< Thuhilpa 7 >

1 Minphatna kimu hi gimnam tuipen sang in jong amanlu joi. Chule napen nikho sang in jong nathi nikho phajoa ahi.
Besser ist ein guter Name als kostbares Salböl, und besser der Todestag als der Geburtstag. –
2 Thina kin’a kimanchah hi golnop bolna mun’a gache sangin aphajoi. Ahimongin, mitin kithi ding ahijeh'in, mihingin hiche hi alunga agel ding doltah ahi.
Besser ist es, in ein Trauerhaus zu gehen, als zu einem fröhlichen Gastmahl; denn jenes weist auf das Ende aller Menschen hin, und wer noch im Leben steht, möge sich das zu Herzen nehmen!
3 Lungkham hi muilhah sangin aphajoi, ajeh chu lungkham na hin i-chunga kisuhthengna ahin sodohji ahi.
Besser Unmut als Lachen; denn bei ernstem Angesicht steht es gut um das Herz.
4 Miching khat chun thina chung chang hi aha gel’in ahi, hinlah mingol vang chun phatpha muding bou ageljin ahi.
Das Herz der Weisen weilt im Trauerhause, aber das Herz der Toren im Hause der Freude. –
5 Mi ngol khat in apachat hisang in, miching khat oimo chan apha joi.
Besser ist es, auf das Schelten eines Weisen zu hören, als daß man die Lieder der Toren anhört;
6 Mi ngol nuijatna chu lingphung meiyin akah gin kija tobang ahin, imacha kah louvin aki chai jitai.
denn wie das Knistern des Reisigs unter dem Kessel, so ist das Lachen des Toren. Auch das ist nichtig. –
7 Miching chu aki-engbol teng angol lojin, chule guhthim thilpeh hin lungthim asuhmo bepji ahi.
Denn unredlicher Gewinn macht den Weisen zum Toren, und Bestechungsgeschenke verderben das Herz. –
8 Achaina hi apatna sang in apha jon chule kiletsah sang in, thohhat aphachom joi.
Besser ist der Ausgang einer Sache als ihr Anfang, besser Langmut als Hochmut.
9 Lunghan kitim them in, ajeh chu lunghan hin angoltoh kibang bep naso ding ahi.
Übereile dich nicht, in ärgerliche Stimmung zu geraten; denn der Ärger hat seine Wohnung im Busen der Toren. –
10 “Achesa nikho phaho chu ngaicha gunset hih in, hichu mi chinga ahi poi.”
Frage nicht, wie es komme, daß die früheren Zeiten besser waren als die jetzigen; denn nicht die Weisheit gibt dir diese Frage ein.
11 Sum nanei teng leh chihna hi phachom cheh ahi. Hinkhoa kho-sahna dinga ania phachom tah ahi.
Weisheit ist so gut wie ein Erbbesitz, und Einsicht ein Gewinn für die, welche das Sonnenlicht sehen;
12 Chihna le sum hin ipi hijongleh nanei sah jeng thei ahinai. Hinlah chihna kiti bouhin na hinkho ahuhhing jou ding ahije.
denn im Schatten der Weisheit ist man ebenso geborgen wie im Schatten des Geldes; aber der Vorzug der Erkenntnis besteht darin, daß die Weisheit ihrem Besitzer das Leben erhält. –
13 Pathen thilbol ho chu janom jeng in, ajeh chu aman ahe konsa chu koijin asuh-jang jou ding ham?
Betrachte das Walten Gottes; denn wer kann etwas gerade machen, was er gekrümmt hat?
14 Ning lhinga naum laisen kipah’in, hinlah hahsatnan nahinphah teng jongleh, ania Pathenna hungkon ahiti tahsan in. Hiche lei hinkhoa hin ima hiti mong ding ahiti, akisei thei poi kiti hi geldoh jing in.
Am guten Tage sei guter Dinge, und am bösen Tage, da erwäge: auch diesen hat Gott ebenso wie jenen gemacht, damit der Mensch nicht ausfindig mache, was nach ihm geschieht.
15 Keiman hinlona ajeh umlou tobangbep leiset hinkhoa hin, khangdong phatah tah ho athia chule migilou ho hinkho asot’uhi kamu doh in ahi.
Alles (beides) habe ich in den Tagen meines eitlen (Erdenlebens) gesehen: mancher Gerechte geht trotz seiner Gerechtigkeit zugrunde, und mancher Gottlose bringt es trotz seiner Bosheit zu langem Leben.
16 Hijeh chun mohphat behset hih in, ahilouva ahileh chingval behset hih in! Idia nangmatah kisumang ding nahi ham?
Verhalte dich nicht allzu gerecht und gebärde dich nicht übertrieben weise: warum willst du selbst Schaden nehmen?
