< Potdohbu 1 >

1 Israel mite (hichu, Jacob chapate), ama insung mi cheh hin kipuija Egypt gam-sung'a apau toh kitollut ho min chu hicheng hi ahiuve:
Dies sind die Namen der Söhne Israels, die mit Jakob nach Ägypten gekommen sind, ein jeglicher mit seinem Haus:
2 Reuben, simeon, Levi, Judah.
Ruben, Simeon, Levi und Juda;
3 Issachar, Zebulun, Benjamin
Issaschar, Sebulon und Benjamin;
4 Dan, Naphtali, Gad chule Asher amaho cheng hi ahiuve.
Dan und Naphtali, Gad und Asser.
5 Abonchauvin, Egypt gamsung'a Jacob chilhah chengse chu som sagi alhing'un chule Joseph vang agamsung'a ana um jingsa ahitai.
Die ganze Nachkommenschaft Jakobs aber betrug damals siebzig Seelen, Joseph inbegriffen, der schon in Ägypten war.
6 Phat chomkhat jouvin, Joseph le asopi chengse athigam tauvin, hiche khang mite se chu akichai tan ahi.
Als aber Joseph gestorben war und alle seine Brüder und jenes ganze Geschlecht,
7 Ahinlah ason achilhah teu, Israel chate chun tu le cha tampi anei tauvin apung lheh jeng un, ahung hatdoh cheh cheh un gamsung pumpi ahin lodim tauve.
wuchsen die Kinder Israel, regten und mehrten sich und wurden so zahlreich, daß das Land von ihnen voll ward.
8 Egypt gamsunga chun Joseph chung chang thule ana toh ho hephalou leng thah khat thaneina ahung chang tan ahi.
Da kam ein neuer König auf über Ägypten, der nichts von Joseph wußte.
9 Amapa chun amite henga thu aseijin, “Vetem'un! Israel mite hi eiho sang'in apung'un chule eiho sang'in ahat lheh jeng tauve.
Der sprach zu seinem Volk: Siehe, das Volk der Kinder Israel ist zahlreicher und stärker als wir.
10 Amaho hi apunbe lou na diuvin, tohgon khat nei tauhite. Achuti louva ahile hung hatdoh untin, chule gal hung um taleh, imelma teu ahin panpi diu eihin dou'uva gamsunga kon'a jamdoh ding ahiuve,” ati.
Wohlan, laßt uns kluge Maßnahmen gegen sie ergreifen, daß ihrer nicht zuviele werden; sie könnten sonst, falls sich ein Krieg wider uns erhöbe, zu unsern Feinden übergehen und wider uns kämpfen und aus dem Lande ziehen.
11 Hijeh chun Egypt miten Isarel chate jouse soh in amangcha tauvin, achung'uva toh vaipo mikhanse tah tah ho apan sah un, chutobang bolgim na soh natoh akon'a chu suhnem ding akinem'un, namphu chang'in lengpa thilkhol na ding Pithom leh Rameses khopi chu asah sah uvin ahi.
Darum setzte man Fronvögte über sie, um sie durch Lasten zu drücken; man baute nämlich dem Pharao die Vorratsstädte Pitom und Raemses.
12 Ahinlah Egypt mite'n amaho asuhgim chan'un apungbe uvin akithejal cheh jo tauvin ahi, Egypt mite chu kichat nan aum jo tauvin ahi.
Je mehr sie aber das Volk drückten, desto zahlreicher wurde es und desto mehr breitete es sich aus, also daß ihnen graute vor den Kindern Israel.
13 Chutah chun Egypt miten Israel mite chu ngailut na beihel'in thohgim hahsa athohsah uvin na atohsah un ahi.
Darum zwangen die Ägypter die Kinder Israel durch Mißhandlungen zum Dienst
14 Aki manchah na jouse uva gimna alhun sah un, bon ngan achilsah un, leilhang asemsah un, loujaova natoh jouse atohsah un, atoh nalam jouseuva gimbolna achansah tauvin ahi.
und verbitterten ihnen das Leben mit harter Zwangsarbeit an Lehm und Ziegeln und mit allerlei Feldarbeit, lauter Arbeiten, zu welchen man sie unter Mißhandlungen zwang.
15 Chuin Pharaoh, Egypt lengpan Hebrew mi nao dom teni Shiphrah leh Puah henga hiche thupeh hi aneiyin:
Und der König von Ägypten redete mit den hebräischen Hebammen, deren eine Schiphra, die andere Pua hieß.
16 “Hebrew numei hon nao anei uva nao dom'a napan teng lhon le, hichu phatah in vechil lhon in lang, naosen chu pasal ahileh natha lhon ding; numei ahile vang na hinghoi lhon ding ahi,” ati.
Er sprach: Wenn ihr die Hebräerinnen entbindet, so sehet auf der Stelle nach; ist es ein Sohn, so tötet ihn, ist es aber eine Tochter, so lasset sie leben!
17 Ama vang nao dom teni chun Pathen agin lhon jeh chun, lengpa thupeh chu anahsah lhon tapon, naosen pasal'a hungpeng lha ho jong chu ahinghoi lhon tan ahi.
Aber die Hebammen fürchteten Gott und taten nicht, wie ihnen der ägyptische König befohlen hatte, sondern ließen die Kinder leben.
18 Chu in lengpan nao dom teni chu aheng'a akouvin, “Ipi jeh a hiche hi nabol lhon hitam?” tin adong'in, chule “Ipi jeh a naosen pasal ho chu, nahinghoi lhon ham?” tin ajah lhon'a aseiyin ahi.
Da ließ der König die Hebammen rufen und fragte sie: Warum tut ihr das, daß ihr die Kinder leben lasset?
19 Naodom tenin adonbut in “Hebrew numei ho hi Egypt numei hotoh abang pouve, amaho hi athoh hat un aheng'u akilhun masang'in amaho le ama ho beilam tah in ana ki doplhah jitauvin aphatchan kalap ji lhonpoi,” tin asei lhon'e.
Die Hebammen antworteten dem Pharao: Weil die hebräischen Frauen nicht sind wie die ägyptischen; sie sind lebhafter; ehe die Hebamme zu ihnen kommt, haben sie geboren!
20 Pathen chu naodom teni din aphalheh jeng'in, Israelte chu apungbe cheh cheh tauvin ahile, athanei nau jong ahung hatdoh cheh cheh jeng tan ahi.
Dafür segnete Gott die Hebammen; das Volk aber vermehrte sich und nahm gewaltig zu.
21 Naodom teni in Pathen agin lhon jeh chun, Pathen in amani chu ama a ama a ding cheh insung asem dohpeh lhon'in ahi.
Und weil die Hebammen Gott fürchteten, so baute er ihnen Häuser.
22 Chuin Pharaoh in amite jouse hiche thupeh hi aneiyin: “Hebrew naosen'a penglha pasal kiti phot chu Nile Vadung lam'a na pailhah jeng diu, ahin lah numeiya hung peng chengse vang chu hing hoiyun,” ati.
Da gebot der Pharao all seinem Volk und sprach: Werfet alle Söhne, die geboren werden, in den Nil; aber alle Töchter lasset leben!

< Potdohbu 1 >