding in.
Da erzählte der Pharao dem Joseph: Mir träumte, ich stehe am Ufer des Nil.
18 Hiche a che a chun bongchal sagi hoitah kivah thao cheh vadunga kon chun ahung doh in chule hilaiya hampa dong ho chu ane pantan ahi.
Da stiegen aus dem Nil sieben Kühe herauf, fetten Leibes und von stattlichem Aussehen, und weideten im Riedgras.
19 Hinlah keiman chom khat jouvin bongchal adang sagi agong a gong ahoimo cheh ahung potdoh kit ka mun, keiman hitabang gancha gong aphe umlou Egypt gamsunga ka hinkhon kana mukha hih laiye.
Nach ihnen aber stiegen sieben andere Kühe herauf, elend und überaus häßlich anzusehen und mageren Leibes - nie habe ich in ganz Ägypten etwas so Häßliches gesehen wie sie!
20 Hiche bong agong melse tah hochun bongchal sagi athao ho chu aval lhum tan ahi.
Hierauf fraßen die mageren und häßlichen Kühe die sieben ersten, die fetten Kühe.
21 Amahon aval lhum jou chun koiman ipi kabol ham tia ahethei jong aumpoi, amahon aval lhum jou uchun abepbep ahiuvin, hichun keima ka hung khang dohtai.
Aber auch als sie sie hineingefressen hatten, merkte man nichts davon, daß sie sie gefressen hatten, vielmehr war ihr Aussehen häßlich wie zuvor. Da erwachte ich.
22 Hichun keima ka imu lhu kit'in, chule keiman mang khat kaneibe kit'in, hichea kamang achun changvui sagi vetnom umtah phungkhat a ga ka mun ahi.
Weiter aber sah ich im Traume sieben Ähren an einem Halme wachsen, die waren voll und schön.
23 Chule chang vui sagi machu akiveigeosa akeoseh cheh, nisolam khohui mut geosa cheh, khat ho nunga chun ahungdoh doh uvin ahi.
Nach ihnen aber sproßten sieben taube, dürre, vom Ostwind versengte Ähren auf,
24 Chuin changvui ageosa ho chun changvui hoitah hochu avallhum kittan, hiche kamang hohi doithem ho koma kaseiyin, Hinlah ka mangho chu ipi kisei na ham koima chan eihil chen theipoi ati.
und die dürren Ähren verschlangen die sieben schönen Ähren. Das erzählte ich den Schriftkundigen, aber keiner kann mir Bescheid geben.
25 Joseph in adonbut in, “Pharaoh mang teni hi thakhat ahi, Pathen in Pharaoh hi ipi abol ding ahin hetsah masah ahi bouve.
Da antwortete Joseph dem Pharao: Die Träume des Pharao sind gleichbedeutend; Gott hat dem Pharao vorausverkündigt, was er demnächst thun wird.
26 Bongchal sagi athao ahoi ho chule changvui sagi vetnom nom uma, aga hon avet sah nom chu ahile kum sagi sunga hi neh le chah neng ding avetsah ahi,” ati.
Die sieben schönen Kühe bedeuten sieben Jahre, und die sieben schönen Ähren bedeuten sieben Jahre - beide Träume sind gleichbedeutend.
27 Chule bongchal sagi agong hole Changvui sagi ageosa aphunga goden solam huiyin asemgot den hon avetsah chu ahile kum sagi nasa tah a kel hunglha ding chu avetsah ahi.
Und die sieben mageren und häßlichen Kühe, die nach ihnen heraufstiegen, bedeuten sieben Jahre, und die sieben leeren, vom Ostwind versengten Ähren sind, wie sich zeigen wird, sieben Hungerjahre.
28 Hiche hohi keiman ka phondoh banga hung guilhung ding ahi, Ajeh chu Pathen in Pharaoh hi aphat ahung lhun masanga ipi abol dingho chu ahin hetsah ahiye ati.
Deshalb habe ich vorhin zum Pharao gesagt: Was Gott zu thun vorhat, hat er dem Pharao gezeigt!
29 Tua patna Egypt gamsung a hi kum sagi hatah a neh le chah hung neng ding ahi.
Es kommen jetzt sieben Jahre, da wird großer Überfluß in ganz Ägypten herrschen.
30 Amavang hiche joule chun kum sagi ma kel nasatah in hung lhan tin, chuteng chule chun Egypt gamsung ima ma ana tha lhing chu kisumil gam'a, kel lhah chun agamsung abah gam jeng ding ahi tai.
Nach ihnen aber werden sieben Hungerjahre eintreten, so daß ganz in Vergessenheit geraten wird, welcher Überfluß in Ägypten herrschte, und der Hunger wird das Land aufreiben;
31 Hiche kel hung khoh hi gimnei lheh jeng ding kum tamtah neh le chah ana ninglhin na ho jouse chu koiman agel doh lou ding ahitai.
und man wird nichts mehr wissen von dem Überfluß im Lande infolge dieser Hungersnot, die hinterdrein kommt, denn sie wird überaus drückend sein.
