< Rom 1 >

1 Jesuh Khrih kah sal, caeltueih la a khue tih Pathen kah olthangthen ham a coelh kai Paul,
Paulus, ein Knecht Jesu Christi, berufen zum Apostel, ausgesondert, zu predigen das Evangelium Gottes,
2 Cabu cim khuiah amah kah tonghma rhoek lamloh ol a khueh tangtae,
welches er zuvor verheißen hat durch seine Propheten in der heiligen Schrift,
3 A capa kawng tah pumsa ah David kah a tiingan lamkah ha thoeng.
von seinem Sohn, der geboren ist von dem Samen Davids nach dem Fleisch
4 Mamih kah Boeipa Jesuh Khrih tah, aka duek kah thohkoepnah lamloh cimcaihnah mueihla tarhing la thaomnah dongah Pathen capa la a hmoel coeng.
und kräftig erwiesen als ein Sohn Gottes nach dem Geist, der da heiligt, seit der Zeit, da er auferstanden ist von den Toten, Jesus Christus, unser HERR,
5 Anih dongah lungvatnah neh a ming yueng la namtom boeih taengah tangnah kah olngainah caeltueih te n'dang uh.
durch welchen wir haben empfangen Gnade und Apostelamt, unter allen Heiden den Gehorsam des Glaubens aufzurichten unter seinem Namen,
6 Te rhoek lakli ah nangmih khaw Jesuh Khrih kah a khue la na om uh.
unter welchen ihr auch seid, die da berufen sind von Jesu Christo,
7 Rom ah aka om tih Pathen kah thintlo, hlangcim la a khue rhoek boeih, nangmih taengah mamih kah Pa Pathen neh Boeipa Jesuh Khrih lamkah ngaimongnah neh lungvatnah soep saeh.
allen, die zu Rom sind, den Liebsten Gottes und berufenen Heiligen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem HERRN Jesus Christus!
8 Nangmih kah tangnah te Diklai boeih ah a doek uh dongah nangmih boeih ham Jesuh Khrih lamloh ka Pathen te lamhma la ka uem.
Aufs erste danke ich meinem Gott durch Jesum Christum euer aller halben, daß man von eurem Glauben in aller Welt sagt.
9 Pathen tah kai ham laipai la om. Amah te a capa kah olthangthen dongah ka mueihla neh tho ka thueng. Te vanbangla nangmih poekkoepnah te ka thangthuinah dongah phat ka khueh yoeyah.
Denn Gott ist mein Zeuge, welchem ich diene in meinem Geist am Evangelium von seinem Sohn, daß ich ohne Unterlaß euer gedenke
10 Pathen kah kongaih neh nangmih taengah pawk ham vai vai tah bet khui koinih kana ti.
und allezeit in meinem Gebet flehe, ob sich's einmal zutragen wollte, daß ich zu euch käme durch Gottes Willen.
11 Nangmih aka duel la mueihla kutdoe te nangmih taengah ka pak bet ham ni nangmih te hmuh ham ka rhingda.
Denn mich verlangt, euch zu sehen, auf daß ich euch mitteile etwas geistlicher Gabe, euch zu stärken;
12 Nangmih neh kai kah tangnah he nangmih taeng khat khat soah aka hloephloei la om.
das ist, daß ich samt euch getröstet würde durch euren und meinen Glauben, den wir untereinander haben.
13 Manuca rhoek nangmih te mangvawt sak laeh ka ngaih moenih. Te ni nangmih taengla lo ham ka cai ninoe he. Tedae tahae hil he n'kang pueng. Te daengah ni nangmih taengah khaw, a tloe namtom rhoek taengah khaw a thaih pakhat la ka om van eh.
Ich will euch aber nicht verhalten, liebe Brüder, daß ich mir oft habe vorgesetzt, zu euch zu kommen (bin aber verhindert bisher), daß ich auch unter euch Frucht schaffte gleichwie unter andern Heiden.
14 Greek rhoek neh kholong rhoek taengah, aka cueih neh aka ang taengah, laiba ka khueh.
Ich bin ein Schuldner der Griechen und der Ungriechen, der Weisen und der Unweisen.
15 Te dongah ni Rom kah nangmih taengah khaw phong ham ka yakvawt.
Darum, soviel an mir ist, bin ich geneigt, auch euch zu Rom das Evangelium zu predigen.
16 Olthangthen ham he ka yak pawh. Te tah Pathen kah thaomnah neh aka tangnah boeih ham tah lamhma ah Judah neh Greek ham khaw khangnah la om.
Denn ich schäme mich des Evangeliums von Christo nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die da selig macht alle, die daran glauben, die Juden vornehmlich und auch die Griechen.
17 “Hlang dueng tah tangnah loh a hing sak ni,” tila a daek. Te dongah Pathen kah duengnah tah tangnah lamloh tangnah dongah pumphoe coeng.
Sintemal darin offenbart wird die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, welche kommt aus Glauben in Glauben; wie denn geschrieben steht: “Der Gerechte wird seines Glaubens leben.”
18 Pathen kah kosi tah oltak boethae neh aka vueinan hlang rhoek kah boethae neh hlangrhong boeih soah vaan lamloh pumphoe coeng.
