< Caeltueih 18 >

1 Te phoeiah Athen lamloh nong tih tih Kawrin la pawk.
Darnach schied Paulus von Athen und kam gen Korinth
2 Te vaengah Pontus namtu, Judah hlang, a ming ah Aquila te a hmuh. Rom lamkah Judah rhoek te boeih nong sak ham Klaudius loh a uen dongah a yuu Priscilla neh Italy lamkah ha pai paek rhoi tih amih rhoi te a paan.
und fand einen Juden mit Namen Aquila, von Geburt aus Pontus, welcher war neulich aus Italien gekommen samt seinem Weibe Priscilla (darum daß der Kaiser Klaudius geboten hatte allen Juden, zu weichen aus Rom).
3 Tedae amih neh a thuivai la a om dongah amih taengah rhaeh tih a saii. Te dongah bungkhutnah daphuikung la om uh.
Zu denen ging er ein; und dieweil er gleiches Handwerks war, blieb er bei ihnen und arbeitete. (Sie waren aber des Handwerks Teppichmacher).
4 Sabbath takuem tunim ah a thuingong tih Judah rhoek khaw, Greek rhoek khaw a hloih.
Und er lehrte in der Schule an allen Sabbaten und beredete beide, Juden und Griechen.
5 Silas khaw, Timothy khaw Makedonia lamkah ha suntlak vaengah Jesuh tah Khrih ni tila Judah rhoek taengah laipai puei ham Paul loh ol a boep sak.
Da aber Silas und Timotheus aus Mazedonien kamen, drang Paulus der Geist, zu bezeugen den Juden Jesum, daß er der Christus sei.
6 Tedae amih te a pakai tih a soehsal uh phoeiah himbai a khong uh. Amih te, “Na thii loh nangmih lu dongah tla saeh. Kai tah ka caih, tahae lamkah tah namtom taengah ka cet pawn ni,” a ti nah.
Da sie aber widerstrebten und lästerten, schüttelte er die Kleider aus und sprach: Euer Blut sei über euer Haupt! Rein gehe ich von nun an zu den Heiden.
7 Te dongah te lamloh thoeih tih Pathen aka bawk hlang pakhat, a ming ah Titu Justus im ah kun. Anih im tah tunim neh rhi uh tih om.
Und machte sich von dannen und kam in ein Haus eines mit Namen Just, der gottesfürchtig war; dessen Haus war zunächst an der Schule.
8 Te vaengah tamtaeng Krispu neh a imkhui pum loh Boeipa a tangnah. Kawrin kah rhoek long khaw a yaak uh vaengah muep a tangnah uh tih a nuem uh.
Krispus aber, der Oberste der Schule, glaubte an den HERRN mit seinem ganzen Hause; und viele Korinther, die zuhörten, wurden gläubig und ließen sich taufen.
9 Te vaengah Paul te khoyin ah boeipa loh mangthui tih, “Rhih boeh, thui ngawn lamtah paa boeh.
Es sprach aber der HERR durch ein Gesicht in der Nacht zu Paulus: Fürchte dich nicht, sondern rede, und schweige nicht!
10 Nang taengah ka om dongah nang aka nan tih nang aka hnaep ham khaw om mahpawh. He kho khuiah ka pilnam loh muep om pueng,” a ti nah.
denn ich bin mit dir, und niemand soll sich unterstehen, dir zu schaden; denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt.
11 Te dongah kum khat neh hla rhuk duem tih amih taengah Pathen kah olka te a thuituen.
Er saß aber daselbst ein Jahr und sechs Monate und lehrte das Wort Gottes.
12 Tedae Akhaia kah khoboei la Gallio a om vaengah Paul te Judah rhoek loh tun a pai thil uh tih laitloek ngolkhoel hmaila a khuen uh.
Da aber Gallion Landvogt war in Achaja, empörten sich die Juden einmütig wider Paulus und führten ihn vor den Richtstuhl
13 Te vaengah “Olkhueng te a kingkalh tih Pathen bawk ham anih loh hlang a yoek,” a ti uh.
und sprachen: Dieser überredet die Leute, Gott zu dienen dem Gesetz zuwider.
14 Paul khaw a ka ong ham a cai vaengah Judah rhoek te Gallio loh, “Boethae khat khat neh dumlai a thae la a om atah, Judah rhoek aw, ol vanbangla nangmih loh yaknaem uh saw.
