< 1 Samuel 30 >

1 Nithum jouvin, David le aloite ain’u Ziklag khopi agalhun phatun, Amalek miten Negev chule Ziklag ana sat uva, Ziklag khopi chu meiya ana hal vam’u agatoh khauvin ahi.
Als nun David mit seinen Leuten am dritten Tage in Ziklag ankam, hatten die Amalekiter einen Einfall in das Südland und in Ziklag gemacht und hatten Ziklag geplündert und niedergebrannt.
2 Mihem khatcha that louvin, numeile chapang gei geiyin ana kaimang uvin ahi.
Die Frauen und alles, was im Orte anwesend war, klein und groß, hatten sie gefangengenommen, ohne jedoch jemand zu töten, hatten sie dann weggeführt und waren ihres Weges gezogen.
3 Chuin David le amihon thilsoh le akisuh chimit chu amuva chule insung uva thil anasoh ho amu phat uvin,
Als nun David und seine Leute zu der Stadt zurückkamen und sie niedergebrannt und ihre Frauen, Söhne und Töchter in Gefangenschaft weggeführt fanden,
4 Amaho ha kan akap’un, acholdeh chan geiyin akap un ahi.
da erhoben David und seine Leute ein lautes Wehgeschrei und weinten, bis sie keine Kraft mehr zum Weinen hatten.
5 David jiteni, Jezreela akona Ahinoam chule Carmel akona Nabal meithai, Abigail, teni jong chu akaimang nalah uva chu jaotha’ah ahi.
Auch die beiden Frauen Davids waren gefangen weggeführt worden, Ahinoam aus Jesreel und Abigail, die Witwe Nabals, aus Karmel.
6 Hijeh chun, David jong alung himo behseh jengtan ahi, ajeh chu amiteho jile chateho jong ana kaimang u ahi. Ahinlah David in Pathen akon in thahatna akimu ben ahi.
David aber geriet persönlich in große Gefahr, weil seine Leute schon daran dachten, ihn zu steinigen; denn sie waren alle über den Verlust ihrer Söhne und Töchter ganz verzweifelt. David aber gewann neue Kraft durch sein Vertrauen auf den HERRN, seinen Gott,
7 Hijeh chun Abiathar in thempupa jah’a, “Thempu von ompho chu neihin hoipeh in,” ati. Hijeh chun Abiathar in hichu ahinchoi peh’in ahi
und befahl dem Priester Abjathar, dem Sohne Ahimelechs: »Bringe mir das Priesterkleid her!« Als nun Abjathar das Priesterkleid zu David brachte,
8 Chuin David in jong Pakai adongin, “Hiche Amalek mite hi anung’u del leng kaphah ding hinam?” atileh Pakaiyin ahin adonbut in, “Henge, dellin, akaimangsa jouse jong nanung mu kit ding ahi!” ati.
richtete David die Frage an den HERRN: »Soll ich dieser Räuberschar nachsetzen? Werde ich sie einholen?« Da erhielt er die Antwort: »Ja, verfolge sie! Du wirst sie sicher einholen und (die Gefangenen) befreien.«
9 Hijeh chun David in mi jagup akigot in, Besor vadung ahungpha tauve.
Da machte sich David mit den sechshundert Mann, die er bei sich hatte, auf den Weg, und sie kamen an den Bach Besor (wo sie zweihundert Mann zurückließen).
10 Sepaite jani vang chu Besor vadung agalkai ding’u chu alel behseh jeh’u chun, David chun amoh cheng mi jali toh adeltou peh uvin ahi.
David aber setzte die Verfolgung mit vierhundert Mann fort, während zweihundert Mann, die zu ermüdet waren, um über den Bach Besor zu gehen, zurückbleiben mußten.
11 Ache uva ahile gamlah ah Egypt mite khat amandoh uvin David henga ahin akailut tauve. Amahon nehding changlhah phabep chule adonding twi apeuvin ahi.
