< 2 Lengte 17 >

1 Judah gam’ah Ahaz lengpan lengvai ahom kal kum somleni alhin chun, Israel gam’ah Elah chapa Hoshea in lengvai ahinhom pantan ahi. Aman Samaria khopia kum ko vai anahom’in ahi.
Im zwölften Jahre des Königs Ahas von Juda wurde Hosea, der Sohn Elas, König über Israel in Samaria und regierte neun Jahre.
2 Aman Pakai mitmu’n thilse jing anabollin ahi. Ahinlah a masanga Israelte lengho banglom lom’in ana phamo sampon ahi.
Er tat, was dem HERRN mißfiel, wenn auch nicht so arg wie die Könige von Israel, die vor ihm regiert hatten.
3 Assyria lengpa Shalmaneser in Hoshea lengpa chu gal ahinsat khumtan ahileh, Assyriate chun Hoshea chu namna in kai gihtah ana pohsah’un ahi.
Gegen ihn zog Salmanassar, der König von Assyrien, heran; Hosea unterwarf sich ihm und wurde ihm tributpflichtig.
4 Ahinlah Hoshea in kumseh a apeh’u kai chu anapedan, chule Egypt lengpa So kitipa toh kithoa Assyriate thaneina a kona hoidoh ding aguh in tohgon ana neiyin ahi. Ahinlah hiche aguh a tohgon anei chu amudoh phat’in Assyria lengpan Hoshea chu ana mandoh in songkulla akoitan ahi.
Als aber der König von Assyrien eine Verschwörung Hoseas entdeckte – er hatte nämlich Gesandte an den König Sewe von Ägypten geschickt und dem Könige von Assyrien nicht mehr wie sonst alljährlich den Tribut entrichtet –, da ließ der König von Assyrien ihn festnehmen und gefesselt ins Gefängnis werfen.
5 Hiche jouchun Assyria lenpan agam pumpi chu ahinsat-tan ahile, Samaria chu kum thum sung jen aumtauvin ahi.
Der König von Assyrien hatte nämlich das ganze Land mit Krieg überzogen, war vor Samaria gerückt und hatte es drei Jahre lang belagert.
6 Ajonan Hoshea vaihom kum ko alhin chun Samaria alhutan, Israel mipite chu Assyria gam'a sohchang in analut tauvin ahi. Amaho chu Gozan munna Habor vadung pang jui'a Halah gam chenna munho a chun ana chensah’u ahi. Hichu Medes khopi ho khat ahi.
Als der König von Assyrien dann Samaria im neunten Regierungsjahre Hoseas erobert hatte, führte er die Israeliten in die Gefangenschaft nach Assyrien und wies ihnen Wohnsitze in Halah und am Habor, dem Flusse Gosans, sowie in den Ortschaften Mediens an.
7 Hitobanga Israelte chunga gimgentheina ahunglhun hi amahon semthu pathen ana ho’jeh'u, chule Egypt lengpa Pharaoh thaneina a kona ahin huhdohpa chujong leh hiche Egypt’a kona ahin puidoh uva Pakai Pathen douna chonset ana boljeh’u ahi.
Das ist aber geschehen, weil die Israeliten sich am HERRN, ihrem Gott, versündigt hatten, der sie aus Ägypten aus der Gewalt des Pharaos, des ägyptischen Königs, weggeführt hatte, und weil sie andere Götter verehrt hatten
8 Amahon Pakaiyin amaho masanga ananodoh peh’u Pathen neilou nam mite chondan analah uva chuleh Israel lengte phabep’in ahin pohlut’u chonna ho anajui jeh’u ahi.
und nach den Satzungen der Heidenvölker gewandelt waren, die der HERR vor den Israeliten vertrieben hatte, und nach den Bräuchen, welche die Könige von Israel eingeführt hatten.
9 Israel mipi loikhat’in, Pakai a Pathen’u deiloulam le doumah thil tamtah aguh’a anabol jeh’u ahi. Amahon Pathen neiloute, doiphungho, khovetna mun neo apatna khopi pal lenpen chung geija amahon kisem doh’uva akitundoh’u ahi.
