< Semtilbu 24 >

1 Abraham chu akum ahung tam lheh tan Pathenin hatah in anatoh na jouse ah phatthei aboh sohkeiye.
Als nun Abraham alt und hochbetagt geworden war und der HERR ihn in allem gesegnet hatte,
2 Chuin Abraham'in nikhat chu asohte lah a atahpen insung vaihom pa heng ah hitin aseiye, “Nakhut chu kaphei noiya koiyin lang naki hahsel ding ahi.”
sagte Abraham zu dem ältesten Knechte seines Hauses, der seinen gesamten Besitz zu verwalten hatte: »Lege deine Hand unter meine Hüfte:
3 Chuteng le Pakai van le leiset sempa min in ki hahsel in hichu nangman kamou ding hi Canaan gamsung tu a ichen nao muna konna hi nahin puilou ding ahi.
ich will dir beim HERRN, dem Gott des Himmels und dem Gott der Erde, einen Eid abnehmen, daß du für meinen Sohn keine Frau aus den Töchtern der Kanaanäer nehmen willst, unter denen ich hier wohne;
4 Hinlah nangma che inlang keima um nalui gam ka sopi holah a Isaac ji ding naga pui peh ding ahi ati.
nein, du sollst in mein Vaterland und zu meiner Verwandtschaft gehen und dort um eine Frau für meinen Sohn Isaak werben!«
5 Sohpan Abraham adonbut'in “Ijemtin numeinu chu keiho toh hiche gam'a kanung hinjui ding da tale ikalo ding hitam? Ahiloule keiman nachapa Isaac hi nangma hung kondoh na gam a chu kanung puikit thei ding ham?” ati.
Da antwortete ihm der Knecht: »Vielleicht wird das Weib mir in dieses Land nicht folgen wollen; soll ich alsdann deinen Sohn wieder in das Land zurückführen, aus dem du ausgewandert bist?«
6 Abraham'in adonbut'in “hoitah in gelchen in lang ka chapa vang kholam a patna na hin nung pui lou beh ding ahi.”
Abraham antwortete ihm: »Hüte dich wohl, meinen Sohn dorthin zurückzuführen!
7 Pakai van Pathen kanam mite le kapa insunga kona eipui dohpa, ka penna gam'a patna eihin puidoh pan kitepna aneiyin hitin eina seipeh e, nangma chilhah te hiche gamhi kapeh ding na hiuve.
Der HERR, der Gott des Himmels, der mich aus meines Vaters Hause und aus meinem Heimatlande weggeführt und der mir zugesagt und mir zugeschworen hat: ›Deinen Nachkommen will ich dieses Land geben‹ – der wird seinen Engel vor dir her senden, so daß du von dort eine Frau für meinen Sohn gewinnst.
8 Hinlah numeinu chun na hinyui nomlou le nangma keima dan kitepna a kona ongthol na hitai, thil khat chu ahile ka chapa hilanga kon chun nahin nungpui lou ding ahi.”
Wenn das Weib dir aber nicht folgen will, so sollst du von diesem mir geleisteten Eide entbunden sein; nur darfst du meinen Sohn nicht dorthin zurückführen!«
9 Hichu Abraham sohpan apu Abraham malnoiya akhut akoiyin apun ahilna thudol ahin aki hahsel tai.
Da legte der Knecht seine Hand seinem Herrn Abraham unter die Hüfte und leistete ihm in dieser Sache den verlangten Eid.
10 Hichun asohpa chun sangongsao som apupa Abraham kom ah alan thil mantam ajat jat apon Mesopotamia lama Nahor khopi jon din ache tai.
Hierauf nahm der Knecht zehn Kamele von den Kamelen seines Herrn und allerlei Kostbarkeiten seines Herrn zu sich, machte sich auf den Weg und zog nach Mesopotamien nach der Stadt Nahors (Haran).
