< Marku 15 >

1 Khosoihham rhoek, patong rhoek, cadaek rhoek neh khoboei pum loh dawtletnah yueya tlek a saii uh. Jesuh te a khih uh phoeiah a khuen uh tih Pilat taengah a thak uh.
Und bald am Morgen hielten die Hohenpriester einen Rat mit den Ältesten und Schriftgelehrten, dazu der ganze Rat, und banden Jesum und führten ihn hin und überantworteten ihn dem Pilatus.
2 Te vaengah Pilat loh Jesuh te, “Judah rhoek kah manghai la na om a? tila a dawt. Tedae Jesuh loh anih te a doo tih, “Namah long ni na ti,” a ti nah.
Und Pilatus fragte ihn: Bist du der König der Juden? Er antwortete aber und sprach zu ihm: Du sagst es.
3 Khosoihham rhoek long khaw Jesuh te tholh muep a paelnaeh uh.
Und die Hohenpriester beschuldigten ihn hart.
4 Te dongah Pilat loh Jesuh te koep a dawt tih, “Nang muep m'paelnaeh uh ke khat khaw na doo mahpawt nim? a ti nah.
Pilatus aber fragte ihn abermals und sprach: Antwortest du nichts? Siehe, wie hart sie dich verklagen!
5 Tedae Jesuh loh a doo voel pawt dongah Pilat te a ngaihmang.
Jesus aber antwortete nichts mehr, also daß sich auch Pilatus verwunderte.
6 Te vaengkah khotue takuem ah thongtla pakhat te a hoep tih ana hlah pah.
Er pflegte aber ihnen auf das Osterfest einen Gefangenen loszugeben, welchen sie begehrten.
7 Te dongah rhalthoh rhoek neh a khoh Barabbas a ti te om. Anih loh olpungnah dongah ngawnnah a saii.
Es war aber einer, genannt Barabbas, gefangen mit den Aufrührern, die im Aufruhr einen Mord begangen hatten.
8 Hlangping te khaw cet uh tih a saii noek la amamih ham koe a bih uh.
Und das Volk ging hinauf und bat, daß er täte, wie er pflegte.
9 Tedae Pilat loh amih te a doo tih, “Na ngaih uh nim, Judah manghai he nangmih ham kan hlah mako?” a ti nah.
Pilatus aber antwortete ihnen: Wollt ihr, daß ich euch den König der Juden losgebe?
10 Uethnetnah dongah khosoihham rhoek loh anih taengla a voeih uh te a ming.
Denn er wußte, daß ihn die Hohenpriester aus Neid überantwortet hatten.
11 Tedae khosoihham rhoek loh hlangping te a hueh tih Barabbas te amih ham lat a hlah sak.
Aber die Hohenpriester reizten das Volk, das er ihnen viel lieber den Barabbas losgäbe.
12 Te dongah Pilat loh amih te a doo tih, “Te koinih Judah manghai la na khue uh te metla ka saii ham lae na ngaih uh?” koep a ti nah.
Pilatus aber antwortete wiederum und sprach zu ihnen: Was wollt ihr denn, daß ich tue dem, den ihr beschuldigt, er sei der König der Juden?
13 Te rhoek loh, “Anih te tai laeh,” tila koep pang uh.
Sie schrieen abermals: Kreuzige ihn!
14 Tedae Pilat loh amih taengah, “Mebang boethae nim a saii?” a ti nah. Amih long khaw, “Anih te tai laeh,” tila bung pang uh.
Pilatus aber sprach zu ihnen: Was hat er Übles getan? Aber sie schrieen noch viel mehr: Kreuzige ihn!
15 Pilat loh hlangping kolo la saii a ngaih dongah amih ham Barabbas te a hlah pah. Tedae Jesuh te a tam tih tai ham a paek.
Pilatus aber gedachte, dem Volk genugzutun, und gab ihnen Barabbas los, und geißelte Jesum und überantwortete ihn, daß er gekreuzigt würde.
