< 1 Khawrin 14 >

1 Lungnah te hnuktlak uh. Mueihla koe khuiah te ol na phong uh te lat yakvawt uh.
Strebet nach der Liebe! Fleißiget euch der geistlichen Gaben, am meisten aber, daß ihr weissagen möget!
2 Ol aka thui loh hlang ham pawt tih Pathen taengah ni a thui. Hlang loh ya pawt dae mueihla neh olhuep ni a thui.
Denn der mit Zungen redet, der redet nicht den Menschen, sondern Gott; denn ihm hört niemand zu, im Geist aber redet er die Geheimnisse.
3 Te dongah aka phong loh hlang ham hlinsainah, thaphohnah neh suemnah khaw a thui.
Wer aber weissagt, der redet den Menschen zur Besserung und zur Ermahnung und zur Tröstung.
4 Ol aka thui tah amah hlinsai uh dae aka phong long tah hlangboel te a hlinsai.
Wer mit Zungen redet, der bessert sich selbst; wer aber weissagt, der bessert die Gemeinde.
5 Ol boeih na thui lakah na phong uh ham ni ka ngaih. Aka phong tah ol aka thui lakah tanglue. A thuicaih pawt atah hlangboel loh hlinsainah dang hae mahpawh.
Ich wollte, daß ihr alle mit Zungen reden könntet; aber viel mehr, daß ihr weissagt. Denn der da weissagt, ist größer, als der mit Zungen redet; es sei denn, daß er's auch auslege, daß die Gemeinde davon gebessert werde.
6 Tedae manuca rhoek, tahae ah nangmih taengla ol tloe la ka cal tih nangmih ham pumphoenah nen khaw, mingnah nen khaw, tonghma ol nen khaw, thuituennah nen khaw ka thui mueh la, ka lo koinih nangmih ham balae ka hoeikhang?
Nun aber, liebe Brüder, wenn ich zu euch käme und redete mit Zungen, was wäre es euch nütze, so ich nicht mit euch redete entweder durch Offenbarung oder durch Erkenntnis oder durch Weissagung oder durch Lehre?
7 Thingkoh phavit neh rhotoeng pataeng khaw ol cai dae oldi te a lang la cai pawt koinih phavi tum te khaw rhotoeng tum te metlam m'ming eh.
Verhält sich's doch auch also mit den Dingen, die da lauten, und doch nicht leben; es sei eine Pfeife oder eine Harfe: wenn sie nicht unterschiedene Töne von sich geben, wie kann man erkennen, was gepfiffen oder geharft wird?
8 Te dongah olueng khaw a ol lumrhilumrha la cai koinih ulae caemthoh ham a tawn uh eh?
Und so die Posaune einen undeutlichen Ton gibt, wer wird sich zum Streit rüsten?
9 Te dongah nangmih khaw ol phoeng neh olka na paek pawt atah na thui te metlam a ming eh? Yilh dongah aka thui la na om uh ni.
Also auch ihr, wenn ihr mit Zungen redet, so ihr nicht eine deutliche Rede gebet, wie kann man wissen, was geredet ist? Denn ihr werdet in den Wind reden.
10 Diklai ah namtom ol te om tih heyet a dang mai ni. Tedae olmueh la a om moenih.
Es ist mancherlei Art der Stimmen in der Welt, und derselben ist keine undeutlich.
11 Te dongah ol kah thaomnah te ka ming pawt koinih kholong ol aka cal la ka om vetih, kai taengkah aka cal te khaw kholong hlang la om ni.
So ich nun nicht weiß der Stimme Bedeutung, werde ich unverständlich sein dem, der da redet, und der da redet, wird mir unverständlich sein.
12 Nangmih khaw mueihla ah aka hmae la na om uh van dongah hlangboel kah hlinsainah dongah baetawt ham te mae uh.
Also auch ihr, sintemal ihr euch fleißigt der geistlichen Gaben, trachtet darnach, daß ihr alles reichlich habet, auf daß ihr die Gemeinde bessert.
13 Te dongah ol aka cal tah a thangthui daengah ni a thuicaih thai eh.
Darum, welcher mit Zungen redet, der bete also, daß er's auch auslege.
