< Luka 10 >

1 Boeipa loh a tloe sawmrhih panit a tuek tih, amih te amah hmai kah pha hamla a cai thil kho neh a hmuen takuem la panit panit ah a tueih.
Hierauf aber bestellte der Herr noch siebzig andere (Jünger) und sandte sie paarweise vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst zu gehen gedachte.
2 Te vaengah amih taengah, “Cangah hamla yet dae bibikung yool, te dongah cangah Boeipa taengah bih uh lamtah amah kah cangah hmuen ah bibikung han hlah saeh.
Er sagte zu ihnen: »Die Ernte ist groß, aber klein die Zahl der Arbeiter; darum bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter auf sein Erntefeld sende!
3 Cet uh, uithang lakli ah tuca bangla nangmih kan tueih coeng he.
Geht hin! Seht, ich sende euch wie Lämmer mitten unter Wölfe.
4 Sungkoi, sungsa neh khokhom khaw khuen uh boeh, longpueng ah hlang kuttu uh boeh.
Nehmt keinen Geldbeutel mit euch, auch keinen Ranzen und keine Schuhe, und laßt euch unterwegs mit niemand in lange Begrüßungen ein.
5 Im te na kun thil uh coeng atah lamhma la, ‘He im khuiah ngaimongnah om saeh,’ ti na uh.
Wo ihr in ein Haus eintretet, da sagt zuerst: ›Friede (sei) mit diesem Hause!‹
6 Te ah te ngaimongnah kah a capa a om van atah nangmih kah ngaimongnah loh anih soah om ni. Te pawt koinih nangmih taengla koep ha bal bitni.
Wenn dann dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird der Friede, den ihr ihm gewünscht habt, auf ihm ruhen; andernfalls wird euer Friedensgruß zu euch zurückkehren.
7 Te dongah amah tekah im ah naeh uh, amih taengkah te ca uh lamtah o uh. Bibikung tah a thapang a dang hamla tueng pai. Im pakhat lamloh im pakhat la thoeih uh boeh.
In demselben Hause bleibt dann und eßt und trinkt, was man euch bietet; denn der Arbeiter ist seines Lohnes wert. Geht nicht aus einem Hause weg in ein anderes;
8 Khopuei te na kun uh thil tih nangmih te n'doe uh atah na taengah han tawn te ca uh.
und wo ihr in einer Stadt einkehrt und man euch aufnimmt, so eßt, was man euch vorsetzt,
9 A khuikah tattloel te hoeih sak uh lamtah amih te, ‘Pathen kah ram tah nangmih taengah yoei coeng,’ ti nah.
und heilt die Kranken daselbst und sagt zu den Stadtbewohnern: ›Das Reich Gottes ist nahe zu euch herbeigekommen!‹
10 Tedae khopuei te na kun thil uh vaengah nangmih te n'doe uh pawt atah toltung ah cet uh.
Wo ihr aber in einer Stadt einkehrt und man euch nicht aufnimmt, so geht auf ihre Straßen hinaus und sagt:
11 ‘Na khopuei lamkah loh kaimih kho dongah tangdik aka kap te nangmih kan khoek uh thil coeng,’ ti na uh. Tedae te nen te Pathen kah ram tah yoei coeng tila ming uh.
›Sogar den Staub, der sich uns aus eurer Stadt an die Füße gehängt hat, wischen wir ab, damit er euch verbleibt, doch das sollt ihr wissen, daß das Reich Gottes nahe herbeigekommen ist!‹
12 Nangmih taengah ka thui, tekah khohnin ah Sodom te tekah khopuei lakah a phoeng la om ni.
Ich sage euch: Es wird Sodom an jenem Tage erträglicher ergehen als der betreffenden Stadt!
13 “Anunae nang Khorazim, anunae nang Bethsaida, nangmih ah thaomnah aka om te Tyre neh Sidon ah om koinih, tlamhni neh hmaiphu dongah ngol uh vetih yut uh daengrhae pawn ni.
Wehe dir, Chorazin! Wehe dir, Bethsaida! Denn wenn in Tyrus und Sidon die Wundertaten geschehen wären, die bei euch geschehen sind, so hätten sie längst, in Sack und Asche sitzend, Buße getan.
14 Tedae laitloeknah khuiah Tyre neh Sidon te nangmih lakah a phoeng la om ni.
Doch es wird Tyrus und Sidon beim Gericht erträglicher ergehen als euch.
15 Kapernaum nang te, vaan la na pomsang pawt nim? Tedae Hell la na cungpung bitni. (Hadēs g86)
Und du, Kapernaum, wirst doch nicht etwa bis zum Himmel erhöht werden? Nein, bis zum Totenreich wirst du hinabgestoßen werden! (Hadēs g86)
16 Nangmih taengah aka hnatun long tah kai ol a hnatun tih, nangmih aka hnawt long tah kai ni n'hnawt. Tedae kai aka hnawt long tah ka tueih hlang te khaw a hnawt,” a ti nah.
