< 1 Samuel 6 >

1 Pathen thingkong lha sagi jen Philistine gam'a aga tham in ahi.
Nachdem sich nun die Lade des HERRN sieben Monate lang im Gebiet der Philister befunden hatte,
2 Philistine mihon thempuho le gaothem miho akoukhom uvin, hitin ana donguvin, “Pakai thingkong chung chang thuhi i-kalo diu hitam? Aumna ngaiya iti kasol diu ham? neisei peh’uvin,” atiuve.
beriefen die Philister ihre Priester und Wahrsager und fragten sie: »Was sollen wir mit der Lade des HERRN machen? Laßt uns wissen, auf welche Weise wir sie an den Ort, wohin sie gehört, zurückschicken sollen!«
3 “Israel Pathen thingkong chu, nathah tengule thilpeh toh thah thauvin,” tin aseipeh un ahi. “Chonset thilto nato dingu chutileh natna chu kitang ding ahi, chuteng nadam uva, kitoldoh theilou natna chu Pathen khut ahi ti nahin hetdiu ahi,” atiuve.
Jene antworteten: »Wollt ihr die Lade des Gottes Israels zurückschicken, so dürft ihr sie nicht ohne Geschenke ziehen lassen, sondern müßt ihr jedenfalls ein Sühnegeschenk zum Entgelt mitgeben; alsdann wird es euch wieder gutgehen, und ihr werdet auch in Erfahrung bringen, warum seine Hand nicht von euch abläßt.«
4 Hichun amahon, “Itobang chonset thilto kabol diu ham?” tin ana dongun ahile, Amahon adonbut’un, “Hiche natna chun nangho le na vaipo nga ho nabonchau chunga achuh jeh chun, nanghon Sana tum nga le sana a kisem jucha nga, nagam sung u sunohphah dungjuijin sem’un.
Da fragten sie: »Worin soll das Sühnegeschenk bestehen, das wir ihm als Entgelt entrichten sollen?« Jene antworteten: »Entsprechend der Zahl der Fürsten der Philister: fünf goldene (Nachbildungen eurer) Pestbeulen und fünf goldene Mäuse; denn die gleiche Plage ist euch allen, auch euren Fürsten widerfahren.
5 Hijeh chun gamsung suse na uilut lim le na jucha lim’u chu nasemuva chule Israel Pathen chu loupina napeh dingu ahi. Chuti henlang hileh, nanghole na Pathen hou chule nagam uva konin akhut ahin jangkhaisah dom ding ahi.
Laßt also Nachbildungen eurer Pestbeulen und Nachbildungen von den Mäusen anfertigen, die euch das Land verwüsten, und erweist so dem Gott Israels eine Ehre; vielleicht läßt er dann seine Hand nicht mehr so schwer auf euch und eurem Gott und eurem Lande lasten.
6 Nalung-tahsah hih un chule doulung jong puhih un, Pharaoh le Egypt mite bangin lung puhih un. Pathen in thilkidang abolho jeh a hung potdoh ahibou-uve.
Warum wollt ihr euer Herz verhärten, wie die Ägypter und der Pharao einst ihr Herz verhärtet haben? Nicht wahr: erst als er ihnen übel mitgespielt hatte, da ließen sie sie ziehen, und sie durften gehen.
7 Tun bongkang thah sem uvin lang bongpi namkolyon pokhalou lai hel anou noichep lai cheh ni gakaiyun chule bongpi teni chu bongkang thah chu kai sah’un, anou teni vang chu akom lhona konin inlam ah hin nung kai tauvin,” ati.
Laßt also jetzt einen neuen Wagen fertigen und nehmt ein Paar säugende Kühe, auf die noch nie ein Joch gekommen ist; spannt dann die Kühe an den Wagen, ihre Kälber aber treibt von ihnen weg nach Hause zurück.
8 “Pakai thingkong chu bongkang chunga chun tungdoh unlang akoma chun chonset thilpeh dinga thilto sana tum, sana a kisem jucha lim le uilut lima kisem jong chu nasem thadiu, chutengle bongpi teni chu soldoh unlang achena nom nom’ah che tauhen.
Dann nehmt die Lade des HERRN, stellt sie auf den Wagen und tut die goldenen Kleinodien, die ihr ihm als Sühnegeschenk entrichten wollt, in ein Kästchen neben sie und laßt sie so ihres Weges ziehen.
9 Igamsung’u akhokal Beth-shemesh lang ajot a ahile genthei na teho hin Pathen khut a kon ahi ti hiche a kona chu hetthei ahi, amavang ache lou tah’a ahivangle, igamnao chu ama khut ahipoi ti kihetdoh na ahi,” atiuve.
Gebt aber acht: wenn sie den Heimweg antritt hinauf nach Beth-Semes hin, so ist er es gewesen, der uns dieses große Unglück hat zustoßen lassen; andernfalls wissen wir, daß nicht seine Hand uns heimgesucht hat, sondern daß nur ein Zufall uns begegnet ist.«
10 Chuti chun aki seipeh nao bang bang chun abol tauvin ahi, bongpi noitwi neilai ni kaisah ding in agongun bongnou teni vang chu ajaosah pouve.
Da taten die Leute so: sie nahmen ein Paar säugende Kühe und spannten sie an den Wagen, während sie ihre Kälber zu Hause zurückbehielten.
11 Chuti chun Pakai thingkong chule chonset thilto sana jucha lim le uilut lim sana tum jong chu bongkang chunga chun akoi tauvin ahi.
