< 1 Samuel 1 >

1 Masang laiyin Elkanah kiti mikhat Ramah kho thinglhang gam molsang Ramathiam Zophim mun’ah anacheng in ahi. Ama chu Jeroham chapa, Elihu chapa, Tohu chapa, Zuph chapa, Ephriam mi ahi.
Es war ein Mann von Ramathaim-Zophim, vom Gebirge Ephraim, der hieß Elkana, ein Sohn Jerohams, des Sohnes Elihus, des Sohnes Thohus, des Sohnes Zuphs, ein Ephraimiter.
2 Elkanah in ji ni aneiyin, Hannah le Peninnah ahi. Peninnah in cha aneiyin, ahin Hannah vang'in aneipoi.
Und er hatte zwei Weiber; eine hieß Hanna, die andere Peninna. Peninna aber hatte Kinder, und Hanna hatte keine Kinder.
3 Elkanah hi kumseh leh Shiloh a Pakai van gam sepaite henga gan kilhaina maicham semdin acheyin ahi. Hiche lai chun Eli Pakai thempupan chapa ni aneiyin ahi, amani min chu Hopni le Phinehe ahilhone.
Und derselbe Mann ging jährlich hinauf von seiner Stadt, daß er anbetete und opferte dem HERRN Zebaoth zu Silo. Daselbst waren aber Priester des HERRN Hophni und Pinehas, die zwei Söhne Elis.
4 Elkanah hin gan kilhaina abolni tengle achan dingdol sachan chu Peninnah le achate apeyin ahi.
Und des Tages, da Elkana opferte, gab er seinem Weib Peninna und allen ihren Söhnen und Töchtern Stücke.
5 Chule Hannah angailut jeh chun, Pakaiyin anaobu akhapeh jeh chun, sachan chan khat bou apeyin ahi.
Aber Hanna gab er ein Stück traurig; denn er hatte Hanna lieb, aber der HERR hatte ihren Leib verschlossen.
6 Chumale Pakaiyin Hannah chu anaobu akhapeh jeh chun, Peninnah in jong Hannah chu noise tah in alunghan han nadin totnopnan abolyin ahi.
Und ihre Widersacherin betrübte und reizte sie sehr, darum daß der HERR ihren Leib verschlossen hatte.
7 Kumlhun seh leh abang bang ahiyingin-Hannah Pakai hou dinga Houin'a achetengle Peninnah kitinu hin phin lunghang jin, hijeh chun amanu akapin anjong aneji tapon ahi.
Also ging's alle Jahre; wenn sie hinaufzog zu des HERRN Hause, betrübte jene sie also; so weinte sie dann und aß nichts.
8 “Ipi jeh’a naka ham, Hannah?” Elkanah in adongin, “Ibola an nelouva umah nahim? Chule ibola lungkhama um nahim? Kei neinei hime-chapa somkhat neiho sanga kaphatchom joh louham? ati.
Elkana aber, ihr Mann, sprach zu ihr: Hanna, warum weinst du, und warum issest du nichts, und warum ist dein Herz so traurig? Bin ich dir nicht besser denn zehn Söhne?
9 Amahon Shiloh’a gan kilhaina anneh, twidon achaiphat’un, Hannah akipatdoh in taoding in achetai. Eli thempu chu Pakai houin khombul khatna touna chunga touva ahi.
Da stand Hanna auf, nachdem sie gegessen hatten zu Silo und getrunken. (Eli aber, der Priester, saß auf einem Stuhl an der Pfoste des Tempels des HERRN.)
10 Hannah vang chu lhase beh seh jengin, Pakai henga ataovin, lhasetah in akapjah in ahi.
Und sie war von Herzen betrübt und betete zum HERRN und weinte sehr
11 Chule amanun kitepna khat aneiyin, “O Van gam Sepaite Pakai, gentheiya ka kana neihin velhin lang kataona neihin ngailhah peh inlang ‘chapa khat neipetan,’” ati.
und gelobte ein Gelübde und sprach: HERR Zebaoth, wirst du deiner Magd Elend ansehen und an mich gedenken und deiner Magd nicht vergessen und wirst deiner Magd einen Sohn geben, so will ich ihn dem HERRN geben sein Leben lang und soll kein Schermesser auf sein Haupt kommen.
12 Amanu Pakai henga ataopet’in Eli thempun ane phunchu ana mulhin ahi.
Und da sie lange betete vor dem HERRN, hatte Eli acht auf ihren Mund.
13 Anephu achaloh chu amun, ahinlah ataogin aw chu ajapoi, ageldan in amanu hin ju adonkham hinte ati ahi.
Denn Hanna redete in ihrem Herzen; allein ihre Lippen regten sich, und ihre Stimme hörte man nicht. Da meinte Eli, sie wäre trunken,
14 Aman Hannah jah’a “Hilai munna hi jukham puma nahung ham? Najukham chu paidoh loijin,” ati.
und sprach zu ihr: Wie lange willst du trunken sein? Laß den Wein von dir kommen, den du bei dir hast!
15 “Kahipoi, kapu!” tin adonbut’e, “Keiman ju kadonpoi, chule khamnathei ho jong kadonpoi, ahinlah kei hi numei genthei chungnung kahi, Pakai agsunga hi kahinna pumpia thuseijoh kahibouve,” ati.