Da aber Paulus wollte den Mund auftun, sprach Gallion zu den Juden: Wenn es ein Frevel oder eine Schalkheit wäre, liebe Juden, so höre ich euch billig;
15 Tedae na ol khaw, na ming khaw, olkhueng khaw dawtnah a om atah na sawt uh mako. Te soah laitloekkung la om ham ka ngaih pawh,” a ti nah.
weil es aber eine Frage ist von der Lehre und von den Worten und von dem Gesetz unter euch, so seht ihr selber zu; ich denke darüber nicht Richter zu sein.
16 Te dongah amih te ngolkhoel taeng lamloh a haek.
Und trieb sie von dem Richtstuhl.
17 Hlang boeih loh tamtaeng Sosthene te a tuuk uh tih ngolkhoel hmaiah a boh uh. Tedae Glallio tah tekah te a ngaihuet pawh.
Da ergriffen alle Griechen Sosthenes, den Obersten der Schule, und schlugen ihn vor dem Richtstuhl; und Gallion nahm sich's nicht an.
18 Paul khaw manuca rhoek taengah khohnin a sen om pueng tih a hlah uh phoeiah Syria la kat. Te vaengah anih te Priscilla neh Aquila loh a puei rhoi. Kenkhrea ah a lu a vok tih paipi a saii.
Paulus aber blieb noch lange daselbst; darnach machte er einen Abschied mit den Brüdern und wollte nach Syrien schiffen und mit ihm Priscilla und Aquila. Und er schor sein Haupt zu Kenchreä, denn er hatte ein Gelübde.
19 Ephisa a pha vaengah amih te a caehtak. Tunim la kun tih Judah rhoek te a oelh.
Und er kam gen Ephesus und ließ sie daselbst; er aber ging in die Schule und redete mit den Juden.
20 Khohnin a sen om puei ham a hloep uh dae ngaih pawh.
Sie baten ihn aber, daß er längere Zeit bei ihnen bliebe. Und er willigte nicht ein,
21 Tedae a hlah uh thae vaengah, “Pathen loh a ngaih atah nangmih taengla koep ka bal bitni,” a ti nah tih Ephisa lamkah nong.
sondern machte seinen Abschied mit ihnen und sprach: Ich muß allerdinge das künftige Fest in Jerusalem halten; will's Gott, so will ich wieder zu euch kommen. Und fuhr weg von Ephesus
22 A suntlak vaengah Kaiserea la yoeng tih hlangboel te kut a tuuk. Te phoeiah Antiok la pawk.
und kam gen Cäsarea und ging hinauf (nach Jerusalem) und grüßte die Gemeinde und zog hinab gen Antiochien.
23 Te vaengah a tue bet a loh tih aka yuel te Galatia kho neh Phrygia te patoeng a hil tih hnukbang rhoek te boeih a thoh.
Und verzog etliche Zeit und reiste weiter und durchwandelte nacheinander das galatische Land und Phrygien und stärkte alle Jünger.
24 Te vaengah Judah hlang pakhat, a ming ah Apollos, Alexandria namtu te om. Anih tah hlang calthai la om tih Ephisa a pha vaengah cacim dongah aka thai la om.
Es kam aber gen Ephesus ein Jude mit namen Apollos, von Geburt aus Alexandrien, ein beredter Mann und mächtig in der Schrift.
25 Boeipa kah longpuei te a thuituen tangtae coeng dongah, mueihla thahlue neh a thui tih Jesuh kawng te khaeh khaeh a thuituen. Tedae Johan kah baptisma ni dawk a ming.
Dieser war unterwiesen im Weg des HERRN und redete mit brünstigem Geist und lehrte mit Fleiß von dem HERRN, wußte aber allein von der Taufe des Johannes.
26 Anih long khaw a tong tih tunim ah sayalh la a thui. A yaak uh vaengah anih te Priscilla neh Aquila loh a khuen tih Pathen kah a longpuei te tuektuek a saep sak.
Dieser fing an, frei zu predigen in der Schule. Da ihn aber Aquila und Priscilla hörten, nahmen sie ihn zu sich und legten ihm den Weg Gottes noch fleißiger aus.
27 Te vaengah Akhaia la cet tih manuca rhoek tanolh ham te a hue dongah anih aka doe ham hnukbang rhoek taengah caa a daek pah. A pha vaengah aka tangnah roek te lungvatnah neh muep a talong.
Da er aber wollte nach Achaja reisen, schrieben die Brüder und vermahnten die Jünger, daß sie ihn aufnähmen. Und als er dahingekommen war, half er denen, die gläubig waren geworden durch die Gnade.
28 Judah rhoek te rhaprhap a voek tih Jesuh tah Khrih ni tila cacim lamloh langya la a tueng sak.
Denn er überwand die Juden beständig und erwies öffentlich durch die Schrift, daß Jesus Christus sei.

< Caeltueih 18 >