Denn Gottes Zorn vom Himmel wird offenbart über alles gottlose Wesen und Ungerechtigkeit der Menschen, die die Wahrheit in Ungerechtigkeit aufhalten.
19 Pathen tah amih taengah a phoe pah coeng dongah te nen te amih taengah mingpha la aka om Pathen te hmat saeh.
Denn was man von Gott weiß, ist ihnen offenbar; denn Gott hat es ihnen offenbart,
20 Diklai suentae lamkah a kutngo hmuhmueh te phaeng a tueng la n'yakming. A thaomnah neh Pathen a coengnah tah dungyan la om. Te dongah amih te basa tloel la om. (aïdios g126)
damit daß Gottes unsichtbares Wesen, das ist seine ewige Kraft und Gottheit, wird ersehen, so man des wahrnimmt, an den Werken, nämlich an der Schöpfung der Welt; also daß sie keine Entschuldigung haben, (aïdios g126)
21 Pathen te a ming uh dae Pathen bangla thangpom uh pawt tih uem uh pawh. Tedae a poeknah dongah moelh uh tih a thinko lungmong kotalh la hmuep coeng.
dieweil sie wußten, daß ein Gott ist, und haben ihn nicht gepriesen als einen Gott noch ihm gedankt, sondern sind in ihrem Dichten eitel geworden, und ihr unverständiges Herz ist verfinstert.
22 Hlang cueih la om ham cai uh dae dap uh coeng.
Da sie sich für Weise hielten, sind sie zu Narren geworden
23 Pathen taengkah aka kuei thangpomnah te, aka hmawn thai hlang, vaa, rhamsa neh rhulcai kah mueimae, mueisa la a thovael uh.
und haben verwandelt die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes in ein Bild gleich dem vergänglichen Menschen und der Vögel und der vierfüßigen und der kriechenden Tiere.
24 Te dongah Pathen loh amih te amamih neh amamih a pum te yahbai ham amih kah thinko hoehhamnah dongah rhongingnah taengla a paek coeng.
Darum hat sie auch Gott dahingegeben in ihrer Herzen Gelüste, in Unreinigkeit, zu schänden ihre eigenen Leiber an sich selbst,
25 Amih loh Pathen kah oltak te laithae neh a thovael uh. Te dongah aka suen lakah a suentae te tho a thueng thil uh tih a bawk uh. Amah tah kumhal ah uemom la om pai. Amen (aiōn g165)
sie, die Gottes Wahrheit haben verwandelt in die Lüge und haben geehrt und gedient dem Geschöpfe mehr denn dem Schöpfer, der da gelobt ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
26 Te dongah Pathen loh amih te rhaidaeng kah a huebawtnah dongla a voeih. Huta long khaw a pongthohnah aka omnoek te aka omnoek neh a kingkhalh la a thovael uh coeng.
Darum hat sie auch Gott dahingegeben in schändliche Lüste: denn ihre Weiber haben verwandelt den natürlichen Brauch in den unnatürlichen;
27 Te banghui la tongpa rhoek long khaw huta neh pongthohnah aka omnoek te a hlahpham uh. Pakhat taengah a kocuknah neh a cahoeh uh dongah tongpa neh tongpa rhaidaeng la thoeng uh. Te dongah a tholhhiknah neh a kuek dantatnah te a yook uh.
desgleichen auch die Männer haben verlassen den natürlichen Brauch des Weibes und sind aneinander erhitzt in ihren Lüsten und haben Mann mit Mann Schande getrieben und den Lohn ihres Irrtums (wie es denn sein sollte) an sich selbst empfangen.
28 A mingnah khuiah Pathen te khaw om sak ham a soepsoei uh pawt vanbangla Pathen loh amih te lungbuei a lolhmaih la a khueh pah. Te dongah saii ham koi te khaw khuetnet uh pawh.
Und gleichwie sie nicht geachtet haben, daß sie Gott erkenneten, hat sie Gott auch dahingegeben in verkehrten Sinn, zu tun, was nicht taugt,
29 Boethae, halangnah, phayoenah, halhkanah, boeih neh baetawt uh tih uethnetnah, ngawnnah, tohhaemnah, tuengkhuepnah, kothetnah, hlangthetkung khaw bae.
voll alles Ungerechten, Hurerei, Schalkheit, Geizes, Bosheit, voll Neides, Mordes, Haders, List, giftig, Ohrenbläser,
30 Hohmuh, Pathen aka thii nah, hnaephnapkung, buhueng aka pom, hlangoek, boethae aka phuengkung, a manu napa taengah aka lokhak,
Verleumder, Gottesverächter, Frevler, hoffärtig, ruhmredig, Schädliche, den Eltern ungehorsam,
31 lungmong rhoek, olpok rhoek, kotalh rhoek, muenying muenyang la om uh.
Unvernünftige, Treulose, Lieblose, unversöhnlich, unbarmherzig.
32 Te bang khosa rhoek te a duek uh tueng tila Pathen kah rhilam a ming uh lalah amamih bueng kah a saii bueng kolla te bang aka saii rhoek te khaw a rhoi uh.
Sie wissen Gottes Gerechtigkeit, daß, die solches tun, des Todes würdig sind, und tun es nicht allein, sondern haben auch Gefallen an denen, die es tun.

< Rom 1 >