< 2 Samuel 11 >

1 Chavang laile chonna ngai dan a anaum leng ho galkon phat laiyin David jong chun Joab le asepaite toh Israel chate abonchan galkon din asoltai; amaho jong acheuvin Ammon sepaite agasumang un, chule Rabbah kho aga umtauve. Ahin David vang chu Jerusalem khopia aumden jing nai.
Im folgenden Jahre aber sandte David zu der Zeit, wo die Könige ins Feld zu ziehen pflegen, Joab samt seinen Hauptleuten und der Heeresmacht von ganz Israel aus. Sie verwüsteten das Land der Ammoniter und belagerten Rabba, während David in Jerusalem geblieben war.
2 Nikhat hi nilhah lam ni kihei don hin David jong asunchol na jalkhun'a konin athou doh in leng Inpi inchunga chun avah len ahileh, inchunga kon chun numei melhoi khat akisil pet tah amun ahi.
Da begab es sich eines Abends, daß David sich von seinem Lager erhob und, als er auf dem Dache des königlichen Palastes umherging, vom Dache aus eine Frau sich baden sah; die Frau war von ungewöhnlicher Schönheit.
3 Hijeh chun David’in mi asol in numeinu chu koi ham, tin agadoh le sah tai. Hichea hin mi khat chun, “Hiche nu hi Eliam chanu, Hittite mipa Uriah jinu Bathsheba chu ahi” tin aseipih tai.
Als er sich nun durch Boten nach der Frau erkundigen ließ und man ihm berichtete, daß es Bathseba, die Tochter Eliams, die Frau des Hethiters Uria sei,
4 Hichun David’in mi sottol le ho asol in amanu chu aga puisah in, Bathsheba jong chu leng inpi sung ahung lut’in, chuin David chun amanu chu aluppi tan ahi. Hichepet a hi Bathsheba chu athi neijou akisuh theng jou chabou ahi; akichaiyin amanu jong a inlama achetai.
sandte David Boten hin und ließ sie holen. Sie kam zu ihm, und er wohnte ihr bei – sie hatte sich aber eben von ihrer Verunreinigung gereinigt –; darauf kehrte sie in ihre Wohnung zurück.
5 Phat chomkhat jouvin Bathsheban nao avop ahin kihetdoh phat’in aman David koma hitin thu athot in, “Keiman nao kavoptai,” ati.
Als die Frau dann guter Hoffnung wurde und dem David Mitteilung von ihrem Zustande machte,
6 Hichun David in Joab chu thu athot in: “Uriah kitipa Hittite mipa chu kahenga hinsol temin,” ati. Hijeh chun Joab in jong Uriah chu David lengpa hengah ahinsol tan ahi.
da ließ David dem Joab sagen: »Schicke mir den Hethiter Uria her!«, und Joab kam dem Befehle nach.
7 Chuin Uriah chu David kom ahung lhun phat’in, David’in jong Joab umchan chule mipi itobang banga um uva chule agal sat u machal jing hinam tin adongin ahi.
Als nun Uria zu David kam, erkundigte dieser sich nach dem Befinden Joabs, nach dem Ergehen des Heeres und nach dem Stande des Krieges.
8 Chujouvin David in Uriah koma aseitai, ‘Na-in lama nomin chesuh tan, Hijeh chun Uriah jong leng inpi adalhan achesuh tai, chuin leng ipi adalhah chun anunga chun lengpa insunga konin thilpeh ding khat ahin choi peh pai paiyuvin ahi.
Darauf sagte David zu Uria: »Gehe jetzt in dein Haus hinunter und nimm ein Fußbad«; und als Uria den Palast des Königs verließ, wurde eine königliche Ehrenmahlzeit hinter ihm hergetragen;
9 Ahivangin Uriah chu inlang achipon, lengpa kotpi phung bula kotkhah ngah ho toh chun hiche jan chun alum den tan ahi.
aber Uria legte sich am Eingang des Königspalastes bei allen übrigen Dienern seines Herrn nieder und ging nicht in sein Haus hinunter.
10 Hichun David in Uriah a inlam achilou ahin hetdoh phat chun, akou in epi jeh ham ti adong tan ahi, “Kholgama kona hung lhung nahilou ham, ibola na in lama chelouva naum ham?” tin aseitai.
