< Potdohbu 2 >

1 Hiche phatlai hin, Levi insung'a kon pasal khat leh Levi insungmi numei khat ma aki cheng lhon tan ahi.
Nun ging ein Mann aus dem Stamme Levi hin und heiratete eine Levitin.
2 Numeinu chu ahung gaijin chapa khat ahing tai. Amanun achapa chu aven ahile lunglhai umtah naosen ahin, lhathum sung'in asel tan ahi.
Diese Frau wurde Mutter eines Sohnes; und als sie sah, daß es ein schönes Kind war, verbarg sie ihn drei Monate lang.
3 Ahivang'in amanun achapa chu asel joulou phat in, sinkhup Pyparus naang'a kisa khat agalan twilut na lou ding'in avonglai jouse ahubit sohkeiye. Chuin sinkhup sung'a naocha chu akhum'in Nile Vadung pang phaipheng lah achun alha lut tai.
Als sie ihn dann nicht länger verborgen halten konnte, nahm sie für ihn ein Kästchen von Papyrusrohr, machte es mit Erdharz und Pech dicht, legte das Knäblein hinein und setzte es in das Schilf am Ufer des Nils.
4 Chuin naosen unu jong gamlha thim'a kon'in ading'in naosen chu i-atidem tin agalvet in ahi.
Seine Schwester aber mußte sich in einiger Entfernung hinstellen, um zu sehen, was mit ihm geschehen würde.
5 Chu jouvin Pharaoh chanu vadung'a kisil ding'in ahung suh tan, asot tolle hojong vadung pang achun avah le uvin ahi. Chuin amanun phaipheng phung lah a sinkhup chu ahin mudoh tan, aga la din asoh nu chu asol tan ahi.
Da kam die Tochter des Pharaos an den Nil hinab, um zu baden, während ihre Dienerinnen am Ufer des Stromes hin und her gingen. Da erblickte sie das Kästchen mitten im Schilf und ließ es durch ihre Leibmagd holen.
6 Lengpa chanun jong sinkhup chu ahongdoh in ahile, naocha chu amu in ahi. Chu-in naocha chu akap'in, amanun jong naocha chu avoujang natpi lheh in, “Hiche hi Hebrew mite cha khat hitei ding ahi,” ati.
Als sie es dann öffnete, siehe, da lag ein weinendes Knäblein darin! Da fühlte sie Mitleid mit ihm und sagte: »Das ist eins von den Kindern der Hebräer.«
7 Hichun naosen sopinun jong Lengpa chanu heng ahin naijin. “Keima kache a Hebrew numei khat naosen don ding kagahol peh ding ham?” tin adong'e.
Da fragte seine Schwester die Tochter des Pharaos: »Soll ich hingehen und dir eine Amme von den Hebräerinnen holen, damit sie dir den Knaben nährt?«
8 Lengpa chanu in jong, “Henge, gapui jin!” tin adonbut in, numeinu jong ache-in naosen hingnu mama chu aga puiye.
Die Tochter des Pharaos antwortete ihr: »Ja, gehe hin!« Da ging das Mädchen hin und holte die Mutter des Kindes.
9 Chuin lengpa chanu'n jong naosen hingnu jah'a aseijin. “Naosen hi lanlang neidon peh'in, Keiman na don man ka peh ding nahi,” ati. Chuin numeinu in jong naosen chu a-inlam'a adom'in amapa chu adon tan ahi.
Die Tochter des Pharaos sagte zu dieser: »Nimm dieses Knäblein mit und nähre es mir! Ich will dir den Lohn dafür geben.« So nahm denn die Frau das Knäblein und nährte es.
10 Khonung'in, chapang pa jong akhang len tan ahile, anu in amapa chu Pharaoh chanu henga ahung thah tan, amapa chu lengpa chanu chapa in ahung pang tai. Lengpa chanu in amapa chu amin Mose asah tai, ajeh chu amanun aseijin, “kei man amapa hi twi lah a kon kaloidoh ahi,” ati.
Als der Knabe dann größer geworden war, brachte sie ihn der Tochter des Pharaos; die nahm ihn als Sohn an und gab ihm den Namen Mose; »denn«, sagte sie, »ich habe ihn aus dem Wasser gezogen«.
11 Kum phabep ache nung in, Mose jong ahung khang lentan, amapa jong asopiho vil din ache toutan, aman jong asopi Hebrew mite hunam'a na atohsah nau aga mudoh tai. Agavil pet chun, Egypt mikhat in asopi Hebrew mikhat chung'a akhut alha chu amu paijin ahi.
Zu jener Zeit nun, als Mose zum Mann geworden war, ging er (einmal) zu seinen Volksgenossen hinaus und sah ihren Fronarbeiten zu. Da sah er, wie ein Ägypter einen Hebräer, einen von seinen Volksgenossen, schlug.
12 Akimvel avet a koima eive poi ti aphot chen phat in, Mose'n Egypt mipa chu athat in neldi lah a asel tan ahi.
Da blickte er sich nach allen Seiten um, und als er sah, daß kein Mensch sonst zugegen war, erschlug er den Ägypter und verscharrte ihn im Sand.
13 Ajing nikho in, asopi ho vildin Mose apot doh kit tan ahile, Hebrew mini akinah lhon aga amun ahi. “Ipi jeh a na golpa navoh ham?” tin kinah hin panpa heng'a chun Mose'n aseiye.
