< Johan 6 >

1 Te phoeiah Jesuh tah Galilee Tiberias tuili rhalvangan la cet.
Darnach fuhr Jesus weg über das Meer an der Stadt Tiberias in Galiläa.
2 Aka tlo rhoek soah a saii miknoek te a hmuh uh dongah amah te hlangping loh muep a vai.
Und es zog ihm viel Volks nach, darum daß sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat.
3 Te dongah Jesuh te tlang la luei tih a hnukbang rhoek taengah pahoi ngol.
Jesus aber ging hinauf auf einen Berg und setzte sich daselbst mit seinen Jüngern.
4 Te vaengah Judah rhoek kah yoom khotue te om tom coeng.
Es war aber nahe Ostern, der Juden Fest.
5 Jesuh loh a mik te a dai hatah a taengla hlangping muep ha lo te a hmuh. Te dongah Philip la, “He rhoek loh a caak uh ham buh te melam n'lai uh eh?” a ti nah.
Da hob Jesus seine Augen auf und sieht, daß viel Volks zu ihm kommt, und spricht zu Philippus: Wo kaufen wir Brot, daß diese essen?
6 Amah loh saii ham a cai te a ming dongah anih te noemcai ham ni a ti nah.
(Das sagte er aber, ihn zu versuchen; denn er wußte wohl, was er tun wollte.)
7 Philip loh Jesuh te, “Denarii yahnih neh vaidam te a yool he poel boeih a doe uh amah amih ham rhoeh mahpawh,” a ti nah.
Philippus antwortete ihm: Für zweihundert Groschen Brot ist nicht genug unter sie, daß ein jeglicher unter ihnen ein wenig nehme.
8 A hnukbang rhoek khuikah pakhat Simon Peter kah a mana Andrew loh a taengah,
Spricht zu ihm einer seiner Jünger, Andreas, der Bruder des Simon Petrus:
9 “Nga lungnit neh cangtun vaidam hluem nga aka khueh tongpa ca tah om ta he, tedae he rhoek he heyet hamla balam lae a om?” a ti nah.
Es ist ein Knabe hier, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; aber was ist das unter so viele?
10 Jesuh loh, “Hlang rhoek te ngol sak uh,” a ti nah. Tekah hmuen ah khopol muep a om dongah hlang hlangmi te thawngnga tluk ngol uh.
Jesus aber sprach: Schaffet, daß sich das Volk lagert. Es war aber viel Gras an dem Ort. Da lagerten sich bei fünftausend Mann.
11 Te dongah Jesuh loh vaidam te a loh tih a uem phoeiah aka vael rhoek taengah a tael. Te vanbangla nga te khaw a ngaih yet te a paek.
Jesus aber nahm die Brote, dankte und gab sie den Jüngern, die Jünger aber denen, die sich gelagert hatten; desgleichen auch von den Fischen, wieviel sie wollten.
12 A hah uh phoeiah a hnukbang rhoek te, “Aka coih a nueipil rhoek te coi uh, te daengah ni pakhat khaw a poci pawt eh?,” a ti nah.
Da sie aber satt waren, sprach er zu seinen Jüngern: Sammelt die übrigen Brocken, daß nichts umkommt.
13 Te dongah a caak uh phoeikah cangtun vaidam panga kah a coih a nueipil te a coi uh vaengah voh hlainit dongah a sang uh.
Da sammelten sie und füllten zwölf Körbe mit Brocken von den fünf Gerstenbroten, die übrig blieben denen, die gespeist worden.
14 Miknoek a saii te hlang rhoek loh a hmuh tih, “Anih tah Diklai dongla aka pawk tonghma rhep ni,” a ti uh.
Da nun die Menschen das Zeichen sahen, das Jesus tat, sprachen sie: Das ist wahrlich der Prophet, der in die Welt kommen soll.
15 Amah te tuuk tih manghai la khueh ham paan la a cai uh te Jesuh loh a ming. Te dongah amah bueng tlang la koep khoe uh.