11 Aman sangongsao ho chu twi veina kotong koma khopi pam a akichol sah in nilhah langkai ahiphat in numei ho chu twi khai dingin ahung potdoh'un ahi.
Dort ließ er die Kamele draußen vor der Stadt bei dem Wasserbrunnen sich lagern zur Abendzeit, zu der Zeit, wo die Frauen herauszukommen pflegen, um Wasser zu holen.
12 Chuin Abraham sohpa chun, “O Pakai kapu Abraham Pathen, tunia neipi lhin sah na dingin na-angsunga kataove, kapu Abraham dingin khoto na hinneiyin.”
Dann betete er: »O HERR, du Gott meines Herrn Abraham! Laß es mir doch heute glücken und erweise meinem Herrn Abraham Gnade!
13 Vetan keima hiche twikhuh phunga hin kadinge, chule hiche khopi sunga miho chanute twi khaiya hung ding ahiuve.
Siehe, ich stehe jetzt hier bei der Quelle, und die Töchter der Stadtbewohner werden herauskommen, um Wasser zu holen.
14 Hichehi kangai chat ahi. Alah uva khatpen pen chu kadoh ding, lungset tah in nakhon a twi chu neidon sahin. Amanun hitia hi ahin donbut leh, heng'e, donin, chule na sangongsao ho jong keiman hin donsah ing'e! Hiche nu chu nangman Isaac inneipi a dinga nalhen doh hiding ahi. Hiche akon a chu keiman ichan geiya kapu chunga guitan lou ngailutna nachan ham ti kahet ding ahi.
Wenn ich nun zu einem Mädchen sage: ›Neige, bitte, deinen Krug, damit ich trinke!‹ und sie mir dann antwortet: ›Trinke! Und auch deinen Kamelen will ich zu trinken geben!‹, so möge diese es sein, die du für deinen Knecht Isaak bestimmt hast; und daran will ich erkennen, daß du meinem Herrn Gnade erwiesen hast.«
15 Asohpa taona achai masang in Rebekah numei khangthah nu chun aleng kouva Twibel ahin pun ahung pot doh tan ahi, Amanu chu Bethuel chanu, Abraham sopipa Nahor le ajinu Milcah toh ahin lhon ahi.
Er hatte noch nicht zu Ende geredet, da kam schon Rebekka heraus, die Tochter Bethuels, der ein Sohn der Milka, der Frau Nahors, des Bruders Abrahams, war; sie trug ihren Krug auf der Schulter.
16 Rebekah chu nungah melhoi vetnom nom a melhoi khat ahin, chule pasal tojong kitimat na neikha lou hel lai ahiye. Amanu chun Twikhuh sunga achelut in a twibel dimset in twi aga kithal in chu jouvin ahung kaldoh tai.
Das Mädchen war von großer Schönheit und noch unverheiratet, eine Jungfrau; sie stieg zur Quelle hinab, füllte ihren Krug und kam wieder herauf.
17 Abraham sohpa chu Rebekah kom lama alhai in hitin aseiye, “Lungset tah in nabel a twi chu themkhat neidon sah thei ding ham,” atile,
Da eilte der Knecht auf sie zu und sagte: »Laß mich doch ein wenig Wasser aus deinem Kruge trinken!«
18 Rebekah in jong “Henge kapu nadon thei ma ma ahi,” chuin amanun a twi poh chu a lengkouva pat in ahin dom lhan Abraham sohpa chu adonsah tai.
Sie antwortete: »Trinke, Herr!« und ließ sogleich ihren Krug (von der Schulter) auf ihre Hand herab und ließ ihn trinken.
19 Chuin Rebekah in twi adonsah jou chun, ana khongai tadin “Keiman na sangongsao ho ding jong twi gadom ta ding e ati, chule na sangongsao hon adon chim tokah sen keiman gathal peh ing'e,” ati.
