< 1 Samuel 25 >

1 Tun Samuel athitan ahile Israel mite jouse avui dingin ahung kikhom un, athilong chu a-op uvin, Ramah khoa a-inah avui tauvin ahi. Hichun David chu Maon gamthip ah akumsuh tan ahi.
Da starb Samuel, und ganz Israel versammelte sich und hielt um ihn die Totenklage; man begrub ihn dann in seinem Hause zu Rama. David aber machte sich auf und zog in die Wüste Paran hinab.
2 Maon a kon neile gou tampi neiyah mihaothei tah khat Carmel khopia kiveina bol mi khat aum in ahi. Amachun kelngoi sang thum chule kelcha sangkhat aneiyin ahi chule hiche phatlai chu kelmulvo phatlai ahi.
Nun lebte da in Maon ein Mann, der sein Anwesen in Karmel hatte, ein sehr begüterter Mann, der dreitausend Schafe und tausend Ziegen besaß; und er war gerade mit der Schur seiner Schafe in Karmel beschäftigt.
3 Hiche mipa min chu Nabal akitin, ajinu min chu Abigail akitin ahi, Ajinu chu numei chingtah ahin, thil umdan hekhen themtah jong ahin, amel jong melhoi tah ahi. Ajipa vang chu Caleb phungmi, umdan, chondan helou mi ahin, agiloutah a chon jeng ahi.
Der Mann hieß Nabal und seine Frau Abigail; die Frau war klug und von großer Schönheit, der Mann dagegen roh und bösartig in all seinem Tun, ein echter Kalebiter.
4 Nabal kitipa hin kelngoi avah’e ti hi David in ahedoh tan ahi.
Als nun David in der Wüste hörte, daß Nabal eben Schafschur hielt,
5 Hijeh chun David in gollhang somkhat asolin Nabal henga thuthot le salam gabol din asol in ahi.
schickte er zehn von seinen Leuten ab mit dem Auftrage: »Geht nach Karmel hinauf, kehrt bei Nabal ein, grüßt ihn von mir
6 Hichun gollhangho chun, “Chamna le khantouna nangle na insunga chule naneile nanga chengse chunga umhen!” atiuvin ahi.
und sagt zu meinem Bruder: ›Heil dir und Heil deiner Familie und Heil allem, was du besitzest!
7 “Nangman kelngoi mulvou ding miho chu keiho Carmel koma nakoiye ti kajan, keihon suh gentheina ima kanei pouve chule amahoa kon in jong ima guhle lah kanei pouve.
Ich habe jetzt eben vernommen, daß die Schafschur bei dir stattfindet. Da nun deine Hirten sich bei uns hier aufgehalten haben, ohne daß wir ihnen etwas zuleide getan und ohne daß sie während der ganzen Zeit ihres Aufenthalts in Karmel das Geringste vermißt haben –
8 Namiteho dong jong le chun adihtah chu naseipeh nauvinte. Golvah nikho khatle kahung diu ahin, kipah tah a neisan diu David in adeiye. Lungset tah in napeh thei thei neipeuvin, nalhacha keiho le nagol ngaitah keima David min in,” ati.
frage nur deine Leute, sie werden es dir bestätigen! –, so erweise dich nun freundlich gegen die Leute, zumal da wir an einem Festtage zu dir kommen. Gib also deinen Knechten und deinem Sohne David, was dir gerade vor die Hand kommt!‹«
9 David gollhangho chun David minin hicheng chu Nabal henga alhut uvin chule amahon Nabal donbutna angahuvin ahi.
Als nun Davids Leute hinkamen, richteten sie den Auftrag im Namen Davids bei Nabal genau aus und warteten dann schweigend.
10 Nabal in jong noise tah in, “David kitipa chu koi hija ham? Hiche Jesse chapa hin ama le ama ipia kigel ham? Tulaiya hi soh tamtah apakai teu henga konna jam mang atam e.