Am folgenden Tage ging er wieder hinaus und sah, wie zwei Hebräer sich miteinander zankten. Da sagte er zu dem, der im Unrecht war: »Warum schlägst du deinen Volksgenossen?«
14 Amapan adonbut in, “Koiham nangma keiho chunga leng'a na pansah le thutan ding'a thaneina nape? Janhi a Egypt mipa natha banga chu keima jong tha ding neigot ham?” tin aseiyin ahileh, Mose jong akichan “Ka thil bol mijousen ahetai.” tin angai ton ahi.”
Der gab zur Antwort: »Wer hat dich zum Obmann und Richter über uns bestellt? Willst du mich etwa auch totschlagen, wie du den Ägypter totgeschlagen hast?« Da erschrak Mose, denn er sagte sich: »So ist also die Sache doch ruchbar geworden!«
15 Mose thilbol chu Pharaoh in ahin jadoh tahbeh tan, chuin amapan Mose chu tha ding ago tan ahi. Ahivang'in Mose jong Pharaoh angsung'a kon'in ajam'in Median gamsung'a chengdin ache tai. Median alhun chun Mose jong twikul pang'a atou tan ahi.
Als nun auch der Pharao von dem Vorfall erfuhr und Mose töten lassen wollte, floh Mose vor dem Pharao und nahm seinen Wohnsitz im Lande Midian. Er hatte sich nämlich (nach seiner Ankunft dort) am Brunnen niedergesetzt.
16 Tun Median thempupa chun chanu sagi aneijin amaho chengse chu apau ganchahon ho ding'in twi kongho chu athal ngai bang'un ahung thal dim'un ahi.
Nun hatte der Priester der Midianiter sieben Töchter; die kamen und wollten Wasser schöpfen und die Tränkrinnen füllen, um das Kleinvieh ihres Vaters zu tränken.
17 Ahinlah kelngoi ching midang phabep ahung'uvin amaho chu anodoh un ahi. Hichun Mose jong achomdoh jeng'in kelngoi ching hoa kon chun numei chapang ho chu ahuhdoh tan ahi. Chuin amapan amaho ganchate a ding twi chu athal peh tan ahi.
Aber die Hirten kamen dazu und wollten sie wegdrängen. Da erhob sich Mose, leistete ihnen Beistand und tränkte ihre Herde.
18 Numei chapang ho chu apau Reuel heng ale lhun uchun, amapan adong un, “Ipi jeh-a tuni nahung kimale uham?” ati'in ahile,
Als sie nun zu ihrem Vater Reguel heimkamen, fragte er sie: »Warum kommt ihr heute so früh heim?«
19 amahon jong adonbut uvin, “Egypt mi khat in kelngoi ching hoa kon'a eihuhdoh uva, chule amapa chun keiho ding le igancha hon houva ding twi eithal peh jeh'u ahi,” atiuve.
Sie antworteten: »Ein ägyptischer Mann hat uns gegen die Hirten in Schutz genommen, ja, er hat sogar das Schöpfen für uns besorgt und die Herde getränkt.«
20 “Ahile amapa hoiba ham?” tin apauvin adong'in, “ipi ding'a amapa chu chukom'a chu nahin dalhah uham? Ahung'a ankong isokhom diuvin gakouvun,” ati.
Da sagte er zu seinen Töchtern: »Und wo ist er? Warum habt ihr denn den Mann dort draußen gelassen? Ladet ihn doch zum Essen ein!«
21 Mose'n jong akounau chu asanpeh in, lengpa toh chun hiva chun acheng khom tan ahi. Hiche phatlai chun, Reuel'in achanu Zipporah chu Mose ji ding in ape tan ahi.
Mose entschloß sich dann, bei dem Manne zu bleiben, und dieser gab ihm seine Tochter Zippora zur Frau.
22 Phat chomkhat jouvin, amanun chapa khat ahing'in, Mose'n Gershom asah tai “Ajeh chu keima hi gamchom beh'a khopem kahi,” tina ahi.
Als sie ihm einen Sohn gebar, gab er ihm den Namen Gersom; »denn«, sagte er, »ein Gast bin ich in einem fremden Lande geworden«.
23 Kum phabep ache nung in, Egypt lengpa athitan ahi. Hinlah Israelte chu soh kihen ohna noiya pohgih poa khoisa jing nalai ahiuve. Panpi ngaiyin akap un, aka awgin'u chu Pathen angsung alhung tan ahi.
Es begab sich dann während jener langen Zeit, daß der König von Ägypten starb. Die Israeliten aber seufzten unter dem Frondienst und schrien auf, und ihr Hilferuf wegen des Frondienstes stieg zu Gott empor.
24 Akhoisat nau Pathen in aja tan, chuin Abraham, Isaac leh Jacob heng'a akitepna ahin geldoh tan ahi.
Als Gott nun ihr Wehklagen hörte, gedachte er seines Bundes mit Abraham, Isaak und Jakob;
25 Aman Israel mite chu avesuh in, chuin tunvang toh phat ahitai ti chu ahe tan ahi.
und Gott sah die Israeliten an, und Gott nahm Kenntnis davon.

< Potdohbu 2 >