Als sie aber seinen Durst gestillt hatte, sagte sie: »Auch für deine Kamele will ich Wasser schöpfen, bis sie sich satt getrunken haben.«
20 Hichun Rebekah chu gangtah in atwi poh chu gancha ho twikong sunga alheilhan, twikhuh langa chun twithal dingin a lhaijel kit'in amapa sangongsao ho abonchauvin twi adon chim sah soh keiyin ahi.
Mit diesen Worten goß sie ihren Krug eilends in die Tränkrinne aus, lief dann nochmals zum Brunnen, um Wasser zu schöpfen, und schöpfte so für alle seine Kamele,
21 Chuphat'in sohpan thipbeh in Rebekah umchan chu aven ama akingaiton Pakaiyin ka hung kholyin lona penhi a lolhin sah ding khat hitam, hilou ham tin phot chen ding gon Rebekah um chan chu thip behchan ave ave jeng in ahi.
während jener ihr verwundert zusah, ohne jedoch ein Wort zu sagen, um zu erkennen, ob der HERR Glück zu seiner Reise gegeben habe oder nicht.
22 Phat chomkhat jouvin sangongsao ho jousen twi ahin donva cheh tauvin, hichun sohpan sana bilba anah a budin ahin ladoh in chule sana chao jang ni lentah akhut cheng teni a bupeh din ahin ladoh tai.
Als nun die Kamele sich satt getrunken hatten, nahm der Mann einen goldenen Nasenring, einen halben Schekel schwer, und zwei Spangen für ihre Arme, zehn Schekel Goldes schwer,
23 Amapan adong tan, “Nangma hi koi chanu nahim? lungset tahin eihin donbut in, napa in mun a chu tujan kaki ngah thei diu ham?” ati.
und fragte sie: »Wessen Tochter bist du? Teile es mir doch mit! Ist wohl im Hause deines Vaters Platz für uns zum Übernachten?«
24 Amanu'n adonbut in, “Keima hi Bethuel chanu kahi atin, kapu le kapi chu Nahor le Milcah ahi.
Sie antwortete ihm: »Ich bin die Tochter Bethuels, des Sohnes der Milka, den sie dem Nahor geboren hat.«
25 Henge, adih e, keihon chang pol tamtah kanei jun sangongsao ho neh thei ding, chule jin lhun in jong kanei uve,” ati.
Dann fuhr sie fort: »Sowohl Stroh als auch Futter haben wir in Menge und auch Platz zum Übernachten.«
26 Hichun sohpa abohkhup in Pakai Pathen athangvah tai.
Da verneigte sich der Mann, warf sich vor dem HERRN nieder
27 Pathen vahchoiyin umhen, kapu pa Abraham Pathen atitai. “Pakaiyin a lungsetna longlou chule phatkim na kapu pa amusah tai, ajeh chu ahile imacha boina umlouva kapu sopite koma eipui lhungjel tai.”
und rief aus: »Gepriesen sei der HERR, der Gott meines Herrn Abraham, der seine Güte und Treue meinem Herrn nicht entzogen hat! Gerades Weges zum Hause des Verwandten meines Herrn hat mich der Ewige geführt!«
28 Hichun khangthah nungahnu chu gangtah in a inlama alhai jel in ama chunga thilsoh um cheng a insung mite aga hetsah in ahi.
Das Mädchen aber war unterdessen hingelaufen und hatte im Hause ihrer Mutter alles erzählt, was sich zugetragen hatte.
29 Rebekah chun sopi Laban aneiyin, amapa chun twikhuh kam'a chun ahung gamkon ho kimu pi din ahung tai.
Nun hatte Rebekka einen Bruder namens Laban; dieser eilte zu dem Manne hinaus an die Quelle.
30 Laban chun anah'a sana akiba a akhuta sana chaojang akibu chu amu tan, chuleh Rebekah in amaho chung chang thu asei chengse chu ajan, hichun ama alhaidoh pai jin twikhuh umna lama sangongsao ho nunga adin chu amun ahi.