Nabal aber gab den Leuten Davids zur Antwort: »Wer ist David, und wer ist der Sohn Isais? Heutzutage gibt es Knechte genug, die ihren Herren entlaufen!
11 Achutile, iti keiman kakelngoi mulvou’a pangho kathapeh kelngoi-sa, a twidon ding u chule aneh diu kachanglhah jouse hi kalah peh’a, kahetphah lou gam'a hungkon miho chu kapeh beh ding hija ham?” ati pen tai.
Soll ich etwa mein Brot, mein Wasser und mein Geschlachtetes, das ich für meine Scherer geschlachtet habe, nehmen und es Leuten geben, von denen ich nicht einmal weiß, woher sie sind?«
12 Hichun David gollhangho chu ahung kinunglen, Nabal in asei jouse chu David heng’ah alhut tauvin ahi.
Darauf wandten sich Davids Leute um und zogen ihres Weges zurück und erstatteten David nach ihrer Rückkehr genauen Bericht über den Vorfall.
13 Chuin David in, “Nachemjam kigotun,” atin, hichun mi jali toh akilhon’un, chule mi jali anunglam uva thilkeo ngah din adalha uvin ahi.
Da befahl David seinen Leuten: »Jeder gürte sein Schwert um!« Nachdem nun alle dem Befehle nachgekommen waren und auch David sich sein Schwert umgegürtet hatte, zogen sie unter Davids Führung hinauf, etwa vierhundert Mann, während zweihundert beim Gepäck zurückblieben.
14 Hichun Nabal soh ho lah-a mi khat in Abigail aga hetsah in, “David in gamthip gam'a konin gollhangho kapu koma salam boldin asollin ahileh anaphoh sal in,
Inzwischen hatte aber einer von den Knechten der Abigail, der Frau Nabals, berichtet: »David hat soeben Boten aus der Wüste hergeschickt, um unsern Herrn begrüßen zu lassen, der aber hat sie grob angefahren.
15 Gollhang ho chu keiho dinga phattah ahiuve, keihon amahoa kon in hahsatna imacha katoh khapouve, kaum khom sung uvin jong keihoa konin imacha alahdoh-u jong aumpoi.
Und doch sind die Männer sehr gut gegen uns gewesen; es ist uns von ihnen nichts zuleide geschehen, und wir haben nicht das Geringste vermißt während der ganzen Zeit, die wir bei ihnen auf dem Felde umhergezogen sind;
16 Sunle jan in keihole kelngoiho ding in baang bang in eihong jing un, eingah tup jinguve.
nein, sie sind eine Mauer um uns bei Tag und bei Nacht gewesen, solange wir das Kleinvieh in ihrer Nähe gehütet haben.
17 Hiche thu hohi nangman nahet chet angaiye chule ipi bolding ham ti nagel angaiye, ajeh chu ka pakai pa le ainsung mite jousea ding’a thil hahsa hungsoh ding in akilome. Amala alungtong lheh inkoimacha to kihou tehi ahipoi,” ati.
Überlege jetzt also und sieh zu, was du tun willst! Denn unserm Herrn und seinem ganzen Hause steht sicherlich ein Unglück bevor; er selbst aber ist ein zu bösartiger Mann, als daß man mit ihm reden könnte.«
18 Hichun Abigail gangtah in changlhah lhon jani akigot in, lengpitwi savun peng ni dimset agongin, honminsa kelngoi nga akigot in, changpoh kana atena dim nga agon, lengpithei changlhah boh jakhat toh, theichang changlhah a kisem jani, hciheng hi, amanun sangan chungah asem in,
Da nahm Abigail in aller Eile zweihundert Brote und zwei Schläuche Wein, fünf zubereitete Schafe, fünf Scheffel geröstetes Getreide, hundert Rosinentrauben und zweihundert Feigenkuchen, lud alles auf Esel
19 Asohte jah ah, “Anache masauvin, keiman kahin juipai ding nahiuve,” ati.
und befahl ihren Knechten: »Zieht mir voraus, ich komme sogleich hinter euch her!« Ihrem Manne Nabal aber sagte sie nichts davon.