14 Ol tloe neh ka thangthui coeng atah ka mueihla khaw thangthui dae ka lungbuei tah a tlongtlai la om.
Denn so ich mit Zungen bete, so betet mein Geist; aber mein Sinn bringt niemand Frucht.
15 Te phoeiah balae aka om pueng? Mueihla neh ka thangthui vetih lungbuei nen khaw ka thangthui bal ni. Mueihla neh ka hlai vetih lungbuei nen khaw ka tingtoeng bal ni.
Wie soll das aber dann sein? Ich will beten mit dem Geist und will beten auch im Sinn; ich will Psalmen singen im Geist und will auch Psalmen singen mit dem Sinn.
16 Te vaengah mueihla neh na uem koinih hlangthawt hmuen kah aka tomthap loh nang kah uemonah te metlam amen a ti eh. Na thui te a ming hae moenih ta.
Wenn du aber segnest im Geist, wie soll der, so an des Laien Statt steht, Amen sagen auf deine Danksagung, sintemal er nicht weiß, was du sagst?
17 Nang loh na uem te then ngawn dae hlang tloe te a hlinsai moenih.
Du danksagest wohl fein, aber der andere wird nicht davon gebessert.
18 Nangmih boeih lakah ol ka thui tih Pathen te ka uem.
Ich danke meinem Gott, daß ich mehr mit Zungen rede denn ihr alle.
19 Tedae ka lungbuei neh ollung panga ni hlangboel khuiah thui ham ka ngaih. Te nen ni ol dongkah ollung thawngrha lakah khaw hlang tloe ka thuituen thai eh.
Aber ich will in der Gemeinde lieber fünf Worte reden mit meinem Sinn, auf daß ich auch andere unterweise, denn zehntausend Worte mit Zungen.
20 Manuca rhoek, kopoeknah dongah camoe la om uh boeh. Phayoenah ham khaw camoe na diik uh dae kopoeknah dongah lungcuei la om uh.
Liebe Brüder, werdet nicht Kinder an dem Verständnis; sondern an der Bosheit seid Kinder, an dem Verständnis aber seid vollkommen.
21 Olkhueng dongah Boeipa loh, “Pilnam he kholong ol nen khaw, hlang tloe kah hmui ka nen khaw ka voek sui dae kai ol he hnatun uh hae mahpawh,” tila a daek.
Im Gesetz steht geschrieben: Ich will mit andern Zungen und mit andern Lippen reden zu diesem Volk, und sie werden mich auch also nicht hören, spricht der HERR.”
22 Te dongah ol tloe he aka tangnah rhoek ham miknoek la om pawt dae aka tangnahmueh rhoek ham ni a om. Tedae tonghma ol tah aka tangnahmueh rhoek ham pawt tih aka tangnah rhoek ham ni.
Darum sind die Zungen zum Zeichen nicht den Gläubigen, sondern den Ungläubigen; die Weissagung aber nicht den Ungläubigen, sondern den Gläubigen.
23 Te dongah hlangboel tah a pum la khoong tih ol a thui paluep uh. Tedae hlangthawt neh aka tangnahmueh rhoek ha kun uh koinih na ang uh coeng tila thui uh mahpawt nim?
Wenn nun die ganze Gemeinde zusammenkäme an einen Ort und redeten alle mit Zungen, es kämen aber hinein Laien oder Ungläubige, würden sie nicht sagen, ihr wäret unsinnig?
24 Te phoeiah hlang boeih loh olphong koinih aka tangnahmueh hlangvang neh hlangthawt a kun vaengah, hlang boeih lamloh a toeltham ni. Hlang boeih lamloh a boelh ni.
So sie aber alle weissagen und käme dann ein Ungläubiger oder Laie hinein, der würde von ihnen allen gestraft und von allen gerichtet;
25 A thinko kah a huephael te mingpha la a om vaengah a maelhmai buenglueng vetih Pathen a bawk ni. Pathen tah nangmih taengah om taktak tila puen ni.
und also würde das Verborgene seines Herzens offenbar, und er würde also fallen auf sein Angesicht, Gott anbeten und bekennen, daß Gott wahrhaftig in euch sei.
