< Thuhilpa 4 >

1 Avel in, keiman nipi noija kibol hesohna jouse ka mun ahi. Keiman akibol hesohho mitlhi lon kamun, alhamon ding’u koima aum poi. Agimbol hou chun thuneina lentah anei juvin, chule amaho khutnoija umho chun ima thuneina aneipouve.
Ich wandte mich und sah alle, die Unrecht leiden unter der Sonne; und siehe, da waren Tränen derer, so Unrecht litten und hatten keinen Tröster; und die ihnen Unrecht taten, waren zu mächtig, daß sie keinen Tröster haben konnten.
2 Hiti hin keiman kangel lhah chu, mithisa hohi mihingho sangin aphat johnau aum’e, kati.
Da lobte ich die Toten, die schon gestorben waren, mehr denn die Lebendigen, die noch das Leben hatten.
3 Ahinlah apeng lou laiho ding in gam cheng in apha chom jo nalaije. Ajeh chu nipi noija thilse kibol hohi amahon amukhah louvu ahi.
Und der noch nicht ist, ist besser denn alle beide, und des Bösen nicht inne wird, das unter der Sonne geschieht.
4 Chutah in keiman kamu doh chu mi atamjo hi lolhinna ding in akitilkhou uve, ajeh chu amaho aheng le akom-u mihou jeng ahi. Hinlah hiche jong hi ajeh bei tobang aum den lou ding hija ahi.
Ich sah an Arbeit und Geschicklichkeit in allen Sachen; da neidet einer den andern. Das ist je auch eitel und Mühe.
5 ‘‘Mingol hon athasetnau khut akisip chah’u chu amahthahna ding’u ahi.’’
Denn ein Narr schlägt die Finger ineinander und frißt sein Fleisch.
6 Ahijeng vang'in, “Khut khat dim thip khen cha nei ding hi khutni dimset aum den lou ding, tongimma nei sang in aphajoi.”
Es ist besser eine Hand voll mit Ruhe denn beide Fäuste voll mit Mühe und Jammer.
7 Keiman nipi noija vetsahna jat chom beh khat kavet be kit in ahi.
Ich wandte mich und sah die Eitelkeit unter der Sonne.
8 Hiche hi mikhat ama changseh’a khosapa thudol ahin, cha khat jong neilou, sopi pasal jong neilou ahia, ajo channa tong gimma neile nga khol khoma ahi. Hiti chun amale ama aki dong in, “Koi dinga tonggima ka him? Tua hi ibola keiman nopsahna donse louva kahi hitam?” ati. Hiche ho jouse hi ajeh apol beihel le lung lhahna thei tah ahibouve.
Es ist ein einzelner und nicht selbander und hat weder Kind noch Brüder; noch ist seines Arbeitens kein Ende, und seine Augen werden Reichtums nicht satt. Wem arbeite ich doch und breche meiner Seele ab? Das ist je auch eitel und eine böse Mühe.
9 Mini hi mikhat sang in aphachom joi, ajeh chu amani chu kihuto thei gel hilhonna lolhing thei ding ahi lhon’e.
So ist's je besser zwei denn eins; denn sie genießen doch ihrer Arbeit wohl.
10 Mikhat chu alhuh’a ahi leh, khat joh chun akhut alhan doh’a akithopi thei ahi. Hinlah koiham khat chu achangin lhu taleh boimong mong ding ahi tai.
Fällt ihrer einer, so hilft ihm sein Gesell auf. Wehe dem, der allein ist! Wenn er fällt, so ist kein anderer da, der ihm aufhelfe.
11 Hitobangma chun, mini chu alup khom lhonna ahileh aki sang lum to gel lhon thei je. Hinlah mikhat chu iti lum doh jou ding hitam?
Auch wenn zwei beieinander liegen, wärmen sie sich; wie kann ein' einzelner warm werden?
12 Mikhat achanga ding chu midang in adelkhuma chule ajo paithei ahin, hijongleh mini vang chu kinung thopto lhonna chule ajothei lhon ding ahi. Thumchu pha cheh’a ahi, ajeh chu khaohol thum'a kihal lhop chu bailam tah’a kibot tanlou ding ahi.
Einer mag überwältiget werden, aber zween mögen widerstehen; denn eine dreifältige Schnur reißt nicht leicht entzwei.
13 Khangthah mivaicha le chingtah pachu tehse le lungngol koimahil lalou Lengpa sang in apha chom joi.
Ein arm Kind, das weise ist, ist besser denn ein alter König, der ein Narr ist und weiß sich nicht zu hüten.
14 Chutobang khangdongpa chu vaichatna a konna hung kithou dohtheija chule lolhing thei ahije. Ama chu songkulla umjong leh ama chu leng hung chang thei jong ahi nalaije.
Es kommt einer aus dem Gefängnis zum Königreich; und einer, der in seinem Königreich geboren ist, verarmet.
15 Hinlah amitakip chu athalhenga pangpa, khangdong chomdangpa koma chun aga lhailut jo jiuvin ahi.
Und ich sah, daß alle Lebendigen unter der Sonne wandeln bei einem andern Kinde, das an jenes Statt soll aufkommen.
16 Mihonpi chu kichai tih um louvin akoma chun ahung ding khom’uvin, hinlah khang ahung kikhel phat chun ama jong chu adeimo bolkittauvin ahi. Hijeh chun hiche ho jouse hi ajeh beile phatchomna bei ahi sohkeije.
Und des Volks, das vor ihm ging, war kein Ende, und des, das ihm nachging; und wurden sein doch nicht froh. Das ist je auch eitel und ein Jammer.

< Thuhilpa 4 >