< Thuhilpa 8 >

1 Chihna neihi iti kidan hitam, thil ho geltohna neija chule ipi kiseina ahi phongdoh chihna hin, mihem amai avahsah in lungkhohna asunem theije.
Wer ist so weise? und wer kann das auslegen? Die Weisheit des Menschen erleuchtet sein Angesicht; wer aber frech ist, der ist feindselig,
2 Nangman Pathen thua nung dinga nakitepna dung jui chun lengpa thu thun nung in.
Ich halte das Wort des Königs und den Eid Gottes.
3 Natoh ding kin bollou ding in kigo hih in, chule lungthim phalou gongho tojong pan lakhom hih beh-in, ajeh chu lengpan abolnom nom abolthei ahije.
Eile nicht, zu gehen von seinem Angesicht, und bleibe nicht in böser Sache; denn er tut, was ihn gelüstet.
4 Athupeh chu thaneina in ajuijin, koima ananjou dingleh ipi dinga hitia nabol ham tia seithei ding aum poi.
In des Königs Wort ist Gewalt, und wer mag zu ihm sagen: Was machst du?
5 Athua nungho chun talen man pouvinte. Miching ho chun adih bolna ding phat ahaimil pouvin chule abolje ahet tei ding’u ahi.
Wer das Gebot hält, der wird nichts Böses erfahren; aber eines Weisen Herz weiß Zeit und Weise.
6 Ajeh chu thil ijakai bolna ding phat le bolje hetna phat mikhat chun hahsatna ato teng jongleh amuji ahi.
Denn ein jeglich Vornehmen hat seine Zeit und Weise; denn des Unglücks des Menschen ist viel bei ihm.
7 Ahimong in, ipi hunglhung ding ahi hephalou mipi chun iti hichu apel thei diu hitam?
Denn er weiß nicht, was gewesen ist; und wer will ihm sagen, was werden soll?
8 I-lah’uva ithi diu nikho atuhtang thei ium pouve. Hiche muthim galsatna, ito diu hi ahoidohna ding aum poi.
Ein Mensch hat nicht Macht über den Geist, dem Geist zu wehren; und hat nicht Macht zur Zeit des Sterbens und wird nicht losgelassen im Streit; und das gottlose Wesen errettet den Gottlosen nicht.
9 Hiche nipi noija che jinga, chal jinga um miho chun khat le khat kisuh khah tona aneiju hi lunggil tah in kangaiton ahi.
Das habe ich alles gesehen und gab mein Herz auf alle Werke, die unter der Sonne geschehen. Ein Mensch herrschet zuzeiten über den andern zu seinem Unglück.
10 Keiman migilou ho jabol tah’a akivui kamui. Hinlah amaho hi houin sunga chu kijomtah’a athilbol phalouvu umna mun ma’a chun jabolna achanguve! Hiche jong hi ajeh bei tobangbep ahi kit’e.
Und da sah ich Gottlose, die begraben waren, die gegangen waren und gewandelt in heiliger Stätte, und waren vergessen in der Stadt, daß sie so getan hatten. Das ist auch eitel.
11 Asukhel chu gimbolna akipeh paiji louva ahileh, miho chun thilse bol ding in ahung kitil khou doh jiuvin ahi.
Weil nicht bald geschieht ein Urteil über die bösen Werke, dadurch wird das Herz der Menschen voll, Böses zutun.
12 Hinlah mikhat chun chonset javei jen bol hen lang chule sotpi hing nalai henlang hijongleh, Pathen gingho dingin aphajo cheh ahiti, keiman kahei.
Ob ein Sünder hundertmal Böses tut und doch lange lebt, so weiß ich doch, daß es wohlgehen wird denen, die Gott fürchten, die sein Angesicht scheuen.
13 Migilouho chu lolhing lou diu ahi, ajeh chu amahon Pathen ginna anei pouve. Nilhah lam lim tobangbep’in ahinkhou sotponte.
Denn es wird dem Gottlosen nicht wohlgehen und wie ein Schatten nicht lange leben, die sich vor Gott nicht fürchten.
14 Chule hiche hi i-chen nau vannoi leisetna ajehbeija ahideh poi. Hiche lei hinkhoa hin miphaho jong chu migilouho bolla akibol kom aum jiuvin, chule migilouho hi miphatah bolla akibol nau jong aumjie. Hiche jong hi ajehbei tobangbep chu ahi.
Es ist eine Eitelkeit, die auf Erden geschieht. Es sind Gerechte, denen gehet es, als hätten sie Werke der Gottlosen, und sind Gottlose, denen gehet es, als hätten sie Werke der Gerechten. Ich sprach: Das ist auch eitel.
15 Hiti chun keiman nuijat’umna chu ka phatsah’in ahi, ajeh chu mihon aneh uva, adon uva chule hinkho akipa thanoppi diu hi kaphat sahpeh ahi. Hitia chu Pathen’in amaho chu nipi noija ana tohgim nauva kon kipana khat anei theina diu ahi.
Darum lobte ich die Freude, daß der Mensch nichts Besseres hat unter der Sonne denn essen und trinken und fröhlich sein; und solches werde ihm von der Arbeit sein Leben lang, das ihm Gott gibt unter der Sonne.
16 Keiman chihna kaholna’a hin, chule hiche vannoi leiset chunga miho pohgih poh kavet jingna’a hin, keiman kakholdoh chu sunle janna kichol tih um louva kho-sahna ka mudoh in ahi.
Ich gab mein Herz, zu wissen die Weisheit und zu schauen die Mühe, die auf Erden geschieht, daß auch einer weder Tag noch Nacht den Schlaf siehet mit seinen Augen.
17 Keiman kahetdoh chu mihem koimachan Pathen’in nipi noija anatohdoh chu akholdoh joulou ding ahi, tihi ahi. Mihem koima chan ipi seijong leh miching penho jengin jong ijakai akholdoh joulou diu ahi.
Und ich sah alle Werke Gottes. Denn ein Mensch kann das Werk nicht finden, das unter der Sonne geschieht; und je mehr der Mensch arbeitet zu suchen, je weniger er findet. Wenn er gleich spricht: Ich bin weise und weiß es, so kann er's doch nicht finden.

< Thuhilpa 8 >