< Johan 3 >

1 Te vaengah Pharisee khuikah hlang pakhat, a ming ah Nikodemu, Judah rhoek kah boei te om.
Es war aber ein Mensch unter den Pharisäern mit Namen Nikodemus, ein Oberster unter den Juden.
2 Anih loh khoyin ah a taengla a paan tih, “Rhabbi, Pathen taeng lamkah aka pawk saya pakhat la kam ming uh, Pathen te a taengah om pawt atah miknoek na saii he saii ham coeng mahpawh,” a ti nah.
Der kam zu Jesu bei der Nacht und sprach zu ihm: Meister, wir wissen, daß du bist ein Lehrer von Gott gekommen; denn niemand kann die Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott mit ihm.
3 Jesuh loh anih te a doo tih, “Nang taengah rhep, rhep kan thui, koep a cun hlang pawt loh Pathen kah ram te a hmuh ham coeng pawh,” a ti nah.
Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.
4 Nikodemu loh amah te, “Metlam patong la aka om hlang he a thang ham a coeng eh? Pabae la a manu bung khuila kun ham neh a thaang ham a coeng moenih?” a ti nah.
Nikodemus spricht zu ihm: Wie kann ein Mensch geboren werden wenn er alt ist? Kann er auch wiederum in seiner Mutter Leib gehen und geboren werden?
5 Jesuh loh, “Nang taengah rhep, rhep kan thui, tui neh Mueihla kah a cun pawt te tah, Pathen kah ram khuiah a kun ham coeng pawh.
Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Es sei denn daß jemand geboren werde aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen.
6 Pumsa kah a cun tah pumsa la om tih Mueihla kah a cun tah mueihla la om van.
Was vom Fleisch geboren wird, das ist Fleisch; und was vom Geist geboren wird, das ist Geist.
7 Nang taengah kan thui te ngaihmang sak boeh, nangmih he koep cun ham a kuek.
Laß dich's nicht wundern, daß ich dir gesagt habe: Ihr müsset von neuem geboren werden.
8 Khohli loh a ngaih la hli tih a ol te na yaak. Tedae me lamkah ha pawk tih mela a caeh khaw na ming moenih. Mueihla kah a cun khaw te tlam ni boeih a om,” a ti nah.
Der Wind bläst, wo er will, und du hörst sein Sausen wohl; aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er fährt. Also ist ein jeglicher, der aus dem Geist geboren ist.
9 Nikodemu loh a doo tih, “He tla om thai aya?” a ti nah.
Nikodemus antwortete und sprach zu ihm: Wie mag solches zugehen?
10 Jesuh loh anih te a doo tih, “Nang tah Israel kah saya la na om coeng dae he khaw na ming mahnim?”.
Jesus antwortete und sprach zu ihm: Bist du ein Meister in Israel und weißt das nicht?
11 Nang taengah rhep, rhep kan thui, m' ming te n'thui tih m'hmuh te ni m' phong. Tedae kaimih kah olphong te na ming uh moenih.
Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Wir reden, was wir wissen, und zeugen, was wir gesehen haben; und ihr nehmt unser Zeugnis nicht an.
12 Nangmih taengah diklai koe ka thui vaengah na tangnah uh pawt atah nangmih taengah vaan koe te ka thui koinih metlam na tangnah uh eh?
Glaubet ihr nicht, wenn ich euch von irdischen Dingen sage, wie würdet ihr glauben, wenn ich euch von himmlischen Dingen sagen würde?
13 Te dongah vaan lamkah aka rhum hlang capa pawt koinih vaan la luei uh mahpawh.
Und niemand fährt gen Himmel, denn der vom Himmel herniedergekommen ist, nämlich des Menschen Sohn, der im Himmel ist.
14 Moses loh khosoek ah rhul a tai bangla hlang capa khaw tai ham a kuek van.
Und wie Mose in der Wüste eine Schlange erhöht hat, also muß des Menschen Sohn erhöht werden,
15 Te dongah amah aka tangnah boeih tah dungyan hingnah a dang ni. (aiōnios g166)
auf das alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (aiōnios g166)
16 Pathen loh Diklai a lungnah tangloeng tih khueh duen capa te a paek. Amah aka tangnah boeih tah poci pawt vetih dungyan hingnah a dang ni. (aiōnios g166)
Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (aiōnios g166)
17 Pathen loh Diklai te laitloek thil hamla Diklai ah capa a tueih moenih. Tedae anih lamloh Diklai te khang ham ni a tueih.
Denn Gott hat seinen Sohn nicht gesandt in die Welt, daß er die Welt richte, sondern daß die Welt durch ihn selig werde.
18 Amah aka tangnah tah laitloek thil mahpawh, tedae aka tangnah pawt tah Pathen capa khueh duen ming te a tangnah pawt dongah a tangtae la lai a tloek thil coeng.
Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, denn er glaubt nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.