Als man nun dem König meldete, Uria sei nicht in sein Haus hinabgegangen, fragte ihn David: »Du bist doch von der Reise heimgekommen: warum gehst du nicht in deine Wohnung?«
11 Hichun Uriah’in David koma aseijin, “Pathen thingkong le Israel chate chule Judah mite lhambuh jenga cheng ahiuvin, kapu sepaite kapupa Joab le asepaite jong tollhang lah a ngahmun mai maiya cheng ahiuve; ipi dinga keima in'a kachea kadu du kaneh a atui tui kadona kajinu angsunga nomtah a kalup ding ham? Nangma damlai sung le nahinkho phatlai sungsen keiman hitobang kinopsah na thil hi bol ponge,’ tin aseiye.
Da antwortete Uria dem Könige: »Die Lade sowie Israel und Juda sind in Hütten untergebracht, und mein Herr Joab und die Diener meines Herrn müssen auf freiem Felde lagern, und da sollte ich in mein Haus gehen, um zu essen und zu trinken, und sollte es mir bei meiner Frau wohl sein lassen? So wahr der HERR lebt und so wahr du selbst lebst: das tue ich nicht!«
12 Chuphat’in David chun Uriah koma aseijin, “aphai tuni jong hikoma umtan, jing tengle navaikon doh sah nange,” atitai. Hijeh chun Uriah jong chuchi nikho le ajing nikho chun Jerusalema anichongtai ahi.
Darauf sagte David zu Uria: »Du magst auch heute noch hier bleiben: morgen werde ich dich entlassen.« So blieb denn Uria an diesem Tage noch in Jerusalem.
13 Chuin David’in Uriah chu, ama koma an ne dingle lengpitwi don dingin akou vin; chuin ama chu lengpitwi adon kham sah tai; chuchi jou jeng injong a inlam ma ajinu kom chidin asol doh jou dehpon, nilhah lamin Uriah chu kelkot ngah sepaite chutoh lumkhom din ajalkhun akijot kit tan ahi.
Am folgenden Tage aber lud David ihn ein, bei ihm zu essen und zu trinken, und er machte ihn trunken; aber am Abend ging Uria wieder hin, um sich auf sein Lager bei den übrigen Leuten seines Herrn schlafen zu legen, und ging nicht in sein Haus hinunter.
14 Chuin Ajing jingkah chun David’in Joab lekha khat athot in hichu Uriah khut’a agah thot’e.
Am nächsten Morgen aber schrieb David einen Brief an Joab und ließ ihn durch Uria überbringen.
15 Lekha sunga hin David chun hitin asune, “Uriah hi gal kisatna ahah lai laiya amasan pansah uvin lang chutengle gal miten atha teitei nadin ama achangseh'in dalhauvin,” tin asune.
In dem Briefe hatte er folgendes geschrieben: »Stellt Uria vornhin, wo am hitzigsten gekämpft wird, und zieht euch dann hinter ihm zurück, damit er erschlagen wird und den Tod findet.«
16 Hijeh chun Joab injong khopi khat aum phat’in mihat tah tah panmun ahi, tia ahetsa bangkom laitah a chun Uriah chu apansah tan ahi.
So stellte denn Joab bei der Belagerung der Stadt den Uria an eine Stelle, von der er wußte, daß dort tapfere Gegner standen.
17 Chuin khopi sunga sepaite ahung kondoh uvin Joab chutoh akisat tauvin ahi; chule hichemun a chun Hittite mi Uriah jaonan mipi lah a David sepaite phabep jong athat tauvin ahi.
Als dann die Städter einen Ausfall machten und mit Joab handgemein wurden, fielen manche von der Mannschaft, von den Leuten Davids; und auch der Hethiter Uria fand dabei den Tod.