Sobald er nämlich den Nasenring und die Spangen an den Armen seiner Schwester erblickt und seine Schwester Rebekka hatte erzählen hören, was der Mann zu ihr gesagt habe, ging er zu dem Manne hinaus, der immer noch bei den Kamelen an der Quelle stand.
31 Laban chun sohpa koma aseiye, “Hung in keiho kom a nage thei diu ahi, Pathen in phatthei abohsa teho khopam a iti nadin ding'u ham? Keima in a nangho gena ding mun aum e, chule na sangongsao te kol na ding jong gonsan aum'e.”
Er sagte nun zu ihm: »Komm in mein Haus, du Gesegneter des HERRN! Warum stehst du hier draußen? Ich habe das Haus schon aufräumen lassen und Platz für die Kamele geschafft!«
32 Hichun amapa chun Laban toh insung alut tauvin, Laban chun sangongsao ho chu alham lhan changpol ho apen aki choldo na diu, chuleh aneh diu jong twi jong sohpa ding, chule sangongsao hoiya pang ho dinga akeng kisop ngim na ding un apen ahi.
So kam denn der Mann in das Haus; dort zäumte Laban die Kamele ab, gab ihnen Stroh und Futter und brachte ihm sowie den Leuten, die bei ihm waren, Wasser zum Waschen der Füße.
33 Hichun aneh diu an ahung kilui doh tan ahin Abraham sohpan aseiye, “Imacha kaneh nompoi kahung na ajeh kasei masang in,” aphai tin Laban in adon but in, “Neisei peh un” ati.
Als man ihm aber zu essen vorsetzte, sagte er: »Ich werde nicht eher essen, als bis ich meine Sache vorgetragen habe.« Jener erwiderte: »So rede!«
34 “Keima hi Abraham sohpa kahi,” tin aman asei tai.
Da berichtete er: »Ich bin ein Knecht Abrahams.
35 Chule Pathen in kapu pa hi hatah in phatthei aboh in ama nei le gou jong ahao thei lheh tan ahi. Chule Pathen in kelngoi hon, le sa namkim jong anei sah tan, chule sana dangka le soh numei le pasal, sangongsao tamtah jong chule sangan tamtah apetan ahi.
Gott der HERR hat meinen Herrn außerordentlich gesegnet, so daß er reich geworden ist; denn er hat ihm Kleinvieh und Rinder, Silber und Gold, Knechte und Mägde, Kamele und Esel gegeben.
36 Chuin kapu pa loinu Sarah chu akum ahung teh jou nung in, kapupa chapa pasal khat ahing in, kapu pan achapa chu anei agou jouse ama ape doh tai.
Dazu hat Sara, die Frau meines Herrn, ihm noch in ihrem Alter einen Sohn geboren; dem hat er alles übergeben, was er besitzt.
37 Hia chun kapu Abraham'in eikitep sah in, Aman hiti aseiye, “Nangman hiche ka chapa hi Canaan numei ho toh na kichen sah lou hel ding ahi.”
Nun hat mein Herr mir folgenden Eid abgenommen: ›Du darfst meinem Sohne keine Frau aus den Töchtern der Kanaanäer nehmen, in deren Lande ich wohne,
38 “Amavang ka pate kom langa, ka insung mite kom lang joh a nache a ka chapa Isaac ji ding nei gapui peh tan,” ati.
sondern sollst zu meines Vaters Hause und zu meiner Verwandtschaft ziehen, um für meinen Sohn dort eine Frau zu nehmen.‹
39 Hinlah keiman kapu ka donbut in “Keiman ipi kalo ding ham? numei khangthah keima toh hung kinung le ding ka mu thei lou leh kati'e.
Ich entgegnete meinem Herrn: ›Vielleicht wird das Weib mir nicht folgen wollen.‹
40 Aman ei donbut'in, “Pakai ama umna limnoiya eiumpi pan avantil te nahin solpeh ding na kin jong thupitah a na lolhin sah ding ahi. Adih e! Hijeh a chu ka chapa aloinu ding keima insung miho lah a nahin pui tei ding ahi.