Da fanden sie einen Ägypter auf freiem Felde, den brachten sie zu David; und als sie ihm Brot zu essen und Wasser zu trinken gegeben
12 Chule theichang-ga a kisem changlhah lhon jong apeuvin aneh a adon jou phat in atha ahung hat dohtan ahi. Ajeh chu an nelou twidon louva nithum le janthum jen kelthoh a um anahitai.
und ihm auch ein Stück Feigenkuchen und zwei Rosinentrauben zu essen gegeben hatten, kam er wieder zu sich; denn er hatte seit drei Tagen und drei Nächten nichts gegessen und nichts getrunken.
13 Chuin David in, “Hoiya hungkon nahia, koimi nahim” tia adoh le, “Keima Egypt mi gollhang kahin, Amalek mikhat soh kahi, nithum masanga pat’a chu damlou kahi, kadammo a kipat’a ka pakaipan eidalhah ahitai.
David fragte ihn nun: »Wem gehörst du, und woher bist du?« Er antwortete: »Ich bin ein ägyptischer Bursche, der Sklave eines Amalekiters; mein Herr hat mich hier liegen lassen, weil ich heute vor drei Tagen krank geworden war.
14 Judah gamsung a Chereth mite gamsung’a Negev khopi, Caleb phung mite gamsung kachom un, chule Ziklag khopi chu meiyin kahal lhah uva hung kile kahiuve,” ati.
Wir hatten einen Einfall gemacht ins Südland der Kreter und ins Gebiet von Juda und ins Südland von Kaleb und haben Ziklag niedergebrannt.«
15 Hichun David in, “Hiche michom ho koma chu neipuilut thei ding ham?” tia adoh le, gollhangpan, “Keima neitha da-a, chule kapu henga neipehdoh kit lou ding’a, Pathen min’a nakihahsel le, keiman napui nange,” ati.
Da fragte ihn David: »Willst du mich zu dieser Räuberschar hinabführen?« Er erwiderte: »Schwöre mir bei Gott, daß du mich nicht töten und mich nicht meinem Herrn ausliefern willst, so will ich dich zu dieser Horde hinabführen.«
16 Hijeh chun David chu apuijin ahile amahon Amalek miteho chun Philistine gamsung le Judah gamsung’a kona achomdoh thilkeo simsen lou kipapina’a golnop abol uva, muntina akithe thang uva, ane pet u, adon pet u chule ala pet u, atohkha tauvin ahi.
Als er ihn nun hinabführte, hatten (die Amalekiter) sich weithin über die ganze Gegend zerstreut, aßen und tranken und feierten ein Freudenfest wegen all der großen Beute, die sie im Lande der Philister und im Lande Juda gewonnen hatten.
17 Chuti chun David le amiten anokhum un, jan khovah keiyin Amalek mite chu athat un ajing nilhum keiyin nilhangkai chan geiyin athat jing un ahi. Gollhang mi jali sangong sang chunga tou’a ajamdoh ho tilou adangse vang athat soh hel in ahi.
Da richtete David (am folgenden Tage) ein Blutbad unter ihnen an vom frühen Morgen bis zum Abend, und keiner von ihnen entkam außer vierhundert jungen Leuten, welche die Kamele bestiegen hatten und entflohen.
18 Amalek miten alahpeh jouseu chu David in abonchan ainneipi teni jaonan anung lah peh kittai.
So fiel dem David alles in die Hände, was die Amalekiter geraubt hatten; auch seine beiden Frauen gewann er wieder,
19 Imacha jong amangthah den aumpoi, aneo alen, chapa ahiloule chanu, abonchan akinung mu kittai.
so daß von ihnen nicht das Geringste vermißt wurde, weder Söhne noch Töchter, auch nichts von der Beute; überhaupt alles, was sie mit sich genommen hatten, brachte David zurück.
20 David chun kelngoi hon le bonghon jouse jong abonchan anung lah peh kit in, amiten ahin hoilut soh tauve. Hichun amahon, “Hiche hi David in gal’a achom doh ho ahi,” atiuve.