Wer euch hört, der hört mich, und wer euch verwirft, verwirft mich; wer aber mich verwirft, verwirft den, der mich gesandt hat.«
17 Sawmrhih panit tah omngaihnah neh mael uh tih, “Boeipa, nang ming nen tah rhaithae pataeng kaimih taengah boe a ngai uh coeng,” a ti uh.
Die Siebzig kehrten dann voller Freude zurück und sagten: »Herr, auch die bösen Geister sind uns kraft deines Namens gehorsam!«
18 Te vaengah amih te, “Satan he vaan lamkah khophaa a tlak banglam ni ka hmuh.
Da antwortete er ihnen: »Ich habe den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel herabgestürzt gesehen.
19 Rhul neh saelkhui-ta-ai khaw, rhal kah thaomnah boeih khaw cawt thil hamla nangmih taengah saithainah kam paek he. Te dongah pakhat nen pataeng nangmih te n'thae sak loengloeng boel saeh.
Ihr wißt: ich habe euch die Macht verliehen, auf Schlangen und Skorpione zu treten, und Macht über das ganze Heer des Widersachers, und keinen Schaden wird er euch irgendwie zufügen können.
20 Tedae mueihla loh nangmih taengah boe a ngai dongah he omngaih uh boeh, vaan ah na ming a tarhit dongah mah omngaih uh,” a ti nah.
Doch nicht darüber freuet euch, daß die Geister euch gehorsam sind; freut euch vielmehr darüber, daß eure Namen im Himmel eingeschrieben stehen!«
21 Amah te vaeng tue ah Mueihla Cim loh a hlampan sak tih, “A Pa, vaan neh diklai kah Boeipa namah te kan uem, lungming hlangcueih taengkah na phah tangtae te cahmang rhoek taengah a pumphoe pah. Te pai saeh, a pa, te ni na hmaiah kolonah la aka om.
In eben dieser Stunde jubelte Jesus durch den heiligen Geist mit den Worten: »Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du dies vor Weisen und Klugen verborgen und es Unmündigen geoffenbart hast; ja, Vater, denn so ist es dir wohlgefällig gewesen.
22 A cungkuem he a Pa loh kai taengah a tloeng. Pa mueh atah capa te unim ti khaw a ming moenih. Capa mueh atah pa te unim ti khaw a ming moenih. Amih taengah khaw capa loh pumphoe hamla a ngaih,” a ti nah.
Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden, und niemand erkennt, wer der Sohn ist, als nur der Vater, und wer der Vater ist, als nur der Sohn, und wem der Sohn ihn offenbaren will.« –
23 Te phoeiah amah te hnukbang rhoek taengla mael tih, “Na hmuh uh he na mik loh a hmuh dongah he a yoethen.
Dann wandte er sich zu den Jüngern besonders und sagte: »Selig sind die Augen, die da sehen, was ihr seht!
24 Nangmih ham ni ka thui, nangmih loh na hmuh uh he tonghma rhoek neh manghai rhoek loh hmuh ham muep a ngaih uh dae ana hmu uh pawh, na yaak uh he ana yaak lam khaw ana yaak uh moenih,” a ti nah.
Denn ich sage euch: Viele Propheten und Könige haben gewünscht, das zu sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und das zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört.«
25 Te vaengah olming pakhat tah Jesuh te noemcai ham tarha thoo tih, “Saya, balae ka saii vetih dungyan hingnah ka pang eh?” a ti nah. (aiōnios g166)
Da trat ein Gesetzeslehrer auf, um ihn zu versuchen, und fragte: »Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios g166)
26 Te dongah Jesuh loh anih te, “Olkhueng dongah a daek te metlam na tae te?” a ti nah.
Jesus erwiderte ihm: »Was steht im Gesetz geschrieben? Wie lauten da die Worte?«
27 Anih long khaw a doo tih, “Boeipa na Pathen te na thinko boeih, na hinglu boeih, na thadueng boeih, na kopoek boeih neh, na imben te khaw namah pum bangla na lungnah ni,” a ti nah.
Er gab zur Antwort: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit deiner ganzen Seele, mit aller deiner Kraft und mit deinem ganzen Denken« und »deinen Nächsten wie dich selbst«.