16 Te phoeiah rhalkap rhoek loh Jesuh te khoboeiyung a om nah vongup khuila a khuen uh tih caem te a pum la a hueh uh.
Die Kriegsknechte aber führten ihn hinein in das Richthaus und riefen zusammen die ganze Schar
17 Te phoeiah Jesuh te daidi neh a khuk uh tih hling rhuisam a vaeh uh te a khuem sakuh.
und zogen ihm einen Purpur an und flochten eine dornene Krone und setzten sie ihm auf,
18 Te phoeiah, “Judah rhoek kah manghai na sading saeh,” tila Jesuh te kut koe a tuukuh.
und fingen an, ihn zu grüßen: Gegrüßet seist du, der Juden König!
19 Te phoeiah a lu te capu neh a boh uh tih a timthoeih uh. Khuklu te khaw cungkueng uh tih Jesuh te a bawk uh.
Und schlugen ihm das Haupt mit dem Rohr und verspeiten ihn und fielen auf die Kniee und beteten ihn an.
20 Jesuh te a tamdaeng uh phoeiah daidi te a pit pauh. Te phoeiah a himbai te a bai sak uh tih tai hamla a khuen uh.
Und da sie ihn verspottet hatten, zogen sie ihm den Purpur aus und zogen seine eigenen Kleider an und führten ihn aus, daß sie ihn kreuzigten.
21 Te vaengah Kurena hlang Alexander neh Rufus kah a napa Simon lohma lamkah ha pawk tih pal khum rhoi dae Jesuh kah thinglam te koh sak ham khak a tanolh uh.
Und zwangen einen, mit Namen Simon von Kyrene, der vom Felde kam (der ein Vater war des Alexander und Rufus), daß er sein Kreuz trüge.
22 Te phoeiah Jesuh te Golgotha hmuen la a khuen uh. Tekah te lurhuh hmuen ni a thuingaih.
Und sie brachten ihn an die Stätte Golgatha, das ist verdolmetscht: Schädelstätte.
23 Te vaengah myrrh misurtui te Jesuh a paek uh dae doe pawh.
Und sie gaben ihm Myrrhe im Wein zu trinken; und er nahm's nicht zu sich.
24 Jesuh te a tai uh phoeiah a himbai te a phen pa uh tih amamih khat khat loh a khuen ham te hmulung a naan uh.
Und da sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darum, wer etwas bekäme.
25 Khonoek pathum a lo vaengah Jesuh te a tai uh.
Und es war um die dritte Stunde, da sie ihn kreuzigten.
26 Te phoeiah a paelnaehnah ming te a daek tih,” Judah Manghai,” la a khueh pah.
Und es war oben über ihm geschrieben was man ihm schuld gab, nämlich: Der König der Juden.
27 Anih neh dingca panit te khaw bantang ah pakhat banvoei ah pakhat a tai uh.
Und sie kreuzigten mit ihm zwei Mörder, einen zu seiner Rechten und einen zur Linken.
28 Aka van paitai loh anih te a soehsal uh tih a lu a hinghuen uh.
Da ward die Schrift erfüllet, die da sagt: “Er ist unter die Übeltäter gerechnet.”
29 Te vaengah, “Aw bawkim te aka phae tih hnin thum ah aka sa,
Und die vorübergingen, lästerten ihn und schüttelten ihre Häupter und sprachen: Pfui dich, wie fein zerbrichst du den Tempel und baust ihn in drei Tagen!
30 Namah te khang uh lamtah thinglam lamkah rhum lah,” a ti nauh.
Hilf dir nun selber und steig herab vom Kreuz!
31 Khosoihham rhoek neh cadaek rhoek van long khaw a tamdaeng uh tih khat khat taengah, “A tloe rhoek te a khang dae amah aka khang uh thai pawh.
Desgleichen die Hohenpriester verspotteten ihn untereinander samt den Schriftgelehrten und sprachen: Er hat anderen geholfen, und kann sich selber nicht helfen.
32 Israel manghai Khrih thinglam lamkah rhum laeh, te daengah ni kan hmuh uh vetih kan tangnah u eh,” a ti nauh. A taengkah a tai uh long khaw Jesuh te a thuithet.
Ist er Christus und König in Israel, so steige er nun vom Kreuz, daß wir sehen und glauben. Und die mit ihm gekreuzigt waren, schmähten ihn auch.
33 Khonoek parhuk a pha neh diklai pum ah yinnah loh khonoek pako duela a thing.
Und nach der sechsten Stunde ward eine Finsternis über das ganze Land bis um die neunte Stunde.