So hatten denn die Israeliten gegen den Willen des HERRN, ihres Gottes, Dinge getrieben, die nicht recht waren; denn sie hatten sich Höhenheiligtümer in allen ihren Ortschaften erbaut, von den Wachttürmen an bis zu den festen Städten,
10 Lhangvum dung jouse le thingnadum noi dung jousea doikhom hole Asherah doiphung ana kitun’un ahi.
und hatten sich Malsteine und Götzensäulen auf jedem hohen Hügel und unter jedem dichtbelaubten Baume errichtet
11 Amahon namdangte maicham phung dung’a gimnamtui alhut nam’un, agamsung a Pakaiyin adeldohsa nam mite chonchan jouse ajom tauvin ahi. Hiti chun Israelten setna tampi anabollun, Pakai lung ahansah ji jin ahi.
und dort auf allen Höhen geopfert wie die heidnischen Völkerschaften, die der HERR vor ihnen vertrieben hatte. Sie hatten also böse Dinge verübt, um den HERRN zum Zorn zu reizen,
12 Pakaiyin kichehtah’a avel vella aseipeh chule gihsalna avel vella anapeh vangun, semthu doi ana hou jing tauvin ahi.
und den Götzen gedient, in betreff deren der HERR ihnen geboten hatte: »Ihr dürft so etwas nicht tun!«
13 Pakaiyin avellin themgao hole michingho anasollin Israelte leh Judahte chu avel vellin hilchahna anapen ahi, “Nathilse bol nauva konin hung kileheijun, kathupeh hole ka dansem ho, kathemgaote le kalhachate mangcha a napu napateo kana thupeh hohi jui unlang ngaiyun,” ati.
Und der HERR hatte doch Israel und Juda durch den Mund aller Propheten, aller Seher warnen lassen, indem er ihnen vorhielt: »Kehrt von euren bösen Wegen um und haltet meine Gebote und meine Verordnungen genau nach der Weisung, die ich euren Vätern gegeben und die ich euch durch meine Knechte, die Propheten, habe zukommen lassen!«
14 Ahinlah Israelten ana nahsah pouvin ahi. Apu apa teuvin, Pakai a Pathen’u tahsan ding ana noplou bang bangun along u ana tah’un ahi.
Aber sie hatten nicht hören wollen, sondern sich halsstarrig gezeigt, wie auch ihre Väter, die dem HERRN, ihrem Gott, nicht vertraut hatten;
15 Amahon adanthule apu apateutoh ana sem kitepna hochu apaidoh’un chuleh ana hilchahna ho jeng jong ana nasah pouvin ahi. Amahon pannabei doiho pou ana hou’un amahotah jong manlou asohgam tauve. Amahon avel uva cheng namdangte chondan alauvin Pakai thupeh jui louvin anot thap tauvin ahi.
sie mißachteten seine Satzungen und seinen Bund, den er mit ihren Vätern geschlossen, und seine Warnungen, die er an sie gerichtet hatte; sie liefen vielmehr hinter den nichtigen Götzen her und wandten sich einem nichtigen Treiben zu nach dem Vorbild der heidnischen Völkerschaften, die um sie her wohnten, bezüglich deren der HERR ihnen geboten hatte, es nicht so zu machen wie jene.
16 Amahon Pakai a Pathen’u thupeh jouse apaidoh un, thih ahal jol’un bongnou ni lim asem tho uvin, Asherah doikhum’ah atungdoh un, Baal doi chuleh vanna ahsi teho pou ana hou un ahi.
Sie vernachlässigten alle Gebote des HERRN, ihres Gottes, und fertigten sich zwei gegossene Stierbilder an, verfertigten sich Götzensäulen, beteten das ganze Sternenheer des Himmels an und dienten dem Baal.