32 Pharaoh mang teni ahung ki hetsah na thupi pen tah chu ahile, Pathen in na ahin toh vahding ahiti gontup sa ahi tai, hung lhung vah tei ding ahi ati.
Und was das betrifft, daß dem Pharao zweimal nacheinander träumte, so wisse: die Sache ist fest beschlossen bei Gott, und Gott wird sie eilends ins Werk setzen.
33 Hijeh a chu Pharaoh in chingthei tah pasal chule thil hethem tah koitabang aholdoh a Egypt gamsung pumpia mopothei ahol angai tai.
So wolle sich denn der Pharao einen klugen und weisen Mann ersehen, daß er ihm Ägypten unterstelle.
34 Hichun Pharaoh in agam agam a lamkai avetup ding mi lhengdoh henlang hiche teng chule louga sohho kum sagi neh anen sung chun hop nga lah a hop khat koidoh uhenlang,
Und der Pharao wolle dazu thun und Aufseher über das Land bestellen, um während der sieben Jahre des Überflusses den Fünften von Ägypten erheben zu lassen.
35 Pharaoh thanei na noiya tua patna neh le chah hiche kum sunga hatah a anen pet ahin changpang ahin koi dimset un, phatechan koitup uhenlang chule angah jong umjing hen, kho nung chan geiya khopi sunga neh le chah umjing thei nadin ati.
Und zwar soll man den gesamten Ernteertrag der nun kommenden guten Jahre ansammeln und Getreide aufspeichern zur Verfügung des Pharao und soll den Ernteertrag in die Städte legen und aufbewahren.
36 Tua chang le mim ho jouse hi phatechan mun khat a gamsung pumpin koikhom uhen, chutile kum sagi sunga nasatah a kel ahung khoh teng Egypt gam sunga mipi jouse kihinso thei ding ahi.
Dieser Vorrat soll dem Land als Rückhalt dienen für die sieben Hungerjahre, die über Ägypten kommen werden; so wird das Land nicht zu Grunde gehen durch die Hungersnot.
37 Hiche lungthim tohgon hi Pharaoh ahin ama semang pachong hon jong pha asa cheh tauvin ahi.
Diese Rede fand Beifall bei dem Pharao und bei allen seinen Untergebenen.
38 Hichun Pharaoh in amaho chu adongin, “Eihon hitobang pasal Pathen lhagao chenna hi imujou dingu hi nam,” ati.
Da sprach der Pharao zu seinen Untergebenen: Könnten wir wohl einen finden, in dem der Geist Gottes ist, wie in ihm?
39 Hiche pet chun Pharaoh in Joseph ahoulimpi in, “Ajeh chu Pathen in ema jouse nangma nahetsah tah jeh in nang tobang koimacha ahethem le aching aumta poi.
Sodann sprach der Pharao zu Joseph: Nachdem dir Gott dieses alles offenbart hat, giebt es niemand, der so klug und weise wäre, wie du.
40 Nangma keima leng touna anatou ding ahitai, kamiten nangma thupeh jouse ajui cheh dingu ahitai. chule thil khat bou ikikhet nading chu keima kalengvai pohna bou lenjo ding kahi ati.
Du sollst meinem Hause vorstehen, und deinem Befehle soll sich mein gesamtes Volk fügen - nur den Besitz des Throns will ich vor dir voraus haben.
41 Pharaoh in Joseph jah ah aseitan, “Keiman nangma hi Egypt gam sunga thanei na le mopoh na kapeh doh nahi tai ati.”
Da sprach der Pharao zu Joseph: Wohlan, ich setze dich über ganz Ägypten.
42 Hichun Pharaoh in akhut a sana khutjem chu ala doh in Joseph khut a abupeh tai, Aman vonkang hoitah aki vonsah in chule sana khi jong angong a aki osah tai.
Hierauf zog der Pharao seinen Siegelring von seiner Hand ab und steckte ihn Joseph an; sodann ließ er ihn mit Byssusgewändern bekleiden und legte ihm die goldene Kette um den Hals.
43 Hichun lengpan Joseph chu asakol chunga atousah in amasanga chun “Mihon dilsu vo tin asamuvin ahi.” Hiti hin aman Joseph chu Egypt gam pumpi semang in ana pansah tai.
Hierauf ließ er ihn auf dem Wagen fahren, der im Range dem seinigen folgte, und man rief vor ihm aus: Abrekh! So setzte er ihn über ganz Ägypten.
44 Chule Pharaoh in Joseph kom a hitin aseiye, “Nangma phatsah louva Egypt gamsunga koima chan akhut alapthei lou ding, keima amina bou Pharaoh kahi ding ahi,” ati.
Und der Pharao sprach zu Joseph: ich bin der Pharao - aber ohne deinen Willen soll niemand Hand oder Fuß regen in ganz Ägypten.
45 Hichun Pharaoh in Joseph chu Egypt te min thah apen Zaphenath-paneah Potiphera chanu Asenath chu Joseph ji din Pharaoh in agontup peh in ahi, hiche apatna chu Joseph in Egypt gamsung a mopoh na alah ahitai.
