< Semtilbu 30 >

1 Hichun Rachel'in Jacob cha ahinpeh lou akihet chet phat in a sopinu athangset pin, hijeh chun Jacob komma atao tan, “Keijong cha le nao nei hinpeh in achuti loule keima thi ding ka nom jotai atin ahi.”
Da Rahel sah, daß sie dem Jakob nichts gebar, neidete sie ihre Schwester und sprach zu Jakob: Schaffe mir Kinder! Wo nicht, so sterbe ich.
2 Jacob chu Rachel chunga alung hang jah jeng in, “Keima Pathen ka hipoi ama ahi cha nei louva na koi, na naobu khah tan achu,” ati.
Jakob aber ward sehr zornig auf Rahel und sprach: Bin ich doch nicht Gott, der dir deines Leibes Frucht nicht geben will.
3 Hichun Rachel in adonbut in, “Kasohnu Bilhah hi galup khompi tan, chutile amanun nao eihin peh intin chua konna chu keiman jong ka chilhah insung kaki semdoh thei ding ahi,” ati.
Sie aber sprach: Siehe, da ist meine Magd Bilha; lege dich zu ihr, daß sie auf meinem Schoß gebäre, und ich doch durch sie erbauet werde.
4 Rachel in Bilhah asohnu chu Jacob ji din apetai chuin Jacob'in Bilhah chu akitimat pitai.
Und sie gab ihm also Bilha, ihre Magd, zum Weibe; und Jakob legte sich zu ihr.
5 Bilhah in nao ahinvop'in Jacob ding in chapa khat ahin peh tai.
Also ward Bilha schwanger und gebar Jakob einen Sohn.
6 Hichun Rachel in aseiye, “Pathen in ka lunggel eisu bulhit pehtai, chule katao na jong eisan peh in chapa eipe tai atin hijeh chun naosen min chu Dan asahtai.”
Da sprach Rahel: Gott hat meine Sache gerichtet und meine Stimme erhöret und mir einen Sohn gegeben. Darum hieß sie ihn Dan.
7 Chuin Rachel sohnu Bilhah chun nao avop kit in Jacob chapa anina ahin peh kittai.
Abermal ward Bilha, Rahels Magd, schwanger und gebar Jakob den andern Sohn.
8 Hichun Rachel'in, “Keiman ka sopinu toh hatah a kaki set delna lhon a keiman kajou tai,” atin hichun naosen min chu Napthali asah tai.
Da sprach Rahel: Gott hat es gewandt mit mir und meiner Schwester, und ich werde es ihr zuvortun. Und hieß ihn Naphthali.
9 Leah in nao aneikit tah lou ding ahin kihet doh phat in asohnu Zilpah chu ji din ape tai.
Da nun Lea sah, daß sie aufgehöret hatte zu gebären, nahm sie ihre Magd Silpa und gab sie Jakob zum Weibe.
10 Hijeh chun Leah sohnu Zilpah chun Jacob ding in chapa khat ahin pehtai.
Also gebar Silpa, Leas Magd, Jakob einen Sohn.
11 Hichun Leah in hitin aseiye, “Hamphat aum bouve,” atin naosen min chu “Gad” asah tai. Hichun avetsah chu, keima iti vangphat kahi hitam tina ahi.
Da sprach Lea: Rüstig! Und hieß ihn Gad.
12 Hichun Leah sohnu Zilpah chun Jacob chapa anina chu ahin peh kitin ahi.
Danach gebar Silpa, Leas Magd, Jakob den andern Sohn.
13 Leah chun aseiye, “Keiya din iti thanop um hitam, tua hi numei dang jousen hatah a eiki papi diu ahitai,” atin hiche naosen min chu Asher asah tai.
Da sprach Lea: Wohl mir, denn mich werden selig preisen die Töchter. Und hieß ihn Asser.
14 Nikhat Reuben chu suhlou chang vohlai in akon in ahile loulai achun Joldei-Ai (Mandrake) amun anu Leah ahin poh peh in ahile, hichun Rachel in Leah koma “lungset tah in na chapa Joldei-Ai hinpoh chu kei jong nei hom thei ding ham tin athum tai.”
Ruben ging aus zur Zeit der Weizenernte und fand Dudaim auf dem Felde und brachte sie heim seiner Mutter Lea. Da sprach Rahel zu Lea: Gib mir der Dudaim deines Sohnes ein Teil.
15 Hinlah Leah in Rachel jah a “Ka inneipu neilah peh jong thil neocha na bola, tua jong kachapa Joldei-Ai hinpoh jong lahpeh ding neiti ham?” atile Rachel in adonbut in, “Chuti ahile nachapa Joldei-Ai poh man ding in tujan Jacob'in nangma na lupkhompi thei nante,” ati.
Sie antwortete: Hast du nicht genug, daß du mir meinen Mann genommen hast, und willst auch die Dudaim meines Sohnes nehmen? Rahel sprach: Wohlan, laß ihn diese Nacht bei dir schlafen um die Dudaim deines Sohnes.