Da erwiderte er mir: ›Gott der HERR, vor dessen Angesicht ich gewandelt bin, wird seinen Engel mit dir senden und dir Glück zu deiner Reise geben, damit du für meinen Sohn eine Frau aus meiner Verwandtschaft, und zwar aus dem Hause meines Vaters, gewinnst.
41 Hiche teng chule, keima a kona na ongthol ding ahitai. Kasopi ho lah a naga che a amahon a chanu u chu nangtoh hung ding anoplou ule hiche achu nangma na themmo tapoi.
Dann sollst du von dem mir geleisteten Eid entbunden sein, wenn du zu meiner Verwandtschaft kommst und man sie dir dort nicht geben will – dann bist du von dem mir geleisteten Eid entbunden.‹
42 Hijeh chun tun in, keima hilai twikhuh mun a hin ka touve, O Pakai, kapu pa Abraham Pathen tuchung hi ka hung ki gonna kin hi lungset tahin neilo lhin sah in kati'e.
Nun bin ich heute zu der Quelle gekommen und habe gebetet: ›O HERR, du Gott meines Herrn Abraham! wenn du doch Glück zu der Reise geben möchtest, auf der ich mich jetzt befinde!
43 Ven, keima hilaiya twikhuh koma kadin pet ahi, numei khangthah hon hiche twikhuh a twi thal a ahung teng ule hitia hi kasei ding, lungset tahin na khon na chun twi themkhat nei donsah thei ding ham?
Siehe, ich stehe jetzt hier an der Quelle. Laß es doch geschehen, daß das Mädchen, das herauskommt, um Wasser zu holen, und zu der ich sage: Gib mir, bitte, ein wenig Wasser aus deinem Kruge zu trinken!,
44 Ama nun henge ati a chule keiman na sangongsao ho jouse jong twi ka donsah soh ding ahin tileh amanu chu kapupa chapa Isaac ji ding in nei petai tia ka lah ding ahi tai.
daß die mir dann antwortet: Trinke du selbst, und auch für deine Kamele will ich Wasser schöpfen! – so möge diese es sein, die Gott der HERR dem Sohne meines Herrn zur Frau bestimmt hat!‹
45 Keiman ka lungthima katao chai masang in Rebekah in alengkou va twibel ahin pun twikhuh lam ahin jon in, hichun keiman amanu jah'a hitin kaseiye, lungset tah in don ding twi neipen kati'e.
Ich hatte dieses bei mir noch nicht zu Ende geredet, da kam auch schon Rebekka aus dem Orte heraus mit ihrem Kruge auf ihrer Schulter; sie stieg zur Quelle hinab und schöpfte Wasser. Da bat ich sie: ›Gib mir, bitte, zu trinken!‹
46 Hichun Rebekah in jong gangtah in a lengkouva twibel a twi aput chu ahin domlhan hitin asei tai. Henge aphai, twi nadon thei ahiye chule keiman nagancha Sangongsao ho jouse jong twi donva sah cheh nange ati, hichun ken jong ka don in, a sangongsao ho jong abonchauvin twi avahva cheh in ahi.
Sogleich ließ sie ihren Krug (von der Schulter) herab und sagte: ›Trinke, und auch deinen Kamelen will ich zu trinken geben!‹ Da trank ich, und sie tränkte dann auch die Kamele.
47 Hichun keiman ka dong in nangma hi koi chanu nahim katile aman eidonbut'in, “Bethuel chanu kahin Nahor le Milcah chu kapu le kapi ahi, hichea chu keiman anah a sana bilba kaba peh a akhut teni a sana chaojang kabu peh ahi,” ati.
