< 1 Samuel 21 >

1 David chu Ahimelech thempupa kimupi din Nob khopi’ah achen ahi. Ahimelech in David chu amu phat in ati anahot’in, “Itia nachangseh nahim? Ipijeh’a mikhatbeh in nahin kilhonpi louham?” tin ana dongin ahi.
David kam dann nach Nob zum Priester Ahimelech; dieser kam ihm ängstlich entgegen und fragte ihn: »Warum kommst du allein, ohne einen Begleiter bei dir zu haben?«
2 David in adonbut’in, “Lengpan kin chomkhat’a eihinsol ahibouve, ipibol dia kahung hi koimacha hetsahlou dia eihil chah ahin, chule kasepaite chun katepna mun chom khat’a eikimupi diuva kaseipeh ahi,” ati
David antwortete dem Priester Ahimelech: »Der König hat mir einen Auftrag gegeben und zu mir gesagt: ›Niemand darf etwas von der Sache erfahren, deretwegen ich dich absende und die ich dir aufgetragen habe!‹ Darum habe ich auch meine Leute an einen bestimmten Ort bestellt.
3 “Nehle chah ipipi nanei em? Changlhah pheng nga ahiloule, nehthei adang ipi um'em neipen,” ati.
Und nun, wenn du einige Lebensmittel zur Verfügung hast, etwa fünf Brote, so gib sie mir, oder was sonst vorhanden ist!«
4 Hichun thempupan jong, adonbut in “Keihon changlhah mai mai kaneipouve, ahinlah koitobang nailamcha-a numeiya kisuboh louho dingin changlhah theng kanei uve,” ati.
Der Priester antwortete David: »Gewöhnliches Brot ist nicht in meinem Besitz, sondern nur geweihtes Brot ist da; wenn sich die Leute nur von Weibern ferngehalten haben!«
5 Hichun David in, “Lungkham hihin, keiman, kamite ho adeh’a galsat dinga akiche tengule, numeija kona kikangse louho kaphal jipoi, gamkhol mai mai kache tengu jong hiche thudol’a kisuboh ngailou ahiuve, achutile hiche khohsah tum neiya kholjinna’a iti thenda diu ham!” ati.
Da antwortete David dem Priester: »Gewiß! Weiber sind uns schon seit mehreren Tagen versagt gewesen; als ich auszog, waren die Leiber der Leute rein, obwohl es sich nur um ein gewöhnliches Unternehmen handelte; wieviel mehr werden sie heute am Leibe rein sein!«
6 Nehding dang aumtah lou jeh'in, thempupan changlhah kithensosa chu David apetai, ajeh chu changlhah Pathena tosa bou chu anei ahin, hichu athah akito nitengle changlhah chu kikhel dohji ahi. Chule hiche nikho nitah a chu thah ana kikoi khel ahi.
Da gab ihm der Priester geweihtes Brot, weil dort kein anderes Brot vorhanden war als nur die Schaubrote, die man vor dem Angesicht des HERRN wegnimmt, um neugebackene Brote am Tage ihrer Wegnahme dafür aufzulegen.
7 Edomakon Doeg kiti mipa khat, Saul gancha ching lamkaipu khat anaum khan, houin mun’abol lhing ding kin aneijeh in anaumden khan ahi.
Es war aber an jenem Tage ein Mann dort anwesend, im Heiligtum vor dem HERRN abgesondert, einer von Sauls Dienern, ein Edomiter namens Doeg, der Aufseher der Hirten Sauls.
8 David in Ahimeleh jah’a, “Nakoma tengcha ahiloule chemjam um'em? Lengpa kin’a kigoman louva kahung ahin, manchah ima kahin choilou ahi!” ati.
David fragte dann Ahimelech: »Hast du hier nicht irgendeinen Speer oder ein Schwert zur Hand? Ich habe nämlich weder mein Schwert noch meine anderen Waffen mitgenommen, weil der Auftrag des Königs große Eile hatte.«
9 Hichun Ahimelech in, “Elah phaicham’a nathana pa, Philistine mipa Goliath chemjam bou chu kanei’e; hikoma thempu von kikoina nunglam’a khun pon’in akichun in aume, nadeilekilah in, adangvang aumpoi” ati. Chuin David in ajah’a, “Hichu neipen! Chusang’a phajo le hoijo chemjam adang umponte,” ati.
Der Priester antwortete: »Das Schwert des Philisters Goliath, den du im Terebinthental erschlagen hast, das ist noch hier, eingewickelt in ein Tuch, hinter dem Priesterkleide; wenn du es für dich nehmen willst, so nimm es hin; denn ein anderes ist sonst nicht hier.« David erwiderte: »Seinesgleichen gibt es nicht: gib es mir her!«
10 Hichun David Saul koma konin ajamdoh’in, Gath khopi Achish lengpa heng ajontan ahi.
Hierauf machte sich David auf den Weg und floh an jenem Tage vor Saul und begab sich zu Achis, dem König von Gath.
11 Ahinlah Achish lenggam sung’a lamkaiho chu akomuva aumding chu akipah pouvin ahi. Amahon, “Hiche mipa hi agamsung’a leng changsa David chu hilou haimo? Miho lamuva, ama chung changa hi la asah uva Saul in mi asang asangin athat’in, David in vang sangsom somin athat’e, tia alachoipao chu hilou ham?” tin adonguve.
Da sagten die Diener des Achis zu diesem: »Das ist ja David, der König des Landes; das ist ja der, zu dessen Ehren sie bei den Reigentänzen singen: ›Saul hat seine Tausende geschlagen, David aber seine Zehntausende.‹«
12 Hiche athuseiho chu David in ajah phat’in Gath lengpa Achish chu akicha lheh jeng tan ahi.
Diese Worte machten David überaus bedenklich, und er geriet in große Furcht vor Achis, dem König von Gath.
13 Hijeh chun David jong aki ngolsah’in, kotpi phungdung ho chu ajihpolin, chule akhalhang dunga achilphon akaisah deh duhin jeng in ahi.
Daher stellte er sich wahnsinnig vor ihnen und gebärdete sich wie ein Rasender unter ihren Händen, trommelte an die Torflügel und ließ den Speichel in seinen Bart fließen.
14 Achaina in Achish lengpan amiteho komah, “Hitobang mingol chu kahenga nahung sah’u ham?
Da sagte Achis zu seinen Dienern: »Ihr seht doch, daß der Mann verrückt ist: warum bringt ihr ihn zu mir?
15 Kakimvella hitobang mingol kaneilouva nabollu ham? Ipi dinga motchon chon a eisuboi ding bep’a ka-insunglai tah’a, kamasang’a hichepa hinpuilut nahiuvam?” tin ahung eojah jeng in ahi.
Fehlt es mir hier etwa an verrückten Leuten, daß ihr mir auch diesen noch hergebracht habt, damit er den Verrückten bei mir spiele? Der sollte mir ins Haus kommen?«

< 1 Samuel 21 >