19 Laitloeknah he om ngawn coeng. Vangnah tah Diklai la ha pawk coeng dae hlang rhoek loh a khoboe thae a khueh dongah vangnah lakah yinnah te lat a lungnah uh.
Das ist aber das Gericht, daß das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht; denn ihre Werke waren böse.
20 A thae la aka khoboe boeih loh vangnah te a hmuhuet tih a khoboe te a toeltham pawt ham ni vangnah khuila ha pawk pawh.
Wer arges tut, der haßt das Licht und kommt nicht an das Licht, auf daß seine Werke nicht gestraft werden.
21 Oltak aka saii tah vangnah khuila ha pawk. Te daengah ni Pathen ming neh a saii a bitat te a phoe sak eh,” a ti nah.
Wer aber die Wahrheit tut, der kommt an das Licht, daß seine Werke offenbar werden; denn sie sind in Gott getan.
22 He phoeiah Jesuh tah a hnukbang rhoek neh Judah kho la pawk. Te vaengah amih taengah tapkhoeh om tih a nuem.
Darnach kam Jesus und seine Jünger in das jüdische Land und hatte daselbst sein Wesen mit ihnen und taufte.
23 Salim Johan long khaw Salim kaep kah Aenon ah om tih a nuem. Tui khaw muep a om tapkhoeh dongah ha pawk uh vaengah a nuem uh.
Johannes aber taufte auch noch zu Enon, nahe bei Salim, denn es war viel Wasser daselbst; und sie kamen dahin und ließen sich taufen.
24 Johan te thongim ah hlak la a om hlan dongah ni.
Denn Johannes war noch nicht ins Gefängnis gelegt.
25 Te phoeiah Johan kah hnukbang rhoek te Judah hoel neh cimcaihnah kawng olpungnah om.
Da erhob sich eine Frage unter den Jüngern des Johannes mit den Juden über die Reinigung.
26 Te dongah Johan te a paan uh tih, “Rhabbi, anih ke Jordan rhalvangan la nang taengah om tih, a kawng na phong dae ta. Anih loh a nuem dongah a taengla boeih ha pawk uh coeng ke,” a ti nauh.
Und sie kamen zu Johannes und sprachen zu ihm: Meister, der bei dir war jenseit des Jordans, von dem du zeugtest, siehe, der tauft, und jedermann kommt zu ihm.
27 Johan loh a doo tih, “Anih te vaan lamloh paek la om pawt koinih hlang loh pakhat khaw a dang thai moenih,” a ti nah.
Johannes antwortete und sprach: Ein Mensch kann nichts nehmen, es werde ihm denn gegeben vom Himmel.
28 Nangmih loh kai taengah na phong uh te, 'Kai tah Khrih moenih, tedae a hmaikah a tueih te ni, ' ka ti.
Ihr selbst seid meine Zeugen, daß ich gesagt habe, ich sei nicht Christus, sondern vor ihm her gesandt.
29 Yulokung loh vasakung te a khueh la om dae yulokung kah paya long tah khueh pawh. Aka pai tih aka hnatun loh yulokung kah ol dongah omngaihnah neh omngaih. Te dongah ka omngaihnah tah soep coeng.
Wer die Braut hat, der ist der Bräutigam; der Freund aber des Bräutigams steht und hört ihm zu und freut sich hoch über des Bräutigams Stimme. Diese meine Freude ist nun erfüllt.
30 Anih te a rhoeng mak atah, ka tlak khaw a kuek mai coeng.
Er muß wachsen, ich aber muß abnehmen.
31 A so lamkah aka pawk tah hlang boeih soah om. Diklai ah aka om tah diklai kah la om tih diklai lamkah te a thui. Vaan lamkah aka pawk tah a soah boeih om.
Der von obenher kommt, ist über alle. Wer von der Erde ist, der ist von der Erde und redet von der Erde. Der vom Himmel kommt, der ist über alle
32 A hmuh neh a yaak te a phong. Tedae anih kah olphong te doe uh pawh.
und zeugt, was er gesehen und gehört hat; und sein Zeugnis nimmt niemand an.
33 Anih kah olphong aka doe loh Pathen tah oltak ni tila kutnoek a daeng coeng.
Wer es aber annimmt, der besiegelt's, daß Gott wahrhaftig sei.
34 Anih te Pathen loh a tueih dongah Pathen kah olthang ni a thui. Mueihla a paek te khaw a tarhing a khueh pah moenih.
Denn welchen Gott gesandt hat, der redet Gottes Worte; denn Gott gibt den Geist nicht nach dem Maß.
35 Pa loh capa te a lungnah dongah a cungkuem he a kut ah a paek.
Der Vater hat den Sohn lieb und hat ihm alles in seine Hand gegeben.
36 Capa aka tangnah loh dungyan hingnah a khueh. Tedae capa ol aka aek tah hingnah hmu pawt tih anih loh Pathen kah kosi a rhaeh thil. (aiōnios g166)
Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm. (aiōnios g166)

< Johan 3 >