Da Jesus nun merkte, daß sie kommen würden und ihn haschen, daß sie ihn zum König machten, entwich er abermals auf den Berg, er selbst allein.
16 Hlaem a pha vaengah tah a hnukbang rhoek te tuili la suntla uh.
Am Abend aber gingen die Jünger hinab an das Meer
17 Lawng khuila kun uh tih tuili rhalvangan kah Kapernaum la cet uh. Te phoeiah a hmuep loh a kae coeng dae Jesuh tah amih taengah pawk hlan.
und traten in das Schiff und kamen über das Meer gen Kapernaum. Und es war schon finster geworden, und Jesus war nicht zu ihnen gekommen.
18 Te vaengah khohli puei hli tih tuili te a haeng.
Und das Meer erhob sich von einem großen Winde.
19 Phalong pakul panga neh sawmthum tluk a kaih uh vaengah Jesuh te tuili soah cet tih lawng taengla halo te a hmuh uh tih a rhih uh.
Da sie nun gerudert hatten bei fünfundzwanzig oder dreißig Feld Wegs, sahen sie Jesum auf dem Meere dahergehen und nahe zum Schiff kommen; und sie fürchteten sich.
20 Tedae amih te, “Kai ni rhih uh boeh,” a ti nah.
Er aber sprach zu ihnen: Ich bin's; fürchtet euch nicht!
21 Te vaengah ngaingaih uh tih amah te lawng khuila a doe uh. Te daengah a caeh thil uh kho te lawng loh tlek a pha.
Da wollten sie ihn in das Schiff nehmen; und alsbald war das Schiff am Lande, da sie hin fuhren.
22 Tekah a vuen ah tuili rhalvangan kah hlangping aka pai loh lawng pakhat bueng pawt atah teah a tloe a om pawt khaw, lawng khuiah Jesuh loh a hnukbang rhoek a caeh puei kolla a hnukbang rhoek bueng a caeh uh te khaw a hmuh uh.
Des anderen Tages sah das Volk, das diesseit des Meeres stand, daß kein anderes Schiff daselbst war denn das eine, darin seine Jünger getreten waren, und daß Jesus nicht mit seinen Jüngern in das Schiff getreten war, sondern allein seine Jünger waren weggefahren.
23 Tiberias lamkah lawng a tloe rhoek tah Boeipa loh vaidam te a uem tih a caak nah uh hmuen te vat a pha uh.
Es kamen aber andere Schiffe von Tiberias nahe zur Stätte, da sie das Brot gegessen hatten durch des HERRN Danksagung.
24 Jesuh neh a hnukbang rhoek a om pawt te hlangping loh a hmuh. Te dongah amih tah lawng khuila kun uh tih Jesuh toem ham Kapernaum la pawk uh.
Da nun das Volk sah, daß Jesus nicht da war noch seine Jünger, traten sie auch in Schiffe und kamen gen Kapernaum und suchten Jesum.
25 Amah tuili ah val a hmuh uh vaengah, “Rhabbi, me vaengah lae hela na om,” a ti nauh.
Und da sie ihn fanden jenseit des Meeres, sprachen sie zu ihm: Rabbi, wann bist du hergekommen?
26 Jesuh loh amih te a doo tih, “Nangmih te rhep rhep kan thui, miknoek na hmuh uh dongah pawt tih, vaidam te na caak uh tih na hah uh dongah ni kai nan toem uh.
Jesus antwortete ihnen und sprach: Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Ihr suchet mich nicht darum, daß ihr Zeichen gesehen habt, sondern daß ihr von dem Brot gegessen habt und seid satt geworden.
27 Aka poci thai caak ham pawt tih dungyan hingnah la aka naeh caak ham mah saiiuh. Te tah Pa Pathen kah kutnoek a daeng tangtae hlang capa loh nangmih m'paek ni,” a ti nah. (aiōnios g166)
Wirket Speise, nicht, die vergänglich ist, sondern die da bleibt in das ewige Leben, welche euch des Menschen Sohn geben wird; denn den hat Gott der Vater versiegelt. (aiōnios g166)
28 Te dongah amah te, “Pathen kah khoboe te n'saii ham atah balae ka saii eh?,” a ti nauh.
Da sprachen sie zu ihm: Was sollen wir tun, daß wir Gottes Werke wirken?
