< Potdohbu 22 >

1 Mikhat touvin bongchal ham kelngoi ham aguhdoh'a hichu akitha ham ahilouleh akijoh doh'a ahile bongchal khat jat chu bongchal nga'a ale ding, chule kelngoi khat man dia kelngoi li alepeh ding ahi.
Wenn jemand einen Ochsen oder Schaf stiehlt und schlachtet es oder verkauft es, der soll fünf Ochsen für einen Ochsen wiedergeben und vier Schafe für ein Schaf.
2 Gucha chun jankah a inbang aphetvang jeh'a ama chu akimatna aki vohlih khah tah'a ahileh, hiche guchapa hinkho that pachu tolthat a kisim lou ding ahi.
Wenn ein Dieb ergriffen wird, daß er einbricht, und wird drob geschlagen, daß er stirbt, so soll man kein Blutgericht über jenen lassen gehen.
3 Ahinlah hiche thisoh hi sun khovah pet ahi leh vang mithat pachu tolthat a kisim ding ahi. “Ajeh chu gucha kiman chun, athil guhdoh jouse aboncha alesah kit ding ahin, a le sah joulouva ahi leh ama chu kijoh doh a athil guh ho sahna a kinei ding ahi.”
Ist aber die Sonne über ihm aufgegangen, so soll man das Blutgericht gehen lassen. Es soll aber ein Dieb wiedererstatten. Hat er nichts, so verkaufe man ihn um seinen Diebstahl.
4 Khat touvin bongchal hihen lang, Sangan hihen, Kelcha hi jong leh aguh doh sa khat ama insung neilegou lah'a aga kimatdoh khah a ahileh ajat leni'a asah kit ding ahi.
Findet man aber bei ihm den Diebstahl lebendig, es sei Ochse, Esel oder Schaf, so soll er's zwiefältig wiedergeben.
5 Mihem koihile loulaija gancha alut sah'a lengpi lei ham khat gasoh aneh khah'a ahileh gancha chingtup louva loulaija alha thang jeh'a hichepa chun aloulaija gasoh phapen achu a lepeh teitei ding ahiye.
Wenn jemand einen Acker oder Weinberg beschädiget, daß er sein Vieh lässet Schaden tun in eines andern Acker, der soll von dem Besten auf seinem Acker und Weinberge wiedererstatten.
6 Chule Loulai meiyin ahinkah khah'a ling le khao leilah ahin kah jeng'a, chang aki at-lai leh a ki-at loulai mun lah chule loulai chu akah vam lhah jeng tah'a ahile, meihal kong pen pen chun akahvam cheng se aboncha ale sah cheh cheh ding ahiye.
Wenn ein Feuer auskommt und ergreift die Dornen und verbrennet die Garben oder Getreide, das noch stehet, oder den Acker, so soll der wiedererstatten, der das Feuer angezündet hat.
7 Tekahnan mi khat touvin aheng akoma sum ham thil khat koiding'a angensea ahile, hiche thil chu akoipa insung'a konna aki guhmang khah tah'a ahile hiche gucha pachu akimat matna'a athil guh chengse aboncha ajat nia alepeh cheh cheh ding ahiye.”
Wenn jemand seinem Nächsten Geld oder Geräte zu behalten tut, und wird demselbigen aus seinem Hause gestohlen: findet man den Dieb, so soll er's zwiefältig wiedergeben.
8 Amavang hiche guchapa chu akimat doh kha tah louva ahile athil koipa chu alah ham alou ham ti hetchetna ding'a Pathen ang sung'a kipui lut ding ahiye.”
Findet man aber den Dieb nicht, so soll man den Hauswirt vor die Götter bringen, ob er nicht seine Hand habe an seines Nächsten Habe gelegt.
