< 2 Khokhuen 1 >

1 David capa Solomon loh a ram ah thaa a huel vaengah anih te a Pathen BOEIPA loh a so la a pantai sak hang.
Als nun Salomo, der Sohn Davids, sich in seiner Herrschaft befestigt hatte – der HERR, sein Gott, war nämlich mit ihm und ließ ihn überaus mächtig werden –,
2 Te vaengah Solomon loh Israel boeih te khaw, thawngkhat neh yakhat mangpa rhoek te khaw, laitloek rhoek te khaw, Israel pum kah khoboei neh a napa boeilu boeih rhoek te khaw a voek.
da ließ Salomo Befehl an ganz Israel ergehen, an die Befehlshaber der Tausendschaften und der Hundertschaften, an die Richter und alle Fürsten von ganz Israel, die Familienhäupter;
3 Te phoeiah Solomon neh a taengkah hlangping boeih te Gibeon kah hmuensang la cet uh. Teah te khosoek ah BOEIPA kah sal Moses loh a saii Pathen kah tingtunnah dap khaw om.
und dann begab sich Salomo mit der ganzen Volksgemeinde nach der Höhe bei Gibeon; denn dort befand sich das Offenbarungszelt Gottes, das Mose, der Knecht des HERRN, in der Wüste hergestellt hatte –
4 David loh Pathen thingkawng te Kiriathjearim loh amah te ham a saelh hmuen la a khuen. Te ham te David loh Jerusalem ah dap a tuk pah.
dagegen die Lade Gottes hatte David aus Kirjath-Jearim an den Platz hinaufgebracht, den David für sie hatte herrichten lassen; denn er hatte für sie in Jerusalem ein Zelt aufschlagen lassen –.
5 Tedae Hur koca Uri capa Bezalel kah a saii rhohum hmueihtuk te tah BOEIPA kah dungtlungim hmai ah a khueh tih te te Solomon neh hlangping loh a dawt.
Auch der kupferne Altar, den Bezaleel, der Sohn Uris, des Sohnes Hurs, hergestellt hatte, stand dort (in Gibeon) vor der Wohnung des HERRN; und Salomo und die Volksgemeinde suchten ihn dort auf.
6 Te phoeiah Solomon te tingtunnah dap ah BOEIPA mikhmuh kah rhohum hmueihtuk taengla pahoi cet tih a soah hmueihhlutnah thawngkhat a nawn.
Salomo opferte dann dort vor dem HERRN auf dem kupfernen Altar, der zum Offenbarungszelt gehörte, und brachte tausend Brandopfer auf ihm dar.
7 Tekah khoyin ah tah Pathen te Solomon taengah phoe tih anih te, “Mebang khaw bih lamtah nang te kam pae eh?,” a ti nah.
In jener Nacht erschien Gott dem Salomo und sprach zu ihm: »Bitte, was ich dir geben soll!«
8 Te dongah Solomon loh Pathen taengah, “Namah loh a pa David taengah sitlohnah muep na tueng dongah kai he anih yueng la nan manghai sak.
Da antwortete Salomo dem HERRN: »Du hast meinem Vater David große Liebe erwiesen und hast mich zum König an seiner Statt gemacht.
9 BOEIPA Pathen aw, na ol he a pa David taengah cak saeh. Namah loh kai he diklai laipi, pilnam miping soah nan manghai sak coeng.
So laß denn, HERR, mein Gott, deine Verheißung, die du meinem Vater David gegeben hast, in Erfüllung gehen! denn du hast mich zum König über ein Volk gemacht, das so zahlreich ist wie der Staub auf dem Erdboden.
10 Kai he cueihnah neh cangnah m'pae mai laeh lamtah pilnam mikhmuh ah he ka kun ka ael, ka vuenva pawn eh. Na pilnam he yet he u long nim lai a tloek ve?” a ti.
So verleihe mir nun Weisheit und Einsicht, damit ich mich diesem Volk gegenüber in rechter Weise zu verhalten weiß; denn wer vermöchte sonst dieses dein großes Volk zu regieren?«
11 Te dongah Pathen loh Solomon te, “He he na thinko ah om pai tih khuehtawn koeva neh thangpomnah nan bih moenih, na lunguet kah hinglu neh khohnin a puh khaw nan bih moenih. Namah ham te cueihnah neh cangnah nan bih. Te nen te a soah nang kan manghai sak thil ka pilnam te laitloek pah.
Darauf sagte Gott zu Salomo: »Weil du solche Gesinnung hegst und nicht um Reichtum, Schätze und Ehre oder um den Tod deiner Feinde, auch nicht um langes Leben gebeten, sondern dir Weisheit und Einsicht erbeten hast, um mein Volk, zu dessen König ich dich gemacht habe, regieren zu können:
12 Cueihnah neh cangnah te nang taengah kam paek. Te phoeiah khuehtawn neh koeva neh thangpomnah khaw nang taengah kam paek ni. Te bang te nang hmai kah manghai rhoek taengah khaw om pawt tih nang hnukah khaw te bang te om mahpawh,” a ti nah.
so soll dir die (erbetene) Weisheit und Einsicht verliehen sein; aber auch Reichtum, Schätze und Ehre will ich dir schenken, wie keiner von den Königen vor dir sie besessen hat und wie sie keiner nach dir jemals besitzen wird.«
13 Te phoeiah Solomon tah Gibeon kah hmuensang lamkah tingtunnah dap hmai lamloh Jerusalem la cet tih Israel te a manghai thil.
Darauf kehrte Salomo von der Höhe bei Gibeon, von dem Platz vor dem Offenbarungszelt, nach Jerusalem zurück und herrschte über Israel.
14 Te phoeiah Solomon loh leng neh marhang caem te a coi tih a taengah leng thawngkhat ya li neh marhang caem thawng hlai nit a om pah. Te te leng khopuei khui neh Jerusalem kah manghai taengah a khoem.
Salomo brachte zahlreiche Kriegswagen und Reitpferde zusammen, so daß er 1400 Wagen und 12000 Reitpferde besaß, die er in den Wagenstädten oder in seiner Nähe zu Jerusalem unterbrachte.
15 Manghai loh cak neh sui te Jerusalem ah lungto bangla a kuk tih lamphai te kolrhawk ah aka ding thaihae bangla a hawn.
Und der König brachte es dahin, daß es in Jerusalem so viel Silber und Gold gab wie Steine und daß die Zedernstämme den Maulbeerfeigenbäumen in der Niederung an Menge gleichkamen.
16 Solomon kah marhang rhoek te Egypt lamkah neh Kue lamloh a thawt pah. Kue lamkah te manghai kah thenpom a phu la a loh uh.
Der Bezug der Pferde für Salomo erfolgte aus Ägypten, und zwar aus Koa; die Händler des Königs kauften sie nämlich dort in Koa auf,
17 A khuen uh vaengah khaw Egypt lamkah te leng pakhat ah tangka ya rhuk neh marhang pumat te ya sawmnga neh a khuen uh. Te tlam ni Khitti manghai boeih neh Aram manghai rhoek taengah khaw amamih kut neh a khuen uh.
so daß ein Wagen bei der Ausfuhr aus Ägypten auf sechshundert Schekel Silber zu stehen kam und ein Pferd auf einhundertundfünfzig. Ebenso wurden sie durch ihre Vermittlung an alle Könige der Hethiter und an die Könige von Syrien ausgeführt.

< 2 Khokhuen 1 >