16 Hiche nilhah chun Jacob phailei lama kona ahung ki nungle phat in Leah achen aga kimu pin, “Tujan hi keima toh ilupkhom ding ahi, Ajeh chu tujan adinga ka chapan nao neitheina hinpoh a tujana dinga ka choh na hitai,” hichun Jacob chu hiche jan chun Leah to ageh lhontai.
Da nun Jakob des Abends vom Felde kam, ging ihm Lea hinaus entgegen und sprach: Bei mir sollst du liegen; denn ich habe dich erkauft um die Dudaim meines Sohnes. Und er schlief die Nacht bei ihr.
17 Pathen in Leah taona chu asan pehtan, nao ahin voptan Jacob chapa nga lhinna ahin neipeh tai.
Und Gott erhörete Lea, und sie ward schwanger und gebar Jakob den fünften Sohn
18 Hichun Leah in asei tan, “ka sohnu chu kajipa ka pehdoh jeh in Pathen in ka choh doh man eipe tai,” atin hichun naosen min chu Issachar asah tan ahi.
und sprach: Gott hat mir gelohnet, daß ich meine Magd meinem Manne gegeben habe. Und hieß ihn Isaschar.
19 Chujouvin jong Leah chun nao avop kit'in Jacob ding in chapa gup lhinna ahin peh kit tai.
Abermal ward Lea schwanger und gebar Jakob den sechsten Sohn;
20 Hichun Leah in asei tan, “Pathen in keima numei thilken phatah tah eiken peh tai, tuapat'in kaji pan ngailutna sangtah einei ding ahi tai, ajeh chu chapa gup kaneipeh tai,” hichun amanun naosen min chu Zebulun asah tai.
und sprach: Gott hat mich wohl beraten; nun wird mein Mann wieder bei mir wohnen, denn ich habe ihm sechs Söhne geboren. Und hieß ihn Sebulon.
21 Ahin phat chomkhat jouvin nao numei khat ahingin amin chu Dinah asah in ahi.
Danach gebar sie eine Tochter, die hieß sie Dina.
22 Hichun Pathen in Rachel chu asumil pon Pathen in ataona asanpeh in anaobu chu ahon pehtai.
Der HERR gedachte aber an Rahel und erhörte sie und machte sie fruchtbar.
23 Hijeh chun Rachel in jong nao ahin vop'in chapa khat ahin neitai; hichun Rachel in hitin aseiye, “Pathen in kaja chatna jouse asubeitai,” ati.
Da ward sie schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Gott hat meine Schmach von mir genommen.
24 Rachel'in anao min chu Joseph asah in hitin aseiye, “Pakaiyin chapa dang khat jong eihin sah kit teitei hen o!” ati.
Und hieß ihn Joseph und sprach: Der HERR wolle mir noch einen Sohn dazu geben!
25 Rachel in Joseph ahin neijou phat chun, Jacob in Laban koma asei tai, “Nei nungsol tan kagam lang uva,” ati.
Da nun Rahel den Joseph geboren hatte, sprach Jakob zu Laban: Laß mich ziehen und reisen an meinen Ort und in mein Land.
26 Kajite kachate neipe dohtan phat sottah nangma in alhachan ka pangtan, tua hi keima ki nungle phat ahung hitai, chule ito banga nangma na katoh peh nahim nangman nakihet nai ati.
Gib mir meine Weiber und meine Kinder, darum ich dir gedienet habe, daß ich ziehe; denn du weißest meinen Dienst, wie ich dir gedienet habe.
27 Ahin Laban in Jacob jah a aseiye, “Ahithei dingle lungset tah in neida lha hih in ajeh chu nangma ka insunga na hung lutna pat in Pathen in phatthei eiboh lheh jeng in ahi.
Laban sprach zu ihm: Laß mich Gnade vor deinen Augen finden. Ich spüre, daß mich der HERR segnet um deinetwillen.
28 Chule Jacob in asei in, natoh man ding ijat ham neisei peh tan keiman kapeh ding nahi ati.
Stimme den Lohn, den ich dir geben soll.
29 Chuin Jacob in adonbut in, “Nangman na henai itobanga nangma na katoh a na gancha ho hung pung thei ham?” ati.
Er aber sprach zu ihm: Du weißest, wie ich dir gedienet habe, und was du für Vieh hattest unter mir.
30 “Ajeh chu keima ka hung masang chun themcha bou na neijin tun apung jal tan, Pathen in hatah in phatthei na boh tan ahi. Ahile itih phat hi ding ham? keima insunga ding katoh na ding,” ati.
Du hattest wenig, ehe ich herkam; nun aber ist's ausgebreitet in die Menge, und der HERR hat dich gesegnet durch meinen Fuß. Und nun, wann soll ich auch mein Haus versorgen?
31 Chule Laban in adong kitin, “Ipiba ka peh ding ham? Jacob'in aseiye, Imacha neipe hih in, ahin thil khat neibol peh le chun keiman nagancha na vettup peh nang'e ati.