20 Abigail chu asangan chunga atouvin molchunga akaltouvin, aman David le amite ama langa-a ahung chu amun ahi.
Während sie nun an einer durch den Berg verdeckten Stelle auf ihrem Esel abwärts ritt, kam gerade auch David mit seinen Leuten von der entgegengesetzten Seite herab, und sie traf mit ihnen zusammen.
21 David in, “Hiche Nabal kitipa gancha jouse chu keiman khatcha beh jong manthah sah louva gammang noija kachinpeh chu pan nabeija kabol dan ahitai, tun Nabal in kathilpha bol jouse thilsen eihin lethoh pehtai.
Nun hatte David bei sich überlegt: »Rein umsonst habe ich diesem Menschen seine gesamte Habe in der Wüste beschützt, so daß ihm nie das Geringste von seinem gesamten Besitz verlorengegangen ist; er aber hat mir Gutes mit Bösem vergolten.
22 Jingkah teng Nabal mi ahi kiti tapou pasal khatna khat jeng cha jong hinghoi louva katha gam louva ahile, Pakaiyin keima David hi eithat jeng hen,” tin aseitai.
Gott möge es den Feinden Davids jetzt und künftig gut ergehen lassen, wenn ich von allem, was ihm gehört, bis morgen früh ein einziges Mannesbild übriglasse!«
23 Abigail in David amu phat’in, asangan chunga kon in akumlhan amasang ah akunin abohkhup’in jana apen ahi.
Als nun Abigail Davids ansichtig wurde, stieg sie schleunigst von ihrem Esel herab, warf sich vor David auf ihr Angesicht nieder, verneigte sich dann zur Erde
24 Akengphang bul’a abohkhup in ajah-a, “ka pakai thilsoh hicheng hohi keima themmo na ahijenge, chule nahenga kasei hi, neingaipeh-in.
und rief kniefällig aus: »Auf mir allein, mein Herr, liegt die Schuld! Laß doch deine Magd vor dir reden und schenke den Worten deiner Magd Gehör!
25 Hiche Nabal hi milungtong le mipha ahipoi, thupitah in lahih-in, ajeh chu amahi mingol ahibouve amin tobang banga amajong hija ahi. Ahinla kapun nahinsol gollhangho chu nasoh nun kana mulou ahi,” ati.
Mein Herr gebe doch nichts auf diesen nichtswürdigen Menschen, auf Nabal! Denn er ist wirklich so, wie sein Name besagt: er heißt Nabal und verübt nur Torheiten; ich aber, deine Magd, habe die Leute, die du, mein Herr, gesandt hast, nicht zu Gesicht bekommen.
26 “Tujeng injong Pakai hingjing mina kasei ahi, kapu jong nahin laihin Pakaiyin thisan so’a themmo sahna ding jousea nahoidoh sah ahitan, nakhut tah’a phu nalah ding jong aphal lousa ahitai, hijeh chun suhset ding thadinga nahola namelmate jouse chu Nabal tobang hisoh kei uhen.
Und nun, mein Herr, so wahr Gott lebt und so wahr du selbst lebst: Gott hat dich davor behütet, in Blutschuld zu geraten und dich mit eigener Hand zu rächen. So mögen nun deine Feinde und alle, die Böses gegen meinen Herrn sinnen, dem Nabal gleich werden!
27 Nasoh nu keiman hiche nangma le nagollhang ho neh le chah dia kahin poh hi kapu neisanpeh tei teiyin.
Und nun, dieses Geschenk hier, das deine Magd für meinen Herrn mitgebracht hat, ist für die Leute bestimmt, die meinem Herrn auf seinen Zügen folgen.