9 Ajeh chu kitahsan lelna chung chang kiti phot'a chu bongchal chung chang hihen, sangan chung chang hihen, kelngoi chule ponsil thua hijong le thil kiman sah chung chang thua khat touvin, “Hiche hi keima thil ahi”, hiche hi keima thil ahi titeni chung'a achu athem joh pen hetchetna ding'a Pathen ama-angsung'puilut’a umlhon ding ahi. Amani chu koipen themmo nachang'a Pathen angsung'a konna hetchet ahiteng ajatnia alepeh cheh cheh ding ahiye.”
Wo einer den andern schuldiget um einigerlei Unrecht, es sei um Ochsen oder Esel oder Schaf oder Kleider oder allerlei, das verloren ist, so sollen beider Sachen vor die Götter kommen. Welchen die Götter verdammen, der soll's zwiefältig seinem Nächsten wiedergeben.
10 Tun tekahnan mi khat touvin aheng akom khat ngansena aneija sangan ahilou le bongchal ham kelngoi ham gancha khat pen pen apeh a ahile, hichu koima muphah nalou munkhat'a akidel mang tai.”
Wenn jemand seinem Nächsten einen Esel oder Ochsen oder Schaf oder irgend ein Vieh zu behalten tut, und stirbt ihm, oder wird beschädiget, oder wird ihm weggetrieben, daß es niemand siehet,
11 Hitia chu aumkhah tah le ani gellhon na Pakai angsung'a kihahselna anei lhon ding ahi. Chu teng gancha neipan jong kihahselna chu anganse jeng ding hiche gancha chu asah lou ding ahi tai.”
so soll man's unter ihnen auf einen Eid bei dem HERRN kommen lassen, ob er nicht habe seine Hand an seines Nächsten Habe gelegt; und des Guts HERR soll's annehmen, daß jener nicht bezahlen müsse.
12 Ahinlah akoipa akonna kigumang anahi khah tah le, gancha koipan aneipa chu phatecha alepeh cheh cheh ding ahi.
Stiehlt es ihm aber ein Dieb, so soll er's seinem HERRN bezahlen.
13 Gamsa hang in atha khah ahitah le hiche hetchetna chu gancha koipan jong avetsah ding, chu teng gancha koipan asah tah lou ding ahi.
Wird es aber zerrissen, so soll er Zeugnis davon bringen und nicht bezahlen.
14 Mi khat touvin asopi khat koma gancha vaiding'a alah ham ahilou leh manchah ding hamma alah'a hiche gancha chu akisuh khah, ahilou leh athi khah tah'a ahile, hiche vang chu bat'a lapan aman phatah'a lepeh cheh cheh ding ahiye.
Wenn es jemand von seinem Nächsten entlehnet, und wird beschädiget oder stirbt, daß sein HERR nicht dabei ist, so soll er's bezahlen.
15 Ahinlah aneipa umpet toh aki tokhah'a ahile alapa chun asah tah lou ding, manpeh ding'a avai ahi jong le avaiman toh akito sah cheh cheh ding ahitai.”
Ist aber sein HERR dabei, so soll er's nicht bezahlen, so er's um sein Geld gedinget hat.
16 Pasal toh ki hepha loulai nungah khat chu pasal khat in ajol lhah'a alupi khah'a ahile, Pasal pan jong hiche nungahnu man chu apeh ding chuteng jia anei pai ding ahi.
Wenn jemand eine Jungfrau beredet, die noch nicht vertrauet ist, und beschläft sie, der soll ihr geben ihre Morgengabe und sie zum Weibe haben.
17 Ahinlah nungahnu pan achanu chu hiche pasalpa chu apeh nom hih beh jeng'a ahileh, a lupkhom pipa chun nungah thengho man ki khum peh jat jat bang'a apeh ding ahiye.”
Weigert sich aber ihr Vater, sie ihm zu geben, so soll er Geld darwägen, wieviel einer Jungfrau zur Morgengabe gebührt.
18 Nangman numei doithem kiti jong na tha jeng ding ahiye.
Die Zauberinnen sollst du nicht leben lassen.
19 Chule koi hijong le gancha toh lumkhom kitiphot chu tha jeng ding ahiye.
Wer ein Vieh beschläft, der soll des Todes sterben.