Hierauf fragte ich sie, wessen Tochter sie sei, und sie antwortete: ›Die Tochter Bethuels, des Sohnes Nahors, den Milka ihm geboren hat.‹ Da legte ich ihr den Ring an die Nase und die Spangen an ihre Arme;
48 Hichun keima ka kun in ka boh khup in Pakai kavah choiye, kapu pa Abraham Pathen chu, Ajeh chu Pathen in lolhing tah in eipui jin ama sopi atute kom lama achapa ji puithei ding muna kaum tah jeh in ati.
dann verneigte ich mich vor Gott dem HERRN, warf mich vor ihm nieder und pries den HERRN, den Gott meines Herrn Abraham, der mich den rechten Weg geführt hatte, um die Tochter des Verwandten meines Herrn für seinen Sohn zu gewinnen.
49 Neisei peh in, nangman kilungset na longlou chule kingailut phot chetna hi kapu pa nasuh bulhit sah ding ham? ahilou leh ipi neilo ding ham? hiche teng chule keiman aban bolbe ding chu kigel tang kate.
Und nun, wenn ihr meinem Herrn Liebe und Treue erweisen wollt, so sagt es mir! Wo nicht, so sagt es mir auch, damit ich mich zur Rechten oder zur Linken wende!«
50 Hichun Bethual le Laban in adonbut lhon in, “Pathen in hikoma hi na hin pui uchu ka nom e keima ho emacha seibe ding kahe pouve.”
Da antworteten Laban und Bethuel: »Von Gott dem HERRN ist dies ausgegangen: wir können dir nichts dazu sagen, weder ja noch nein.
51 Rebekah hi kipui jun che tauvin nadei ma bang in na pupa chapa inneipi din kipui tauvin, Pathen in nahin puiji mabang in atilhone.
Rebekka steht dir zur Verfügung: nimm sie und ziehe hin, damit sie die Frau des Sohnes deines Herrn wird, wie Gott der HERR es bestimmt hat!«
52 Abraham sohpan hiche thu kisei ho jouse chu ajah phat chun tol'a abohkhup in Pathen a thangvah tai.
Sobald der Knecht Abrahams diese ihre Worte gehört hatte, verbeugte er sich vor Gott dem HERRN bis auf die Erde;
53 Hichun Abraham sohpan dangka sum eng chule sana khivui, pon mantam ho chu Rebekah apeuvin, hiche tilou chun thil thupi mantam tah Laban le anu jong apen ahi.
dann holte er silberne und goldene Geräte und Gewänder hervor und schenkte sie der Rebekka; auch ihrem Bruder und ihrer Mutter schenkte er Kostbarkeiten.
54 Hichun amahon an ane khomun Abraham sohpa le ahin lhonpi ho jouse hiche jan chun ageh un, Hinlah jingkah matah in, Abraham sohpan hitin aseiye, “Ka pupa koma kinungle din neisol tauvin,” ati.
Dann aßen und tranken sie, er und die Leute, die bei ihm waren, und blieben über Nacht da. Am andern Morgen aber, als sie aufgestanden waren, sagte er: »Laßt mich nun zu meinem Herrn ziehen!«
55 Amavang Laban le anun, “Rebekah chu nisom tobang aum be ding in adei lhon nalaiye. Hiche jouteng amanu chethei tante,” atiuve.
Da erwiderten ihm ihr Bruder und ihre Mutter: »Laß doch das Mädchen noch einige Zeit oder (wenigstens) zehn Tage bei uns bleiben, dann magst du aufbrechen.«
56 Ahin sohpan nei ni chon sah sah hih un, ajeh chu ka Pakai ka hung na kin lenpen tah hi eilo lhin sah peh ahi tai. Lungset tah in kapu pa koma din eiki nungle sah tauvin.
Doch er entgegnete ihnen: »Haltet mich nicht auf! Da Gott der HERR Glück zu meiner Reise gegeben hat, so laßt mich nun ziehen, damit ich zu meinem Herrn zurückkehre.«
57 “Aphai,” ati uvin, “Keima hon Rebekah kouvu tin dong ute aman ipi agel em.”
