< Danbu Ni Na 25 >

1 Mihem khat le khat akinah a, akiheh lhona ahileh, thutan vaihom hon achungthu lhon atan peh diu, themmo nanei lou chu them achansah diu, themmo nanei chu themmo achansah diu ahi.
Wenn zwischen Männern ein Hader entsteht, so soll man sie vor Gericht bringen und sie richten, und den Gerechten für gerecht erklären und den Übeltäter verurteilen.
2 Chule themmo changpa chu voh ding alhah khah tah a ahileh, thutan vaihompa chun themmo changpa chu alupsah ding, them changpa mitmua chu athemmona jat dung juiya avoh ding ahi.
Und wenn der Übeltäter Schläge verdient hat, soll der Richter ihn niederfallen lassen, und man soll ihm vor seinen Augen die bestimmte Tracht Prügel geben, je nach dem Maß seiner Missetat.
3 Hitobang mihem chu molsom li chan thoh thei ding, hiche kal achu thoh thei lou ding ahi. Ajeh chu amapa chu miho masang in kijep jep jing tahen lang hileh, aki neosah behseh jeh achu muset a naum thei diu ahi.
Wenn man ihm vierzig Streiche gegeben hat, soll man nicht weiter schlagen, damit er nicht zu viel geschlagen werde, wenn man ihm mehr Streiche gibt, und damit dein Bruder nicht verächtlich gemacht werde in deinen Augen.
4
Du sollst dem Ochsen, wenn er drischt, das Maul nicht verbinden.
5 Chule insunga pasal ni chengkhom teni chu khat joh sang chu chapa beiya thina ato khah tah a ahileh, athipa jinu chu pasal dang ang sunga chea jinei thei lou ding ahi. Amavang numei nu jipa sopipa vang chu hiche nu angsunga chu, che ding amanu chu ajia aki puiding ahi. Asopi ji khat kive kol bang banga avet kol ding ahi.
Wenn Brüder beieinander wohnen und einer von ihnen kinderlos stirbt, so soll das Weib des Verstorbenen nicht einen fremden Mann von auswärts nehmen, sondern ihr Schwager soll zu ihr kommen und sie zum Weibe nehmen und die Schwagerpflicht an ihr vollziehen.
6 Hichea chapa ahin masat pen chu, a sopipa athi tasa chu khanggui jop mat nadinga, Israel insunga ama minchu suhmanga um lou ding ahi.
Und der erste Sohn, den sie gebiert, soll auf den Namen seines verstorbenen Bruders erzogen werden, damit sein Name nicht aus Israel verschwinde.
7 Ahinlah adam nalaiya sopipa chun athipa jinu chu deilouva, ji dinga akipui nom tah louva ahileh, asopipa jinu jong che ding kelkot phung lama thutan vaihom ho henga hitia hi agasei ding ahi. Ka jipa sopipan athisa asopipa hi Israel insunga amin ajop nom tapon ahi.
Gefällt es aber dem Mann nicht, seines Bruders Weib zu nehmen, so soll seines Bruders Weib hinaufgehen unter das Tor zu den Ältesten und sagen: Mein Schwager weigert sich, seinem Bruder einen Namen in Israel zu erwecken und will mir die Schwagerpflicht nicht leisten.
8 Chuteng hiche khopi sunga upa chengse chu, cheuva amapa koma chu agasei diu ahi. Amavang hichan nunga jong ‘Keiman hichenu hi kaji dinga ka kipui lou ding ahi’ tia asei nah laiya,
Dann sollen die Ältesten der Stadt ihn rufen lassen und mit ihm reden. Wenn er dann dabei bleibt und spricht: Es gefällt mir nicht, sie zu nehmen!