29 Jesuh loh amih te a doo tih, “A tueih hlang na tangnah uh te Pathen kah khoboe ni he,” a ti nah.
Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Das ist Gottes Werk, daß ihr an den glaubt, den er gesandt hat.
30 Te dongah amah te, “Te koinih miknoek balae na saii? Ka hmuh uh daengah ni nang kan tangnah uh van eh. Balae na saii eh?
Da sprachen sie zu ihm: Was tust du denn für ein Zeichen, auf daß wir sehen und glauben dir? Was wirkst du?
31 A pa rhoek loh khosoek ah manna te a caak uh. Amih kah caak ham te vaan lamkah vaidam a paek te a daek tangtae om van,” a ti nauh.
Unsere Väter haben Manna gegessen in der Wüste, wie geschrieben steht: “Er gab ihnen Brot vom Himmel zu essen.”
32 Te dongah Jesuh loh amih te, “Nangmih te rhep, rhep kan thui, Moses loh vaan lamkah vaidam te nangmih m'paek moenih, tedae a Pa loh vaan lamkah oltak vaidam te nangmih m'paek.
Da sprach Jesus zu ihnen: Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Mose hat euch nicht das Brot vom Himmel gegeben, sondern mein Vater gibt euch das rechte Brot vom Himmel.
33 Pathen kah vaidam tah vaan lamkah aka rhum la om tih Diklai ah hingnah a paek,” a ti nah.
Denn dies ist das Brot Gottes, das vom Himmel kommt und gibt der Welt das Leben.
34 Te dongah amah te, “Boeipa, tekah vaidam te kaimih vawp vawp m'pae,” a ti nauh.
Da sprachen sie zu ihm: HERR, gib uns allewege solch Brot.
35 Jesuh loh amih te, “Kai tah hingnah vaidam ni, kai taengah aka pawk tah a bungpong tlaih pawt vetih kai aka tangnah tah tui koep hal tlaih mahpawh.
Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.
36 Tedae nangmih loh kai nan hmuh uh lalah nan tangnah uh moenih ka ti.
Aber ich habe es euch gesagt, daß ihr mich gesehen habt, und glaubet doch nicht.
37 Pa loh kai m'paek boeih te tah kamah taengla ha pawk vetih, kai taengah aka pawk te tah phawn ka haek tlaih mahpawh.
Alles, was mir mein Vater gibt, das kommt zu mir; und wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.
38 Vaan lamkah ka suntlak he kamah kongaih saii ham pawt tih kai aka tueih kah kongaih te saii ham ni.
Denn ich bin vom Himmel gekommen, nicht daß ich meinen Willen tue, sondern den Willen des, der mich gesandt hat.
39 He tah kai aka tueih kah kongaih ni. Te daengah ni kamah m'paek boeih te ka hlong pawt eh. Tedae a hnukkhueng khohnin ah te te ka thoh ni.
Das ist aber der Wille des Vaters, der mich gesandt hat, daß ich nichts verliere von allem, was er mir gegeben hat, sondern daß ich's auferwecke am Jüngsten Tage.
40 He tah a pa kah kongaih ni. Te daengah ni capa aka hmu tih amah te aka tangnah boeih loh dungyan hingnah a dang eh. (aiōnios g166)
Denn das ist der Wille des, der mich gesandt hat, daß, wer den Sohn sieht und glaubt an ihn, habe das ewige Leben; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage. (aiōnios g166)
41 Kai tah vaan lamkah aka suntla vaidam ni,” a ti dongah amah taengah Judah rhoek loh a kohuet pauh.
Da murrten die Juden darüber, daß er sagte: Ich bin das Brot, daß vom Himmel gekommen ist,
42 Te dongah, “Anih he Joseph capa Jesuh moenih a? “A manu neh a napa te khaw mamih loh m'ming uh. Metlam lae, 'Vaan lamkah ka rhum, ' a ti he?” a ti uh.
und sprachen: Ist dieser nicht Jesus, Josephs Sohn, des Vater und Mutter wir kennen? Wie spricht er denn: Ich bin vom Himmel gekommen?