Er aber sprach: Was soll ich dir denn geben? Jakob sprach: Du sollst mir nichts überall geben, sondern so du mir tun willst, das ich sage, so will ich wiederum weiden und hüten deiner Schafe.
32 Tun keiman na gancha kelngoi ho ga khol sohkei jing ting, amaho lah achun apol jouse hin lheng doh inting, chule keltah ho laha jong apol thim hihen hapol apol jouse hin lheng doh ingting, hichengse chu keima natoh man in neibol pehtan ati.
Ich will heute durch alle deine Herde gehen und aussondern alle fleckichten und bunten Schafe und alle schwarzen Schafe unter den Lämmern und die bunten und fleckichten Ziegen. Was nun bunt und fleckicht fallen wird, das soll mein Lohn sein.
33 Khonung teng kana toh man sutoh dinga nahung teng ka kitah na nahin muchen thei na dingin, kelchate lah a apol lou hihen, ha pol a pol lou akimu doh khah a, kelngoi lah a jong apol lou khattou aum khah a ahile hiche ho se chu nangma akona kaguh a kisim jeng thei ding ahi,” ati.
So wird mir meine Gerechtigkeit zeugen heute oder morgen, wenn es kommt, daß ich meinen Lohn von dir nehmen soll, also daß, was nicht fleckicht oder bunt oder nicht schwarz sein wird unter den Lämmern und Ziegen, das sei ein Diebstahl bei mir.
34 Hichun Laban in adonbut in, “Apha lheh jeng'e nangman nasei bang chu himai tahen,” ati.
Da sprach Laban: Siehe da, es sei, wie du gesagt hast.
35 Hinlah Laban in hiche nikho ma ma chun kelcha achal asandup apol, chule abeh beh a kang kelcha anu apol ho, chule kelngoi avom ho jouse chu achapa koma abon'in agathah doh sah sohkei in ahi.
Und sonderte des Tages die sprenglichten und bunten Böcke und alle fleckichten und bunten Ziegen, wo nur was Weißes daran war, und alles, was schwarz war unter den Lämmern, und tat's unter die Hand seiner Kinder.
36 Hichun aman Jacob to nithum jen lampi a kigam lat'in asol mangtai, chule Jacob in Laban gancha aki thah lou jouse chu aching jom jing tan ahi.
Und machte Raum dreier Tagereisen weit zwischen ihm und Jakob. Also weidete Jakob die übrige Herde Labans.
37 Chuin Jacob in Almond le Shiga phung bah ho chu amal ngim in hiche thingbah avel akang lai ho chu kelcha ho amusah in ahi.
Jakob aber nahm Stäbe von grünen Pappelbäumen, Haseln und Kastanien und schälete weiße Streifen daran, daß an den Stäben das Weiße bloß ward,
38 Hichun Jacob in thingbah amal ngim hon chu kelngoi ho twi donna konga akoiyin, kelngoite twichip dinga ahung ji teng ule kijang matji ahi jeh uva akoi ahi.
und legte die Stäbe, die er geschälet hatte, in die Tränkrinnen vor die Herden, die da kommen mußten zu trinken, daß sie empfangen sollten, wenn sie zu trinken kämen.
39 Kelngoi ho chu thingbah akang lai masanga chu ki jang mat ji, chuteng chule kelngoite chun akang pol jong, hapol a pol jong ahin hing doh doh tauve.
Also empfingen die Herden über den Stäben und brachten sprenglichte, fleckichte und bunte.
40 Jacob in kelngoi ho chu ahoikhen in Laban kelngoi hon lah a akangpol ho leh avom ho chu ahoikhen in ama chan ding chengse chu atum in akhen doh in, Laban a lah achun ahoi lut tapoi.
Da schied Jakob die Lämmer und tat die abgesonderte Herde zu den fleckichten und schwarzen in der Herde Labans; und machte ihm eine eigene Herde, die tat er nicht zu der Herde Labans.
41 Hiti chun kelngoi lah a asapha ho chu aki jang mat teng ule thingbah ho amu uva, aki jang mat theina ding uvin Jacob in jong thingbah ho amasang uva twi lonna kom laiya aga jam peh jin ahi.
Wenn aber der Lauf der Frühlinger Herde war, legte er diese Stäbe an die Rinnen vor die Augen der Herde, daß sie über den Stäben empfingen.
42 Hinlah Jacob'in kelngoi atahsa phalou ho ahi tengle aga jamle jipoi, ajeh chu Laban a chu asapha lou jeng ahin, Jacob a vang chu asapha jeng ahiuve.
Aber in der Spätlinger Lauf legte er sie nicht hinein. Also wurden die Spätlinge des Laban, aber die Frühlinge des Jakob.
43 Hijeh chun Jacob chu ahung hao thei lheh tan, kelngoi tamtah ahin neitan, soh numei ahin soh pasal ahin tamtah aneiyin, chule sangan le sangangsao jong tamtah anei doh tai.
Daher ward der Mann über die Maße reich, daß er viel Schafe, Mägde und Knechte, Kamele und Esel hatte.

< Semtilbu 30 >