28 Te dongah anih te, “Buelh nan doo coeng, te te saii lamtah na hing bitni,” a ti nah.
Jesus sagte zu ihm: »Du hast richtig geantwortet; tu das, so wirst du leben!«
29 Tedae anih long te amah a tang a ngaih dongah, Jesuh te, “Ka imben te unim,” a ti nah.
Jener wollte sich aber rechtfertigen und sagte zu Jesus: »Ja, wer ist denn mein Nächster?«
30 Jesuh loh a doo tih, “Hlang pakhat tah Jerusalem lamkah loh Jerikho la suntla dae dingca rhoek neh tong uh. Anih te a pit uh phoeiah lucik la a khueh uh. Te daengah a toeng uh tih duekhlong la a caeh tak uh.
Da erwiderte Jesus: »Ein Mann ging von Jerusalem nach Jericho hinab und fiel Räubern in die Hände; die plünderten ihn aus, schlugen ihn blutig, ließen ihn halbtot liegen und gingen davon.
31 Tapkhoeh taploeng la khosoih pakhat tah tekah longpuei ah suntla tih anih te a hmuh dae a rhael.
Zufällig kam ein Priester jene Straße hinabgezogen und sah ihn liegen, ging aber vorüber.
32 Te vanbangla Levi khaw te hmuen kah aka om te a thoeng thil tih a hmuh dae a rhael bal.
Ebenso kam auch ein Levit an die Stelle und sah ihn, ging aber vorüber.
33 Tedae Samaria yin pakhat loh anih te a thoeng thil tih a hmuh vaengah a thinphat.
Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam in seine Nähe, und als er ihn sah, fühlte er Mitleid mit ihm;
34 Te dongah a paan tih a hma te a ben pah, situi, misurtui neh a toi pah. Te phoeiah anih te amah kah boiva dongah a ngol sak, rhaehim la a khuen tih, a cuncah.
er trat an ihn heran und verband ihm die Wunden, wobei er Öl und Wein darauf goß; dann setzte er ihn auf sein Maultier, brachte ihn in eine Herberge und verpflegte ihn.
35 A vuen ah tah denari panit te a loh tih imtawt te a paek. Te phoeiah, ‘Anih he cuncah lamtah pakhat khaw na vak yet te tah ka mael vaengah nang te kan thuung bitni,’ a ti nah.
Am folgenden Morgen holte er zwei Denare heraus (aus seinem Beutel), gab sie dem Wirt und sagte: ›Verpflege ihn, und was es dich etwa mehr kostet, will ich dir bei meiner Rückkehr ersetzen.‹
36 Te rhoek pathum khuiah dingca kut ah aka cungku kah imben la ulae aka om ni tila na poek?” a ti nah.
Wer von diesen dreien hat sich nun nach deiner Ansicht dem unter die Räuber Gefallenen als Nächster erwiesen?«
37 Te vaengah anih long te, “A soah rhennah aka tueng sak te,” a ti nah. Te phoeiah amah te Jesuh loh, “Cet lamtah namah loh saii van,” a ti nah.
Jener antwortete: »Der, welcher die Barmherzigkeit an ihm geübt hat.« Da sagte Jesus zu ihm: »So gehe hin und handle du ebenso!«
38 A caeh uh vaengah kho pakhat ah pah. Te vaengah huta pakhat, a ming ah Martha loh Jesuh te a doe.
Als sie dann weiterwanderten, kam er in ein Dorf, und eine Frau namens Martha nahm ihn in ihr Haus auf.
39 Te vaengah a mana Mary la a khue te khaw om. Anih tah Boeipa kah kho taengah ngol van tih a ol te a hnatun.
Diese hatte eine Schwester namens Maria, die sich zu den Füßen des Herrn niederließ und seinen Worten zuhörte;
40 Tedae Martha tah bibi dongah mat tok. Te dongah koe pai tih, “Boeipa, kai mana tah nang hamla a ngaihuet voel pawt tih kamah bueng he thohtat ham n'hnoo coeng. Te dongah anih te thui pah lamtah kai n'bom mai saeh,” a ti nah.
Martha dagegen ließ sich durch vielerlei Dienstleistungen für die Bewirtung in Anspruch nehmen. Nun trat sie zu ihm und sagte: »Herr, machst du dir nichts daraus, daß meine Schwester die Bedienung mir allein überlassen hat? Sage ihr doch, sie möge mir zur Hand gehen!«
41 Tedae anih te Boeipa loh a doo tih, “Martha, Martha, muep na mawn tih na tom na ta mai.
Aber der Herr gab ihr zur Antwort: »Martha, Martha! Du machst dir [Sorge und] Unruhe um vielerlei;
42 Tedae pakhat a ngoe om, Mary loh buham then te a tuek coeng dongah anih kah he rhawt pa uh mahpawh,” a ti nah.
aber nur eins ist nötig. Denn Maria hat das gute Teil erwählt: das soll ihr nicht genommen werden.«

< Luka 10 >