20 Koi hijong leu chun Pakai kom tailouva kilhaina dang nei mihem chu tha jeng ding ahi.”
Wer den Göttern opfert, ohne dem HERRN allein, der sei verbannet,
21 Maljin kiti chu adih louva na bol louhel ding, na suhgenthei lou hel ding ahi. Ajeh chu nangho jong Egypt gamsung'a maljin ana hisa na hiuve.
Die Fremdlinge sollst du nicht schinden noch unterdrücken; denn ihr seid auch Fremdlinge in Ägyptenland gewesen.
22 Meithai le chaga jeng jong nangailut ding ahi.
Ihr sollt keine Witwen und Waisen beleidigen.
23 Amaho na suhgim uva ahile amaho ka heng lama hung diu chuteng keiman amaho taona ka san ding ahi, ati.
Wirst du sie beleidigen, so werden sie zu mir schreien, und ich werde ihr Schreien erhören;
24 Chuteng ka lungsatna na chung uva hung lhung ding najiteo kasat lhuh gamdiu, nacha teo chaga kisoh gam ding ahiuve, ati.
so wird mein Zorn ergrimmen, daß ich euch mit dem Schwert töte und eure Weiber Witwen und eure Kinder Waisen werden.
25 Chule na heng na kom'a um ka mite khat tou sum le pai na bat sah ahile, vaichapa chung'a chun sumkol vei tabang'in umdan lang, sum tong jeng jong ama chung'a chu nadel khum lou hel ding ahiye.
Wenn du Geld leihest meinem Volk, das arm ist bei dir, sollst du ihn nicht zu Schaden dringen und keinen Wucher auf ihn treiben.
26 Naheng nakom ponsil khat tou tundoh ding'a nalah'a ahile, nisa leplhah masang'a hiche ponsil chu aneipa na ga lepeh ding ahi.
Wenn du von deinem Nächsten ein Kleid zum Pfande nimmst, sollst du es ihm wiedergeben, ehe die Sonne untergehet.
27 Ajeh chu aman hiche bou chu tahsa ponsilla anei ahin, pondang silla imutpi ding anei louva ahin ipi pon akisil ding ham? Keima heng'a hungtao khata henlang hile keiman amachu kangaipeh teitei ding ahi ajeh chu keima hi milainat pi jing kahi,” ati.
Denn sein Kleid ist seine einige Decke seiner Haut, darin er schläft. Wird er aber zu mir schreien, so werde ich, ihn erhören; denn ich bin gnädig.
28 Pathen dou mah nasei thei lou ding chule namite lah'a vaihompa jeng jong gaosapna nabol lou ding ahi.
Den Göttern sollst du nicht fluchen und den Obersten in deinem Volk sollst du nicht lästern.
29 Na lhosoh ga le na lengpi gasoh chengse chu lungopkaina neilou hel'a nakat doh jing ding, nachapate lah'a apeng masapen chu keima ding'a na todoh ding ahi, ati.
Deine Fülle und Tränen sollst du nicht verziehen. Deinen ersten Sohn sollst du mir geben.
30 Na bongchal le na kelngoi jeng jong hitia chu nabol ding, hiche gancha nou chu nisagi sung'a ahonsung umden jeng ding, ahinlah niget lhin niteng le keima neipeh doh ding ahiye.
So sollst du auch tun mit deinem Ochsen und Schaf. Sieben Tage laß es bei seiner Mutter sein, am achten Tage sollst du mir's geben.
31 Nangho hi na boncha uva keima dia thensosa mitheng nahi diu chule gamlah'a sahang'in atha sa kiti jong naneh lou hel diuva ahi. Hiche tabang ho chu uicha te neh ding'a napeh diu ahiye.
Ihr sollt heilige Leute vor mir sein: darum sollt ihr kein Fleisch essen, das auf dem Felde von Tieren zerrissen ist, sondern vor die Hunde werfen.

< Potdohbu 22 >