Dann stellten sie die Lade des HERRN auf den Wagen samt dem Kästchen mit den goldenen Mäusen und den Nachbildungen ihrer Pestbeulen.
12 Chuin bongpi teni chu jangkeiyin Beth-shemesh geiyin achelhung keilhon in ahi. Philistine mipite lamkaihon Beth-shemesh gamgi chen geiyin ahinjui lhung peh un ahi.
Da gingen die Kühe geradeaus auf dem Wege nach Beth-Semes zu, verfolgten, unaufhörlich brüllend, dieselbe Straße, ohne nach rechts oder nach links abzubiegen; die Fürsten der Philister aber gingen hinter ihnen her bis an die Feldmark von Beth-Semes.
13 Chule Beth-shemesh mihon phaichama chu suhlou chang ana at laitah u ahin, akhodah uva ahile Pakai thingkong ahung lhun amuphat’un, hapan akipah lheh jeng tauve.
Die Einwohner von Beth-Semes aber waren gerade mit der Weizenernte in der Niederung beschäftigt. Als sie nun ihre Augen erhoben und die Lade erblickten, freuten sie sich, sie wiederzusehen.
14 Bongkang chu Joshua kitipa loulaiya songpi koma ahung kingan chuin mipite hon bongkang thing meiya tiding in avo lhauvin, bongpi teni chu athat’un Pakaiya govamna maicham asem un ahi.
Als der Wagen dann auf dem Felde des Bethsemesiters Josua angekommen war, stand er daselbst still. Dort lag ein großer Stein. Sie spalteten nun das Holz des Wagens und brachten die beiden Kühe dem HERRN als Brandopfer dar.
15 Levi phungmi phabep khat in Pakai thingkong chule akoma thingkong, sana jucha limle sanatum uilut lim jong chu alalhauvin songpi chunga chun akoijun ahi. Hiche govamna maicham ho chu Pakaiya ding in asem’un ahi.
Die Leviten hatten nämlich die Lade des HERRN herabgenommen und ebenso das neben ihr stehende Kästchen, in welchem sich die goldenen Kleinodien befanden, und hatten sie auf den großen Stein gestellt; hierauf brachten die Einwohner von Beth-Semes dem HERRN noch an demselben Tage Brand- und Schlachtopfer dar.
16 Philistine lamkailen mi nga in thil kibol ho jouse chu amusoh kei uvin chule hicheni mama chun Ekron ah akile kit tauve.
Nachdem dann die fünf Fürsten der Philister alles mit angesehen hatten, kehrten sie noch an demselben Tage nach Ekron zurück. –
17 Chule Philistine miten Pakai henga chonset thilto dinga ahin nungsol’u sana uilut lim, sana tum nga ho chu: Ashdod akon khat, Gath akon khat, Gaza akon khat, Ashkelon akon khat chule Ekron akona khat cheh ahi.
Folgendes sind aber die goldenen Pestbeulen, welche die Philister dem HERRN als Sühnegeschenk erstattet haben: für Asdod eine, für Gaza eine, für Askalon eine, für Gath eine, für Ekron eine;
18 Chule sana jucha limho chun Philistine khopi ngaho, chule akimvella khoneoho, gamvaipo nga gamvaipoh na noiya umho vetsahna a ahin thot u ahi. Beth-shemesh khoa Joshua loulaiya songpi lentah khat’a bongkang chu asolhah nau chu tujeng injong imatih chan geiya hettohsah na dingin aumjing nalaiye.
die goldenen Mäuse aber entsprachen der Zahl aller Ortschaften der Philister unter den fünf Fürsten, sowohl der befestigten Städte als auch der offenen Bauerndörfer. (Zeuge) hierfür ist der große Stein, auf den sie die Lade des HERRN niedergesetzt hatten, der bis auf den heutigen Tag auf dem Felde Josuas, des Bethsemesiters, liegt.
19 Ahinlah Beth-shemesh a kon mihon thingkong sung avet jeh un mi som sagi Pakaiyin athat tai. Hitichun Pakai natoh kidang chun mipite nasatah’in alunghem lheh jeng tauvin ahi.
(Der Herr) aber ließ unter den Einwohnern von Beth-Semes ein Sterben ausbrechen, weil sie in die Lade des HERRN hineingeschaut hatten, und ließ unter der Einwohnerschaft siebzig Personen sterben. Da trauerte die Einwohnerschaft darüber, daß der HERR ein so schreckliches Unglück über das Volk hatte kommen lassen;
20 “Hiche Pathen theng masanga hi koiham adingjou ding’ah?” tin mipin asam’un “Thingkong chi hoiya itoldod diu hitam?” tin akidong tauve.
und die Leute von Beth-Semes riefen aus: »Wer vermag zu bestehen vor dem HERRN, diesem heiligen Gott?!« und: »Zu wem soll er nun hingehen von uns weg?«
21 Hijeh chun thupodin Kiriath-jearim mipite henga mi asollun, “Philistine miten Pakai thingkong chu ahung thahlut tauve, hungun lang, hung kilah’un,” tin thu apohsah tauvin ahi.
Sie sandten dann Boten zu den Einwohnern von Kirjath-Jearim und ließen ihnen sagen: »Die Philister haben die Lade des HERRN zurückgebracht; kommt herab und holt sie zu euch hinauf!«

< 1 Samuel 6 >