43 Jesuh loh amih te a doo tih, “Khat neh khat kohuet uh boeh.
Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Murret nicht untereinander.
44 Kai aka tueih pa loh anih te a doek pawt atah kai taengah ha pawk thai moenih. Anih te kai loh a hnukkhueng khohnin ah ka thoh ni.
Es kann niemand zu mir kommen, es sei denn, daß ihn ziehe der Vater, der mich gesandt hat; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage.
45 Tonghma cabu dongah a daek te om coeng tih Pathen kah a thuituen la boeih om uh ni. Pa taengkah a yaak tih aka cang boeih tah kai taengla ha pawk.
Es steht geschrieben in den Propheten: “Sie werden alle von Gott gelehrt sein.” Wer es nun hört vom Vater und lernt es, der kommt zu mir.
46 Pathen taengah aka om pawt atah pakhat long khaw pa te a hmuh moenih. Amah long tah pa te a hmuh coeng.
Nicht daß jemand den Vater habe gesehen, außer dem, der vom Vater ist; der hat den Vater gesehen.
47 Nangmih taengah rhep rhep ka thui, aka tangnah loh dungyan hingnah a khueh. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer an mich glaubt, der hat das ewige Leben. (aiōnios g166)
48 Kai tah hingnah buh ni.
Ich bin das Brot des Lebens.
49 Na pa rhoek loh khosoek ah manna a caak uh tih duek uh.
Eure Väter haben Manna gegessen in der Wüste und sind gestorben.
50 He tah vaan lamkah aka suntla vaidam la a om dongah aka ca tah duek van pawh.
Dies ist das Brot, das vom Himmel kommt, auf daß, wer davon isset, nicht sterbe.
51 Kai tah vaan lamkah aka suntla tih aka hing vaidam ni. Khat khat long ni he kah vaidam he a caak atah yoeyah la hing ni. Kai tah Diklai hingnah la aka om ka pumsa ni vaidam la kam paek eh?,” a ti nah. (aiōn g165)
Ich bin das lebendige Brot, vom Himmel gekommen. Wer von diesem Brot essen wird, der wird leben in Ewigkeit. Und das Brot, daß ich geben werde, ist mein Fleisch, welches ich geben werde für das Leben der Welt. (aiōn g165)
52 Te dongah Judah rhoek tah amamih hnuei uh thae tih, “Anih loh a saa te caak ham mamih m'paek thai aya?,” a ti uh.
Da zankten die Juden untereinander und sprachen: Wie kann dieser uns sein Fleisch zu essen geben?
53 Te dongah Jesuh loh amih te, “Nangmih te rhep, rhep kan thui, hlang capa kah a saa te na ca uh pawt tih a thii te na ok uh pawt atah, namamih khuiah hingnah na khueh uh moenih.
Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Werdet ihr nicht essen das Fleisch des Menschensohnes und trinken sein Blut, so habt ihr kein Leben in euch.
54 Ka saa aka ca tih ka thii aka o tah dungyan hingnah a khueh. A hnukkhueng khohnin ah anih te kai loh ka thoh ni. (aiōnios g166)
Wer mein Fleisch isset und trinket mein Blut, der hat das ewige Leben, und ich werde ihn am Jüngsten Tage auferwecken. (aiōnios g166)
55 Ka saa tah caak tang la om tih ka thii tah ok koi tang la om.
Denn mein Fleisch ist die rechte Speise, und mein Blut ist der rechte Trank.
56 Ka saa aka ca neh ka thii aka o tah ka khuiah te naeh tih kai khaw anih khuiah ka naeh.
Wer mein Fleisch isset und trinket mein Blut, der bleibt in mir und ich in ihm.