26 Te phoeiah balae aka om pueng? Manuca rhoek, na khoong uh vaengah tingtoeng rhip a khueh, thuituennah a khueh, pumphoenah a khueh, ol a khueh, a kongnah a khueh te hlinsainah ham boeih om saeh.
Wie ist es denn nun, liebe Brüder? Wenn ihr zusammenkommt, so hat ein jeglicher Psalmen, er hat eine Lehre, er hat Zungen, er hat Offenbarung, er hat Auslegung. Laßt alles geschehen zur Besserung!
27 Khat khat loh ol a thui atah panit neh a yet koek pathum loh tloeptloep ah thui saeh lamtah pakhat loh thuicaih saeh.
So jemand mit Zungen redet, so seien es ihrer zwei oder aufs meiste drei, und einer um den andern; und einer lege es aus.
28 Tedae thuicaihkung a om pawt atah hlangboel khuiah kamkhuem saeh lamtah amah neh Pathen taengah thui saeh.
Ist aber kein Ausleger da, so schweige er in der Gemeinde, rede aber sich selber und Gott.
29 Tonghma tah panit, pathum khaw thui sak uh lamtah a tloe rhoek loh boelhkhoeh saeh.
Weissager aber lasset reden zwei oder drei, und die andern lasset richten.
30 Tedae aka ngol loh hlang tloe taengah a pumphoe atah lamhma loh kamkhuem saeh.
So aber eine Offenbarung geschieht einem andern, der da sitzt, so schweige der erste.
31 Pakhat phoeiah pakhat boeih na phong uh thai daengah ni boeih a cang uh vetih boeih a thaphoh uh eh.
Ihr könnt wohl alle weissagen, einer nach dem andern, auf daß sie alle lernen und alle ermahnt werden.
32 Tonghma rhoek kah mueihla te khaw tonghma rhoek taengah boengai uh saeh.
Und die Geister der Propheten sind den Propheten untertan.
33 Pathen tah soekloeknah pawt tih hlangboel rhoek boeih khuikah hlangcim rhoek vanbangla rhoepnah la om.
Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.
34 Huta loh hlangboel khuiah a kamkhuem
Wie in allen Gemeinden der Heiligen lasset eure Weiber schweigen in der Gemeinde; denn es soll ihnen nicht zugelassen werden, daß sie reden, sondern sie sollen untertan sein, wie auch das Gesetz sagt.
35 uh saeh. Amih a thui sak pawt akhaw olkhueng loh a thui van bangla boengai uh saeh.
Wollen sie etwas lernen, so lasset sie daheim ihre Männer fragen. Es steht den Weibern übel an, in der Gemeinde zu reden.
36 Te dongah khat khat ni cang ham a ngaih uh atah im ah a va te dawt uh saeh. Hlangboel khuiah ol a thui he huta ham rhaidaeng la om.
Oder ist das Wort Gottes von euch ausgekommen? Oder ist's allein zu euch gekommen?
37 Nangmih lamkah Pathen kah olka thoeng a? Te pawt atah nangmih taeng bueng nim ham pha?
So sich jemand läßt dünken, er sei ein Prophet oder geistlich, der erkenne, was ich euch schreibe; denn es sind des HERRN Gebote.
38 Khat khat loh tonghma neh mueihla hlang la om ham a poek atah nangmih ham kan daek te Boeipa kah olpaek ni tila ming saeh.
Ist aber jemand unwissend, der sei unwissend.
39 Tedae khat khat long ni a mangvawt atah amah ni a mangvawt coeng.
Darum, liebe Brüder, fleißiget euch des Weissagens und wehret nicht, mit Zungen zu reden.
40 Te dongah ka manuca rhoek olphong ham te thahlue sak uh lamtah ol tloe neh thui ham te khaw paa sak boeh. Tedae a cungkuem he aitlaeng bangla tluektluek om saeh.
Lasset alles ehrbar und ordentlich zugehen.

< 1 Khawrin 14 >