17 Chutima chun gilou behset jong bol hih in. Ngol hih beh in! Ipi dinga naphat lhin masanga thi ding nahim?
Handle aber auch nicht allzu gottlos und zu töricht: warum willst du vor der Zeit sterben?
18 Hiche kihil naho hi lunggut in gel in, ajeh chu koi hitaleh Pathen ging mi chun; hitobang che valna hi ania hintoh ponte.
Es ist am besten, wenn du an dem einen festhältst und auch das andere nicht fahren läßt; denn der Gottesfürchtige entgeht allem beidem. –
19 Khopi sunga lamkai mi som sangin, miching khat chu gamcheng in ahat joi.
Die Weisheit verleiht dem Weisen mehr Kraft als zehn Machthaber, die in der Stadt sind.
20 Leiset chunga hin mihem khatcha aphajeng bol chonse kha louhel aumpoi.
Denn kein Mensch auf Erden ist so gerecht, daß er nur Gutes täte und niemals sündigte.
21 Mi thusei jouse het ding go hih in, nasoh jeng in jong na gaosap get in nate.
Gib auch nicht auf alles Gerede acht, das man führt; du könntest sonst einmal deinen eigenen Knecht dich schmähen hören;
22 Ajeh chu nangma tah jeng in jong midang na gaosap ji chu na henai.
denn gar manchmal – du wirst dir dessen wohl bewußt sein – hast du selbst andere geschmäht.
23 Keiman kajo channa chihna in kalunggel le kachonna eilamkai jing na ding in ka ngai ton ahi. Keimatah in kaseijin, “Keima chingthei ding in ka kigel lha tai.” Hinlah ka chuti theijou hihbeh in ahi.
Alles dies habe ich mit der Weisheit erprobt; ich dachte: »Ich will die Weisheit gewinnen!«, doch sie blieb fern von mir.
24 Chihna hi gamlatah’a aum jing in chule holdoh jong ahah sai.
In weiter Ferne liegt der Grund aller Dinge und tief, ja tief verborgen: wer kann ihn ausfindig machen?
25 Keiman muntina chun, chihna le hetkhenna chu iti hung umhija ham tin ajeh kahol in ahi. Keima tah in kholchilna neija konin gitlouna hi ngol jeh ahin, chule ngol kitihi lung chavai kiseina ahije, tiphot chenna kanei ahi tai.
Immer wieder, wenn ich mich dazu wandte und mein Streben darauf richtete, Erkenntnis und ein richtiges Urteil zu gewinnen und mit dem Suchen nach Weisheit zu einem Abschluß zu kommen und einzusehen, daß die Gottlosigkeit Torheit ist und die Torheit Wahnsinn,
26 Keiman kavet chil’a ahileh, duha-thuhtah numei chu thitheina thangkol sanga khohse joa ahichu ka kholdoh ahitai. Ami hebol jong kipalna thangkol bep ahi, chule akhut nemtah jong chu kihenna thihkol ahibouve. Pathen lunglhaina’a umho chu amanua kon’a hoidoh ding, hinlah chonse ho chu amanu thanga ga-oh ding ahiuve.
da fand ich etwas, das bitterer ist als der Tod, nämlich das Weib, das einem Fangnetz gleicht und dessen Herz Schlingen, dessen Arme Fesseln sind. Wer Gott wohlgefällt, der entgeht ihr, doch wer sündigt, wird von ihr gefangen.
27 Thuhilpa chun, “Hiche hi keiman hoima lamjouse ahitheina ding kavet toh lea konna achaina kasem chu hiche hi ahi.
»Siehe, dies habe ich gefunden«, sagt der Prediger, »indem ich eine Erfahrung zu der andern fügte, um ein sicheres Urteil zu gewinnen;
28 Keiman kavel hol hol jeng vang'in, ka hol lona pentah chu kamu joupoi. Mi sangkhat lah’a khatbou gunchena nei pasal khat ahijouvin, hinlah numei khat jong akimu joupoi.
was aber meine Seele immer noch sucht und was ich nicht gefunden habe, ist dies: Unter tausend habe ich wohl einen Mann gefunden, aber ein Weib habe ich unter ihnen allen nicht gefunden.
29 Chule keiman hiche hi kamui: Pathen’in miho hi gun chena neija asem ahin, hinlah amahon achang cheh-uva aphalou akilam doh-u ahibouve.
Allerdings, wisse wohl: dies habe ich gefunden, daß Gott die Menschen gerade geschaffen hat; sie selbst aber suchen viele verwerfliche Künste.«

< Thuhilpa 7 >