18 Hichun Joab’in jong mi asol in gal kisat umchan jouse chu David koma aga lhutsah tai.
Als hierauf Joab an David einen Bericht über den ganzen Verlauf des Kampfes schickte,
19 Hichun asottolle mipa chu ahilchah masan, “Lengpa koma chu gal kisat thusim aboncha nasei soh kei ding ahi, ati.
gab er dem Boten den Befehl: »Wenn du dem König den ganzen Verlauf des Kampfes bis zu Ende berichtet hast
20 Ahin Ijem tia lengpa alung han jeng tah a nangkoma, ‘Ibola chutobang a chu khopi nanai lut jenguva kisat pi dinga nacheuba ham? Kulpi bang dunga kona nahin kap jeng diu nahet louvu ham?
und der König dann vor Zorn aufbraust und dich fragt: ›Warum seid ihr zum Angriff so nahe an die Stadt herangerückt? Wußtet ihr nicht, daß man von der Mauer herab schießen würde?
21 Chule Gideon chapa Abimelech chu koi tha ham? Bangvuma kona numei khat’in sumhei song ahinlhah sah leh alhah khum khah a hijeh a chu Thebez kiti laiya chu thiden hilou ham? Ibola hitobang tah a chu bang nanai lut jengu ham?’ tia asei leh; nangman, ‘Nasohpa Hittite mi Uriah jong athi tai,’ tia na seipeh ding ahi,” tin ahil’e.
Wer hat Abimelech, den Sohn Jerubbeseths, erschlagen? Hat nicht ein Weib den oberen Stein einer Handmühle von der Mauer auf ihn herabgeworfen, so daß er in Thebez den Tod fand? Warum seid ihr so nahe an die Mauer herangerückt?‹ – dann sage nur: ›Auch dein Knecht, der Hethiter Uria, ist ums Leben gekommen.‹«
22 Hichun sottolle pachu Jerusalem ahungin David koma Joab in asol lo na jouse chu abonchan ahilsoh kei tan ahi.
Darauf ging der Bote hin und richtete nach seiner Ankunft den Auftrag Joabs bei David genau aus.
23 Hichun sottolle pa chun David hengah hitin aseiye, “Gal miten keiho eihin joujo tauvin, keiho dou nan tollhanga ahung kitol doh jenguve; ahivangin keihon jong kelkot phung lam chan in kaledel lut kit’uvin ahi.
Er meldete dem Könige nämlich: »Weil die Feinde uns überlegen und bis aufs freie Feld gegen uns vorgedrungen waren, so mußten wir sie bis an den Eingang des Stadttors zurückdrängen.
24 Chuin galmi thalpi kap them hon banga konin nasohte lengpa sepai phabep jong ahinkap lih taovin, chule nasohpa Uriah jeng jong athitai,’ ati.
Da aber schossen die Schützen von der Mauer herab auf deine Leute, und dabei fielen einige von den Leuten des Königs; auch dein Knecht, der Hethiter Uria, fand den Tod.«
25 Hichun David jong chun sottolle pa koma chun aseiyin, “Nangman Joab koma hitia hi nasei ding ahi; Hiche thilsoh jeh hin nangma lunglhadai hih in, ajeh chu chemjamin khat khat’a abantan tan ahitai; aban teng natha hatsah jon lang khopi chu delkhumin, tin seipeh in, hiti chun Joab chu atilkhou tan,’ ahi.
Da sagte David zu dem Boten: »Melde dem Joab folgendes: ›Laß dir diesen Vorfall nicht leid sein! Denn das Schwert frißt eben bald diesen, bald jenen. Setze nur deine Belagerung der Stadt entschlossen fort und zerstöre sie!‹ So sollst du ihm Mut zusprechen!«
26 Chuin Uriah jinun ajipa Uriah chu athitai, ti ajah doh phat in ajipa dingin akap’in apul adoutan ahi.
Als nun die Frau Urias den Tod ihres Mannes erfuhr, hielt sie die Totenklage um ihren Gatten;
27 Amanu pul douna phat akichai’in David’in mi asolin amanu chu leng inpi sungah agapui lutsah tai, chule Bathsheba in David chu chapa khat ahinpeh tai. hinla David thilbol achonna chungah Pakai alung lhai tapoi ahi.
sobald aber die Trauerzeit vorüber war, ließ David sie in sein Haus holen. Sie wurde also seine Frau und gebar ihm einen Sohn. Aber die Tat, die David verübt hatte, erregte das Mißfallen des HERRN.

< 2 Samuel 11 >