David nahm dann alles Kleinvieh und die Rinder; die trieben sie vor der andern Herde her und riefen: »Das ist Davids Beute!«
21 Chuin David chu chol behseh jeh a Besor vadunga kidalha sepai jani heng’a achen, David le aloi adangho amuphat uvin ahung potdoh uvin, kipah le thanom tah in ahung lamtouvin ahi.
Als David dann zu den zweihundert Mann zurückkam, die zu ermattet gewesen waren, um mit David weiterzuziehen, und die man deshalb am Bache Besor zurückgelassen hatte, kamen diese ihm und seinen Leuten entgegengezogen; David ging auf die Leute zu und begrüßte sie freundlich.
22 Ahin David mite lah miphalou boina sem jeng miphabep khat ho chun, “Hiche eihotoh kilhonkhom lou ho hin hiche thilkeo kichomdoh hohi kilah thei pouvinte,” ahin tiuve.
Da ließen alle bösen und nichtswürdigen Leute unter der Mannschaft, die mit David gezogen waren, sich dahin vernehmen: »Weil sie nicht mit uns gezogen sind, wollen wir ihnen auch von der Beute, die wir wiedergewonnen haben, nichts abgeben als nur einem jeden seine Frau und seine Kinder; die mögen sie hinnehmen und dann ihres Weges ziehen!«
23 Ahinlah David in, “Ahipoi, kasopi teho, hiche thilkeo chunga hin kilosepou hite. Aman damsella eiven uva, galte eijosah uva, ijakaija eikithopiuva,
Aber David sagte: »Verfahrt nicht so, meine Brüder, mit dem, was der HERR uns hat zuteil werden lassen! Er hat uns ja beschützt und die Räuberbande, die bei uns eingedrungen war, in unsere Hand fallen lassen:
24 Eihon hitia hi thu isei uleh kon nasei angai ding ham? Galkonpa chan jat chu thil ngahpa jong chang tei ding ahi,” tin ahin donbut in ahi.
wer könnte da in dieser Sache eurer Ansicht beitreten? Nein, der Anteil dessen, der beim Gepäck Wache gehalten hat, soll ebenso groß sein wie der Anteil dessen, der in den Kampf gezogen ist: gleichen Anteil sollen sie erhalten!«
25 Hiche nia kipan chun David in chonna dan ding ana sem in, tuni geiyin Israel sunga chonna dan in akimangtai.
Und dabei ist es seit jenem Tage in der Folgezeit geblieben; man hat das zu einem feststehenden Grundsatz in Israel gemacht bis auf den heutigen Tag.
26 Ziklag ahunglhun phat in, gal’a kihom doh thilkeo phabep chu aloi agol Judaho athot in hitin aseiye, “Hiche thilpeh hi nangho ding ahi, Pakai dougal teho a kon ahi,” ati.
Als David dann nach Ziklag zurückkam, sandte er Teile der Beute an die ihm befreundeten Ältesten von Juda und ließ ihnen dabei sagen: »Hier habt ihr eine Begrüßungsgabe aus der Beute von den Feinden des HERRN!«
27 Athilkeo athot hochu anoiya khomite ding hi ahi, Bethel, Ramoth-negev, Jattir,
Solche Geschenke sandte er an die Ältesten von Bethel und von Ramath im Südland sowie an die von Jatthir,
28 Aroer, Siphmoth, Eshtermoa,
von Aroer, von Siphmoth, von Esthemoa,
29 Jerah’meel khopi Racal, Ken mite khopi dung’a chengte,
von Rachal und von den Ortschaften der Jerahmeeliter und der Keniter;
30 Hormah, Bor-ashan, Athach,
ferner an die Ältesten von Horma, von Bor-Asan, von Athach,
31 Hebron chujongle David le asepaite toh akilon na muntin na athotsoh kei uvin ahi.
von Hebron und an alle Ortschaften, wo David mit seinen Leuten umhergezogen war.

< 1 Samuel 30 >