57 Aka hing a pa loh kai n'tueih tih a pa rhangneh kai ka hing bangla ka saa aka ca tah kai rhangneh hing van ni.
Wie mich gesandt hat der lebendige Vater und ich lebe um des Vaters willen, also, wer mich isset, der wird auch leben um meinetwillen.
58 He tah vaan lamkah aka suntla vaidam ni. Na pa rhoek loh a caak uh tih a duek uh bang moenih. Tekah vaidam aka ca tah yoeyah la hing ni,” a ti nah. (aiōn g165)
Dies ist das Brot, das vom Himmel gekommen ist; nicht, wie eure Väter haben Manna gegessen und sind gestorben: wer dies Brot isset, der wird leben in Ewigkeit. (aiōn g165)
59 He rhoek he Kapernaum kah tunim ah a thuituen vaengah a thui.
Solches sagte er in der Schule, da er lehrte zu Kapernaum.
60 A hnukbang rhoek loh muep a yaak uh vaengah, “Hekah olka he kaelkhak la om, u long a yakming thai eh?” a ti uh.
Viele nun seine Jünger, die das hörten, sprachen: Das ist eine harte Rede; wer kann sie hören?
61 He kawngah a hnukbang rhoek a kohuet uh te Jesuh amah loh a ming dongah amih te, “He loh nangmih n'khah a?
Da Jesus aber bei sich selbst merkte, daß seine Jünger darüber murrten, sprach er zu ihnen: Ärgert euch das?
62 Hlang capa te lamhma kah a om nah la a luei te na hmu uh koinih ta?
Wie, wenn ihr denn sehen werdet des Menschen Sohn auffahren dahin, da er zuvor war?
63 Mueihla tah aka hing sak la om tih, pumsa tah a hong lam pataeng a hoeikhang sak moenih. Nangmih taeng ah ka thui olka rhoek te Mueihla la om tih hingnah la om.
Der Geist ist's, der da lebendig macht; das Fleisch ist nichts nütze. Die Worte, die ich rede, die sind Geist und sind Leben.
64 Tedae nangmih khuiah aka om pakhat loh a tangnah moenih,” a ti nah. Te tah aka tangnah pawt la om tih te tah amah aka voei la a om khaw a tongnah lamlong ni Jesuh loh a ming.
Aber es sind etliche unter euch, die glauben nicht. (Denn Jesus wußte von Anfang wohl, welche nicht glaubend waren und welcher ihn verraten würde.)
65 Te phoeiah, “A pa lamloh a taengah paek la a om pawt atah kai taengla ha pawk thai pawt te nangmih taengah kan thui he,” a ti nah.
Und er sprach: Darum habe ich euch gesagt: Niemand kann zu mir kommen, es sei ihm denn von meinem Vater gegeben.
66 Te lamkah tah a hnukbang rhoek te a hnuk la muep nong uh tih a taengah pongpa uh pawh.
Von dem an gingen seiner Jünger viele hinter sich und wandelten hinfort nicht mehr mit ihm.
67 Te dongah Jesuh loh hlainit rhoek te, “Nangmih khaw caeh na ngaih uh pawt nim?,” a ti nah.
Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr auch weggehen?
68 Amah te Simon Peter loh, “Boeipa, u taengah nim ka caeh uh eh? (aiōnios g166)
Da antwortete ihm Simon Petrus: HERR, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens; (aiōnios g166)
69 Kumhal hingnah ol na khueh te ka tangnah uh dongah nang tah Pathen kah hlangcim ni tila ka ming uh,” a ti nah.
und wir haben geglaubt und erkannt, daß du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.
70 Jesuh loh amih te, “Kai loh nangmih hlainit te kan tuek moenih a? Tedae nangmih khuiah rhaithae pakhat om,” a ti nah.
Jesus antwortete ihnen: Habe ich nicht euch Zwölf erwählt? und-euer einer ist ein Teufel!
71 Simon capa Judas Iskariot ni a thui. Hlainit khuiah anih pakhat loh Jesuh te voeih hamla cai.
Er redete aber von dem Judas, Simons Sohn, Ischariot; der verriet ihn hernach, und war der Zwölfe einer.

< Johan 6 >