Da sagten sie: »Wir wollen das Mädchen rufen und sie selbst entscheiden lassen.«
58 Hichun amahon Rebekah akou vun, “Amapa toh'in nache ding hitam,” tin adong uve. Chuin ama nun adonbut in “Henge kache ding ahi,” ati.
So riefen sie denn Rebekka und fragten sie: »Willst du mit diesem Manne ziehen?« Sie antwortete: »Ja, ich will mit ihm ziehen.«
59 Hichun amahon damsel tauvin tin Rebekah chu alhau vin, Abraham sohpa toh ahin kilhonpi hotoh asol tauvin ahi. Rebekah chu aneova patna ahin sasah nu jong asol peh thauvin amanu toh kilhon ding ahi.
Da ließen sie ihre Schwester Rebekka samt ihrer Amme und ebenso den Knecht Abrahams samt seinen Leuten ziehen
60 Amaho Rebekah in adalhah kon un hitin phatthei aboh un “Ka sahtah u sopinu nangman mi asang sang hin hing inlang, na chilhah te jong hat jing'u hen. Amahon amelma teu kelkot hinkal lhah jing'u hen,” atiuve.
und segneten Rebekka mit den Worten: »Du, unsere Schwester, werde die Mutter von tausendmal Tausenden, und deine Nachkommen mögen die Tore ihrer Feinde besetzen!«
61 Hichun Rebekah le asoh numei ho chu sangonsao chunga kaldoh un, Abraham sohpa nung chu ajui tauve, Hiti chun Abraham soh pan Rebekah chu apuiyun ahung tauve.
So machte sich denn Rebekka mit ihren Dienerinnen auf den Weg; sie setzten sich auf die Kamele und zogen hinter dem Manne her: der Knecht hatte Rebekka übernommen und zog von dannen.
62 Hiche petna chu Isaac chu Beerlahai-roi japat achenna mun Negev lama ahung kinungle pettah ahi.
Isaak aber war gerade auf der Heimkehr von einem Gang nach dem ›Brunnen des Lebendigen, der mich sieht‹; er wohnte nämlich im Südgau
63 Nilhah khat Isaac chu avah len atao dinga ache le pet in phailei lam agahven ahile sangong-sang ho ahung chu amun ahi.
und war gegen Abend aufs Feld hinausgegangen, um mit seinen Gedanken allein zu sein. Als er nun aufblickte, sah er auf einmal Kamele daherkommen.
64 Chuin Rebekah agah khodah in ahile Isaac amuphat in sangongsao chunga kon in ahung kum lha tai.
Als nun auch Rebekka ihre Augen aufschlug und den Isaak erblickte, ließ sie sich rasch vom Kamele herab
65 “Koiham khulanga phailei lama vahle a eiho eigal dot'u khu,” tin Rebekah'in sohpa chu adongtan ahi. Chuin Abraham sohpan adonbut'in “Ama khu kapupa ahi,” hichun Rebekah'in adel alan akikhu khume.
und fragte den Knecht: »Wer ist der Mann dort, der uns auf dem Felde entgegenkommt?« Der Knecht antwortete: »Das ist mein Herr!« Da nahm sie den Schleier und verhüllte sich.
66 Hichun sohpan Isaac chu ima jouse thusoh ho chu asei peh tan ahi.
Der Knecht erzählte dann dem Isaak alles, wie es ihm ergangen war.
67 Chuin Isaac in Rebekah chu anu Sarah ponbuh in na ahin puilut in, aman Rebekah chu aji din asang tan hatah in alungset in, amanu chu Isaac anun adalhah jou alung hem na jouse jong amil tai.
Isaak aber führte Rebekka in das Zelt seiner (verstorbenen) Mutter Sara und nahm sie auf; sie wurde seine Frau, und er gewann sie lieb. So tröstete sich Isaak nach dem Hingang seiner Mutter.

< Semtilbu 24 >