17 Amahon chiding namdangte doi houna din achapateu leh achanuteu pumgo thilto din kilhainan anei jiuvin ahi. Chunle amahon gaothem ho donga phun themho asansah jiu, Pakai mitmua thildihlou bolna kipumpeh jeng ahiuvin, hijeh a chu Pakai chu aphin lunghang’u ahi.
Sie verbrannten auch ihre Söhne und Töchter als Opfer, trieben Wahrsagerei und Zauberei und gaben sich dazu her, das, was dem HERRN mißfiel, zu verüben, um ihn zu erbittern.
18 Pakai chu Israelte chung’a alunghan val jeh’in, Aman ama hochu amitmua konin ana tolmang gamtan ahi. Judah changseh bou gamsunga ana chensah in ahi.
Da geriet der HERR in heftigen Zorn gegen die Israeliten und verstieß sie von seinem Angesicht, so daß nichts übrigblieb als der Stamm Juda allein.
19 Ahivangin Judahte jengin jong Pakai thupeh ananit nompouvin, Israelten anaphudoh’u chondan phalou ngen chu anajom’un ahi.
Aber auch die dem Stamm Juda Angehörigen beobachteten die Gebote des HERRN, ihres Gottes, nicht, sondern wandelten in den Bräuchen, welche die Israeliten in Aufnahme gebracht hatten.
20 Pakaiyin Israel chilhahte chengse chu abonchan ana paidoh’in. Hiti chun ama mitmua kona apaidoh kahsen agal mite khut’ah anapehdoh in asugenthei in ahi.
Da verwarf denn der HERR die ganze Nachkommenschaft Israels, demütigte sie und ließ sie in die Gewalt von Räubern fallen, bis er sie ganz von seinem Angesicht verstoßen hatte.
21 Pakaiyin Israelte chu David leng gam'a kona alhekeh jouvin, amahon alengpau dingin Nebat chapa Jeroboam chu ana kilhen tauvin ahi. Ahinlah Jeroboam in Israelte chu Pakai ajen ule ajui nauva konin anapuidoh in, chonsetna nasatah anatohdoh sahtan ahi.
Als nämlich Israel sich vom Hause Davids losgerissen und sie Jerobeam, den Sohn Nebats, zum König gemacht hatten, da hatte Jerobeam die Israeliten zum Abfall vom HERRN veranlaßt und sie zu schwerer Sünde verführt.
22 Hiti chun Israelten Jeroboam nung ajuiyun, thilse lampia chun akimangcha un, achonset nauva konin ahung kiheidoh tapouvin ahi.
So waren denn die Israeliten in allen Sünden gewandelt, die Jerobeam begangen hatte; sie waren nicht davon abgegangen,
23 Themgao hon ana gih na bang bangun, Pakaiyin Israelte chu amitmua akona apaidoh kahsen anga dehpouvin ahi. Hijeh chun Israelte hi agamsung uva kona paidoh’a um uva tuni geija Assyria gam'a sohchang’a umden jing ahitauve.
bis der HERR die Israeliten von seinem Angesicht verstieß, wie er es durch den Mund aller seiner Knechte, der Propheten, angedroht hatte. So wurden also die Israeliten aus ihrem Lande nach Assyrien weggeführt, wo sie sich bis auf den heutigen Tag befinden.
24 Assyria lengpan Babylon gam'a kon, Cuthah khole Avva khoa kon, Hamath khoa konle Sepharvaim khoa konin, mihem tampi ahin tollin amaho chu Samaria khopi dung’a chun Israel chate khellin achensah tai. Amaho hin Samaria gamsung alouvin, akhopi dung jousea acheng tauve.
Der König von Assyrien aber ließ Leute aus Babylon, Kutha, Awwa, Hamath und Sepharwaim kommen und siedelte sie an Stelle der Israeliten in den Ortschaften Samarias an; die nahmen Besitz von Samaria und wohnten in den dortigen Ortschaften.
25 Ahinlah hiche gamchom mi ahung chenglut hohin ahunglut til’un, Pakai Pathen ahou lou u ahi, hijeh chun Pakaiyin alah uvah keipi bahkai ahin sollin mi phabep anathat’in ahi.