34 Khovang khonoek pako vaengah Jesuh tah, “Eloi, Eloi lama sabakhthani?” tila a ol a len la pang. Te tah, “Ka Pathen, Ka Pathen, balae tih kai nan phap,” te ni a thuingaih.
Und um die neunte Stunde rief Jesus laut und sprach: “Eli, Eli lama asabthani? das ist verdolmetscht: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
35 Te vaengah a taengkah aka pai khuikah a ngen loh a yaak uh tih, “Elijah a khue ke,” a ti uh.
Und etliche, die dabeistanden, da sie es hörten, sprachen sie: Siehe er ruft den Elia.
36 Hlang pakhat aka yong loh caethum te yuthui neh a sul tih cungkui dongah a kaek. Te phoeiah Jesuh te a tul tih, “Hlah uh lamtah so uh lah sih, anih aka hla la Elijah ha pawk venim,” a ti.
Da lief einer und füllte einen Schwamm mit Essig und steckte ihn auf ein Rohr und tränkte ihn und sprach: Halt, laßt sehen, ob Elia komme und ihn herabnehme.
37 Te phoeiah Jesuh loh ol a lenla a huel tih pat.
Aber Jesus schrie laut und verschied.
38 Te vaengah bawkim kah hniyan te a soi lamloh a hmui due panit la pawn.
Und der Vorhang im Tempel zerriß in zwei Stücke von obenan bis untenaus.
39 Anih hmai ah aka pai rhalboei long khaw a pat te a hmuh vaengah, “Hekah hlang tah Pathen Capa rhep ni,” a ti.
Der Hauptmann aber, der dabeistand ihm gegenüber und sah, daß er mit solchem Geschrei verschied, sprach: Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!
40 Te vaengah a hla lamkah aka dan huta rhoek khaw om uh. Amih khuiah Magadala Mary, a noe James neh Joses manu Mary neh Salome khaw om.
Und es waren auch Weiber da, die von ferne solches sahen; unter welchen war Maria Magdalena und Maria, Jakobus des Kleinen und des Joses Mutter, und Salome,
41 Amih tah Galilee ah a om vaeng lamkah loh Jesuh te a vai uh tih a khut uh. Te phoeiah a tloe, amah neh Jerusalem la aka luei rhoek khaw muep omuh.
die ihm auch nachgefolgt waren, da er in Galiläa war, und gedient hatten, und viele andere, die mit ihm hinauf gen Jerusalem gegangen waren.
42 Te phoeiah hlaem a pha coeng tih rhuengphongnah om. Te dongah te tah huetnah la om.
Und am Abend, dieweil es der Rüsttag war, welcher ist der Vorsabbat,
43 Te vaengah Arimathea lamkah khoboei hlangcong Joseph te ha pawk. Anih tah amah long khaw Pathen kah ram te aka lamtawn la om. Pilat taengah ngaingaih la cet tih Jesuh kah rhok te a bih.
kam Joseph von Arimathia, ein ehrbarer Ratsherr, welcher auch auf das Reich Gottes wartete. Der wagte es und ging hinein zu Pilatus und bat um den Leichnam Jesu.
44 Jesuh a duek tarha te Pilat khaw a ngaihmang. Te dongah rhalboei te a khue tih, “Duek dingrhae pawn nim ca,” tila a dawt.
Pilatus aber verwunderte sich, daß er schon tot war, und rief den Hauptmann und fragte ihn, ob er schon lange gestorben wäre.
45 Rhalboei lamkah te a mingpha daengah rhok te Joseph a paek.
Und als er's erkundet von dem Hauptmann, gab er Joseph den Leichnam.
46 Te vaengah a himbai lai neh a hlak. Himbai te a yen phoeiah anih te hlan ah a khueh. Te tah lungpang dongah a thuk tangtae la om. Te phoeiah tah hlan rhai te lungto a paluet thil.
Und er kaufte eine Leinwand und nahm ihn ab und wickelte ihn in die Leinwand und legte ihn in ein Grab, das war in einen Felsen gehauen, und wälzte einen Stein vor des Grabes Tür.
47 Magadala Mary neh Joses manu Mary long khaw a khueh nah te a hmuh.
Aber Maria Magdalena und Maria, des Joses Mutter, schauten zu, wo er hingelegt ward.

< Marku 15 >