28 Nasohnu hi ipi hile kathemmona aumleh abonchan nei ngaidam in. Pakai dia galsat nahijeh in Pakaiyin nang le nachilhahte lenga natun jing uhen chule nahinkho lhumkeiyin thilse bolda jeng in,” ati.
Vergib deiner Magd ihr Vergehen! Denn sicherlich wird Gott meinem Herrn ein Haus bauen, das Bestand hat, weil mein Herr im Dienste Gottes streitet und kein Unrecht sich an dir finden wird, solange du lebst.
29 “Midang hon thading in hung kipat u henlang, nahol hol jeng jong leu, kapu nahinkho hi Pakai na Pathen in nei le gou manlu tah bangin naven tup jing in ahi. Ahin namelma teho jouse gophel a songchang kikap mang bang’a akap mang ding ahi.
Und wenn ein Mensch sich erheben sollte, dich zu verfolgen und dir nach dem Leben zu trachten, so möge die Seele meines Herrn eingebunden sein im Bündel des Lebens beim HERRN, deinem Gott! die Seele deiner Feinde aber möge er wegschleudern in der Schleuderpfanne!
30 Chujong le nachung chang thudola Pakaiyin aseisa jouse chu kapu dinga nabolpeh soh keiya, Israel chunga lenga natun tengle,
Wenn Gott dann meinem Herrn all das Glück verleihen wird, das er dir verheißen hat, und dich zum Fürsten über Israel bestellt,
31 Hitobang hohi hi nolna bei nahina chu kipuisetsah hihin. Chutile ajeh beiya mitha jeh ham ahiloule nangin naphu nakilah jeh ham a nalung gimpi lou ding ahi. Chuleh Pakaiyin kapu nang ma chung’a phatecha-a nainchen sah tengle, nasohnu keijong neihin geldoh tei teiyin,” ati.
so wirst du dich frei in deinem Inneren fühlen, und mein Herr braucht sich keine Vorwürfe zu machen, daß du, mein Herr, Blut ohne Ursache vergossen und dir mit eigener Hand Recht geschafft habest. Wenn aber Gott meinem Herrn Glück verleihen wird, so gedenke deiner Magd!«
32 David in Abgail adonbutin, “Tunia Israel Pathen in keito kimuto dinga nahinsol jeh in, Pakai chu thangvah in umhen!
Da antwortete David der Abigail: »Gepriesen sei der HERR, der Gott Israels, der dich mir heute hat entgegenkommen lassen!
33 Thil nahet them jeh in Pathen thangvah in umhen! Nangma jong phatthei chang in, ajeh chun nangman tuni hin kathemmona ding thisan kaso’a keile kei phulah na’a kakhut kalap nadinga konin nei huhdoh tai.
Und gepriesen sei deine Klugheit und gepriesen du selbst, daß du mich heute davon abgehalten hast, in Blutschuld zu geraten und mir mit eigener Hand Genugtuung zu verschaffen!
34 Pakai Israel Pathen min a kasei ahi, Pakaiyin nangho eisuhsetda sah ahitai, neihung kimupi loi hih le chu, jingkhovah masang’a Nabal mite khat a khatcha kahinghoi loud ing kathagam heldiu ahitai,” ati.
Denn so wahr der HERR lebt, der Gott Israels, der mich davor behütet hat, dir ein Leid anzutun: wärst du mir nicht so schnell entgegengekommen, so wäre dem Nabal bis morgen früh kein einziges Mannesbild übriggeblieben!«
35 Hichun David in jong athilpeh chengse akisan in, chule amanu jah-ah, “Lungmong tah-in na-inlama chetan, keiman nathusei kangai peh in, na inneipu jong katha lou ding ahitai,” ati.