Weil sie aber in der ersten Zeit ihrer Niederlassung daselbst den HERRN nicht verehrten, ließ der HERR Löwen gegen sie los, welche Verheerungen unter ihnen anrichteten.
26 Hijeh chun Assyria lengpa kom’ah thu athot’un, “Nangin Samaria khopi sungho a cheng dinga nahin sollut mipiho chun hiche gamsung mite Pathen houle chondanteho ahetlou jeh un, Pathen in amaho sugam dingin keipi bahkai ahinsol lut’in ahi, ajeh chu amahon Pakai ahoudan u adihloujeh ahi.
Da machte man dem König von Assyrien die Meldung: »Die Völkerschaften, die du aus ihrer Heimat hast auswandern lassen und in den Ortschaften Samarias angesiedelt hast, verstehen sich nicht auf die dem Landesgott gebührende Verehrung; daher hat er Löwen gegen sie losgelassen, die nun Verheerungen unter ihnen anrichten, weil sie sich nicht auf die dem Landesgott gebührende Verehrung verstehen.«
27 Assyria lengpa chun hitihin thu apen, “Soh’a kikaimang ho lah thempu khat chu Samaria khopia le-solpeh’un. Amachu ahung chenglut thahho lah’a chengin tin, agamsung mite Pathen houjidan le chondan teho gahil hen,” ati.
Da erließ der König von Assyrien folgenden Befehl: »Laßt einen von den Priestern, die ihr von dort weggeführt habt, dorthin zurückkehren; der soll sich dorthin begeben und dort wohnen und sie in der dem Landesgott gebührenden Verehrung unterweisen!«
28 Hiti chun Samaria kona hung sohchang thempu khatchu Bethel ah alesollut’un, aman achenglut thah-ho chu Pakai houdan chu ahil pantan ahi.
So kam denn einer von den Priestern, die man aus Samaria weggeführt hatte, zurück, ließ sich in Bethel nieder und unterwies sie, wie sie den HERRN zu verehren hätten.
29 Ahinlah gamchom mi ahon honna hunglut hochun ama ama Pathen cheh chu akihoujom jingun ahi. Achennau khopi khatna konin khopi khat’ah Samaria mipiten ana tundoh’u doi phung hoa chun milim semthu hochu akikoijun ahi.
Dabei machten sie sich aber, jede einzelne Völkerschaft, ihren besonderen Gott und stellten diesen in den Höhentempeln auf, welche die Samarier erbaut hatten, eine jede Völkerschaft in ihren Ortschaften, in denen sie angesiedelt waren.
30 Babylon’a kona hunghon, Succoth-benoth pathen chu ahouvun, Cuthah a kona hungho chun Nergal pathen chu ahouvun, chuleh Hamath na kona hunghon Ashima ahouvun ahi.
Die Leute von Babylon z. B. fertigten ein Bild des Sukkoth-Benoth an, die Leute aus Kuth ein Bild des Nergal, die Leute aus Hamath ein Bild des Asima;
31 Avvit ten jong Nibhaz le Tartak pathen ahouvun, chuleh Sepharvaim akona hunghon achateu chu apathen’u Adrammelech leh Anammelech hou’nan pumgo thilto in akatdoh jiuvin ahi.
die Awwiter fertigten ein Bild des Nibhas und Tharthak an, und die Sepharwiter verbrannten ihre Kinder als Feueropfer zu Ehren Adrammelechs und Anammelechs, der Götter von Sepharwaim.
32 Hitobanga ahung chenglut thah hohin Pakai jeng ven ahou jing nauve, alah uva konin thempu akilhengdoh un, chiding namdangte doiphunga doi hounan hiche thempu ho chu mido a dingin apansah jiuvin ahi.
Daneben verehrten sie (jetzt) aber auch Gott den HERRN und bestellten sich Leute aus ihrer Mitte zu Höhenpriestern, die für sie Opfer in den Höhenheiligtümern darbrachten.