9 Chule asopi athipa ji nun jong anailut ding, amapa chu akengchot asut peh ding, amai chang chil aset den ding, hitia hi ahenga asei peh ding, ‘Pasal koi hi jongleh asopipa khela insung khat sem doh nomlou chu hitia hi kibol ding ahi,’ tia asei ding ahi.
so soll seines Bruders Weib vor den Ältesten zu ihm treten und ihm seinen Schuh vom Fuße ziehen und ihm ins Angesicht speien und soll anheben und sagen: So soll man jedem Manne tun, der seines Bruders Haus nicht bauen will!
10 Amavang chu amin Israel insung ahi tia kisei ding, chule akengchot kisut lhah peh pa insung tiajong kihe ding ahi.
Und man soll ihn in Israel «das Haus des Barfüßers» nennen.
11 Pasal khat leh khat chu akinah a, pasal dang khatpa jinu ham chun khatpa akona chu ajipa chu huhdoh ding agot a ahileh, hiche nu chun anai lut a khatpa chu ahinpia amat a ahe peh jenga ahileh,
Wenn zwei Männer miteinander hadern, und des einen Weib läuft hinzu, um ihren Mann von der Hand dessen, der ihn schlägt, zu erretten, und streckt ihre Hand aus und ergreift ihn bei seiner Scham,
12 Hiche numei chu akhut natan peh diu, lung sa-ihna beihel a naum diu ahi.
so sollst du ihr die Hand abhauen; dein Auge soll ihrer nicht schonen.
13 Chule nasakhao sung jeng'uva jong thil tena ni napoh kop lou diu, khat alen khat aneo tia napoh kop lou diu ahi.
Du sollst in deinem Beutel nicht zweierlei Gewichtsteine haben, große und kleine!
14 Nangho insung jenga jong thil tena alenkhat ahin, aneokhat hiteni chu nakoi tha lou diu ahi.
In deinem Hause soll nicht zweierlei Hohlmaß sein, ein großes und ein kleines!
15 Thil agih tena achoma nakoi diu, aboncha bukimsel ding, hitia chu najui kim soh keiyuva ahileh, Pakai, Pathen in nangho nachennau gamsung jousea phat theina lhingset naboh diu ahi.
Du sollst volles und rechtes Gewicht und volles und rechtes Hohlmaß haben, auf daß du lange lebest in dem Lande, das dir der HERR, dein Gott, gibt.
16 Ajeh chu hitia thil adih louva bola natohna jouse chu Pakai, Pathen dinga thet umtah ahi.
Denn wer solches Unrecht begeht, ist dem HERRN, deinem Gott, ein Greuel.
17 Nangho Egypt gam sunga kona nahung pot laiyuva, Amalek miten ichan geiya nabol gimu hitam, nalam lhah nauva nabol na jouseu chu nagel doh jing diu ahi.
Gedenke, was dir Amalek antat auf dem Wege, als ihr aus Ägypten zoget;
18 Amahon nalam lhah laitah un nadel khum jeng uvin, na chol laitah uva ichangeiya gim genthei a nalhau hitam? Pathen ging louhel in nachung uva na atong tauvin ahi.
wie er dir auf dem Wege begegnete und deine Nachzügler abschnitt, alle Schwachen, die zurückgeblieben waren, als du müde und matt warst, und wie er Gott nicht fürchtete.
19 Ajeh chu Pakai, Pathen in nangho choldamna nape tauvin, nakim vel'uva namel mateu jousea kona nacholdo sah diu, Pakai, Pathen in napehnau nagoulo nadiu muna nachen lut tenguleh, nanghon jong vannoi leiset a Amelek mite chenna jouse chu nasuh mang hel diu ahi, tichu nagel doh jing diu ahi.
Wenn dir nun der HERR, dein Gott, Ruhe gegeben hat vor allen deinen Feinden ringsum im Lande, das der HERR, dein Gott, dir als Erbe einzunehmen gibt, so sollst du das Gedächtnis Amaleks unter dem Himmel vertilgen; vergiß es nicht!

< Danbu Ni Na 25 >