Darauf nahm David von ihr an, was sie ihm mitgebracht hatte; zu ihr selbst aber sagte er: »Kehre in Frieden in dein Haus zurück! Wisse wohl: ich habe dir Gehör geschenkt und Rücksicht auf dich genommen!«
36 Hitichun Abigail ahungkile kitna ain agalhun phat in, Nabal chun ainsungah lengpa golvah ni bangin kut anabollin ahi. Ama chu ju hakham in akhamin, hijeh chun amanun jong ajing jingkah changeiyin David toh akimuto thujong aseipeh tapoi.
Als dann Abigail zu Nabal zurückkehrte, hielt er gerade ein Gastmahl in seinem Hause, ein geradezu königliches Festgelage, und er befand sich in der fröhlichsten Stimmung. Da er schwer betrunken war, teilte sie ihm nicht das Geringste mit, bis der Morgen anbrach.
37 Jingkah khovah lhah’a Nabal jong ajukhamna akonna hung limdoh phat in, ajinun thilsoh umchan jouse chu abonchan aseipeh tan ahileh atija behseh jeng in, alung sunga alung achat tapon, songtum bangin akitung dentai.
Als er aber am folgenden Morgen seinen Rausch ausgeschlafen hatte, machte seine Frau ihm Mitteilung von allem, was vorgegangen war. Da erlitt er einen Schlaganfall und wurde wie ein Stein;
38 Nisom jouvin, Pakaiyin Nabal chu adeng in, athipai pai tai.
und nach etwa zehn Tagen traf ihn die Hand des HERRN, daß er starb.
39 David in Nabal thi ajah phat in, “Pakai thangvah in umhen, Nabal khutna kona jumsona hiche Nabal chunga phu eilah peh chu nunnom hen. Nabal in achonset man akisan ahitai,” ati. Chuin David in Abigail henga aji hina dingin thuthot aneiyin, agadoh sah tan ahi.
Als nun David die Nachricht vom Tode Nabals erhielt, rief er aus: »Gepriesen sei der HERR, der die mir von Nabal zugefügte Schmach gerächt und mich, seinen Knecht, vom Bösestun zurückgehalten, die Bosheit Nabals aber auf ihn selbst hat zurückfallen lassen!« Darauf sandte David hin und warb um Abigail, um sie sich zum Weibe zu nehmen.
40 Chuin thupole ho chu Carmel alhun phat un, Abigail jah’a, “David in jia neidia, nang puiya eihinsol’u ahi,” agatiuve.
Als nun Davids Boten nach Karmel zu Abigail kamen und die Werbung anbrachten mit den Worten: »David hat uns zu dir gesandt: er wünscht dich als sein Weib heimzuführen«,
41 Hichun Abigail chu tol’ah abohkhup’in hitin adonbut in, “Kei, nasohnu, David toh kakichen ding kakipah’e, alhacha hiya akeng soppeh dia gotsa kahi,” ati.
da erhob sie sich, verneigte sich mit dem Antlitz bis zur Erde und sagte: »Ja, deine Magd ist bereit, als Dienerin den Knechten meines Herrn die Füße zu waschen!«
42 Abigail jong lungkin tah-in akigongin, akipatdoh pai paiyin, sangan chung khat’a akaldoh in ama jenlea pangji asoh numei nga chu akipuiyin, David sohte nung ajuijin, David ji- dingin apangtai.
Sodann machte Abigail sich schleunigst auf und setzte sich auf ihren Esel; ebenso ihre fünf Dienerinnen, die ihre Begleitung bildeten. So folgte sie den Boten Davids und wurde sein Weib.
43 David chun Ahinoam Jezreel kho mi jong akichenpin, anigel lhon in, ajidin apang lhontai.
David hatte sich aber auch Ahinoam aus Jesreel (in Juda) geholt; so wurden beide zumal seine Frauen.
44 Hiche kahlah chun Saul chun achanu Michal kitinu, David jinu chu Gallim kho mi Palti chapa La’ish chu aji din ape tai.
Saul dagegen hatte seine Tochter Michal, die mit David verheiratet war, Palti, dem Sohne des Lais aus Gallim, zur Frau gegeben.

< 1 Samuel 25 >