Und der Pharao legte Joseph den Namen Zaphenat Paneach bei und gab ihm Asnath, die Tochter Potipheras, des Oberpriesters von On, zum Weibe; und Joseph gebot über Ägypten.
46 Egypt lengpa Pharaoh koma anatong dinga alut chun Joseph kum somthum alhing tai. Chuin Joseph chu Pharaoh angsunga konin apotdoh in Egypt gam leiset pumpi aga kholsoh keiyin ahi.
Dreißig Jahre war Joseph alt, als er vor Pharao, dem König von Ägypten, stand. Darnach begab sich Joseph hinweg von dem Pharao und durchzog ganz Ägypten.
47 Ana kisei bang chun kum sagi sung chun neh le chah lousoh hatah in apungin ahi.
Das Land aber trug in den sieben Jahren des Überflusses haufenweise.
48 Hiche kum sagi sunga chun Joseph in chang le mim Egypt gamsunga kimu jouse chu mun khat a akoikhom soh kei in, chule khopi jousea akoina mun asem soh kei in ahi.
Da sammelte er den gesamten Ernteertrag der sieben Jahre, während welcher in Ägypten Überfluß herrschte, und legte Vorrat in die Städte; in einer jeden Stadt speicherte er den Ertrag der Felder auf, die rings um sie her lagen.
49 Hichun Joseph in chang le mim chu tamtah avum leo in akhol khom in, vadung panga neldi bang in atam valtah jeh chun hetlut jou jong ahita pon, achaina langa chun simsen lou ahitan sim jong asim tapouve,
So häufte Joseph Getreide auf, wie Sand am Meer, in ungeheuren Massen, bis er davon abstand, es zu messen, denn es war nicht zu messen.
50 Kellhah kum hung lhun masang chun On thempu pa Potiphera chanu Asenath chun Joseph dingin chapa ni ana hinpeh-in
Und Joseph wurden zwei Söhne geboren, ehe das Hungerjahr anbrach; die gebar ihm Asnath, die Tochter Poti-pheras, des Oberpriesters von On.
51 Joseph in achapa atahjo pa min chu Manasseh asah in, aman aseiyin, “Hiche hi ka Pathen in kagenthei na jouse eisuh milsahtai, chule kapa insung jong abonchaovin kasumil sohtai tina ahi.” (Manasseh: genthei tintang jouse suhmil na, chule insung mite jong mil jouta tina ahi).
Den Erstgeborenen nannte Joseph Manasse; denn Gott, sprach er, hat mich alle meine Not und meine gesamte Familie vergessen lassen!
52 Joseph in achapa aneojo pa min chu Ephraim asah tai, “Aman hitin aseiye, “Ka Pathen ka hahsat na le kagenthei na jeh in lolhin na eipe tai,” ati.
Den zweiten aber nannte er Ephraim; denn Gott, sprach er, hat mich fruchtbar sein lassen im Lande meiner Trübsal.
53 Egypt gamsunga kum sagi sunga chang le mim mang ketkut a ga jouse chu ahung kichai gamtan ahi.
Als nun die sieben Jahre des Überflusses in Ägypten vorüber waren,
54 Hichun kum sagi kel lhah ahung kipantan, Joseph in anasei doh mabang in hiche a nasa tah a kel hah chun anaivel a gam ho jouse jong asuboi soh heltai, ama vang Egypt gamsunga chun neh le chah ahahsat na emacha aumpoi.
da brachen die sieben Hungerjahre an, wie Joseph vorhergesagt hatte. Und zwar kam eine Hungersnot über alle Länder; aber in ganz Ägypten gab es Brot.
55 Egypt gamsunga kel ahung khoh lheh jeng tan, hichun mipi ho chu neh le chah ngaichat jeh in Pharaoh koma ahung un, hichun Pharaoh in Egypt mipi teho chu “Joseph koma asol in aman bol un atiho chu bol uvin,” ati.
Als nun ganz Ägypten die Hungersnot empfand, da forderte das Volk ungestüm Brot vom Pharao. Da sprach der Pharao zu allen Ägyptern: Geht hin zu Joseph: was er euch gebieten wird, das thut!
56 Hiti chun kel lhah chu hatah in ahung khohse cheh tan gamsung jouse aboilou aumta pon, Joseph in chang pang ho jouse chu ahong doh tan, Egypt mipite chu aki choh sah tai. Ajeh chu Egypt gamsunga kelkhoh chu asang lheh in hitobang kel hah chu ana umkha hihlaiye.
Es lastete aber die Hungersnot auf aller Welt. Da eröffnete Joseph alle Kornspeicher und verkaufte den Ägyptern Getreide. Und die Hungersnot wurde immer drückender in Ägypten.
57 Chule gam dang dang Egypt gam kimvel a jousen neh le chah akichoh thei nadiuvin Joseph heng ahinnai lut tauvin, Ajeh chu hitobang kel hah chu vannoi leiset chung jouse asuh boi cheh ahi.
Da kam alle Welt zu Joseph nach Ägypten, um Getreide zu kaufen; denn überall herrschte drückende Hungersnot.

< Semtilbu 41 >