33 Chule amahon Pakai chu ahoujeng vang’un, ahung kondoh nau gamsunga kihou pathente jong adan dungjuiyin ama ama indoi cheh jong akihou thouvun, chondan hochu achepi jing nalaijun ahi.
So waren sie zwar Verehrer des HERRN, blieben zugleich aber auch Diener ihrer Götter nach den Bräuchen der Völkerschaften, aus denen man sie weggeführt hatte.
34 Hiche achondan lui hochu tunikho geijin achepiuvin ahi. Amahon Pakai chu ahoutah tah pouvin, amavang tumasang a achonnau chu ajui-nalaijun ahi. Amahon Pakaiyin Israel tia amin anakhelpeh Jacob chihlhahte anapeh thupeh hole ajuidiuva dan ana sempeh hochu khatcha jong ajui pouvin ahi.
Bis auf den heutigen Tag verfahren sie nach den ursprünglichen Bräuchen: sie verehren den HERRN nicht in rechter Weise und verfahren nicht nach seinen Satzungen und seinen Verordnungen, nicht nach dem Gesetz und den Geboten, die der HERR den Nachkommen Jakobs geboten hat, dem er den Namen ›Israel‹ beilegte.
35 Ajeh chu Pakaiyin Jacob chilhahte hochu kitepna ana semin, ajui diuvin thupeh hitin anapei, “Pathen dang hou hih’un ahilouleh a ang’a jong nakun theilou diu, jen-jong najen theilou diu, akom’uva jong kilhaina nabol theilou heldiu ahi,” ati.
Und doch hatte der HERR einen Bund mit ihnen geschlossen und ihnen ausdrücklich geboten: »Ihr dürft keine anderen Götter verehren und dürft sie nicht anbeten und ihnen nicht dienen noch opfern;
36 Ahinlah, “Abantha hanta thanei tah’a Egypt akona nahin puidoh pa Pakai amabou chu nahoudiu, Ama angsung’a bou nakun diu chule kilhina jong ama koma bou nasem diu ahi.
sondern Gott den HERRN, der euch aus Ägypten mit großer Kraft und hocherhobenem Arm hergeführt hat, den sollt ihr verehren und den sollt ihr anbeten und ihm opfern!
37 Nangho dia kipe danho le chonchan dingho chule thupeh hochu phat tinle phatecha a nanit jing thei nading un phatseh in chingtheiyun lang semthu pathen kitiho nahou louhel dingu ahi.
Die Satzungen und Verordnungen aber, das Gesetz und die Gebote, die er euch vorgeschrieben hat, müßt ihr beobachten, daß ihr allezeit danach tut, und dürft keine anderen Götter verehren!
38 Keiman nangho toh kasem kitepna chu sumil hihbeh un chujongleh pathen dang kiti poupou nahou theilou helding’u ahi.
Und des Bundes, den ich mit euch geschlossen habe, dürft ihr nicht vergessen und dürft keine anderen Götter verehren;
39 Nanghon Pakai na Pathen bou nahoudiu ajeh chu Ama chun nagalmi houva kona nahin huhdoh diu ahi,” ati.
sondern den HERRN, euren Gott, sollt ihr verehren: er ist es, der euch aus der Gewalt aller eurer Feinde erretten wird.«
40 Ahinlah mipite chun hiche thu kisei hochu ana nahsah pouvin, achonnau masa dungjui chun achomjom jingun ahi.
Aber sie wollten nicht darauf hören, sondern taten nach ihrer früheren Weise. –
41 Hitihin hiche ahung chenglut thah hochun Pakai chu ahou vangun amaho milim doiho jong chu alhadeh pouvin ahi. Tuni changei hin achilhah teuvin jong achepi jingun ahi.
So waren also diese Völkerschaften zwar Verehrer des HERRN, zugleich aber Diener ihrer Götzenbilder; auch ihre Kinder und Kindeskinder halten es so, wie ihre Väter getan haben, bis auf den heutigen Tag.

< 2 Lengte 17 >