Hanna aber antwortete und sprach: Nein, mein Herr, ich bin ein betrübtes Weib. Wein und starkes Getränk habe ich nicht getrunken, sondern habe mein Herz vor dem HERRN ausgeschüttet.
16 “Keima numei phalouvin neigel hihbeh in! Ahinlah lung genthei puma taojing jengjoh kahibouve,” ati.
Du wolltest deine Magd nicht achten wie ein loses Weib; denn ich habe aus meinem großen Kummer und Traurigkeit geredet bisher.
17 Hiche chung thu ahin Elin hitin ana seipeh in ahi, “Lungmongin chetan, Israel Pathen in nathilthum jouse chu nasan peh intin phatthei naboh hen.”
Eli antwortete und sprach: Gehe hin mit Frieden; der Gott Israels wird dir geben deine Bitte, die du von ihm gebeten hast.
18 Hannah in jong, “Oh hepu kakipah e!” atin, akinunglen an anepantai, alungkham tapon ahi.
Sie sprach: Laß deine Magd Gnade finden vor deinen Augen. Also ging das Weib hin ihres Weges und aß und sah nicht mehr so traurig.
19 Ajingkah khovah matah’in ainsung pumpi athouvun, Pakai houkit dingin ache tauve. Chujou’in ain’u Ramah ah ahung kile kit tauvin ahi.
Und des Morgens früh machten sie sich auf; und da sie angebetet hatten vor dem HERRN, kehrten sie wieder um und kamen heim gen Rama. Und Elkana erkannte sein Weib Hanna, und der HERR gedachte an sie.
20 Chule Hannah chun aphat chan, naosen pasal khat aneitai. Amanun jong amin Samuel asahtai, ajeh chu “Ama ding’a hi Pakai koma kathum ahi,” ati.
Und da die Tage um waren, ward Hanna schwanger und gebar einen Sohn und hieß ihn Samuel: “denn ich habe ihn von dem HERRN erbeten.”
21 Akum kit’in Elkanah le ainsung mite jouse kum kichaiya gan kilhaina-a Pakai hou ding in akitol kit tauve.
Und da der Mann Elkana hinaufzog mit seinem ganzen Hause, daß er dem HERRN opferte das jährliche Opfer und sein Gelübde,
22 Ahinlah Hannah chu anache tapon ahi. Ainneipu komah hitin aseiyin, “Naosen aletdom kahsen ngah hitin kumkit tengle keiman hinpui ingting, imatih chana dingin Pakai toh umden tante,” ati.
zog Hanna nicht mit hinauf, sondern sprach zu ihrem Mann: Bis der Knabe entwöhnt werde, so will ich ihn bringen, daß er vor dem HERRN erscheine und bleibe daselbst ewiglich.
23 Nasei chu aphaselle tin Elkanah in pha asatai. “Tutadin hichea hin uminlang, Pakaiyin nakitepna bang in napanpi hen.” Hijeh chun amanu inah aumin, naosen aletdom kahsen aumpin ahi.
Elkana, ihr Mann, sprach zu ihr: So tue, wie dir's gefällt: bleib, bis du ihn entwöhnst; der HERR bestätige aber was er geredet hat. Also blieb das Weib und säugte ihren Sohn, bis daß sie ihn entwöhnte,
24 Chuin naosen ahunglet domphat in, Hannah in Shiloh a pon-in ah ahinpuiyin ahi. Amahon bongchal kumthum lhingsa khat toh ahinpui thauvin, changbong neldisel Ephah dimkhat toh apon lengpitwi peng thei khat dimset toh akidop’in naosen chapang chu Shiloh khoa Pakai houna in ah ahin puilut tai, naosen chu chapang chabou ahi nalaiye.
und brachte ihn mit sich hinauf, nachdem sie ihn entwöhnt hatte, mit drei Farren, mit einem Epha Mehl und einem Krug Wein; und brachte ihn in das Haus des HERRN zu Silo. Der Knabe war aber noch jung.
25 Bongchal atha jou phat’un amahon naosen chu Eli thempu kom ahin puilut tauve.
Und sie schlachteten einen Farren und brachten den Knaben zu Eli.
26 “Kapuu, neigeldoh em?” tin Hannah in adong in ahi. “Keima kum tampi hilai muna Pakai henga anatao jing numei nu chu kahi,” ati.
Und sie sprach: Ach, mein Herr, so wahr deine Seele lebt, mein Herr, ich bin das Weib, das hier bei dir stand, zu dem HERRN zu beten.
27 “Pakai koma hiche chapa hi eipeh dia ana taojing kahin, Pakaiyin kataona eidonbut pen tan ahi,” ati.
Um diesen Knaben bat ich. Nun hat der HERR meine Bitte gegeben, die ich von ihm bat.
28 “Tun keiman amahi Pakai henga kahin pehdoh ahitai. Ahinkho lhumkeiya dinga kapehdoh ahitai. Hichun amahon hikoma chun Pakai chibai aboh tauve.
Darum gebe ich ihm dem HERRN wieder sein Leben lang, weil er vom HERRN erbeten ist. Und sie beteten daselbst den HERRN an.

< 1 Samuel 1 >